S-Bahn Linien in München

Alles über die Netze von S-Bahnen
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

ET 423 @ 16 Mar 2004, 17:18 hat geschrieben: Oh, da gibts noch mehr:
  • S5 West: Weßling - Herrsching
  • S6 Ost: Markt Schwaben - Erding
  • S8 Nannhofen - Maisach.
Eingleisige Strecken sind zwar die Geißel eines jeden, wie bei der S-Bahn, stark frequentierten Fahrbetriebes, aber eben kostengünstiger. <_<
... und demnächst fährt auch noch auf die S2 zwischen Dachau und Hebertshausen-W. und zwischen Röhrmoos und Petershausen eingleisig.

Der Hauptgrund für den Linientausch liegt an den Fahrplantrassen, man muß den geplanten 10-min-Takt einbauen, den Mischverkehr beachten usw. Desweiteren fahren die wenigsten Fahrgäste von einem Ostast zu einem Westast (und umgekehrt) mit ein und derselben S-Bahn-Linie durch (im Klartext heißt das, es fährt kaum einer von Ebersberg bis Herrsching durch), einzige Ausnahme die Flughafenlinien.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

423-Kutscher @ 16 Mar 2004, 17:31 hat geschrieben: ... und demnächst fährt auch noch auf die S2 zwischen Dachau und Hebertshausen-W. und zwischen Röhrmoos und Petershausen eingleisig.
Jo stimmt, die Baumaßnahmen hatte ich nicht eingerechnet. Das ist ja eh der größte Nonsens, Neubau- und Ausbaustrecken eingleisig zu machen. <_<
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Baseman
Routinier
Beiträge: 407
Registriert: 14 Sep 2003, 19:12
Wohnort: Bamberg

Beitrag von Baseman »

Bei www.mvv-muenchen.de stand u.a.

"Nach Abschluss dieser Maßnahmen ist vsl. zum Fahrplanwechsel 12.12.2004 ein 10-Minuten-Takt in den Spitzenzeiten vorgesehen von/nach
+ Dachau [S2 West] (vsl. ab 12/2005)
+ Maisach [S8 West]
+ Germering-Unterpfaffenhofen [S5 West] (bis Weßling frühestens ab 12/2006)
+ Deisenhofen [S2 Ost]
+ Zorneding [S5 Ost]"

jetzt wissen wir auch, wann wahrscheinlich der 10-Minuten-Takt auf der S5 nach Weßling angeboten wird... nur eins wissen wir immer noch nicht: wieso erst "frühstestens 12/2006" ?
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Baseman @ 24 Mar 2004, 14:42 hat geschrieben: jetzt wissen wir auch, wann wahrscheinlich der 10-Minuten-Takt auf der S5 nach Weßling angeboten wird... nur eins wissen wir immer noch nicht: wieso erst "frühstestens 12/2006" ?
Wahrscheinlich weil es so lange dauert ein Abstellgleis, in Weßling, zu bauen.
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7158
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

ET 423 @ 16 Mar 2004, 18:28 hat geschrieben: Jo stimmt, die Baumaßnahmen hatte ich nicht eingerechnet. Das ist ja eh der größte Nonsens, Neubau- und Ausbaustrecken eingleisig zu machen. <_<
wobei ja nördlich von dachau nur 20 minuten takt ist und der dürfte doch auf einer eingleisigen strecke mit ausweichabschnitt kein problem sein (und so eine lange strecke ist das ja auch nicht, aber anderseits wäre wohl der komplett zweigleisige ausbau auch nicht mehr viel teurer gewesen)
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7158
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

was meint ihr, müssen eigentlich alle linien durch die innenstadt fahren?
man könnte ja z.b. eine 20 minuten takt line höllriegelskreuth - pasing - maisach oder so machen (oder marktschwaben - obh - deisenhofen), dann hätte man auf den außenästen nen preiswerten 10 minuten takt und der tunnel wird nicht durch zusätzliche fahrten belastet
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17300
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Ist eigentlich die DB mit den Bauarbeiten zwischen München - Dachau - Petershausen in Verzug oder war dies immer so geplant? Wieso fährt eigenltich ab Dezember die S5 nach Holzkirchen und die S2 nach Markt Schwaben - Erding? Gibt es bestimmten Grund? Nach meiner Ansicht müsste es egal sein ob im Westen die Linie die eine Entsation anfährt oder die andere.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
mseidler
Doppel-Ass
Beiträge: 112
Registriert: 02 Jan 2004, 23:49
Wohnort: München

Beitrag von mseidler »

dann hätte man auf den außenästen nen preiswerten 10 minuten takt und der tunnel wird nicht durch zusätzliche fahrten belastet
Ich persönlich finde es eine gute Idee, zumindest für die geplanten Verstärkerlinien eigentlich ein muß !! :rolleyes:
CU

mseidler


Und es sprach eine Stimme:
Lächle und sei froh, denn es könnte schlimmer kommen.
Ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

@mseidler:
Ich würde das auch befürworten... Muss man halt mal umteigen, daran bricht sich keiner nen Zacken aus der Krone... :ph34r:

Was mir eher ziemliche Sorgen im Zusammenhang mit dem 10min. Takt macht sind die Zuglängen...
Ich sehe schon mit Schrecken im Berufsverkehr nen Vollzug von Erding bis München fahren. :o :wacko:

Die Langzüge am Nachmittag scheinen eh der Vergangenheit anzugehören...
Alle aus meiner Familie fahren ja immer erst ein Stück nach Westen, um dann 20 min. später, aber dafür sitzend fahren zu können.
Über ne halbe Stunde stehen halte ich persönlich für unzumutbar! :angry:
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
mseidler
Doppel-Ass
Beiträge: 112
Registriert: 02 Jan 2004, 23:49
Wohnort: München

Beitrag von mseidler »

@EasyDor
Schon mal was von Melkschemeln gehört. :lol: Da hätte man dann immer und überall seinen Sitzplatz dabei !! ;)

Aber das ist jetzt :offtopic:

Aber jetzt im Ernst. Der Service der Bahn AG lässt an vielen Stellen Wünsche offen, oder ist einfach gesagt mangelhaft. Es fängt bei zu wenig Sitzplätzen an und endet bei schlecht geräumten Bahnsteigen, undichten Bahnsteigdächern zugemüllten Bahnanlagen, etc. <_<
CU

mseidler


Und es sprach eine Stimme:
Lächle und sei froh, denn es könnte schlimmer kommen.
Ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17300
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Und die Baldige Schlißung von über 200 Schalter (weil ja der Kunde überInternet seine Karte kauft :blink: :blink: :blink:).
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Daniel-NRW
Tripel-Ass
Beiträge: 158
Registriert: 03 Feb 2004, 21:20

Beitrag von Daniel-NRW »

In Unterföring wird ja derzeit an einem Tunnel gebaut, wird der Bahnhof dann auch in den Untergrund verlegt?
Smirne

Beitrag von Smirne »

Daniel-Wtal @ 25 Mar 2004, 22:27 hat geschrieben: In Unterföring wird ja derzeit an einem Tunnel gebaut, wird der Bahnhof dann auch in den Untergrund verlegt?
Ja, wird er.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Habe die Diskussionen um die S-Bahnhöfe mal gesplittet; weiter geht es ==>hier<== ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Antworten