Fahrt nachts

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
johanno

Beitrag von johanno »

hi,

mich würd mal interessieren, wie ihr euch als Tf so fühlt, wenn ihr Nachtschicht habt ? Findet ihr das auch manchmal unheimlich. Häufig muss man ja auch den Führerstand wechseln, und dann durch die "leeren" Waggons. Ich denke, da ist es meist angenehmer, wenn man außen entlang geht.
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

Hi

Ich als Fahrgast, nicht TF, könnte auch mitvorstellen, denn bei Endstation muss ich Regionalbahn nach Treuchtlingen nehmen, morgen gegen 6 Uhr, fast leere Wagen!

Es stimmte manchmal, dass bei außengehen viel besser ist als innengehen... :)

Gn8
Dol
dumsel
Haudegen
Beiträge: 551
Registriert: 09 Okt 2003, 22:43
Wohnort: TB
Kontaktdaten:

Beitrag von dumsel »

Mir wäre das egal... Wenn mir einer dumm kommt (körperlich), bekommt er auf die Mütze. Wenn mir einer das Messer innen Ranzen sticht, hab ich Pech gehabt. Das kann mir auch passieren, wenn ich Nachts durch eine dunkle Siedlung laufe und im nächsten Eck lauert ein solcher Idiot.

Gruß
Martin
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Also ich habe im letzten Jahr ca. 65% Nachtschichten gemacht. Und schmeiße lieber Besoffene raus, als das ich im Schülerverkehr fahre. Unheimlich ist das eigentlich nicht. "Unheimlich" finde ich nur, wenn mich verärgerte Fahrgäste "lynchen" wollen, wöfür ich gar nichts kann. Aber da weiß ich mich auch zu wehren. ;) Außerdm fahren ja meistens Streifen vom Bahnschutz mit.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Also mir wär' das total egal, ehrlich gesagt. Ich würde nur tendentiell eher im Zug gehen als außen entlang (im Zug isses immer beleuchtet). Und bei der Sause München zumindest ist es eh total unwahrscheinlich, an den Außenbahnhöfen überfallen zu werden. Die Kriminalität geschieht IMHO hauptsächlich in der Stadt. Da gebe ich dumsel total recht.

Grüße

ET 423
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Bei Cargo (Oder sagen wir realistischerweise lieber im Güterverkehr ...) hat man so ein Problem nicht - Aber so ein Rangierbahnhof bei Nacht hat schon was - Und auf der Strecke hat man keine Gurkenbahnen vor sich fahren :D
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Für mich ist Nachtarbeit die schönste Arbeitszeit, die es gibt. Wenn dann noch ein schönes Gewitter aufzieht, wirds richtig gemütlich im Führerstand.
Ausserdem ist es Nachts viel entspannter zu Arbeiten; da hat man seine Ruhe, und die Chance das ein Chaos ausbricht ist auch relativ gering. Ein weiterer Pluspunkt ist die Nachtschichtzulage, die sich positiv auf das finanzielle auswirkt.
Blöde Anmachen kann man überall und jederzeit kassieren, da musst du nicht unbedingt Lokführer sein.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Wieso sollten leere Wagen unheimlich sein? Ein besetzer Schülerzug (ich hasse Mittagspause nach 13Uhr <_< ) ist doch da viel schlimmer.

Oder seid ihr auch so Autofahrer, die in der Nacht denken, dass auf der Rückbank der Mörder sitzt? :lol:
MünchnerFreiheit
Haudegen
Beiträge: 641
Registriert: 05 Dez 2002, 11:09
Wohnort: 80802 Schwabing

Beitrag von MünchnerFreiheit »

Ich erinnere mich immer och gerne an die Fahrten von Köln nach Donauwörth in diesem komischen Nachtzug, welchen zwischen 23 und 24 Uhr in Köln abfuhr, dann noch in Bonn und Koblenz hielt und danach das erste mal wieder in Würzburg. In Nürnberg wurden Kurswagen abgekoppelt, und zwischen Nürnberg und Augsburg fuhr der dann Nahverkehr, so daß er mich direkt nach DON brachte (kurz nach 6). Mir wars immer am liebsten, einen ganzen Abteilwagen alleine zu haben und dösen zu können - unheimlich fand ich das nicht. Einmal bin ich bewußt in einen Wagen gestiegen, in dem die Beleuchtung defekt war, weil ich zurecht davon ausging, daß ich dort Ruhe haben würde ;)

Gruß Flo

P.S. Gibts diese oder eine ähnliche Relation noch?
Of Course I'm for Monogamy: I'm Also for Everlasting Peace and an End to Taxes
the-harz

Beitrag von the-harz »

also ich weiss ja ned, nur weils dunkel is panik schieben?

ne im ernst, als fahrgast denk ich mal muss man mehr angst haben vom bahnhof aus heim zu gehen, anstatt im zug zu sitzen. Da sind immer irgendwo andere leute...

Also ich gehör ja no ned richtig dazu, aber ich find allein schon des mitfahren in der nacht viel geiler als am tag...


Greeetzle


daniel
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

Hättest du wenigstens deine Überschrift so wählen können, das sie auch Sinn macht mit dem, was du schreibst?!
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

@the-harz: So schwer ist das Forum nun auch nicht zu bedienen. Mit Ebay kannst du doch auch umgehen.

@Moderatoren: Warscheinlich soll das eine Antwort auf das Thema "Fahrt nachts" sein.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

So früh am morgen schon was zu tun *gähn*. Naja, @mellertime & BR 146: Ist erledigt. :D ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Nachtschichten sind in der Regel angenehm und entspannend, solange die Anzahl und die Zeiten der Nachtschichten nicht zu extrem werden.

Was die Gefahren betrifft, so hatten wir bei Cargo vor einiger Zeit ein akutes Problem besonders beim KLV Verkehr mit illegalen Einwanderern in Güterzügen aus Richtung Italien. Zeitweise wurden alle KLV Güterzüge unterwegs angehalten und durch den BGS gefilzt.
Da hatte man gehofft, dass man möglichst nicht aus technischen Gründen einen Unterwegshalt einlegen mußte, um allein den Zug zu untersuchen...
Quietschi-Fahrer
Doppel-Ass
Beiträge: 102
Registriert: 24 Okt 2002, 07:40

Beitrag von Quietschi-Fahrer »

Nun, denn tue ich hier auch ma meinen Senf dazugeben. Im Allgemeinen mache ich Nachtschichten viel lieber, als am Tage im größten Stress zu fahren. Allerdings ist einem schon etwas mulmig zumute, wenn man um 4:30 Uhr nachts z.B. in Nannhofen draussen im Stutzen den Zug vorbereiten muss (wer weiß, was für Sprüh-Schmutz-Finken sich da rumtreiben).
Aber ich denk mir immer: wer sollte ausgerechnet um die Zeit da rumsitzen und nur darauf warten, dass irgendwer vorbeikommt!? ;)

So long...

Q-F
Besser spät als nie...
481er

Beitrag von 481er »

Warum sollte man Angst, die Züge werden im Bh abgestellt, und die Kehranlage bewacht die B.O.S.S (in Berlin).

Abends in den Zügen find ich cool, was da für Gestalten fahren.

Von einem S-Bahntf höre ich wenn der Nachtschicht hatte, die besten Stories :lol: ;)
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2628
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Servus!

Hmm, ich kann nicht sagen das ich ein komisches Gefühl habe, wenn ich Nachts unterwegs bin. Viel unangenehmer sind randalierende im Zug.
Die Cargo-Zeiten waren da viel Interessanter ;) Wer schon mal Nachts im Braunschweiger Rbf gearbeitet hat und dort an Gleisen unterwegs war, wo alles passieren kann ist das viel reizvoller. Hier bei der Münchner Sausebahn habe ich nur mal in Höhenbrunn-Siegertskirchen :P meine bedenken gehabt, als ich über 2 Sprühdosen stolperte und dann einen Rucksack im Gebüsch liegen sah.

Ansonsten sind Nächte eigentlich besser, obwohl ich auch nix gegen Spätschichten habe. Ne Frühschicht kann auch okay sein, dann aberf nur ganz früh.

Ich kann aber auch Leute verstehen, die bei dunkelheit etwas ängstlicher gestimmt sind...
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

@423176
"wo alles passieren kann": Mei, was ist denn bei euch los? *g* Bei diesem Satz dachte ich an Entgleisung und sonstiges...
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5427
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Hallo,

hat jetzt nicht unbedingt etwas mit dem Nachtdienst zu tun:
Ich als Mensch, der sehr gerne im Team arbeitet, frage mich gerade, ob Euch manchmal nicht die Ansprache fehlt, wenn Ihr Schicht für Schicht alleine im Führerhäuschen hockt.

Ich arbeite ab und an nachts, und das bedeutet im Gegensatz zur Tagschicht alleine arbeiten. Ab und zu alleine arbeiten ist für mich in Ordnung, aber dauerhaft könnte ich das nicht.

Gruß

Rathgeber Bild
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Da musst unterscheiden. Die Tf`s hocken schon allein auf der Lok, es sei denn, es fährt einer vom EBA, der Teamleiter o.ä. mit. Im Rangiergeschäft hast du z.B. in Mü-Nord einen Dispo, einen Kuppler, einen Gleissicherer, den Fahrdienstleiter und noch den Lrf von den anderen Rabt`s.
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Man fährt ja auch nicht hunderte von Stunden durch die Gegend. Meist hast du am Abfahrtsbahnhof noch Unterhaltung in Form von Kollegen, dann fährst du halt zwei-drei Stunden, und schon triffst du die nächsten Kollegen am nächsten Endbahnhof... Also ganz allein bist du auch nicht ;)
Und Gesprächsstoff gibts jedes mal mehr als genug. Da tut die "Erholung" beim fahren oft ganz gut :)
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Vor allem die Lokführer in Dänemark sind ja sehr gefährdet... und wenn dann noch ein Tresorwagen von "Franz Jäger Berlin" dran hängt... *gg* (Nicht nur) Die Leute aus den neuen Bundesländern können sich bestimmt denken, von wem ich rede...

@MünchnerFreiheit: Wieso komischer Nachtzug? Ich bin froh, das diese fahren. Es sind doch fast die einzigen klassischen Reisezüge, wo es Kurswagen gibt, die keinen Steuerwagen haben usw. Natürlich gibt es so auch noch klassische Reisezüge, jedoch sind sie sehr selten geworden, dank der Baureihen 4XX und 6XX neuerer Bauart... NUr so ein Gedanke von mir.
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

ob Euch manchmal nicht die Ansprache fehlt,


Wenn Chris Lohner pro Schicht 20 mal "Störung, Störung, Störung" schreit, dann reicht mir das erstmal als Ansprache ;) .
wenn Ihr Schicht für Schicht alleine im Führerhäuschen hockt.


Dahinter steckt mehr Teamarbeit, als es auf den ersten Blick scheinen mag.
und wenn dann noch ein Tresorwagen von "Franz Jäger Berlin" dran hängt... *gg*


Ja, auch heute noch absolut Kult, wie Egon die Weichen stellte :D .
Antworten