digitale Spiegelreflexkamera
Guten Abend,
ich spiele mit dem Gedanken mir eine digitale Spiegelreflexkamera zuzulegen und da hier viele Profis rumgeistern dacht ich mir ich frag mal hier. Welche könnt ihr empfehlen ? Ich habe jetzt mal ein bißchen rumgeforscht und dieses Angebot gefunden:
http://www2.saturn.de/webapp/wcs/stores/se...WE_FLIGHT_CANON
Das ist auch ungefähr der Preisrahmen in dem ich suche. Ist das ein gutes Angebot ? Die Kamera vom ersten Eindruck würde mir zusagen da eine Freundin sich diese zugelegt hat und ich die Testbilder super gelungen finde. Aber ich bin in dem Bereich halt absoluter Anfänger. Taugt die auch für Nachtaufnahmen ?
Danke schonmal für eure Antworten.
ich spiele mit dem Gedanken mir eine digitale Spiegelreflexkamera zuzulegen und da hier viele Profis rumgeistern dacht ich mir ich frag mal hier. Welche könnt ihr empfehlen ? Ich habe jetzt mal ein bißchen rumgeforscht und dieses Angebot gefunden:
http://www2.saturn.de/webapp/wcs/stores/se...WE_FLIGHT_CANON
Das ist auch ungefähr der Preisrahmen in dem ich suche. Ist das ein gutes Angebot ? Die Kamera vom ersten Eindruck würde mir zusagen da eine Freundin sich diese zugelegt hat und ich die Testbilder super gelungen finde. Aber ich bin in dem Bereich halt absoluter Anfänger. Taugt die auch für Nachtaufnahmen ?
Danke schonmal für eure Antworten.
Bevor Du nur einen einzigen Euro ausgibst: in die Hand nehmen, ausprobieren!
Btw: Die Objektive die da bei dem Laden dabei sind sind wohl eher als Flaschenböden geeignet....das kleine ist die billigste Kit-Variante des 18-55
und das Telezoom (genaue Beschreibung fehlt ja, da gibts mehrere Modelle von) mutmaßlich ein recht altes Modell mit langsamen Autofokus ohne USM-Motor,
was kaum mehr verkäuflich ist.
Drum wirds der Laden als Double-Kit verkaufen weil ers sonst nimmer losbringt.
=> Mein Bauchgefühl: hands off. Nicht unbedingt von der 1000er, aber in der angebotenen Kombination.
Achja. Bei Geiz und Blödmärkten kriegt man in aller Regel nicht gerade tolle "Schnäppchen". Ausnahmen gibts, sind aber eher rar....
Btw: Die Objektive die da bei dem Laden dabei sind sind wohl eher als Flaschenböden geeignet....das kleine ist die billigste Kit-Variante des 18-55
und das Telezoom (genaue Beschreibung fehlt ja, da gibts mehrere Modelle von) mutmaßlich ein recht altes Modell mit langsamen Autofokus ohne USM-Motor,
was kaum mehr verkäuflich ist.
Drum wirds der Laden als Double-Kit verkaufen weil ers sonst nimmer losbringt.
=> Mein Bauchgefühl: hands off. Nicht unbedingt von der 1000er, aber in der angebotenen Kombination.
Achja. Bei Geiz und Blödmärkten kriegt man in aller Regel nicht gerade tolle "Schnäppchen". Ausnahmen gibts, sind aber eher rar....
Naja, als Anfänger ist das sicher ok. V.a. auch der gewünschte Preisrahmen lässt nicht viel Spielraum...
Aber die Ergebnisse der mitgelieferten Flaschenböden dürften nicht gerade der Motivation dienlich sein. Bei dem Preisrahmen ist eine gute Bridgekamera vielleicht sinnvoller als eine auf teufel komm raus billige DSLR.
Aber die Ergebnisse der mitgelieferten Flaschenböden dürften nicht gerade der Motivation dienlich sein. Bei dem Preisrahmen ist eine gute Bridgekamera vielleicht sinnvoller als eine auf teufel komm raus billige DSLR.
ok aber es wird doch sicherlich ein gutes Einsteigermodell geben für um die 500 Euro ? Ist das EF-S 18-55 Objektiv denn so schlecht ? Also mit diesem Objektiv würde die Kamera ca. 430 Euro kosten im Internet. Ganz ohne ca. 370 Euro. Was für ein Objektiv empfiehlt sich denn ? und die Frage mit den Nachtaufnahmen bzw. dunklen Lichtverhältnissen würde mich noch interessieren. Vielleicht findet sich ja jemand der mit dem Modell Erfahrung hat.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10929
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Das EF-S 18-55 IS kann man wohl als Einstieg nehmen, aber das DC ist wohl viel elender. Das Telezoom aus dem Doublekit is wohl ein reines Schönstwetterobjektiv für statische Objekte. Nacht ist damit nich. Beide gelieferten haben keinen Bildstabilisator, das EF-S 18-55 IS schon. Und auch das 18-55 DC ist nicht gerade lichtstark.
Als Immerdrauf-Standard kann ich das Sigma 17-70 empfehlen (wennst ein gscheids kriegst, die Produktionsstreuung ist da wohl nicht unerheblich), wenn man einen APS C-Size-Sensor hat. Die ältere Version ohne USM hab ich selber, die neuere USM-Version kann ich net beurteilen. Allerdings zahlst da schon etwa 300,- . Das in etwa vergleichbare Sony-Zeiss 16-80 kostet schon über 600,-....
Wichtigste Frage sollte aber erstmal nicht die Marke sein, sondern die Frage "Was will ich fotografieren und wie ist die Auswahl und Qualität der erhältlichen Objektive dafür für ein System? Will ich mir Upgrades offen halten?" Dann musst natürlich das Budget in Betracht ziehn. Dann kristalisiert sich schon raus, ob ne DSLR Sinn gibt.
Bei all dem hilft Dir kein Elektronik"fach"markt. Ideal ist es, wenn Du Dir eine Kamera für 1 oder 2 Tage ausleihen oder mieten kannst, dann siehst schon ob Dir die Bedienung liegt, die Ergebnisse gefallen, etc....
Bedenke immer, für gscheide DSLR-Ware tränen einem oft die Augen, wenn das Geld über den Tresen geht.... Ach ja, und lass Dich net von irgendwelchen tollen Megapixelzahlen reizen, wennst net grad DIN A2 drucken willst. Und desto besser der Sensor (meist eh nicht in MP zu messen!) , desto besser müssen auch die Linsen sein! Sonst nützt Du die Elektronik gar net aus.
Als Immerdrauf-Standard kann ich das Sigma 17-70 empfehlen (wennst ein gscheids kriegst, die Produktionsstreuung ist da wohl nicht unerheblich), wenn man einen APS C-Size-Sensor hat. Die ältere Version ohne USM hab ich selber, die neuere USM-Version kann ich net beurteilen. Allerdings zahlst da schon etwa 300,- . Das in etwa vergleichbare Sony-Zeiss 16-80 kostet schon über 600,-....
Wichtigste Frage sollte aber erstmal nicht die Marke sein, sondern die Frage "Was will ich fotografieren und wie ist die Auswahl und Qualität der erhältlichen Objektive dafür für ein System? Will ich mir Upgrades offen halten?" Dann musst natürlich das Budget in Betracht ziehn. Dann kristalisiert sich schon raus, ob ne DSLR Sinn gibt.
Bei all dem hilft Dir kein Elektronik"fach"markt. Ideal ist es, wenn Du Dir eine Kamera für 1 oder 2 Tage ausleihen oder mieten kannst, dann siehst schon ob Dir die Bedienung liegt, die Ergebnisse gefallen, etc....
Bedenke immer, für gscheide DSLR-Ware tränen einem oft die Augen, wenn das Geld über den Tresen geht.... Ach ja, und lass Dich net von irgendwelchen tollen Megapixelzahlen reizen, wennst net grad DIN A2 drucken willst. Und desto besser der Sensor (meist eh nicht in MP zu messen!) , desto besser müssen auch die Linsen sein! Sonst nützt Du die Elektronik gar net aus.
Mei - man schluckt halt mal kräftig, aber die Ergebnisse sind es mir schon wert. (Kamera 750,- neu, Objektiv 24-105 700,- gebraucht, Objektiv 18-50 400,- neu, Objektiv 70-210 150,- gebraucht)spock5407 @ 2 Sep 2009, 19:20 hat geschrieben: Bedenke immer, für gscheide DSLR-Ware tränen einem oft die Augen, wenn das Geld über den Tresen geht....
Ok ich hab mich jetzt denke ich mal entschieden. Werd mir als Anfänger die Canon EOS 1000D (ca. 360 Euro) zulegen und mir bei ebay das Objektiv EF-S 18-55mm IS (ca. 70-90 Euro Auktionspreis neu) mit Bildstabilisator. Ich denke für den Anfang ist das ausreichend bis man sich mal in die Materie reingefunden hat.
Mir ist gerade aufgefallen das Canon eine etwas komische Preispolitik hat wenn es um Kits geht:
Canon EOS 1000D SLR-Digitalkamera (10 Megapixel, Live-View) Kit inkl. EF-S 18-55mm IS für ca. 650 Euro. Dieses Kit war letztes Jahr zu Weihnachten unter anderem im Media Markt für 400 Euro zu bekommen. War wohl etwas zu gut für den Preis ?
Canon EOS 450D SLR-Digitalkamera (12 Megapixel, LiveView) Kit inkl. EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS Objektiv (bildstabilisiert) ca. 550 Euro
Letztere ist auch noch eine Überlegung wert. Was meint ihr ?
Mir ist gerade aufgefallen das Canon eine etwas komische Preispolitik hat wenn es um Kits geht:
Canon EOS 1000D SLR-Digitalkamera (10 Megapixel, Live-View) Kit inkl. EF-S 18-55mm IS für ca. 650 Euro. Dieses Kit war letztes Jahr zu Weihnachten unter anderem im Media Markt für 400 Euro zu bekommen. War wohl etwas zu gut für den Preis ?
Canon EOS 450D SLR-Digitalkamera (12 Megapixel, LiveView) Kit inkl. EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS Objektiv (bildstabilisiert) ca. 550 Euro
Letztere ist auch noch eine Überlegung wert. Was meint ihr ?