[PAF|Bilder] Busbilder Pfaffenhofen
-
- Routinier
- Beiträge: 336
- Registriert: 13 Dez 2006, 14:46
- Wohnort: Bayern - Ingolstadt
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14658
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14658
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Durch einen Tipp auf pafnet.de wurde ich auf ehemalige Pfaffenhofener Stadtbusse aufmerksam, die heute in Polen unterwegs sind:
http://www.phototrans.eu/15,39527,5382.html
http://www.phototrans.eu/15,23593,5382.html
http://www.phototrans.eu/15,8221,5382.html
Die Anzeigen dürften neu sein. Der hier war beim Foto bis auf die fehlenden Aufschriften und eben die Anzeigen noch fast original.
http://www.phototrans.eu/15,39527,5382.html
http://www.phototrans.eu/15,23593,5382.html
http://www.phototrans.eu/15,8221,5382.html
Die Anzeigen dürften neu sein. Der hier war beim Foto bis auf die fehlenden Aufschriften und eben die Anzeigen noch fast original.

-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14658
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14658
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14658
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Gescheppert hat's: Donaukurier
Ergebnis: Ein paar leichtverletzte Schüler/innen und sowie der Fahrer, ein etwas demoliertes Hauseck in Reisgang und ein demolierter Setra S215 UL von Stanglmeier. Welcher Bus es genau ist, kann man leider nicht erkennen, möglicherweise ist es aber der KEH S 291 vom Foto eine Seite vorher.
Ergebnis: Ein paar leichtverletzte Schüler/innen und sowie der Fahrer, ein etwas demoliertes Hauseck in Reisgang und ein demolierter Setra S215 UL von Stanglmeier. Welcher Bus es genau ist, kann man leider nicht erkennen, möglicherweise ist es aber der KEH S 291 vom Foto eine Seite vorher.
- Coxi
- Kaiser
- Beiträge: 1946
- Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
- Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim
Würd die Liste jemanden interessieren? Dann könnte ich sie einstellen, denke die ist nun mehr oder weniger komplettCoxi @ 22 May 2009, 16:27 hat geschrieben:Genau 100 Fahrzeuge hab ich schon zusammen.Von dem her - viel Spaß mit der Fuhrparkliste.
Und es kommt jede Woche noch mind. einer, den ich noch nicht hab, dazu

-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14658
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
- Coxi
- Kaiser
- Beiträge: 1946
- Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
- Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim
Unten ist sie.
Ich wollte jetzt nicht auch noch das ganze in den Computer schreiben, also hab ich die handgeschriebene Liste (find ich ist weniger Arbeit als am Computer) schnell eingescant, hoffe man kanns lesen
Bei den Typenbezeichnungen war ich insgesamt und besonders bei Neoplan und vor allem bei Bova nicht so genau (also hab nicht zwischen den verschiedenen Arten Futura unterscheiden), weil die Liste ja anfangs nur für mich gedacht war.
Und mit der Spalte "Hof" sind auch Abstellplätze gemeint.
Fahrzeugliste Stanglmeier
Ich wollte jetzt nicht auch noch das ganze in den Computer schreiben, also hab ich die handgeschriebene Liste (find ich ist weniger Arbeit als am Computer) schnell eingescant, hoffe man kanns lesen

Bei den Typenbezeichnungen war ich insgesamt und besonders bei Neoplan und vor allem bei Bova nicht so genau (also hab nicht zwischen den verschiedenen Arten Futura unterscheiden), weil die Liste ja anfangs nur für mich gedacht war.
Und mit der Spalte "Hof" sind auch Abstellplätze gemeint.
Fahrzeugliste Stanglmeier
-
- Routinier
- Beiträge: 336
- Registriert: 13 Dez 2006, 14:46
- Wohnort: Bayern - Ingolstadt
- Kontaktdaten:
Bei deiner liste ist ein Bova Futura angegeben ex Hengl.Coxi @ 20 Jul 2009, 21:25 hat geschrieben: Unten ist sie.
Ich wollte jetzt nicht auch noch das ganze in den Computer schreiben, also hab ich die handgeschriebene Liste (find ich ist weniger Arbeit als am Computer) schnell eingescant, hoffe man kanns lesen![]()
Bei den Typenbezeichnungen war ich insgesamt und besonders bei Neoplan und vor allem bei Bova nicht so genau (also hab nicht zwischen den verschiedenen Arten Futura unterscheiden), weil die Liste ja anfangs nur für mich gedacht war.
Und mit der Spalte "Hof" sind auch Abstellplätze gemeint.
Fahrzeugliste Stanglmeier
Ist das dieser ? Habe den Lange nicht mehr gesehen.

-
- Routinier
- Beiträge: 336
- Registriert: 13 Dez 2006, 14:46
- Wohnort: Bayern - Ingolstadt
- Kontaktdaten:
- Coxi
- Kaiser
- Beiträge: 1946
- Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
- Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim
Nein , der gehört sicher Stanglmeier, weil das Kennzeichen KEH-S 786 ist.MaxisSpieler @ 27 Jul 2009, 16:47 hat geschrieben: der gehört doch Hengl?
oder ist der weg bei HENGL?
gibs ein foto von den bein Stanglmeier ?
Der Schriftzug 'Hengl' ist abgemacht, man sieht aber noch deutlich die Umrisse davon. Ein Foto könnt ich vielleicht mal machen, wenn ich ihn das nächste mal auf dem BMW-WV seh.
-
- Routinier
- Beiträge: 336
- Registriert: 13 Dez 2006, 14:46
- Wohnort: Bayern - Ingolstadt
- Kontaktdaten:
- Coxi
- Kaiser
- Beiträge: 1946
- Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
- Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim
Ja, da bin ich mir sehr sicher. Weil der silberne Bova bis vor kurzem noch mit dem Kennzeichen IN-VG 2009 bei Stanglmeier zu Verkauf stand.MaxisSpieler @ 27 Jul 2009, 18:31 hat geschrieben:Bist du dir sicher das es der ist ?
Es gibt noch diesen Bus.
Hat der noch seine LED Matrix ?
Aber der ist es nicht den habe ich erst vor kurzen gesehen aber den anderen nicht.
Ob der die Matix noch hat weiß ich nicht, ist ja nie angeschaltet, Beschilderung erfolgt per DINA4 Blatt in der Windschutzscheibe

-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14658
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14658
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja

Es gibt ihn doch, den ÖPNV im Landkreis Pfaffenhofen! Aber den gibt's nur für Insider wie mich, die das nach langer Beobachtung aus Interesse selbst rausgefunden haben. Die Regionalbahn aus München kommt nach dem aktuellen Fahrplan um 17:12 Uhr in Rohrbach an, sinnvollerweise ist der Bus auch um 17:13 Uhr am Bahnhof aufgetaucht. Blöderweise ist diese Fahrt im Aushangfahrplan als Linie 9201 (!) um 17:04 Uhr (!) nach Langenbruck (!) eingetragen, einen Bus der Linie 8722 gibt's um die Zeit offiziell gar nicht! So ist es auch kein Wunder, dass dieser schöne Setra S 317 UL der Firma Lankl aus Geisenfeld heute keinen einzigen Fahrgast für sich gewinnen konnte!
Und wenn man sich den offiziellen Fahrplan dieser 9201-Fahrt ansieht und eine Landkarte zur Hand hat, dann braucht sich auch beim Linienverlauf keiner wundern, wenn keiner mitfährt! Erst fährt der Bus nach Wolnzach, dann über Gosseltshausen und Burgstall nach Fahlenbach. Fahrzeit nach Fahlenbach, einen Rohrbacher Ortsteil. sind 19 Minuten. 19 Minuten für eine Strecke von 3 km auf dem direkten Weg. Da würd' ich auch das Auto als das bessere Verkehrsmittel nehmen...
Die planmäßige Fahrt nach Langenbruck/Hög um 17:04 Uhr habe ich nicht gesehen. Und am Ende argumentieren gewisse Leute wieder damit, dass wir keinen ÖPNV brauchen, weil jeder ein Auto hat und die Busse ja eh immer leer seien... und die ahnungslosen Leute, glauben's dann auch noch und labern's nach. <_<
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14658
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10810
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14658
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10810
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14658
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14658
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Heute habe ich im Donaukurier gelesen, dass eine meiner zentralen Forderungen sagen wir mal im Gespräch ist: "Die Gemeinde Schweitenkirchen möchte ab 2011 an das Pfaffenhofener Stadtbusnetz angeschlossen werden. Übergangsweise ist jetzt eine Zwischenlösung mit einem privaten Fahrer nebst Bus angedacht."
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14658
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Man wurschtelt so vor sich hin, bastelt an einem optimalen Busnetz, meint so langsam alle Linien und vor allem lokalen Busbetreiber zu kennen und plötzlich findet man in Pfaffenhofen durch Zufall einen Busunternehmer, der mir noch nie aufgefallen war, die Firma Amann. Am anderen Ende der Straße in der auch der allgegenwärtige Stanglmeier residiert. Weiß jemand, ob Amann irgendwo als Sub- oder gar Subsubunternehmer auch Linienverkehr macht? Auf deren Webseite wird 1 Linienbus erwähnt, zu sehen ist ein Mercedes O405N. In den im Internet auffindbaren Fahrplänen des Linien- und Schülerverkehrs find' ich aber nichts...
Und wo ist eigentlich die Firma Büchler aus Pfaffenhofen hingekommen? Ich kann mich erinnern, dass ich mal mit 'nem älteren Neoplan Jetliner von denen nach Stuttgart ins Musical gefahren bin, muss so im Sommer 1998 gewesen sein. Damals hat man hin und wieder mal einen Bus von Büchler gesehen.
Und wo ist eigentlich die Firma Büchler aus Pfaffenhofen hingekommen? Ich kann mich erinnern, dass ich mal mit 'nem älteren Neoplan Jetliner von denen nach Stuttgart ins Musical gefahren bin, muss so im Sommer 1998 gewesen sein. Damals hat man hin und wieder mal einen Bus von Büchler gesehen.
- Coxi
- Kaiser
- Beiträge: 1946
- Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
- Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim
Auf dem RBA-Liniennetz Ingolstadt steht der auch drauf, also einen einsamen Schülerkurs auf einer RBA-Linie wird der schon haben.
- Coxi
- Kaiser
- Beiträge: 1946
- Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
- Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim
Habe heute von Stanglmeier einen neuen MAN Lion's Coach gesehen (M-ST 1925).
Könnte durchaus sein, dass es da noch einen gibt, weil die beiden alten Lion's Stars ausgemustert wurden, und die haben auch Münchner Zulassung gehabt.
Außerdem ist der Bova 786 der von Hengl stammt, entgültig von silber nach Blau umlackiert, der bleibt jetzt warscheinlich.
Schon vor einigen Wochen ist auch ein neuer 991 hinzugekommen, ein Bova-3 Achser. (und der vorherige 991 -> O405 mit Grafitty ist dann wohl weg)
Und gibts von den Bova Synergy eigentlich wirklich 2 Stück?
Hier auf dem Foto ist das Kennzeichen ja eindeutig KEH-S 673, aber ich bin bisher immer nur (ausgiebig genug
) mit einem 672 gefahren (von dem ich auch mehrere Fotos habe)
Beide haben die komplett gleiche Beklebung mit Bad Heviz und dem Geisenfelder Wappen, also irgendwie komisch.
Könnte durchaus sein, dass es da noch einen gibt, weil die beiden alten Lion's Stars ausgemustert wurden, und die haben auch Münchner Zulassung gehabt.
Außerdem ist der Bova 786 der von Hengl stammt, entgültig von silber nach Blau umlackiert, der bleibt jetzt warscheinlich.
Schon vor einigen Wochen ist auch ein neuer 991 hinzugekommen, ein Bova-3 Achser. (und der vorherige 991 -> O405 mit Grafitty ist dann wohl weg)
Und gibts von den Bova Synergy eigentlich wirklich 2 Stück?
Hier auf dem Foto ist das Kennzeichen ja eindeutig KEH-S 673, aber ich bin bisher immer nur (ausgiebig genug

Beide haben die komplett gleiche Beklebung mit Bad Heviz und dem Geisenfelder Wappen, also irgendwie komisch.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14658
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
-
- Routinier
- Beiträge: 336
- Registriert: 13 Dez 2006, 14:46
- Wohnort: Bayern - Ingolstadt
- Kontaktdaten:
Bei Stanglmeier kan der IN-VG 2009 nicht sein ich konnte ihn sichten am Freitag
Foto:
Von den Bus
http://www.nahverkehr-ingolstadt.de/4image...10/DSCF0569.jpg
Foto:
Von den Bus
http://www.nahverkehr-ingolstadt.de/4image...10/DSCF0569.jpg