Ziel der Aktion ist die Ermöglichung eines Stundentaktes, der dann anscheinend vom Freistaat auch so bestellt wird.

LINK
Hier im passenden Wikipedia-Artikel befindet sich auch die Info, dass die Stadt Wasserburg die Strecke Wasserburg Bf - Wasserburg Stadt gekauft hat um "die Möglichkeiten einer späteren Reaktivierung zu sichern". Was auch immer das heißen mag, sehr negativ klingts nicht. Schlimmer wärs gewesen wenns Meggle gekauft hätte...

Irgendwie würde das auch gut als Beispiel in das Thema mit der provokanten Studie zum Thema Streckenstillegungen passen: 1988 plante man, die Strecke aufzugeben und durch Busse zu ersetzen...
