[A] Bahnausbau auf dem Prüfstand

Alles rund um die Eisenbahnen außerhalb von Deutschland
Antworten
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24557
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Bahnausbau auf dem Prüfstand

Vielleicht hätte ich schreiben sollen ÖBB im freien Fall, irgendwie kann sich die ÖBB aus dem Strudel schlechter Nachrichten nicht befreien. Im Gegensatz zur AUA können sie die ÖBB nicht einfach an die Deutschen verscherbeln.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Naja - im Gesäuse ist heute Feierabend, am Donauufer im Oktober, im Ybbstal wohl im Dezember - spätestens. Ansonsten könnt ich dir in Österreich noch so einige Strecken aufzählen, die ich als stark gefährdet ansehe - Stilllegungen sind nix neues. Ansonsten ist einiges falsches drin (Was hat die Schleife Selzthal mit Linz-Graz zu tun?) - teilweise werden Dinge gefordert, die kein Mensch braucht (Ausbau Wr. Neustadt-Gloggnitz ist erst mit Semmering-Basistunnel sinnvoll, Floridsdorf-Stockerau mit 140 - was soll da fahren?) - Das einzige, was es davon wirklich dringend braucht, ist der Doppelspurausbau St. Pölten-Herzogenburg; nice to have aber kein muss wäre auch die schon erwähnte Schleife Selzthal (Verbindungskurve, um Kopfmachen zu vermeiden; beschleunigt Graz-Salzburg um 10 Minuten).
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13556
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Iarn @ 4 Sep 2009, 10:32 hat geschrieben: Im Gegensatz zur AUA können sie die ÖBB nicht einfach an die Deutschen verscherbeln.
Warum net? Abgesehen davon dass "de Deitschn" wohl auch net zimperlich wären, was Ratiomaßnahmen betrifft.
viafierretica
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2402
Registriert: 12 Jun 2004, 23:40

Beitrag von viafierretica »

Aber es tut richtig weh, wie eine einst gute Bahn in so wenigen Jahren von solchen .... (bitte selbst ausfüllen) runtergewirtschaftet wurde. Es wurde ja schon angekündigt, nächstes Jahr Bad Ischl - Stainach-Irdning (Dachstein!) einzustellen.
Und statt ein paar Euro für die Streckensanierung herzugeben, fährt man lieber in den Railjets einen ganzen Wagen für 2-3 Fahrgäste (wenn überhaupt) auf den landesweit wertvollsten Trassen in der Business spazieren.

Man sieht, wohin ein Monopol und keine funktionierende Besteller hinführen. Die Bahnen einfach ausschreiben- und Schluss mit der Diskussion.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

viafierretica @ 6 Sep 2009, 23:28 hat geschrieben: Aber es tut richtig weh, wie eine einst gute Bahn in so wenigen Jahren von solchen .... (bitte selbst ausfüllen) runtergewirtschaftet wurde.
Das sicherlich...
Es wurde ja schon angekündigt, nächstes Jahr Bad Ischl - Stainach-Irdning (Dachstein!) einzustellen.
Das ist noch nicht wirklich spruchreif, und liegt eher daran, dass sich die Steirer bei ihrer tollen "S-Bahn" verkalkuliert haben.
Und statt ein paar Euro für die Streckensanierung herzugeben, fährt man lieber in den Railjets einen ganzen Wagen für 2-3 Fahrgäste (wenn überhaupt) auf den landesweit wertvollsten Trassen in der Business spazieren. 
Die Premium wirds wohl nur auf der Westbahn geben - angeblich wurde für die 2. Serie railjets die Premium schon "abbestellt".
Antworten