[M] Störungschronik Straßenbahn

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Nein, der Pp fuhr ja planmäßig, und der war auf der 37, während die Störung auf der 39 war! ;)
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Heute war so um 15 Uhr ein Oberleitungsschaden am Olympiapark West. Der Verkehr wurde mit Taxis und SEV-Bussen aufrecht erhalten.
Trambahnen verkehrten nur zwischen Moosach und Westfriedhof und Leonrodplatz (Ackermannschleife) und Stachus.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
rob74
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2330
Registriert: 30 Sep 2004, 13:00

Beitrag von rob74 »

jonashdf @ 13 Aug 2009, 15:51 hat geschrieben: Heute war so um 15 Uhr ein Oberleitungsschaden am Olympiapark West. Der Verkehr wurde mit Taxis und SEV-Bussen aufrecht erhalten.
Trambahnen verkehrten nur zwischen Moosach und Westfriedhof und Leonrodplatz (Ackermannschleife) und Stachus.
Hmmm, was war wohl diesmal die Ursache? Wieder ein vergesslicher LKW-Fahrer <_< ?
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Ich glaub der Schaden selbst war an der Sandstraße oder so, jedenfalls war der erste SEV zwischen Stiglmaierplatz und Leonrodplatz, später wurde die Strecke geprüft und SEV war zwischen Leonrodplatz und Westfriedhof.

Ein Bildchen dazu (Klick machts groß):

Bild

Das Bild hätte Jonas sicher auch zeigen können, wenn der Akku länger durchgehalten hätte :rolleyes:
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Ja mei, kann man nix machen. Jedenfalls sind alle Leute in den Bus geströmt als ins Taxi :rolleyes:
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Busse sind halt zuverlässiger da sie (meist) ein vernünftiges Fahrtziel anzeigen. :lol:
Ein Taxi könnt ja überall hinfahren.
Benutzeravatar
u-bahn-fan
Routinier
Beiträge: 365
Registriert: 02 Jul 2008, 13:55
Wohnort: U2, U8; Tram 12, 27, N27; Bus 53, 59, N43, N44

Beitrag von u-bahn-fan »

Also mir wurde folgendes zugetragen:

An der Sandstraße stand stadteinwärts ein Wagen ca. 40 Minuten mit stark beschädigtem Panto bis er abgeschleppt wurde. Gleichzeitig muss von der Leitstelle durchgegeben worden sein, dass an der Unterführung am Olympiapark West eine Oberleitungsstörung vorliegt.

Ob - und wenn ja, wie - da ein Zusammenhang bestand, kann ich nicht sagen.
Die Gans erwacht betroffen.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10844
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Tscha, Bügel wurde in der unterführung beschädigt, und der LEO hat ihm dann den Rest gegeben, ist zu vermuten.
Und Panto ist pfuiböse!
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Heute Abend/Nacht S-Bahn nur mit ausgedünnten Takt, u. bei der MVG hat man nichts davon mitbekommen u. fährt mit übervollen R2 auf der 39 herum .... , durfte mal wieder an der Tür klebend heimfahren !

Dafür fuhren relativ schwach besetzte R3 in Ri. Gondrellplatz !
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17301
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Ich war zum Glück mit dem Fahrrad unterwegs. Da hab ich solche Probleme erst gar nicht! :lol: :lol:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4630
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Lion's City @ 16 Aug 2009, 01:23 hat geschrieben: Heute Abend/Nacht S-Bahn nur mit ausgedünnten Takt, u. bei der MVG  hat man nichts davon mitbekommen u. fährt mit übervollen R2 auf der 39 herum .... , durfte mal wieder an der Tür klebend heimfahren !
Schon seltsam, die S-Bahn fährt zwei mal in 20 Minuten zwischen Hauptbahnhof und Pasing (und mit einem vielfachen der Kapazität der Tram), im Tunnel selbst auch im 5-Minuten-Takt am Feiertag und trotzdem langt's mal wieder vermeintlich nicht, weil sich keiner richtig informiert. Ich würde behaupten, dass die S-Bahnen nicht überfüllt waren...
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Ja,das vermute ich auch,das ist meistens so.Die Leute hören nur "Stammstreckensperrung" und erinnern sich an 2003 - "alles dicht!Bloß auf Bus und Tram ausweichen!Panik!Schnell in die Tram rein,es kommt heut ja wahrscheinlich keine mehr und die S-Bahn fährt sowieso gar nicht!"

Soweit meine Erfahrungen ;)
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Das denke ich auch, dachte zuerst das das Samstags das M-Park Publikum ist, war aber nicht so (schon vom Alter her!!) , die blieb bis Pasing voll.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Mein kurzer Eindruck von gestern Nachmittag: Pendel-S-Bahn eher schwach besetzt, S6 Pasing-Hbf dafür recht gut, auf die Pendel-S-Bahn wurde - zumindest während ich an den jeweiligen Stationen war - kein einziges mal in einer Durchsage hingewiesen, S8 Hackerbrücke wurde an der Hackerbrücke am Bahnsteig mit Pasing geschildert. :( Alles in allem also kein Weltuntergang, hätte aber besser laufen können. Achja, und an der Friedenheimer Brücke war zwischen 16:30 und 17:30 Uhr keine Bautätigkeit ersichtlich, wenn man schon so früh Feierabend macht, könnte man ab da dann auch wieder Normalbetrieb bei der S-Bahn spielen, oder?
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
Münchner Kindl
Kaiser
Beiträge: 1288
Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
Wohnort: München-Molenbeek

Beitrag von Münchner Kindl »

Wildwechsel @ 16 Aug 2009, 14:20 hat geschrieben: Achja, und an der Friedenheimer Brücke war zwischen 16:30 und 17:30 Uhr keine Bautätigkeit ersichtlich, wenn man schon so früh Feierabend macht, könnte man ab da dann auch wieder Normalbetrieb bei der S-Bahn spielen, oder?
Ich bin einmal gegen 18:00 Uhr und einmal gegen 21:30 Uhr vorbei gefahren, da war auch niemand mehr da...
-
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4630
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

der nördliche Teil des Dachs ist heute schon drauf, der südliche liegt noch auf dem Bahnsteig.. Gearbeitet wurde also durchaus, auch vor ner knappen Stunde, als ich mit dem RE dran vorbeigefahren bin.

S6 sah bei mir vorhin aber eher sehr leer aus, mag aber im hinteren Zugteil anders gewesen sein. Von Chaos war nirgends was zu sehen, allerdings waren die Informationen auch nicht 100%ig bestens.
Dazu kommt noch die nochmals verschmälerte Unterführung in Pasing, da kam ich heute fast gar ned vorwärts...
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Linie(n) 20: Streckenunterbrechung wegen Notarzteinsatz ... [weiter]

Liebe Fahrgäste,

bei der o. g. Tramlinie ist der Linienweg derzeit unterbrochen.

Zwischen den Haltestellen Westfriedhof und Moosach Bhf. verkehren Ersatzbusse sowie Taxis im Schienenersatzverkehr.

Die Behinderung wird vsl. noch bis 18:30 Uhr andauern.

Erstellt/Aktualisiert: 18.08.2009 17:36
Was fürn Notarzteinsatz,schmeißn sich die Selbstmörder jetzt scho vor die Bim oder is da nur ne Omi in der Tram umgekippt? :D
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6831
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

168er @ 18 Aug 2009, 17:41 hat geschrieben: Was fürn Notarzteinsatz,schmeißn sich die Selbstmörder jetzt scho vor die Bim oder is da nur ne Omi in der Tram umgekippt? :D
Das mit der Oma, die wegen der Hitze umkippt, ist weder lustig noch unrealistisch... ansonsten kann's auch viele Gründe geben. Z.B. Tram muss wegen irgendwas (Fußgänger, Auto) vollbremsen, kein Unfall, aber in der Tram hauts jemand mit dem Kopf gegen ne Lehne oder ne Haltestange...
martinl
Kaiser
Beiträge: 1130
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Da ist wohl jemand beim Überqueren der Dachauer Straße an der Einmündung Feldmochinger Straße vor die Tram gelaufen. Da, wo bis letztes Jahr der Überweg per Ampel gesichert war, steht eine Tram mit Warnblinker (Richtung Moosach) und Polizei und Notarztwagen. Die Ampel dort war halt doch sinnvoll.
Benutzeravatar
tomausmuc
König
Beiträge: 854
Registriert: 20 Feb 2007, 19:31
Wohnort: München, Schwabing-West

Beitrag von tomausmuc »

beides gerade im MVG-Ticker:


Linie(n) L39: Streckenunterbrechung wegen Oberleitungsschaden ... Zwischen den Haltestellen Pasing und Willibaldplatz verkehrt Busersatzverkehr

Liebe Fahrgäste,

bei der o. g. Tramlinie ist der Linienweg derzeit unterbrochen.



.

Erstellt/Aktualisiert: 28.08.2009 12:11

----------

Linie(n) L39: Streckenunterbrechung wegen Oberleitungsschaden ... Zwischen den Haltestellen Willibaldplatz und Pasing verkehren Ersatzbusse sowie Taxis im Schienenersatzverkehr

Liebe Fahrgäste,

bei den o. g. Tramlinien ist der Linienweg derzeit unterbrochen.

Zwischen den Haltestellen Willibaldplatz und Pasing verkehren Ersatzbusse sowie Taxis im Schienenersatzverkehr.

Die Behinderung wird vsl. noch bis 13:00 Uhr andauern.

Erstellt/Aktualisiert: 28.08.2009 11:33
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Pasing<>Willi scheint Störungen und SEV ja geradezu anzuziehen...
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6831
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

spock5407 @ 28 Aug 2009, 13:26 hat geschrieben: Pasing<>Willi scheint Störungen und SEV ja geradezu anzuziehen...
Man könnt's ja machen wie in Ostrava.

Die 19 fährt nur noch St. Veit-Willibald, und der Rest bis Pasing wird von ner Pendellinie 5 übernommen :lol:
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1197
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

So, bin zufällig ins Geschehen geraten:
Der Fahrdraht ist kurz nach der Haltestelle Pasing Marienplatz abgerissen, also kurz vor der Wendeschleife.
So wie es aussieht muss die ganze Schleife neu verkabelt und abspannt werden. Es fehlt ein langes Stück.
Den R2 2149 haben sie gerade zurückgeschleppt zum Willi, 2137 wartet noch darauf.
Das dauert also länger. Mittlerweile wird im Störungsticker auch gar keine Zeit mehr angegeben.
Derzeit ist der komplette Marienplatz gesperrt. Ein Kenner weiß, wie es in Pasing nun verkehrsmäßig abgeht.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10844
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ohweh. Da wird sich meine Lieblingsverkäuferin aber bedanken.
Somit wird der 57er auch gnadenlos abgesoffen sein.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Hui, da muss es rund gehn. Ich seh schon die Schlagzeilen morgen. "Pasing dicht!!! Tram verursacht Verkehrschaos!" :(
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

War grad in Pasing, das ist die gesamte Katasrophe, 56,57,161 wenden von Westen bereits in Pasing...
Ansonsten hat sich ein schöner Stau gebildet und die vielen Baustellen zur Nordumgehung geben den Rest dazu.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10844
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ist ja eh mal wieder eine Spitzenleistung an Kundeninformation.
Statt gleich dazuzuschreiben, das es am Marienplatz ist und deshalb auch die Buslinien zerreißt lässt man die Leut quasi ins Verderben rennen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Womit sich mal wieder zeigt, dass die Nordumgehung her muss und der IV über den Marienplatz einfach nur elend is.
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6831
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Mich wundert's eh, wie rückständig der Münchner Westen (grad Pasing/Allach/Menzing) in puncto Verkehrserschließung geblieben ist.
Im Münchner Osten hat man in den 60ern und 70ern fast überall vierspurige Straßen durchgebaut, ob in Ramersdorf, Berg am Laim, Trudering, Oberföhring oder sonstwo.

Im Münchner Westen gibt's außer der Landsberger Straße und der Verdistraße praktisch keinerlei vierspurige Hauptverkehrsstraßen, alles ist eng und zweispurig... genauso wie man die ganzen U-Bahn-Planungen für den Münchner Westen (Blumenau, Pasing) nie umgesetzt hat.
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Pasing ist ja auch älter als Perlach...
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Antworten