Unbekannte Fahrzeuge

Rund um die Technik der Bahn
Antworten
Gleisfotos

Beitrag von Gleisfotos »

Hallo Eisenbahnfreunde,

ich habe Fahrzeugfotos von einem Kollegen bekommen. Jetzt fehlen mir Infos dazu, er hatte keine.

Wer kann mir weiterhelfen?
Ich danke euch schon mal.


(die Bildnummer dienen meiner Zuordnung)

Bild 001
Bild

Bild 003
Bild

Bild 005
Bild

Bild 006
Bild

Bild 007
Bild
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17898
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Grobsortierung:

Die Eloks Bild 001/003 sind ex-DR-142, welche in der Schweiz bei der SOB/MThB/Lokoop als Ae 476 gelaufen sind. Sollten heute aber eigentlich - ja,wo ? bei der DP ex WAB sein ??

Bild 005 zeigt eine tschechische Rangierlok, näheres mir unbekannt

Bild 006 ist ein Steuerwagen des niedersächsischen Metronom

Bild 007 ist Baugeraffel
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Gleisfotos

Beitrag von Gleisfotos »

Zum Steuerwagen von Melotron, welche BR ist das?
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

Wie kann man bitte daraus
Metronom
das hier
Melotron
machen? :blink:
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17898
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Es sind antriebslose Fahrzeuge, die von 146 bzw. 246 gezogen und geschoben werden. Wagengattung sollte eigentlich DABpbdzfa sein.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Gleisfotos

Beitrag von Gleisfotos »

War keine Absicht. Weiß selber das es METRONOM heißt. :blink:

Bei mir läuft Grad eine CD von "Melotron", daher der Fehler.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3857
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Und von der Musik zum Metronom, einem musikalischen Taktgebegerät zum metronom "Verbindung im Takt" schließt sich der Kreis wieder :)
Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

Gleisfotos @ 3 Sep 2009, 22:48 hat geschrieben: Bild 006
Weil Du aus Schwedt kommst: Diese Steuerwagen fahren bei uns in der Region auch! Allerdings in rot und von der DB. Bis Schwedt kommen sie zwar nicht, aber durch Angermünde müßten sie eigentlich auf dem RE3 fahren..
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Nicht nur in Angermünde, die fahren in so manchen Regionen, als Beispiele sind RE5 Rostock/Stralsund - Berlin - Lutherstadt Wittenberg/Falkenberg(Elster) sowie der RE der DBAG Kiel - Hamburg genannt.

Die Bilder 001 und 003 zeigen, soweit man das erkennen kann, die Baureihe 109/142 (Ex-DDR 211/242).
Das letzte mein ich, müsste auf Basis eines IVECO Eurocargo entstanden sein (so sieht das Führerhaus jedenfalls aus) aber beschwören kann ichs ned.
Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

Einsamer_Wolf86 @ 4 Sep 2009, 03:02 hat geschrieben: Nicht nur in Angermünde...
Ja, natürlich! Aber Angermünde ist von Schwedt aus am nächsten dran, wo er diese Wagen sehen kann..
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Bei Bild 005 dürfte es sich um so eine Maschine handeln, bei der CD eingestellt als Baureihe 719:

719 701 auf der Innotrans 2008
Bild


Bild 001 stellt mit hoher Warscheinlichkeit WAB 51 dar

142 157 (WAB 51) im BW Weimar
Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
hauseltr
König
Beiträge: 829
Registriert: 30 Sep 2006, 22:32

Beitrag von hauseltr »

Bild 007 ist Baugeraffel

Das sollte wohl so ein Fahrzeug sein:

Zweiwegefahrzeug Mercedes Atego
Gewicht: ca. 33 t
Laufgeschwindigkeit auf der Straße: 80 km/h
Laufgeschwindigkeit auf dem Gleis: 40 km/h
Hinterachsdrehgestell um ca. 270 Grad drehbar,
dadurch Eingleisen auf Bahnübergängen möglich.

http://www.powerlines-group.com/spl/Powerl...9A?OpenDocument
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

hauseltr @ 4 Sep 2009, 11:43 hat geschrieben: Bild 007 ist Baugeraffel

Das sollte wohl so ein Fahrzeug sein:

Zweiwegefahrzeug Mercedes Atego
Gewicht: ca. 33 t
Laufgeschwindigkeit auf der Straße: 80 km/h
Laufgeschwindigkeit auf dem Gleis: 40 km/h
Hinterachsdrehgestell um ca. 270 Grad drehbar,
dadurch Eingleisen auf Bahnübergängen möglich.

http://www.powerlines-group.com/spl/Powerl...9A?OpenDocument
Definitiv kein Mercedes. Wie Einsamer_Wolf86 schon schrieb, ist das ein Iveco.

Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

146225 @ 3 Sep 2009, 22:46 hat geschrieben: Wagengattung sollte eigentlich DABpbdzfa sein.
Nicht DABpbdkfza? Die haben doch die Getränke/Snackautomaten...
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

JeDi @ 4 Sep 2009, 14:00 hat geschrieben: DABpbdkfza
Das kommt ja schon fast an den hier ran: WLDABcvmsbdhuuza
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14635
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Catracho @ 4 Sep 2009, 13:11 hat geschrieben:Definitiv kein Mercedes. Wie Einsamer_Wolf86 schon schrieb, ist das ein Iveco.
Sieht mir eher aus wie ein Volvo als ein Iveco, wenn ich mir z.B. das tief runtergezogene Seitenfenster und den Türgriff genauer anschaue.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6033
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

ChristianMUC @ 4 Sep 2009, 14:10 hat geschrieben: Das kommt ja schon fast an den hier ran: WLDABcvmsbdhuuza
Und wer hat's erfunden? *ganz schnell in Deckung geh* :ph34r:
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2518
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

chris @ 4 Sep 2009, 16:40 hat geschrieben: Und wer hat's erfunden? *ganz schnell in Deckung geh* :ph34r:
duploeisenbahnfan alias tramfan? :D
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17898
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

JeDi @ 4 Sep 2009, 14:00 hat geschrieben: Nicht DABpbdkfza? Die haben doch die Getränke/Snackautomaten...
Ehrlich gesagt hab ich ernsthaft überlegt ob das "k" jetzt rein muß oder nicht ;)
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Antworten