[M] Mobilfunk in der U-Bahn

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Antworten
scharl
Routinier
Beiträge: 423
Registriert: 11 Nov 2006, 23:11

Beitrag von scharl »

Boris Merath @ 15 Aug 2009, 23:46 hat geschrieben:Mir ist am Hauptbahnhof heute aufgefallen, dass ich mim Handy auf dem U1/2-Bahnsteig in den beiden nördlichen Dritteln des Bahnsteiges vollen Pegel eines fremden Netzes hatte, im südlichen Drittel gings dann rapide bergab. Die Netzsuche lieferte mir O2. Bisher hat O2 ja auch schon von der S-Bahn in die U-Bahn ein bisschen runtergestrahlt, aber so heftig meine ich bisher noch nicht. Kann aber natürlich auch Zufall sein.
Das ist aber nichts neues. o2 hat vor etwa fünf Jahren den Hauptbahnhof und das Untergeschoß mit mehreren Mikrozellen ausgestattet. Eine Antenne befindet sich im Zwischengeschoß zwischen S-Bahn und U1/U2 etwa einem Meter vor der Zuständigkeitsgrenze zwischen S-Bahn und U-Bahn. Wenn man von der U-Bahn zur S-Bahn geht, sieht man die etwa Zigarrenschachtel-große Antenne links an der Wand knapp unter der Decke.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

scharl @ 16 Aug 2009, 14:03 hat geschrieben: Das ist aber nichts neues. o2 hat vor etwa fünf Jahren den Hauptbahnhof und das Untergeschoß mit mehreren Mikrozellen ausgestattet. Eine Antenne befindet sich im Zwischengeschoß zwischen S-Bahn und U1/U2 etwa einem Meter vor der Zuständigkeitsgrenze zwischen S-Bahn und U-Bahn. Wenn man von der U-Bahn zur S-Bahn geht, sieht man die etwa Zigarrenschachtel-große Antenne links an der Wand knapp unter der Decke.
Ja, dass es O2 dort gibt weiß ich schon - nur bisher eigentlich nicht bis 2/3 des Bahnsteiges volle Pegelanzeige?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
scharl
Routinier
Beiträge: 423
Registriert: 11 Nov 2006, 23:11

Beitrag von scharl »

Boris Merath @ 16 Aug 2009, 22:22 hat geschrieben:Ja, dass es O2 dort gibt weiß ich schon - nur bisher eigentlich nicht bis 2/3 des Bahnsteiges volle Pegelanzeige?
Ich habe vorhin nochmal geschaut: Der ganze U1-/U2-Bahnsteig wird von o2 durch den Sender im Zwischengeschoß zur S-Bahn versorgt. Eine andere Zelle war nicht zu empfangen. Eventuell hat o2 die Sendeleistung erhöht.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

UMTS/HSDPA, GPRS oder Edge?
quieeeeeeeeeetsch!
Routinier
Beiträge: 303
Registriert: 16 Jul 2003, 08:52

Beitrag von quieeeeeeeeeetsch! »

Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Na wenigstens wird nicht nur ein Provider nutzbar sein.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4822
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

spock5407 @ 17 Aug 2009, 22:53 hat geschrieben: UMTS/HSDPA, GPRS oder Edge?
SECAM und ÖBB.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10844
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Unbedingt muß Liga Total gehn. "Nächster Halt Sendlinger TOOOOOOOOORRRRR!" :P
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4822
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Ne, im ernst - ich denke nicht, dass die Netzbetreiber hier etwas anderes als GSM sowie UMTS mit HSDPA und HSUPA installieren...
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

elchris @ 24 Aug 2009, 18:45 hat geschrieben:SECAM und ÖBB.
SECAM-Ost oder SECAM-West? :lol:
Bas1c
Foren-Ass
Beiträge: 80
Registriert: 04 Sep 2008, 16:32

Beitrag von Bas1c »

als ich eben nach Hause gefahren bin hatte ich zwischen Odeonsplatz und Theresienwiese U4/U5 Netz.
Benutzeravatar
frizzos
Routinier
Beiträge: 273
Registriert: 23 Aug 2003, 17:34
Wohnort: München

Beitrag von frizzos »

Konnte heute am Hbf (Bahnsteig U1/2) mit meinem Netbook mit Stick O2 superschnell im Netz surfen. Habe dann unten auch noch eine Anruf über EPlus bekommen. Ebenfalls in guter Qualität.
Freue mich schon drauf, während längerer U-Bahnfahrten online zu sein. :) Telefonieren ist mir dort nicht so wichtig.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Bald macht's klingeling im U-ntergrund

http://www.abendzeitung.de/muenchen/129521
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14701
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Zeit wird's. - Schöne Grüße aus IRE Sprinter 3108, grad aus'm schweizer Netz raus. ;-)
scharl
Routinier
Beiträge: 423
Registriert: 11 Nov 2006, 23:11

Beitrag von scharl »

http://www.swm.de/de/aktuelles/presse/termine.html
Dienstag, 8. September, 11.30 Uhr, U-Bahnhof Marienplatz, Bahnsteig Gleis 1
In der Münchner U-Bahn kann künftig mobil telefoniert werden: Im Rahmen eines Fototermins nehmen MVG-Chef Herbert König und Dieter Vogelhuber, Vodafone-Regionalleiter Technik, die erste Ausbaustufe der Mobilfunkversorgung in Betrieb und stehen für Fragen zur Verfügung.

Für Foto/TV besonders geeignet
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4822
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Hat was vom Startschuss fürs Farbfernsehen - zwischen Sendlinger Tor und Universität hat man bereits HSDPA-Vollausschlag. Auf den beschriebenen Teilstücken (U5, U2) ist es aber noch still - trotz Monsterantennen im Tunnel.
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

scharl @ 6 Sep 2009, 12:26 hat geschrieben: In der Münchner U-Bahn kann künftig mobil telefoniert werden: Im Rahmen eines Fototermins nehmen MVG-Chef Herbert König und Dieter Vogelhuber, Vodafone-Regionalleiter Technik, die erste Ausbaustufe der Mobilfunkversorgung in Betrieb und stehen für Fragen zur Verfügung.
Heißt das am Dienstag gehen die Abschnitte HBf - Messe (U2), HBf - Theresienwiese (U5) und Sendlinger Tor - Oberfläche (U6) in Betrieb?
Oder erstmal nur ein Teil davon? Wobei ich ja dachte oberes sei der "erste Abschnitt".
Weiß man schon wann was folgt?
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

EasyDor @ 6 Sep 2009, 17:48 hat geschrieben: HBf - Theresienwiese (U5)
Dieser Abschnitt ist ja schon in Betrieb!
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

EasyDor @ 6 Sep 2009, 17:48 hat geschrieben: Heißt das am Dienstag gehen die Abschnitte HBf - Messe (U2), HBf - Theresienwiese (U5) und Sendlinger Tor - Oberfläche (U6) in Betrieb?
Nein, nur das INnenstadtdreieck.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Boris Merath @ 6 Sep 2009, 18:09 hat geschrieben: Nein, nur das INnenstadtdreieck.
Sendlinger Tor - Odeonsplatz - HBf allen beteiligten Linien?
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Metrobus60 @ 6 Sep 2009, 17:52 hat geschrieben: Dieser Abschnitt ist ja schon in Betrieb!
Wurde offenbar zwischenzeitlich (bis zum Pressetermin am Dienstag?) wieder abgeschaltet!
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4630
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

P-fan @ 6 Sep 2009, 20:20 hat geschrieben: Wurde offenbar zwischenzeitlich (bis zum Pressetermin am Dienstag?) wieder abgeschaltet!
Das war vorübergehend immer mal wieder in Betrieb, irgendwie muss man das ja auch testen können. Das ist eigentlich mit allen Mobilfunksendern so und wurde (auch hier) schon mehrfah thematisiert, ich glaube sogar von offizieller Seite.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4822
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Der Bf. Theresienwiese ist in Betrieb, die Strecke noch nicht. Auf der U3/U6 ist seit ner halben Woche auch meist zwischen Sendlinger Tor und Uni die Sache in Betrieb. Netzausschlag natürlich voll, schön Sache. :)
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Naja. <_< Bin heute Mittag ca. 12:30 Uhr vom Marienplatz zum Sendlinger Tor gefahren. HSDPA gabs zwar schon überall, aber am Marienplatz eher schwach, erstes Drittel zum SE dann etwas stärker, zweites Drittel der Strecke dafür ganz schwach, erst am SE selbst dann volles Netz.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6831
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Die MVG hat heute eine ausführliche Pressemitteilung mit den weiteren Ausbaustufen veröffentlicht.

Der Großteil des Netzes wird 2010 ausgebaut, die peripheren Außenäste der U1 Süd, U2 Nord, U3/6 Süd und ein kleines Stückerl der U5-West kommen allerdings erst 2011 dran.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Parallel zur Pressemitteilung gabs auch die entsprechende Veranstaltung, bei der König und Vogelhuber mit einem riesigen Handy telefoniert haben.
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6831
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Daniel Schuhmann @ 8 Sep 2009, 22:25 hat geschrieben: [...] bei der König und Vogelhuber mit einem riesigen Handy telefoniert haben.
Moment mal, das kenn ich doch irgendwoher... ach ja, genau, von hier haben die die Idee :lol: :lol:
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Na auf dann... krasse Checker machen die U2 Nord noch unangenehmer als sie eh schon ist :-?
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Der nördlichste Teil der U2 kommt ohnehin erst in der letzten Phase ans Netz :D
scharl
Routinier
Beiträge: 423
Registriert: 11 Nov 2006, 23:11

Beitrag von scharl »

Die Netzbetreiber werden die Versorgung in den nächsten Tagen hoffentlich noch etwas optimieren. An manchen Stellen ist das Signal doch ziemlich schwach und es fehlt nicht viel zum Verbindungsabbruch.
Andererseits hat man schon jetzt in der Universität, Lehel und Königsplatz noch brauchbaren Empfang durch benachbarte Stationen so lange man nicht in die U-Bahn einsteigt.
Antworten