[M|Bus] Die Subunternehmen der MVG

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Stefan007
Routinier
Beiträge: 469
Registriert: 26 Mär 2006, 12:31
Wohnort: Münster/Westf.

Beitrag von Stefan007 »

King @ 16 Jul 2009, 13:57 hat geschrieben:ja, wunschkennzeichen m eingeben in google, dann kannst du sehen, welche frei sind und welche nicht.  ;)
Hab´s mir gedacht, aber danach kannst Du nicht gehen, da die Kennzeichen nicht immer zeitnah freigegeben werden (auch wenn es die Sperrfrist nicht mehr gibt).
Habe ich schon selber erlebt, als wir mal einen Bus auf ein Kz. anmelden wollten, das wir ein paar wenige Wochen vorher noch hatten - da hatten die das auch vergessen oder noch nicht geschafft, es im System freizugeben.

Also zumindest bei Baumi...ähhh...Baumann gehe ich davon aus, dass die Busse wirklich abgemeldet sind, wenn sie ohne Kz. bei EvoBus stehen.
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Stefan007 @ 17 Jul 2009, 11:54 hat geschrieben:
King @ 16 Jul 2009, 13:57 hat geschrieben:ja, wunschkennzeichen m eingeben in google, dann kannst du sehen, welche frei sind und welche nicht.  ;)
Hab´s mir gedacht, aber danach kannst Du nicht gehen, da die Kennzeichen nicht immer zeitnah freigegeben werden (auch wenn es die Sperrfrist nicht mehr gibt).
Habe ich schon selber erlebt, als wir mal einen Bus auf ein Kz. anmelden wollten, das wir ein paar wenige Wochen vorher noch hatten - da hatten die das auch vergessen oder noch nicht geschafft, es im System freizugeben.

Also zumindest bei Baumi...ähhh...Baumann gehe ich davon aus, dass die Busse wirklich abgemeldet sind, wenn sie ohne Kz. bei EvoBus stehen.
naja, bei Baumann hats jetzt eine Woche gedauert, bis die Kennzeichen abgemeldet waren, das ist normalerweise schon recht zuverlässig; nur bei 5809 und 15 frag ich mich, warum das immer noch angemeldet ist ... :huh:

lg
Thomas089
Kaiser
Beiträge: 1034
Registriert: 19 Okt 2002, 17:52
Wohnort: München

Beitrag von Thomas089 »

168er @ 17 Jul 2009, 08:30 hat geschrieben:
King @ 16 Jul 2009, 14:46 hat geschrieben: mir fällt grad was ein/auf:

Baumann hat ja jetzt so ne komische Lücke in seinen Bussen: MJJ 7306, 11, 12 ... 21.

eben weil jetzt die 4 MANs weg sind.

Gabs früher auch mal einen MJJ 7305? Der ist nämlich auch so ne Art Lücke: MJJ 7301 ... 4, 6, ...
Aller wahrscheinlichkeit nach schon....
Das ist nicht unbedingt so. Die Unternehmen scheinen gewisse Kennzeichen-Kontingente reserviert zu haben, inwieweit die einzelnen Nummern dann besetzt werden, ist nicht immer nachvollziehbar. Vielleicht sind auch einzelne Nummern anderweitig blockiert oder sie vergeben eine Nummer auch ganz einfach an ihren Werkstattwagen oder an das Auto vom Chef.

Nicht zu vergessen, dass manche Unternehmen (z.B. auch Baumann) Reisebusse und Schulbusse haben. Darunter je nachdem auch Personenkleintransporter.
Gruß, Thomas
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Da haste natürlich auch wieder Recht ;)
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

R-WA-124 am 54er!!!

Um 13:33 am Harras -> Mchn. Freiheit gesichtet.
Wegen dem StreetLive-Festival ist aber sowieso der ganze Fahrplan durcheinander.
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

S-Bahn 27 @ 18 Jul 2009, 14:14 hat geschrieben: R-WA-124 am 54er!!!

Um 13:33 am Harras -> Mchn. Freiheit gesichtet.
Wegen dem StreetLive-Festival ist aber sowieso der ganze Fahrplan durcheinander.
Genau! ;)
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
martinl
Kaiser
Beiträge: 1133
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

168er @ 17 Jul 2009, 08:30 hat geschrieben:
King @ 16 Jul 2009, 14:46 hat geschrieben: mir fällt grad was ein/auf:

Baumann hat ja jetzt so ne komische Lücke in seinen Bussen: MJJ 7306, 11, 12 ... 21.

eben weil jetzt die 4 MANs weg sind.

Gabs früher auch mal einen MJJ 7305? Der ist nämlich auch so ne Art Lücke: MJJ 7301 ... 4, 6, ...
Aller wahrscheinlichkeit nach schon....
Da ich von 2001 bis 2006 in Forstenried gewohnt habe, kann ich ziemlich sicher sagen, dass es 7305 nie gegeben hat- da sieht man ja alle Baumann- Busse. Ein Reisebus oder Überlandbus kann es auch nicht sein, die haben alle 74er- Nummern.
Einen Citaro hat Baumann allerdings schon früh ausgemustert, noch in weiß- blau und mit Außenschwingtüren, hatte die Zulassung M- JJ 7394. Für den ist dann 7303 gekommen, im Jahr danach 7304 und 7306.
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

martinl @ 18 Jul 2009, 18:10 hat geschrieben: Einen Citaro hat Baumann allerdings schon früh ausgemustert, noch in weiß- blau und mit Außenschwingtüren, hatte die Zulassung M- JJ 7394.
Das wird der sein der bis vor kurzem immer am IKEA-Bus 222 gefahren ist
S27 nach Deisenhofen
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

u. was fährt jetzt am IKEA Bus ?
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

S-Bahn 27 @ 18 Jul 2009, 19:45 hat geschrieben: Das wird der sein der bis vor kurzem immer am IKEA-Bus 222 gefahren ist
wusste gar nicht, dass Baumann auch Linien im Außenraum bedient ...
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Lion's City @ 18 Jul 2009, 20:33 hat geschrieben:u. was fährt jetzt am IKEA Bus ?
Geldhauser/ UrbinoIII 12
QUOTE (martinl @ 18 Jul 2009, 18:10)
Einen Citaro hat Baumann allerdings schon früh ausgemustert, noch in weiß- blau und mit Außenschwingtüren, hatte die Zulassung M- JJ 7394. 

Das wird der sein der bis vor kurzem immer am IKEA-Bus 222 gefahren ist
Das war wohl eher ein Gruber-eigener Bus.
Aber könnte es sein, dass das der Bus war? Hab mich auch schon länger gefragt, woher der kommen könnte.
wusste gar nicht, dass Baumann auch Linien im Außenraum bedient ...
Hab glaub ich schön öfters gesagt, dass der z.B. auf dem 954 fährt.
Übrigens, hab ich gerade in der Zeitung gelesen, nächstes Wochenende macht Hofbräu eine "Dult" auf seinem Gelände in Riem, da gibts auch Shuttles von Riem Bf und Messe Ost aus, könnte der Berger 8510 auch wieder fahren, ist ja noch angemeldet  .


also wenn ja, dann schreib das bitte hier rein (falls du ihn siehst), dass ich auch endlich einmal/hoffentlich überhaupt nochmal in dem fahren kann ... 
Ist da leider heute nicht gefahren, Watzinger war mit allen seinen MVV-Citaro G und dem 1092 da.
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

King @ 18 Jul 2009, 21:43 hat geschrieben: wusste gar nicht, dass Baumann auch Linien im Außenraum bedient ...
nein, ich meine das Baumann den Bus an ein anderes Subunternehmen verkaufte, das
den Bus dann am 222er einsetzte. dort verkehrt der Bus soweit ich weiß inzwischen aber auch nicht mehr.

Der Bus war auch weiß-blau und hatte Außenschwenktüren
S27 nach Deisenhofen
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Wo wir gerade bei Baumann sind, gibt es mittlerweile Sichtungen von allen 7 neuen Citaros ?

@Coxi, an das von Dir verlinkte Bild habe ich auch gleich gedacht ;) , das ist aber schon von 2005, d.h. es gibt wohl mind. 2 Citaros mit alten Anstrich u. Aussenschwenktüren.
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Lion's City @ 18 Jul 2009, 22:40 hat geschrieben: Wo wir gerade bei Baumann sind, gibt es mittlerweile Sichtungen von allen 7 neuen Citaros ?

@Coxi, an das von Dir verlinkte Bild habe ich auch gleich gedacht ;) , das ist aber schon von 2005, d.h. es gibt wohl mind. 2 Citaros mit alten Anstrich u. Aussenschwenktüren.
7322, 23, 25, 26, 27 ja, ijmd hier hat auch schon den 24er gesichtet, nur vom 28er hat man noch nichts gehört ... vllt kommt der erst, wenn der alte MB Solo abgestellt ist ... (MJJ 2209)
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

S-Bahn 27 @ 15 Jul 2009, 18:24 hat geschrieben: hab heut mal wieder den 1091 von Watzinger geshen (Lion´s City).
Der hat mittlerweile überhaupt keine Flachbildschirme mehr. :huh:
Vorne und hinten nur Kabelverheder. <_<
Bin heute auf dem 51er mit der Kiste gefahren, Bildschirme funktionierten einwandfrei u. Fahrzeug war auch sauber. Fehler wurde also behoben.
martinl
Kaiser
Beiträge: 1133
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Coxi @ 18 Jul 2009, 22:04 hat geschrieben:
QUOTE (martinl @ 18 Jul 2009, 18:10)
Einen Citaro hat Baumann allerdings schon früh ausgemustert, noch in weiß- blau und mit Außenschwingtüren, hatte die Zulassung M- JJ 7394. 

Das wird der sein der bis vor kurzem immer am IKEA-Bus 222 gefahren ist
Das war wohl eher ein Gruber-eigener Bus.
Aber könnte es sein, dass das der Bus war? Hab mich auch schon länger gefragt, woher der kommen könnte.

Der bei Gruber fuhr damals schon gleichzeitig, ist also nicht der ehemalige Baumann 7394. Kann durchaus sein, dass es der ist, den Coxi verlinkt hat, in München hatte der die Stimulators- Werbung, die ja auch heute noch einige Baumann- Busse haben, ausgemustert wurde er Ende 2002.
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Autobus Oberbayern's Badebus der M-FX 322, soll mittlerweile auch im neuen MVG Design unterwegs sein, gibt es hier von schon Sichtungen ?
martinl
Kaiser
Beiträge: 1133
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Am Freitag war der, wenn ich es richtig gesehen habe, noch im alten Farbschema auf der 143 unterwegs, nur mittlerweile ohne Badebuswerbung.
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Okay, danke, habe die Info auch nur mündlich , so habe ich ihn vor einer Woche auch gesehen. Also dürfte sich das übers Wochenende nicht verändert haben.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7440
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

ich glaube kaum das man den AO22 noch umlackiert... der hat ja nochnichtmal eine Klapprampe für Rollis
mfg Daniel
martinl
Kaiser
Beiträge: 1133
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Habe ich mir auch schon gedacht. AO soll ja angeblich in nächster Zeit alle Wagen ohne Rampe durch neue Busse ersetzen- wie viele sind das eigentlich noch? Und welche Subs warten noch auf neue Busse? Bei MAN in Neufahrn stehen jetzt schon seit über zwei Monaten vier neue dreitürige Lion's City- warum werden die nicht endlich mal abgeholt und eingesetzt?
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Die sind verm. für Novak u. Salvatore , aber warum die da ewig stehen. keine Ahnung, MAN in Neufahrn, ich kannte bislang nur MAN in Karlsfeld, gibt es Bilder von den Fahrzeugen ?
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Ist der 8510 eigentlich noch da?
Könnte es sonst der hier sein? :unsure:

Gruß
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Thomas089
Kaiser
Beiträge: 1034
Registriert: 19 Okt 2002, 17:52
Wohnort: München

Beitrag von Thomas089 »

168er @ 26 Jul 2009, 10:40 hat geschrieben:Ist der 8510 eigentlich noch da?
Könnte es sonst der hier sein? :unsure:

Gruß
Nein, der 8510 hat zwar Dachluken, aber hinten keine Lüftungsventilatoren am Dach. Der Bus, den du verlinkt hast, hat welche. Ausserdem ist bei diesem Bus aussen unter dem Fahrerseitenfenster ein Firmenaufdruck zu sehen, der anders aussieht als beim Berger.
Gruß, Thomas
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Also der bei Mobile.de ist ein Novak, den Schriftzug kann man auf dem Bild von der linken Seite sehen, und der ist schon seeehr lange zum Verkauf.
Vielleicht fährt der 8510 dann noch auf dem Wiesn-134er ? :rolleyes:
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Hallo!

Hab mal ne Frage... Ich bin ein leidenschaftleicher Kickboard (auch Roller genannt) Fahrer.... Es gibt einen Busfahrer beim Watzinger, der sagt, wenn ich den Roller nicht zusammenklappe schmeißt er mich raus! Darf er das überhaupt, obwohl nichts gemacht habe? Mein Roller kann wegen eines techn. Defekts nicht zusammengeklappt werden... Hätte er mich rausgeschmissen, hätte ich eine deftige Beschwerde an die MVG geschrieben, da ich nicht einsehe, dass der Staat für mich ein Schülerfahrkarte kauft, und ich dann nicht mit dem Bus mitfahren dürfte, obwohl ich nicht einmal was getan hätte.... (jaja die Satzgefüge... :rolleyes: )

Watzinger
Viele Grüße
Jojo423
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10869
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Nanana, bei einer geschenkten Leistung auch noch Ansprüche stellen wollen.
Und ja, im MVG-Imperium gibts die Anweisung, das Kickis nur in zusammengeklapptem Zustand befördert werden dürfen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Auer Trambahner @ 27 Jul 2009, 16:44 hat geschrieben: Nanana, bei einer geschenkten Leistung auch noch Ansprüche stellen wollen.
Und ja, im MVG-Imperium gibts die Anweisung, das Kickis nur in zusammengeklapptem Zustand befördert werden dürfen.
Nja wenn die Stadt München keine Schüler mehr auf Realschulen aufnehmen kann/will muss man halt woanders hingehen.... Das ist die Stadt scho selber schuld!
Viele Grüße
Jojo423
Sendlinger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2080
Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
Wohnort: München

Beitrag von Sendlinger »

Auer Trambahner @ 27 Jul 2009, 16:44 hat geschrieben:[...]
Und ja, im MVG-Imperium gibts die Anweisung, das Kickis nur in zusammengeklapptem Zustand befördert  werden dürfen.
Vermute ich die Begründung richtig mit "Unfallgefahr, weil Stolperfalle", besonders bei stärker gefüllten Fahrzeugen ?

Und: Sorry für diese OT-Frage
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front


“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Heute Baumann Bus auf dem 57! Der fährt dort nie und war noch ein Solobus...
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Antworten