Würde es denn reichen, den Sand alle 2 oder 3 Tage abzusaugen?Elch @ 4 Sep 2009, 11:30 hat geschrieben: Dann kann sich die S-Bahn ja den "U-Bahn-Staubsauger" der MVG ausleihen, um den Sand wieder aufzusaugen....![]()
[M] Herbstprogramm 2009
Ich habe hier in einem anderen Thema mal was gelesen, dass es irgendwie Fahrplantechnisch nicht geht, da eine bestimmte Lücke im Stamm genutzt werden muss bzw. zwei (jede Richtung) und außer der S7 nur die S1 in Frage kommt die man sich meiner Meinung nach nicht antastet, da sie wegen Flügelung und Flughafen (Guido @ 1 Sep 2009, 10:56 hat geschrieben: Wenn mir nicht wieder jedes Wort einzeln von irgendwelchen selbsternannten Experten umgedreht werden würde, dann täte ich es Dir hier gerne erklären warum man das so macht.

Ist halt nur die Frage, was man getan hat um das totale Chaos nicht wieder aufleben zu lassen? Wurde da irgendwo eine zusätzliche Ausweiche gebaut bzw. der Fahrplan sehr entschärft?
Und zu den "Experten" ignorier sie einfach, es wäre schade wenn man auf deine sehr informativen Insiderbeiträge verzichten müsste...

The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Das ist ja nicht das Problem - das Problem ist, dass der Sand isoliert, und damit bei stehenden oder sehr langsam fahrenden Fahrzeugen die Gleisfreimeldung stören KANN. Wenn du da mit 140 drüberdonnerst blästs den Sand eh wegTaschenschieber @ 4 Sep 2009, 11:38 hat geschrieben: Würde es denn reichen, den Sand alle 2 oder 3 Tage abzusaugen?

Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
War nicht mal die Rede von einer Langsamfahrstelle in Perlach? Vielleicht ist die inzwischen weggefallen.Ist halt nur die Frage, was man getan hat um das totale Chaos nicht wieder aufleben zu lassen? Wurde da irgendwo eine zusätzliche Ausweiche gebaut bzw. der Fahrplan sehr entschärft?
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute