[M] Busse der 49er-Serie (O405N)
komisch, dass auch jetzt noch, wo im Osten 11 neue/zusätzliche Solos fahren, West 49er im Osten fahren ... wird wohl so sein, wie md11 schon meinte, dass die 49er Busse jetzt beliebig hin und her wechseln und man die "schlechtesten" einfach abstellt ...uferlos @ 25 Aug 2009, 17:28 hat geschrieben: 4931 am 187er neben 4955 und einem weiteren 49xx, 4966 lief am 144er, dazu 4944, 4946 am 151er
PS: warst du im Urlaub? Man hat hier ein paar Tage nichts mehr von dir gelesen ...

@ Auer
stehen im B. Ost iwo abgestellte 49er rum? Online verfügbar ist noch kein Ost-49er-Kennzeichen ...
- Coxi
- Kaiser
- Beiträge: 1946
- Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
- Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim
vielleicht parkt der dann bei AO? Da hab ich auch schonmal den 4949 gesehen.King @ 25 Aug 2009, 19:48 hat geschrieben:stimmt, das wär auch möglich ... aber trotzdem unpraktisch; warum nicht einfach einen Bus aus Ost nehmen?uferlos @ 25 Aug 2009, 18:56 hat geschrieben: oder der Westen hat jetzt einen Kurs am 187er, war nänmlich ein ML-Kurs...
ja ich war im urlaub...
lg
wäre gut möglich... müsste man auch mal beobachten, obs immer der gleiche 49er am 187er ist oder ob es täglich wechselt. leider wohn ich zu weit weg um zu schauen.Coxi @ 25 Aug 2009, 20:04 hat geschrieben:vielleicht parkt der dann bei AO? Da hab ich auch schonmal den 4949 gesehen.King @ 25 Aug 2009, 19:48 hat geschrieben:stimmt, das wär auch möglich ... aber trotzdem unpraktisch; warum nicht einfach einen Bus aus Ost nehmen?uferlos @ 25 Aug 2009, 18:56 hat geschrieben: oder der Westen hat jetzt einen Kurs am 187er, war nänmlich ein ML-Kurs...
ja ich war im urlaub...
lg
mfg Daniel
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10812
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10812
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
normal schonmartinl @ 1 Sep 2009, 22:37 hat geschrieben: Eine etwas ungewöhnliche 49er Sichtung von gestern Abend: 4978 wendet um ca. 19 Uhr am Romanplatz als "12 Scheidplatz". Müsste der im SEV nicht eigentlich als 112 fahren?
hat vermutlich der Fahrer net aufgepasst beim eingeben
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10812
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Die Stadtranderholung ist ja eigentlich nix neues.
Da gibts in allle Ecken "Linien"
Da gibts in allle Ecken "Linien"
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10812
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10812
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10812
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10812
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
folgende 49er Ost fahren noch munter ihre Runden (Quelle : Beobachtungen):uferlos @ 12 Sep 2009, 05:31 hat geschrieben: @Auer
hast du ne auflistung welche 49xx im Osten abgestellt wurden?
4954/55/56/58/59/61/62/65/66/69/76/78/82/83
falls exakt 11 Busse der 49er Serie für die 11 neuen 42er abgestellt wurden sind das dann:
4957/60/63/64/67/71/72/74/75/77/79
schon seit längerer Zeit ausgemustert/abgestellt waren:
4968/70/73/80/81
für Wunschkennzeichenspezialisten, ja der 4981 ist abgestellt, auch wenn das Kennzeichen inzwischen offensichtlich wieder vergeben ist.

-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6806
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Immer noch 28 Wagen, die 49er-Serie hält sich gut.
Für nächstes Jahr ist die Beschaffung von 15 Solowagen und 3 Gelenkwagen geplant, verbleibt ein Delta von 10 Fahrzeugen. Die kann man wohl in Summe einsparen durch:
- Tram 23
- "Beschleunigung" 144er (= Wegfall der Ring-Baustelle)
- Beschleunigung 54er
- U3 Moosach
?
Somit dürften die letzten 49xx spätestens zur Eröffnung der U3 nach Moosach von den Straßen verschwinden.
Für nächstes Jahr ist die Beschaffung von 15 Solowagen und 3 Gelenkwagen geplant, verbleibt ein Delta von 10 Fahrzeugen. Die kann man wohl in Summe einsparen durch:
- Tram 23
- "Beschleunigung" 144er (= Wegfall der Ring-Baustelle)
- Beschleunigung 54er
- U3 Moosach
?
Somit dürften die letzten 49xx spätestens zur Eröffnung der U3 nach Moosach von den Straßen verschwinden.