[M] Linien-Umbau ab Fahrplanwechsel 2009
-
- Jungspund
- Beiträge: 24
- Registriert: 05 Sep 2009, 20:15
- Wohnort: Holzkirchen
Hallo allerseits,
mir ist gerade wieder ein Artikel im Holzkirchner Merkur vom 05.09.08 (ja, wirklich schon 2008) in den Kopf gekommen und prompt hab ich ihn auch via Google gefunden.
...:::klich hier:::...
Also, ich finde, dass diese Linienumstellungen iwie auf Dauer aufregen. Was soll den das bringen? Nur wegen den neuen Halt "Hirschgarten". Da versteh ich übrigens auch nicht, wieso dort ein neuer Halt sein musste. Naja, MVV halt.....
Nun meine eigentliche Frage: Hat jemand eine Ahnung, ob dieses Thema überhaupt noch aktuell ist oder war das 2008 nur mal im Gespräch?? Weil jetzt hört man ja gar nichts mehr....
Vielleicht kann mir einer ja weiterhelfen.....
Mfg
TegernseebahnAG
Quelle: Holzkirchner Merkur ( merkur-online.de )
mir ist gerade wieder ein Artikel im Holzkirchner Merkur vom 05.09.08 (ja, wirklich schon 2008) in den Kopf gekommen und prompt hab ich ihn auch via Google gefunden.
...:::klich hier:::...
Also, ich finde, dass diese Linienumstellungen iwie auf Dauer aufregen. Was soll den das bringen? Nur wegen den neuen Halt "Hirschgarten". Da versteh ich übrigens auch nicht, wieso dort ein neuer Halt sein musste. Naja, MVV halt.....
Nun meine eigentliche Frage: Hat jemand eine Ahnung, ob dieses Thema überhaupt noch aktuell ist oder war das 2008 nur mal im Gespräch?? Weil jetzt hört man ja gar nichts mehr....
Vielleicht kann mir einer ja weiterhelfen.....
Mfg
TegernseebahnAG
Quelle: Holzkirchner Merkur ( merkur-online.de )
Mfg
TegernseebahnAG
Die Bahn darf nicht privatisiert werden!!!!
Die BOB soll bleiben
TegernseebahnAG
Die Bahn darf nicht privatisiert werden!!!!
Die BOB soll bleiben
-
- Jungspund
- Beiträge: 24
- Registriert: 05 Sep 2009, 20:15
- Wohnort: Holzkirchen
ok,
dann werd ich mich da mal durchlesen...
Jetzt hab ich davor extra die Forensuche verwendet, aber nichts gefunden. Hätte aber eig auch auf die Idee kommen können, dass des bei dem Haltepunkt Hirschgarten dabei steht....
Naja
für die faulen noch den Link zum Thema "Haltepunkt Hirschgarten":
klich mich
dann werd ich mich da mal durchlesen...
Jetzt hab ich davor extra die Forensuche verwendet, aber nichts gefunden. Hätte aber eig auch auf die Idee kommen können, dass des bei dem Haltepunkt Hirschgarten dabei steht....
Naja
für die faulen noch den Link zum Thema "Haltepunkt Hirschgarten":
klich mich
Mfg
TegernseebahnAG
Die Bahn darf nicht privatisiert werden!!!!
Die BOB soll bleiben
TegernseebahnAG
Die Bahn darf nicht privatisiert werden!!!!
Die BOB soll bleiben
Da du in Holzkirchen wohnst, bei dieser Gelegenheit nochmal der Hinweis, dass auch die BOB ab Dezember 2009 um 28 Minuten verschoben wird. Neue Abfahrtszeit ab München Hbf soll Minute :10 sein, Quelle ist die Zeitschrift "Drehscheibe" Heft 217, Seite 90.TegernseebahnAG @ 9 Sep 2009, 12:22 hat geschrieben: Hallo allerseits,
mir ist gerade wieder ein Artikel im Holzkirchner Merkur vom 05.09.08 (ja, wirklich schon 2008) in den Kopf gekommen und prompt hab ich ihn auch via Google gefunden.
...:::klich hier:::...
Also, ich finde, dass diese Linienumstellungen iwie auf Dauer aufregen. Was soll den das bringen? Nur wegen den neuen Halt "Hirschgarten". Da versteh ich übrigens auch nicht, wieso dort ein neuer Halt sein musste. Naja, MVV halt.....
Nun meine eigentliche Frage: Hat jemand eine Ahnung, ob dieses Thema überhaupt noch aktuell ist oder war das 2008 nur mal im Gespräch?? Weil jetzt hört man ja gar nichts mehr....
Vielleicht kann mir einer ja weiterhelfen.....
Mfg
TegernseebahnAG
Quelle: Holzkirchner Merkur ( merkur-online.de )
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
-
- Jungspund
- Beiträge: 24
- Registriert: 05 Sep 2009, 20:15
- Wohnort: Holzkirchen
@P-Fan:
Danke, das weiß ich bereits.
Ich habe den kompletten Fahrplan für die kommende Periode der BOB bereits vorliegen. Ist halt doch oft ganz praktisch, wenn man die richtigen Leute kennt.
Es wird halt doch einige Zeit bei mir wieder dauern, bis ich den neuen Fahrplan drinnen hab. is jetzt war es ja immer schön um 2 nach und 9 bzw. 11 nach. Naja, ich habe eh Respekt vor den Leuten, die solche hochkomplexen Fahrpläne erstellen.
Danke, das weiß ich bereits.
Ich habe den kompletten Fahrplan für die kommende Periode der BOB bereits vorliegen. Ist halt doch oft ganz praktisch, wenn man die richtigen Leute kennt.
Es wird halt doch einige Zeit bei mir wieder dauern, bis ich den neuen Fahrplan drinnen hab. is jetzt war es ja immer schön um 2 nach und 9 bzw. 11 nach. Naja, ich habe eh Respekt vor den Leuten, die solche hochkomplexen Fahrpläne erstellen.
Mfg
TegernseebahnAG
Die Bahn darf nicht privatisiert werden!!!!
Die BOB soll bleiben
TegernseebahnAG
Die Bahn darf nicht privatisiert werden!!!!
Die BOB soll bleiben
Weißt du auch wie die Anschlusssituation in/aus Richtung Mangfalltal in [acronym title="MHO: Holzkirchen <Bf>"]MHO[/acronym] aussieht?TegernseebahnAG @ 9 Sep 2009, 21:21 hat geschrieben: @P-Fan:
Danke, das weiß ich bereits.
Ich habe den kompletten Fahrplan für die kommende Periode der BOB bereits vorliegen. Ist halt doch oft ganz praktisch, wenn man die richtigen Leute kennt.
Es wird halt doch einige Zeit bei mir wieder dauern, bis ich den neuen Fahrplan drinnen hab. is jetzt war es ja immer schön um 2 nach und 9 bzw. 11 nach. Naja, ich habe eh Respekt vor den Leuten, die solche hochkomplexen Fahrpläne erstellen.
**** 09.02.2016 - Ein schwarzer Tag ****
-
- Jungspund
- Beiträge: 24
- Registriert: 05 Sep 2009, 20:15
- Wohnort: Holzkirchen
tut mir leid
zurziet liegt mir nur der plan der bob vor
für die pläne der s-bahn und mangfalltalbahn muss ich mich noch iwo erkundigen
mal schaun was sich machen lässt, aber wenn ich was brauchbares hab, lass ich es dich wissen
aber ich denk mal, dass es da nicht allzu große änderungen git
wobei vielleicht doch, weil sonst wär iwie die anschlusssituation in holzkirchen ziemlich doof. wenn man um kurz vor ankommt und dann bis halb warten muss um weiter zu kommen. vielleicht wird ja dort auch noch angegelichen. vorstellen könnte ich es mir
zurziet liegt mir nur der plan der bob vor
für die pläne der s-bahn und mangfalltalbahn muss ich mich noch iwo erkundigen
mal schaun was sich machen lässt, aber wenn ich was brauchbares hab, lass ich es dich wissen
aber ich denk mal, dass es da nicht allzu große änderungen git
wobei vielleicht doch, weil sonst wär iwie die anschlusssituation in holzkirchen ziemlich doof. wenn man um kurz vor ankommt und dann bis halb warten muss um weiter zu kommen. vielleicht wird ja dort auch noch angegelichen. vorstellen könnte ich es mir
Mfg
TegernseebahnAG
Die Bahn darf nicht privatisiert werden!!!!
Die BOB soll bleiben
TegernseebahnAG
Die Bahn darf nicht privatisiert werden!!!!
Die BOB soll bleiben
Könntest du bitte nachschauen, zu welcher Minute künftig die Ankunft der BOB in München Hbf sein soll?
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
-
- Jungspund
- Beiträge: 24
- Registriert: 05 Sep 2009, 20:15
- Wohnort: Holzkirchen
Ankunft der BOB in München:
xx.57
paarmal auch um 59 und in der früh komplett anders. Wobei ich mir noch nicht ganz sicher bin, ob des exakt so bleibt, weil es mir als komisch erscheint, dass die BOB z.b. in münchen manchmal 57 und manchmal 59 ankommt. darin konnte ich noch keine sinn erkennen. aber im groben wird es so bleiben. also, rechne einfach mit xx.00 , dann passt es auf jeden fall.....
also hatte vt 609 recht
xx.57
paarmal auch um 59 und in der früh komplett anders. Wobei ich mir noch nicht ganz sicher bin, ob des exakt so bleibt, weil es mir als komisch erscheint, dass die BOB z.b. in münchen manchmal 57 und manchmal 59 ankommt. darin konnte ich noch keine sinn erkennen. aber im groben wird es so bleiben. also, rechne einfach mit xx.00 , dann passt es auf jeden fall.....
also hatte vt 609 recht
Mfg
TegernseebahnAG
Die Bahn darf nicht privatisiert werden!!!!
Die BOB soll bleiben
TegernseebahnAG
Die Bahn darf nicht privatisiert werden!!!!
Die BOB soll bleiben
-
- Jungspund
- Beiträge: 24
- Registriert: 05 Sep 2009, 20:15
- Wohnort: Holzkirchen
Danke! Bei Ankunft :57 bleibt dann die Wendezeit von 13 Minuten gleich.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Ok, danke erstmal für die Infos! Der Anschluss ist als täglicher Pendler für mich wichtig. Ich habe mal was gehört, dass auf der Mangfalltalbahn ein sauberer Stundentakt eingeführt werden soll.
Würde ja passen, in Rosenheim Anschluss von/zu den RB/RE Zügen aus München/Salzburg/Kufstein/Mühldorf in Holzkirchen an die BOB. Nur den Anschluss in Kreuzstraße zur S7 müsste man auch noch irgendwie hingbekommen
Und zur HVZ dann ein 30 Minuten-Takt (wie bisher), wäre dann auch interessant obs dann die Kurzläufer bis Kreuzstraße noch gibt, bekanntlich fahren da die S-Bahnen nur stündlich. Entweder man wendet dann schon in Westerham oder fährt gleich bis Holzkirchen.
@ TegernsehbahnAG
Die BOB Richtung Oberland, fährt dann eine um ~ 21:22 von München-Siemenswerke dann ab (statt bisher 20:52 bzw. 21:52)?
Würde ja passen, in Rosenheim Anschluss von/zu den RB/RE Zügen aus München/Salzburg/Kufstein/Mühldorf in Holzkirchen an die BOB. Nur den Anschluss in Kreuzstraße zur S7 müsste man auch noch irgendwie hingbekommen

Und zur HVZ dann ein 30 Minuten-Takt (wie bisher), wäre dann auch interessant obs dann die Kurzläufer bis Kreuzstraße noch gibt, bekanntlich fahren da die S-Bahnen nur stündlich. Entweder man wendet dann schon in Westerham oder fährt gleich bis Holzkirchen.
@ TegernsehbahnAG
Die BOB Richtung Oberland, fährt dann eine um ~ 21:22 von München-Siemenswerke dann ab (statt bisher 20:52 bzw. 21:52)?
**** 09.02.2016 - Ein schwarzer Tag ****
-
- Jungspund
- Beiträge: 24
- Registriert: 05 Sep 2009, 20:15
- Wohnort: Holzkirchen