[M|Bilder] Straßenbahn in München

Alle Bilder rund um Straßen-/Stadt- und U-Bahn
Antworten
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

jonashdf @ 11 Jul 2009, 20:52 hat geschrieben: 2151, Linie 19, Bordeauxplatz,@Daniel Schuhmann: sorry, ich musste es einfach nachmachen
:)
Aber gut umgesetzt, zumal die Stelle schwerer ist als sie anfangs wirkt.

Auch sonst sind wirklich schöne Bildchen dabei! :)
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

MVG-Wauwi @ 9 Jul 2009, 13:44 hat geschrieben:
Und was mir noch auffällt: Seit einiger Zeit kaufen (nahezu?) sämtliche Verkehrsbetriebe Deutschlands Fahrzeuge mit orangefarbenen Anzeigen ein. Ist das ein gemeinsamer Kollektivgeschmack oder gibt es dafür irgendeine neue Norm o.ä.?
Nein dafür gibt es keine neue Norm ;) .Ich denke das ist entweder Geschmack,Wartungsarmut oder Kosteneinsparung beim Kauf und die pseudo bessere Lesbarkeit(in der Nacht stimmts wirklich)Aber nicht alle Verkehrsbetriebe bestellen die Dinger(zum Glück):spontan fällt mir folgendes ein:Berlin(Bus),Hamburg,
Ruhrgebiet(nicht alle),Köln/Bonn,Frankfurt(M),Leipzig,Jena und Österreich/Schweiz größtenteils.

Gruß
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

66 % der heute im Einsatz befindlichen P-Wagen:

Bild
2021 bei der Einfahrt in Moosach

Bild
2010 am Stachus. Wenn ned immer diese doofen Autos ins Bild fahren würden, dann wär die Stelle garnichtmal so übel zum knipsen.
Bild
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Du hättest doch die Sperre auf die Straße stellen können die man im Bild sieht :lol:

Aber so schlecht ist das Bild gar nicht finde ich. Immerhin hat das Auto ein H-Kennzeichen wenn ich das richtig sehe.
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Wow... Moosach wird ja schon richtig viel grün.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17300
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Ja...Moosach wird richtig grün...besser als früher...diese "Asphaltwüste".
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10843
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Blaue Stunde am Stiglmoarblodz

Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6831
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Auer Trambahner @ 14 Jul 2009, 22:24 hat geschrieben: Blaue Stunde am Stiglmoarblodz
Wann hat man die Wartehäusl hier denn grau angestrichen? Ich dachte, dieser "Edel-Look" wäre dem Lenbachplatz vorbehalten...
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Ich seh da kein Grau...mußte mal an deinen Bildschirmeinstellungen rumschrauben. (Oder ich ;) )
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Bild
Wer ist schneller? Rennen auf der Reichenbachbrücke in der Abendsonne

@Auer: Und was beim Klick auf's Bild passiert, verrat' ich nicht.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10843
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Suboptimales Licht und auch noch nur ausserhalb der Stadt unterwegs. Genützt hats ihm nix. :P

Oder: wie man eine Stunde Pause in der Einöde sinnvoll nutzen kann:

Runde eins
Bild

Runde zwei
Bild

Runde 3
Bild

Im Nachhinein ärgerts mich doch, das ich nur die olle Sony mitgenommen hab.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Ahhh...das Katzerl hat sich mal aus der Höhle ähm ähh Blechhütte getraut...
etz aber wieder husch husch ins Körbchen.. :lol:


Die schwarzen Scheiben sind Fuzzischutz? :ph34r:
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Glückspilz... Gratulation zu den Bildern
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Nach der neuen nun wieder bewährte Straßenbahnen:

Bild
2028 an der "neuen" Haltestelle Pelkovenstraße die erst seit heute in Betrieb ist.

Bild
der zweite P-Wagen, der 2021 zwischen Borstei und Westfriedhof

Bild
und das kommt dabei raus wenn man sich um einen Kurs verhaut: 2149 am Karolinenplatz als Kurs 10 auf der 27er
Bild
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Die Oberleitungsmasten in der Bunzlauerstraße sehen auch sehr abenteuerlich aus...
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
janmethner
Routinier
Beiträge: 395
Registriert: 17 Jun 2006, 19:54

Beitrag von janmethner »

Ich glaube, die MVG will uns Freaks gehörig veräppeln....alle reden munter über die letzten P-Wagen und wie lange die noch fahren...alle jagen den Wagen hinterher.....und dabei ist gar nicht der P die Rarität, sondern die Variobahn :D

Gruss,
Jan
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

jonashdf @ 22 Jul 2009, 21:41 hat geschrieben: Die Oberleitungsmasten in der Bunzlauerstraße sehen auch sehr abenteuerlich aus...
Oh ja. Da erwartet man fast nen Taurus mit IC hinten dran durchrauschen....fehlt nur das LZBer-Taferl dran ;-)

Sicher dass des nicht nur provisorisch is?
Benutzeravatar
u-bahn-fan
Routinier
Beiträge: 365
Registriert: 02 Jul 2008, 13:55
Wohnort: U2, U8; Tram 12, 27, N27; Bus 53, 59, N43, N44

Beitrag von u-bahn-fan »

420er Vorserie @ 22 Jul 2009, 21:19 hat geschrieben: und das kommt dabei raus wenn man sich um einen Kurs verhaut: 2149 am Karolinenplatz als Kurs 10 auf der 27er
naja,... und auf Kurs 11 hättest du den 2164 gehabt. :P
Die Gans erwacht betroffen.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

janmethner @ 22 Jul 2009, 21:46 hat geschrieben: Ich glaube, die MVG will uns Freaks gehörig veräppeln....alle reden munter über die letzten P-Wagen und wie lange die noch fahren...alle jagen den Wagen hinterher.....und dabei ist gar nicht der P die Rarität, sondern die Variobahn :D
Ablenkungsmaßnahme, damit keiner den neuen Wagen vermisst. :lol:
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

spock5407 @ 22 Jul 2009, 21:47 hat geschrieben: Oh ja. Da erwartet man fast nen Taurus mit IC hinten dran durchrauschen....fehlt nur das LZBer-Taferl dran ;-)

Sicher dass des nicht nur provisorisch is?
Ja - und aufgestellt von einer Firma, deren Logo ich zuletzt an der ABS München-Ingolstadt gesehen habe. Die bauen wohl seltener Trambahnleitungen und eher ICE-Fahrdraht :)

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
rob74
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2330
Registriert: 30 Sep 2004, 13:00

Beitrag von rob74 »

420er Vorserie @ 22 Jul 2009, 21:19 hat geschrieben: der zweite P-Wagen, der 2021 zwischen Borstei und Westfriedhof
Das ist ja mal ne schöne Fotostelle: Rasengleis, Zaun und Oberleitungsmasten von Schlingpflanzen überwuchert, dazu noch 'ne schöne alte Tram ;), und im Hintergrund als Kontrastprogramm zu der ganzen Kleingarten-Idylle der Olympiaturm - cool!
Benutzeravatar
rob74
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2330
Registriert: 30 Sep 2004, 13:00

Beitrag von rob74 »

Auer Trambahner @ 17 Jul 2009, 18:53 hat geschrieben: Suboptimales Licht und auch noch nur ausserhalb der Stadt unterwegs. Genützt hats ihm nix. :P
Wie, nur zwischen Grünwald und Grosshesselohe? Wieso das denn? Haben die Grünwalder die Varios mit bezahlt und wollten sie endlich auch mal sehen? Wollte man sie vor den Fuzzis verstecken? Oder hat man gemeint, da stört's erstens am wenigsten und fällt zweitens am wenigsten auf, wenn sie liegen bleibt ;) ? Oder arbeitet man sich jetzt langsam häppchenweise durchs ganze Netz durch? Das nächste Stück wäre dann logischerweise Großhesselohe - Wettersteinplatz :lol:
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

:lol: :lol: Ach die Vario Tram kann auch fahren ??? :lol: :lol:
U. ich dachte schon das die MAN NL von Baumann die neuen Trams sind, zumindest seit dem immer "eine"" am Willibaldplatz steht ...
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10843
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

rob74 @ 23 Jul 2009, 00:00 hat geschrieben: Wie, nur zwischen Grünwald und Grosshesselohe? Wieso das denn?
Weil man da recht gut Bremstests abhalten kann, ohne viel im Weg zu sein und die besseren Wendemöglichkeiten bestehen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

u-bahn-fan @ 22 Jul 2009, 21:47 hat geschrieben:naja,... und auf Kurs 11 hättest du den 2164 gehabt.  :P
Welchen Kurs hätte der P-Wagen aufm 27er gleich wieder gehabt?
Bild
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10843
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

42!

Der Kurs 11 ist schon richtg, es war halt gestern keine Blunsn drauf.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Warum benutzt man nicht das Bremsgleis in der Hw?
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Vielleicht will man auch mal aus 60km/h bremsen?!
Benutzeravatar
Betriebskontrolleur
Tripel-Ass
Beiträge: 240
Registriert: 28 Dez 2008, 22:53

Beitrag von Betriebskontrolleur »

Hi,

Bilder vom letzten Freitag aus München:

Bild
Bus am Hbf

Bild
Tram am Hbf

Bild
U5 nach Neuperlach Süd am Heimeranplatz.
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Bus und Tram hast du schön eingefangen!
Bei der U-Bahn is dir nur der Weißabgleich ins Nirwana verschwunden ;)
Antworten