[M] Ungewöhnliche Bussichtungen, Notfallprogramme

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

heute ist 5274 aufm 133er unterwegs,
der 2. MVG Kurs war 4941.

Mit dem Gelenkbuseinsatz am 134er hat man vor ein paar Jahren auch in den Sommerferien begonnen damals jedoch mit Subunternehmern:
Gelenkbusse auf 134
S27 nach Deisenhofen
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

MJJ 2209 und MJJ 7397 heute als E51er unterwegs, wobei der 2209er am Romanplatz den MJJ 7312er (52er Serie in gelb) abgelöst hat ... (seit wann fahren Private E-Kurse?)

M LN 208 am 160/5er, 1058 am 160/5er, 1059 am 57er (!)

in welchem Bus saß ich natürlich wieder am 160/5er?
MLU 555 :o :( :unsure: :blink:
eine Klapperkiste ohne Ende, aber erstaunlicherweise nicht beschmiert und gar nicht mal so siffig; ich würd den sogar den 50ern am 134er bevorzugen, wenn ich die Wahl hätte, mit über 10 Klappfenstern hält mans da drinnen aus ...
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21445
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

kein Wunder King

müsste so ziemlich der älterste Citaro G sein, der im Stadtgebiet derzeit rumfährt
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

King @ 12 Aug 2009, 18:15 hat geschrieben: MJJ 2209 und MJJ 7397 heute als E51er unterwegs, wobei der 2209er am Romanplatz den MJJ 7312er (52er Serie in gelb) abgelöst hat ... (seit wann fahren Private E-Kurse?)

M LN 208 am 160/5er, 1058 am 160/5er, 1059 am 57er (!)
In der Fürstenrieder Straße wird doch zur Zeit der Fahrbahnbelag erneuert. Wie ich heute im 5343 selbst gemerkt habe
staut es sich da gewaltig. Deshalb wird warscheinlich der E-Wagen am Waldfriedhof (Schleife) stehen, ich hab da heute den 2209 gesehen.
an der Aidenbachstraße hat Baumann auch noch nen E-Wagen stationiert (heute M-JJ-7397), und von Baumann am Wilibaldplatz war doch auch mal die Rede.
Ganz schön viele E-Wagen von Baumann.

1058 am 160/5er???

der stand heute Mittag noch im Betriebshof, dachte der wäre noch nicht repariert. In der Halle auf dem Betriebshof vom Watzinger war ein Lions City G, man konnte
jedoch leider nicht erkennen obs 91-93 oder ein neuer war.
S27 nach Deisenhofen
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Lazarus @ 12 Aug 2009, 19:02 hat geschrieben: kein Wunder King

müsste so ziemlich der älterste Citaro G sein, der im Stadtgebiet derzeit rumfährt
AO und Hadi können noch mithalten, sonst´du Recht ... die Baumänner sind alle mit Klima ausgestattet, Gruber hat imo nur einen ohne Klima ...
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

S-Bahn 27 @ 12 Aug 2009, 19:37 hat geschrieben: In der Fürstenrieder Straße wird doch zur Zeit der Fahrbahnbelag erneuert. Wie ich heute im 5343 selbst gemerkt habe
staut es sich da gewaltig. Deshalb wird warscheinlich der E-Wagen am Waldfriedhof (Schleife) stehen, ich hab da heute den 2209 gesehen.
an der Aidenbachstraße hat Baumann auch noch nen E-Wagen stationiert (heute M-JJ-7397), und von Baumann am Wilibaldplatz war doch auch mal die Rede.
Ganz schön viele E-Wagen von Baumann.

1058 am 160/5er???

der stand heute Mittag noch im Betriebshof, dachte der wäre noch nicht repariert. In der Halle auf dem Betriebshof vom Watzinger war ein Lions City G, man konnte
jedoch leider nicht erkennen obs 91-93 oder ein neuer war.
hab ich auch heute mitbekommen, Fahrplan beim Bus komplett durcheinander, Stau bis etwa Laimer Platz ab Waldfriedhof ...

stimmt, an der Aidenbach steht auch immer ein Baumann E, wenn der am Waldfriedhof noch als regelmäßiger E-Kurs dazukommt, blick ich die Busaufteilung von Baumann nicht ganz, kann während der Schulzeit nicht funktionieren, weil 1 Kurs am 131er, 3 m 132er, 7 am 133er, 2 am 136er, 2 am 151er und 2 Es wären 17 Solos bei einem Vorrat von nur 16 Stück; wird wohl nur zur Ferienzeit die E-Kurse übernehmen, vllt steht ja auch demnächst am Ostbahnhof kein MVGler mehr rum, sondern ein Berger ...

ja, 1058er am 160/5er, gesichtet Pasing Nord gegen 16:00 (ok, Kennzeichen hab ich nicht erkannt, aber der ist doch von außen unverwechselbar, oder ^^ ?)
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

King @ 12 Aug 2009, 20:07 hat geschrieben: stimmt, an der Aidenbach steht auch immer ein Baumann E,
Das ist aber erst seit kurzem ein richtiger Linienbus für den Stadtbetrieb ,vorher hab ich immer nur die Überland-MANs auf der Nordseite stehen sehen
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

168er @ 13 Aug 2009, 15:28 hat geschrieben: Das ist aber erst seit kurzem ein richtiger Linienbus für den Stadtbetrieb ,vorher hab ich immer nur die Überland-MANs auf der Nordseite stehen sehen
ja, der Stadtbus steht da erst seit kurzem, aber ich hab iwie gar nicht mitbekommen, dass da vorher was anderes stand ... :wub:

ich denk, sobald Baumann wieder die 133er Verstärker fährt nach den Ferien, ist der E-Wagen da auch wieder weg ...
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7412
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

ich nehm mal stark an, das die zusätzlichen E-Wagen wegen der Baustelle in der Fürstenriederstraße dort stehen, sodass man bei bedarf ein Fahrzeug hat, das man auf den 51er schicken kann.
mfg Daniel
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Richtig, das ist ein E-Wagen für die Baumaßnahmen Fürstenrieder, dafür fehlt derzeit der Baumann E-Wagen am Willibaldplatz.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10844
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Der fehlt derzeit eh, weil das ein MVG Gelenker übernommen hat.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Heut is 5272 am 133,und noch ein anderer Gelenker auf Abwegen ;)
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7412
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

schaut mir eher nach Solo-Mangel bei der MVG im Westen aus.... hat man wohl einige 49er zu früh abgestellt.
mfg Daniel
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Jetzt hat man aber genug und trotzdem ist 5306 am 133er und 5125 am 151er B)
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

uferlos @ 14 Aug 2009, 11:48 hat geschrieben: schaut mir eher nach Solo-Mangel bei der MVG im Westen aus.... hat man wohl einige 49er zu früh abgestellt.
online verfügbar ist imo noch kein Kennzeichen von den noch 14 verbleibenden Kennzeichen (hab aber auch nicht alle durchgechekt ...). Stehen welche in der Ecke HAns-Thonauer/Barmerstraße ohne Kennzeichen rum?
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6831
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

168er @ 17 Aug 2009, 11:30 hat geschrieben: Jetzt hat man aber genug und trotzdem ist 5306 am 133er und 5125 am 151er B)
Vielleicht ist momentan kein Solobus-Mangel, sondern einfach ein Gelenkbus-Überhang. 6 neue Solaris aufm Hof gegen 2 vorher eh schon abgemeldete 58er, dann die Ferien (Entfall E-Wagen und dichterer Takt 168er), ein Gelenkbus-SEV für die Tram wird auch nicht gefahren...
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

gegen 18 Uhr: ein 49er und ! ein Baumann Solo (7398) am 134er ...

Wat geht? Wird ausprobiert, was passiert, wenn man den 134er mit Solos bedient, wenn man gleichzeitig den 133er auf Gelenker umstellt? :lol:

kA, ob der E-Baumann der von der Aidenbachstraße war, fänd ich aber komisch, weil der ja hauptsächlich für den Stau in der Fürstenrieder bestimmt ist und B. außerdem unter der Woche überhaupt keinen Kurs am 134er hat ...
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Heute endete ICE 787 , der Samstags bis GAP verkehrt, mit 40 Min Verspätung bereits im Hbf, aber anstatt die Reisenden auf den Nahverkehr (DB Regio) zu verweisen , kam Autobus Oberbayern mit 2 Mercedes Benz Travego Reisebussen zu ICE Ehren u. durfte die hptsl. älteren Reisenden als "ICE Ersatz" nach GAP befördern.
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

4942, 4212, 4218 am 133er --> kein Gelenker mehr! :(
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

ein Viertürer am 54er! (5346)
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

5358 und 5365 sind am 54/123 unterwegs.
Bilder s. Bilderthread

Die Solaris und Citaro Gelenker sind aber schon noch in West stationiert oder :huh: :D
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21445
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

S-Bahn 27 @ 7 Sep 2009, 17:07 hat geschrieben:
Die Solaris und Citaro Gelenker sind aber schon noch in West stationiert oder :huh: :D
der 54er wird doch von beiden Bh der MVG bestückt soweit ich weiss
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Lazarus @ 7 Sep 2009, 17:12 hat geschrieben:
S-Bahn 27 @ 7 Sep 2009, 17:07 hat geschrieben:
Die Solaris und Citaro Gelenker sind aber schon noch in West stationiert oder  :huh:  :D
der 54er wird doch von beiden Bh der MVG bestückt soweit ich weiss
Das ist schon richtig.
Nachdem es der Betriebshof West jedoch seit einem Jahr nur ein einziges mal (am Anfang) geschafft hat
einen Citaro Gelenker aufn 54er zu schicken, und die MVG Ost mit der Fahrzeugdisponierung viel Großzügiger
umgeht, beschleicht einen hier der Verdacht das die Citaros nun in den Müncher Osten gewanderten sind.
(am 53er hatte ich heute auch keinen gesehen) Trotzdem war es eher als Witz gemeint <_<
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Ich hab in letzter Zeit auch seltsamerweise am 54er immer wieder mal Citaros gesehen,gestern abend war auch einer der neuen Urbinos am 58er!Das dürfte wohl auch eine Premiere gewesen sein,oder? :blink:
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10844
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Urbino 18 aufm 58er hats nach der ersten Lieferung auch schon gegeben.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Ich wusste nicht wohin :o ...Ab Oktober fahren die Buslinien 56,57,157,160,161,162,732 von der Lortzingstraße/Haerlandstraße über die neue Nordumgehung und schwenken bei der Post wieder auf die Kaflerstraße/Pasing Bahnhof wieder ein. Ab nächsten Dienstag, besteht auch nicht mehr die Umleitung beim 57,157 über die Bodenseestraße. Die Busse fahren wieder normal über die Haberlandstraße.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Auer Trambahner @ 9 Sep 2009, 10:37 hat geschrieben: Urbino 18 aufm 58er hats nach der ersten Lieferung auch schon gegeben.
es ist sogar schon mal ein Citaro von er MVG am 58er gefahren! Komisch ... :huh:
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Heut früh 5125 mit einem(!) Fahrgast besetzt gegen 7:00 am E18er gen Gondrellplatz gesichtet,der ist kaum um die Kurven rumgekommen :huh: :rolleyes:
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

die MVG hat scheinbar am Harras (Rondell) einen neuen Einsatzwagen stationiert. War heute der 5308.
Hat mich sowieso immer gewundert wieso da bisher nie ein E-Wagen war...
S27 nach Deisenhofen
Antworten