Kursbuch Mühldorf 1980
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 146
- Registriert: 03 Dez 2002, 16:07
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 146
- Registriert: 03 Dez 2002, 16:07
Tja, gute Frage.
Es soll ja nicht zuviel Arbeit für dich sein.
Beschränken wir das Ganze mal auf Mühldorf-Traunstein.
Möchte ja nicht unhöflich sein, aber ein paar Seiten einscannen und mailen, denkst du, daß das möglich wäre?
Wenn nicht, dann würden mir die Abfahrtszeiten des N 6475, N 6477, N 6478, N 6486 interessieren.
Insbesondere Abfahrt/Ankunft Garching und Zuggattung.
Es soll ja nicht zuviel Arbeit für dich sein.
Beschränken wir das Ganze mal auf Mühldorf-Traunstein.
Möchte ja nicht unhöflich sein, aber ein paar Seiten einscannen und mailen, denkst du, daß das möglich wäre?
Wenn nicht, dann würden mir die Abfahrtszeiten des N 6475, N 6477, N 6478, N 6486 interessieren.
Insbesondere Abfahrt/Ankunft Garching und Zuggattung.
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 146
- Registriert: 03 Dez 2002, 16:07
Scannen kann ich leider nicht!
Winter 1973/74: Garching Richtung Traunstein bzw. zck
Andere Zugnummern!
Garching ab: Alle Züge Tw 2. Kl. (=798), Ausnahmen:kTw (=kein Triebwagen)
4773: 6.33 kTw
4775: 7:33
4777: 9.02
4781:12:31
4785: 14:19
4767: 17.06
4799: 19.20 nur So (verm. kTw)
Garching an:
4770: 6.17
4774: 8.57
4776: 10.17
4780: 13.31
4784: 16.25
4786: 18.05 kTw
4798: 19.42
Sommer 1988: Alle Züge 2. Kl., kein Tw-Zeichen, Sa + So nur Bus
Garching ab:
6475: 6.38
6477: 7.22
6479: 8:53
6481:12.36
6483:13.46
6467:17.09
Garching an:
6470: 6.13 (v. Trostberg)
6472: 8.04
6478:10.00
6480:13.22
6484:16.26
6486:17.56
6488:19.27
Winter 1973/74: Garching Richtung Traunstein bzw. zck
Andere Zugnummern!
Garching ab: Alle Züge Tw 2. Kl. (=798), Ausnahmen:kTw (=kein Triebwagen)
4773: 6.33 kTw
4775: 7:33
4777: 9.02
4781:12:31
4785: 14:19
4767: 17.06
4799: 19.20 nur So (verm. kTw)
Garching an:
4770: 6.17
4774: 8.57
4776: 10.17
4780: 13.31
4784: 16.25
4786: 18.05 kTw
4798: 19.42
Sommer 1988: Alle Züge 2. Kl., kein Tw-Zeichen, Sa + So nur Bus
Garching ab:
6475: 6.38
6477: 7.22
6479: 8:53
6481:12.36
6483:13.46
6467:17.09
Garching an:
6470: 6.13 (v. Trostberg)
6472: 8.04
6478:10.00
6480:13.22
6484:16.26
6486:17.56
6488:19.27
Danke, hast dir wirklich Mühe gegeben, echt super.
Ist für mich sehr interessant.
Hätte nur noch eine Bitte, dann nerv ich dich auch schon nicht mehr.
Ich weiß ja nicht, welche Kursbücher du alles hast, aber folgendes wäre für mich noch wichtig:
Der Zug 6477 (1988 7.22 ab Garching) wurde bis Juni 1989 mit 218er Lok und meist 2 Silberlingen
gefahren. Was ich rausgefunden habe, wurde mit dieser Garnitur zumindest ab 1983 gefahren, aber wie weit vorher??
Danke
Bahnjunge
Ist für mich sehr interessant.
Hätte nur noch eine Bitte, dann nerv ich dich auch schon nicht mehr.
Ich weiß ja nicht, welche Kursbücher du alles hast, aber folgendes wäre für mich noch wichtig:
Der Zug 6477 (1988 7.22 ab Garching) wurde bis Juni 1989 mit 218er Lok und meist 2 Silberlingen
gefahren. Was ich rausgefunden habe, wurde mit dieser Garnitur zumindest ab 1983 gefahren, aber wie weit vorher??
Danke
Bahnjunge
- Südostbayer
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2161
- Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
- Wohnort: nahe Mühldorf
Speziell aus Kursbüchern wirst du die genaue Zugbildung allerdings nicht erfahren.Bahnjunge @ 27 Jul 2009, 22:10 hat geschrieben: Der Zug 6477 (1988 7.22 ab Garching) wurde bis Juni 1989 mit 218er Lok und meist 2 Silberlingen
gefahren. Was ich rausgefunden habe, wurde mit dieser Garnitur zumindest ab 1983 gefahren, aber wie weit vorher??
Im Sommerfahrplan 1982 war der besagte Zug jedenfalls lokbespannt, aber ob nun mit zwei oder drei Wagen und mit welcher Lok ist aus dem Fahrplan nicht abzulesen: http://img443.imageshack.us/img443/2326/dsc7623.jpg
Interessant ist, daß damit zu Bundesbahnzeiten zumindest zwischen Trostberg und Hörpolding deutlich mehr Züge fuhren als heute.
02.05.1996 - 27.05.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!