Rohrbacher @ 2 Aug 2009, 17:07 hat geschrieben:Okay. Aber auch wenn Berlin grad nicht ganz das blühende Leben ist, aber dennoch ist Berlin historisch gewachsen die Hauptstadt Deutschlands. Das mit dem zweiten Weltkrieg und dem kalten Krieg war halt blöd, aber wenn das nicht gewesen wäre?
Aber es ist halt gewesen. Und wenn man die "historische Hauptstadt" Berlin ansieht, dann sollte man auch mal einen Blick in den Geschichtsatlas werfen.
Bis zum 1. Weltkrieg ging Norddeutschland bis zur Memel. Berlin war inmitten eines riesigen Landes, das sich von West nach Ost erstreckte. Süddeutschland, sogar mit Elsass/Lothringen, war da nur ein relativ kleines Anhängsel nach unten.
Zwischen den Kriegen war das Richtung Osten schon angeknabbert, aber Berlin war immer noch recht mitten drin.
Die Folgen des Zweiten Weltkriegs mit der Teilung Deutschlands und Berlins haben der bisherigen Hauptstadt das Genick gebrochen.
Heute liegt Berlin in einem Deutschland, das zwar auch noch recht groß ist, aber nun keine Ost-West-, sondern eine Nord-Süd-Ausrichtung besitzt und Berlin liegt da sehr weit am östlichen Rand.
Zudem kann man die Auswirkungen der Teilung auf das östliche Deutschland und auf die Hauptstadt Berlin nicht einfach wegdiskutieren. Es ist nicht damit getan, dass man im Bundestag einen Beschluss fällt und dann ein paar Glitzerbauten aufstellt. Ein Genickbruch - um beim Bild zu bleiben - ist nicht selbstheilend.
Dass Berlin als Hauptstadt des immer noch recht großen Deutschlands wirtschaftlich schwächelt, heisst aber nicht, dass Berlin es nicht verdient hätte, wieder Hauptstadt zu sein. Es ist das Versagen der Bundespolitik und der Berliner Landespolitik, dass da nichts richtig vorangeht.