Ess-Bahn

Die Fahrzeuge der S-Bahn-Systeme
Antworten
Electron
Routinier
Beiträge: 357
Registriert: 15 Dez 2002, 22:41
Wohnort: München / Untermeitingen

Beitrag von Electron »

Hallo,

na das nennt man Service (kam heute früh auf Radio Energy, nachgelesen auf www.energy.de ->München ->Service ):

---------------------------------------------------------------------------------------
Alfons Schuhbeck kocht auf Schienen

Speisewagen kommen in die S-Bahnen

Darauf haben wir lange gewartet! Münchens S-Bahnen werden zukünftig mit Speisewagen ausgestattet! Die Pilotphase des Projektes startet im Juli....
Gut, dass ihr in München wohnt...

Denn bald ist es endlich soweit! MÜNCHENS S-Bahnen werden zukünftig auch mit Speisewagen ausgestattet sein. Der MVV hat für die baldige Startphase seines neuen Services keine Kosten und und Mühen gescheut und eine ganz besondere Crew für die Verköstigung der Fahrgäste angeheuert.

Starkoch Alfons Schuhbeck himself und sein Team geben sich ab Juli in den Schnellzügen die Ehre!
Unter anderem werden dort Schweinebraten, Schinkennuden und Salate mit Putenbruststreifen serviert. Auch Kaffee, Tee und ausgewählte Weine stehen auf der Speisekarte.

Je nachdem, wie das neue Angebot angenommen wird, plant die S-Bahn eine langfristige Fortsetzung...

ENERGY 93.3 - HIT MUSIC only!
------------------------------------------------------------------------

vielleicht hats ja auch was mit dem heutigen Datum zu tun... :ph34r: :D

Gruß
Tobias
Flo
Kaiser
Beiträge: 1965
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

APRIL APRIL :) :D
Benutzeravatar
stuttgarterbahn
Haudegen
Beiträge: 583
Registriert: 17 Apr 2003, 14:53

Beitrag von stuttgarterbahn »

Die Aprilscherze waren auch schonmal besser *g*
weissblau
Routinier
Beiträge: 250
Registriert: 18 Sep 2002, 20:20
Wohnort: Gröbenzell (erst S3, dann S8, dann S8 und S3, dann S4 und jetzt wieder S3 und wer weiß was jetzt noc

Beitrag von weissblau »

servus,

"Nächster Halt: Laim. Umsteigemöglichkeit richtung Flughafen. Bitte beachten Sie: Die Schinkennudeln im Speisewagen kosten heute nur 2,50€" ;)

weissblau
Benutzeravatar
stuttgarterbahn
Haudegen
Beiträge: 583
Registriert: 17 Apr 2003, 14:53

Beitrag von stuttgarterbahn »

hatte sowas auch mal im ICE: "Bitte beachten Sie heute auch unser Sonderangebot; ein "Stückchen" Kuchen und ein TÄSSCHEN Kaffee statt für 5 Euro, heute für 3,50.
Also für ein paar Krümel und nen Fingerhut voll Kaffee eindeutig zuviel G**
Smirne

Beitrag von Smirne »

Das hier verstehe ich unter einer Ess-Bahn:

Bild
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Smirne @ 1 Apr 2004, 19:06 hat geschrieben: Das hier verstehe ich unter einer Ess-Bahn:

Bild
Daraus könnte man die S-Bahn zu 'ner Party-S-Bahn machen!?
Smirne

Beitrag von Smirne »

DT810 @ 1 Apr 2004, 19:41 hat geschrieben: Daraus könnte man die S-Bahn zu 'ner Party-S-Bahn machen!?
Genau von so einer Party ist das Foto. Wers noch nicht kennt: hier klicken.
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Das mit den Speisewagen ist natürlich Quatsch. Aber was richtig ist, ab Juli werden morgens mobile Serviceteams in den S-Bahnen unterwegs sein und belegte Brötchen und Kaffee verkaufen. Sie sind leicht an der roten Arbeitskleidung mit einem Aufdruck zu erkennen. Sie führen eine Art "Sackkarre", mit Taschen dran, mit. Vorgemacht hat es die S-Bahn Berlin. Nach der sehr guten Resonanz dort, wird es ab Sommer auch bei uns eingeführt werden.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

mellertime @ 1 Apr 2004, 20:44 hat geschrieben: Das mit den Speisewagen ist natürlich Quatsch. Aber was richtig ist, ab Juli werden morgens mobile Serviceteams in den S-Bahnen unterwegs sein und belegte Brötchen und Kaffee verkaufen. Sie sind leicht an der roten Arbeitskleidung mit einem Aufdruck zu erkennen. Sie führen eine Art "Sackkarre", mit Taschen dran, mit. Vorgemacht hat es die S-Bahn Berlin. Nach der sehr guten Resonanz dort, wird es ab Sommer auch bei uns eingeführt werden.
Jaja, und das soll ich dir jetzt glauben. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

Gibt es wirklich.......
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4822
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Also wenn ich im KnatterRB nach Passau jetzt die Snackverkäufer schon durch die Silberlinge latschen sehe, warum dann nicht auch in der Sause? Hocke oft im Quietsch und bekomm Hunger, muss mich da immer aufhalten, nicht irgendwo reinzubeissen :lol:
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

BR 146 @ 1 Apr 2004, 20:50 hat geschrieben: Gibt es wirklich.......
Jo, hast recht, und heute fuhr auch noch eine Dampflok mit Umbauwagen durch die Stammstrecke, damit endlich mal wieder ein bißchen Nostalgie herrscht.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

ET 423 @ 1 Apr 2004, 20:59 hat geschrieben: Jo, hast recht, und heute fuhr auch noch eine Dampflok mit Umbauwagen durch die Stammstrecke, damit endlich mal wieder ein bißchen Nostalgie herrscht.
Boah. Hast Fotos gemacht???? Danach war aber die Strecke bestimmt 12 Stunden gesperrt bis der Dampf wieder draußen war...*g*
Benutzeravatar
Stellwerk
Routinier
Beiträge: 494
Registriert: 05 Feb 2004, 09:14

Beitrag von Stellwerk »

bis der Dampf wieder draußen war...
Nein, das war eine Kondenstenderlok. Die setzen nicht nur den Dampf wieder in Wasser um, sondern scheiden auch einen erheblichen Teil der Abgase im Kondensator ab. Rußpartikel, PAKs, und CKWs sind nahezu quantitativ im Kondensatabscheider wiederzufinden, wo sie einer geregelten Entsorgung zugeführt werden können. Wenn da nicht nur der lumpige Wirkungsgrad von 9,8% wäre....
Zum Vergleich: BR218: 30% (der Rest ist Wärme)
ET423: 80% (der Rest ist Schallenergie)
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

BR 146 @ 1 Apr 2004, 21:26 hat geschrieben: Boah. Hast Fotos gemacht???? Danach war aber die Strecke bestimmt 12 Stunden gesperrt bis der Dampf wieder draußen war...*g*
Nö, bei dem ganzen Rauch war alles nur noch weiß auf dem Foto.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Wie BR 146 bestätigte, diese "Snackteams" gibt oder gab es in Berlin wirklich! Aber daß sie in München eingeführt werden, habe ich noch nicht gehört. :P
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

So viel wie ich weiß gab es sie. Allerdings lass ich mich gerne Berichtigen!

PS: @ET423: Nei, nei, nei. Hättst 'n Infrarotfoto machen müssen! *g* :lol: ;)
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

BR 146 @ 2 Apr 2004, 12:45 hat geschrieben: PS: @ET423: Nei, nei, nei. Hättst 'n Infrarotfoto machen müssen! *g* :lol: ;)
Weißt du überhaupt, was infrarot ist? Ich glaube nicht, ansonsten würdeste nicht so einen Vorschlag machen. *ggg* :lol:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

ET 423 @ 2 Apr 2004, 17:26 hat geschrieben: Weißt du überhaupt, was infrarot ist? Ich glaube nicht, ansonsten würdeste nicht so einen Vorschlag machen. *ggg* :lol:
Ups, ich meinte wärme-Bild!...aber ist ja ehj nur Spaß gewesen...
Antworten