[M] Störungschronik Straßenbahn

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Dann sagen wir mal, dass die Linie 39 am sehr störungsanfällig ist... ;)
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Heute hats die Linie 37 erwischt: Verkehrsunfall am Steubenplatz. Das hat uns eine schöne P-Wagen-Umleitung über 20er und 12er beschwert, Bilder folgen später.
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Bin aus dem P-Wagen ausgestiegen um 14:32, prompt hat es am Hbf Süd am 39 gekracht, an der berüchtigten "Stuttgarter Schwelle".
Ein SiBi, leider schlechte Qualität, da es von meinem Handy aufgenommen worden ist.

Bild
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10805
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Wieso berüchtigt? Aber erstaunlich, das es doch noch Autofahrer schaffen, da scheiße zu bauen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Weil da schon mehrer Unfälle da mit passiert sind, in diesem Jahr. (Ostbahnhof und und zwischen Hbf und Stachus)
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
u-bahn-fan
Routinier
Beiträge: 365
Registriert: 02 Jul 2008, 13:55
Wohnort: U2, U8; Tram 12, 27, N27; Bus 53, 59, N43, N44

Beitrag von u-bahn-fan »

Also bei dem Zusammenstoß zwischen Haidenauplatz und Ostbahnhof ist der PKW ja dort abgebogen, wo keine Stuttgarter Schwelle ist,
und der Sightseeing-Bus hatte ja in dem Sinne keinen Unfall verursacht, der war ja nur mit den Zwillingsreifen hängen geblieben....
Die Gans erwacht betroffen.
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6801
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

MVG-Ticker hat geschrieben:Linie 12: Streckenunterbrechung wegen Oberleitungsschaden in der Schwere-Reiter-Straße ... [weiter]

Liebe Fahrgäste,

bei der o. g. Tramlinie ist der Linienweg derzeit unterbrochen.

Zwischen den Haltestellen Kurfürstenplatz und Neuhausen verkehren Ersatzbusse sowie Taxis im Schienenersatzverkehr.

Die Behinderung wird vsl. noch bis 19:30 Uhr andauern.

Erstellt/Aktualisiert: 21.09.2009 18:38
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Hmm - Rückwärtswenden durch die Schleife Neuhausen?
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13557
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Ich hoff, die Wiesn-RTWs, die abends so ab 20 Uhr bei mir im 5-10min-Takt durchbrausen beachten die Stuttgarter Dinger in der Arnulf. :lol:
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10805
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Da sind eher die Trenngitter im Haltestellenbereich gefährlich.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13557
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Mhm. Im dunkeln und in brausender Fahrt könnte sich ein RTW-Fahrer da schon mal verschätzen.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10805
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Was meinst, warum die Blechbaken montiert wurden.
An der Hackerbrücke hats schonmal einer zamgschdangld.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Polizeieinsatz am Westfriedhof, z.z Vollsperrung, ab Leo R. Moosach kein Betrieb.
stefan-muc
Doppel-Ass
Beiträge: 133
Registriert: 06 Mär 2007, 20:06
Wohnort: München-Agnes-Bernauer-Platz
Kontaktdaten:

Beitrag von stefan-muc »

was ist denn heute auf der 18+19 los heute Mittag ne 18er in Pasing Richtung Gondr.platz und gerade eben vorhin ne Durchsage die ich nicht ganz verstanden habe nur irgendetwas mit VU und 19 hat man sehr schlecht verstanden. weiß jemand mehr?
lsp
König
Beiträge: 813
Registriert: 29 Okt 2007, 19:25
Wohnort: München

Beitrag von lsp »

Im Ticker stand folgendes:
Linie(n) 18 und 19: Streckenunterbrechung wegen Notarzteinsatz ... [weiter]

Liebe Fahrgäste,

bei den o. g. Tramlinien ist der Linienweg derzeit unterbrochen.

Zwischen den Haltestellen Lautensackstrasse und Hauptbahnhof verkehren Ersatzbusse sowie Taxis im Schienenersatzverkehr.

Die Behinderung wird vsl. noch bis 13:00 Uhr andauern.

Erstellt/Aktualisiert: 25.09.2009 12:14
http://www.mvg-mobil.de/scripts/ticker/tic...how.asp?ID=3448
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Danke, aber was da jetzt war, steht da nicht dabei.
TravellerMunich
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2482
Registriert: 21 Jan 2009, 19:44
Wohnort: München

Beitrag von TravellerMunich »

spock5407 @ 21 Sep 2009, 19:26 hat geschrieben: Ich hoff, die Wiesn-RTWs, die abends so ab 20 Uhr bei mir im 5-10min-Takt durchbrausen beachten die Stuttgarter Dinger in der Arnulf. :lol:
Habe diese Woche in der Arnulfstr. miterleben dürfen, wie an der Hopfenstaße ein Rettungswagen im Planum mit Blaulicht fuhr und einen Taxler erwischte, der genau als der RTW in die Kreuzung einfuhr, nach links rüberfahren musste. Hat mächtig gescheppert.
Anschließend standen zwei Trams an, die RTW-Besatzung war aber so pfiffig, den Taxler rasch aus dem Weg zu schaffen und ebenfalls an den Straßenrand rüber zu setzen. Eine Tram hätte dieser Taxler genau so mitgenommen, so blind wie der eingefahren ist.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Gestern Abend gegen 22:45 Uhr war der 25er an der Silberhornstraße auswärts unterbrochen. Grund waren genau genommen lediglich zwei falsch geparkte Rettungswagen. Der Verkehrsunfall abseits der Trambahngleise hat deren blödsinnige Parkposition jedenfalls nicht gerechtfertigt. Bus-Ersatzverkehr war aber erstaunlich schnell organisiert.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Wäre das Umparken der Rettungswagen nicht noch schneller gegangen?
stefan-muc
Doppel-Ass
Beiträge: 133
Registriert: 06 Mär 2007, 20:06
Wohnort: München-Agnes-Bernauer-Platz
Kontaktdaten:

Beitrag von stefan-muc »

naja wäre ja mit arbeit verbunden gewessen, wäre auf jedenfall billiger geworden als teuren SEV ein zurichten!
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Wenn die Oma (oder wer auch immer) mitm Schlaganfall in der Wohnung liegt, werden die Leute wohl besseres zu tun haben, als die Rettungswagen umzuparken. Warum auch immer es nötig war, die da abzustellen, aber vielleicht war es nötig.

Wenn sie nun dadurch mit dem Leben davonkommt, ist es wohl nicht so problematisch, wenn dafür mal kurz ein SEV bestellt wird. So oft kommt's ja nu auch nicht vor...
stefan-muc
Doppel-Ass
Beiträge: 133
Registriert: 06 Mär 2007, 20:06
Wohnort: München-Agnes-Bernauer-Platz
Kontaktdaten:

Beitrag von stefan-muc »

meiner meinung nach gehört die 19 dringend auf min.2 linien aufgeteilt, für diese Linie braucht man gar keinen fahrplan mehr weill sie eh kaum noch pünktlich fährt, als anwohner nervt es nehmlich langsam vor allen wenn man voralem wen man es eillig hat!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10805
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

stefan-muc @ 27 Sep 2009, 08:18 hat geschrieben: meiner meinung nach gehört die 19 dringend auf min.2 linien aufgeteilt,
Das Thema "19er teilen" wurde hier schon mal gründlich durchgekaut, es geht einfach nicht ausreichend sinnvoll.
für diese Linie braucht man gar keinen fahrplan mehr weill sie eh kaum noch pünktlich fährt, als anwohner nervt es nehmlich langsam vor allen wenn man voralem wen man es eillig hat!
Das Problem ist schon auch ein wenig hausgemacht.
Seit dem die "Die Tram hat gefälligst auf mich zu warten, nicht umgekehrt" mentalität überhand nimmt gibts natürlich permanent verzögerungen, die nicht mehr abzufangen sind.
Oder so Sachen wie an der Holzapfelstr. auswärts, wo man jedesmal ewig mit offener letzter Tür steht, weil wenn man nicht hinten ein-/aussteigt müßte man ja viel zu weit gehen. Dann kommt noch einer s.o.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21284
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

wie immer sind am Chaos am 19er ausschliesslich die Fahrgäste schuld :rolleyes:

ich habs leider auch allzuoft erlebt, das die Kisten völlig überfüllt daher kamen. Was soll man da als Fahrgast machen? Etwa auf die nächste warten, nur weil die MVG es seit Jahren net gebacken bekomt, grössere Züge einzusetzen?
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10805
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Wo genau schrieb ich jetzt was von ausschließlich?

Und ja, mancher könnte durchaus auf den nächsten 18er warten, weil er eh nicht weiter als zur Lautensackstraße möchte statt sich in den 19er zu quetschen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13557
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Und der 19er is ja auch net das alleinige Problem, den 27er in der Barer Str. zreissts ja auch regelmässig.
stefan-muc
Doppel-Ass
Beiträge: 133
Registriert: 06 Mär 2007, 20:06
Wohnort: München-Agnes-Bernauer-Platz
Kontaktdaten:

Beitrag von stefan-muc »

ich werde in zukunft mit den auto fahren bzw. zu fuß gehen ist immer noch schneller als die 19. nach dem vor ein paar wochen 2 kurse ausgefallen sind ohne eine durchsage wäre ja arbeit gewessen mal die fahrgäste zu informieren.
stefan-muc
Doppel-Ass
Beiträge: 133
Registriert: 06 Mär 2007, 20:06
Wohnort: München-Agnes-Bernauer-Platz
Kontaktdaten:

Beitrag von stefan-muc »

heute schon wieder leichtes chaos auf der 19 eine in der schleife am willibaldplatz und am knie in der anzeige 1min. und in 2min. kommt eine, richtung innenstadt 12 und 22min. verdrußlinie
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13557
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Man übt doch nur für die Wiedereinführung des 29ers zum Willi ;) :lol:
stefan-muc
Doppel-Ass
Beiträge: 133
Registriert: 06 Mär 2007, 20:06
Wohnort: München-Agnes-Bernauer-Platz
Kontaktdaten:

Beitrag von stefan-muc »

wäre wohl wieder das beste :lol: :lol: :lol: :lol:
Antworten