gleich einmal zum Anfang: dies ist ein Beitrag von mir, TegernseebahnAG, und FdlHolzkirchen . Wir haben einige Bilder gemacht, die wir Euch zeigen wollen.
Ich bin auch ziemlich froh, dass ich es endlich einmal geschafft habe, die ganzen Bilder jetzt geuploaded zu haben, weil des ganz schön lange gedauert hat.... Mit so vielen bildern und 10.000 Fehlermeldungen zu hantieren..... Puh.... und deswegen habe ich jetzt auch nur Links, da dann das Forum auch weger zu vielen Bildern gemeckert hat.... SRY
Wir möchten hiermit einmal auf die derzeitigen Bauarbeiten bei Holzkirchen hinweisen. Im Norden von Holzkirchen wird zur Zeit eine Brücke eingeschoben, um der Umgehungsstraße gerecht zu werden und ein paar Meter weiter innerorts wird dann die alte Brücke eingerisssen. Da diese mitlerweile in die Jahre gekommen ist, kann diese leider nicht mehr für Füßganger und Radlfahrer geöffnet bleiben. Aber somit gibt es ja mehr zum sehen...

Die Strecke ist seit gestern, Freitag 4.9.09, Abend um 18:30 gesperrt und bleibt bis Dienstag, 8.9.09, um 4 Uhr (laut Plan) gesperrt..... Währendessen wird der komplette S-Bahn und BOB-Verkehr zwischen Holzkirchen und Deisenhofen durch Busse ersetzt. So gibt außer der sowieso schon großen Baustelle zur Zeit auch noch ziemlich viele Busse...... Wusse gar nicht, dass ganz so viele Leute in einee S-Bahn hineinpassen!
Noch was zur Brücke: Ja, sie wird wirklich wort wörtlich hineingeschoben....... Sie ist 2000 Tonnen schwer und wird dann heute Nacht, Samstag auf Sonntag, von 0:40 bis 4:40 (laut Plan!!) mit Hydraulikpumpen auf Schienen
hineingeschoben..... Mal schaun ob ich (TegernseebahnAG) da für längere Zeit dort sein werd, aber ein paar Fotos werd ich schon für Euch schießen können.....
Ach ja, dort wird 24 h gearbeitet.
So, jetzt dokumentieren wir einfach mal, was da seit gestern so los war.....
<u>Freitag. 04.09.2009</u>
Ab ca. 10 Uhr laufen die Arbeiten schon langsam an. Links und Rechts vom Bahndamm werden schon die ersten Erdschichten mit schweren Gerät abgetragen, so dass sich bereits die ersten Erdhügel bilden und sich die beanspruchte Fläche sehr stark vergrößert. Bis zum Abend haben sie dann schon einen beächtlichen Teil geschafft.... An der alten Brücke wurde begonnen links und rechts davon Kieshügel für die Bagger und LKW aufzuschütten, damit gut gearbeitet werden kann.
Sobald dann gesperrt war, wurden die Schienen auseinander gesägt, die Oberleitung weggespannt, nein nicht abgespannt, sondern nur auf die Seite gespannt, damit sie genau den eine Pfosten wegmachen können, welcher mit der Brücke neu mitkommt. Dann kam auch schon der Gleiskran und hat die Gleise weggeräumt. Dann haben die sofort weiter gearbeitet, so dass sie heute morgen den Damm schon durchbrochen hatten.
Dann einmal die Bilder.
http://img269.imageshack.us/img269/8863/img3949y.jpg
http://img214.imageshack.us/img214/2275/img3964.jpg
http://img32.imageshack.us/img32/5338/img3968w.jpg
http://img269.imageshack.us/img269/3217/img3975b.jpg
http://img269.imageshack.us/img269/5746/img3980d.jpg
http://img257.imageshack.us/img257/5854/img3997m.jpg
http://img269.imageshack.us/img269/1438/img4013s.jpg
http://img214.imageshack.us/img214/9820/img4023q.jpg
http://img405.imageshack.us/img405/971/img4033a.jpg
http://img214.imageshack.us/img214/849/img4040.jpg
http://img406.imageshack.us/img406/2184/img4041.jpg
<u>Samstag, 5.9.2009</u>
Als wir heut hin sind, war der ganz Damm schon durchbrochen und sie haben nur noch Links und Rechts die Furchen für die Schienen weiter ausbaggern müssen. Nein, nicht für die Gleise der bahn sondern die Schienen, auf denen sie die Brücke dann mit Hydraulik reinschieben (erklärt sich auf den Bildern von selbst...) Aber das ist einfach gesagt. Es hat dann noch bis ca. 19:00 gedauert, bis die Schweißer beginnen konnten, die Schienen zusammenschweißen. So sind sie doch noch recht gut im Zeitplan, so dass sie heute Nacht dann die Brücke einschieben können.
Mehr kann man zu diesem Tag eigentlich nicht sagen, da der Großteil davon gebaggert wurde. Wenigstens war es heute trocken, so dass die Bauarbeiter sich echt freuen konnten (im Gegensatz zu gestern Abend)....
..... und die Straße auch. Die LKW's sind nämlich auf zwei sehr NEU geteerten Straßen gefahren, die man dannach eig nocheinmal neu machen sollte..... Naja, was soll's.
Bei der alten Brücke war man dann soweit, dass man dann gegen 15:00 beginnen konnte, die letzten Stunden der Brücke schlagen zu lassen. D.h., dass der Bagger sie einfach zerstört hat und dann der Schrott wieder weggefahren wurde.
Hier auch einmal erst die Bilder.
http://img214.imageshack.us/img214/2360/img4046.jpg
http://img193.imageshack.us/img193/6898/img4047f.jpg
http://img83.imageshack.us/img83/9963/img4050.jpg
http://img193.imageshack.us/img193/9367/img4055s.jpg
http://img90.imageshack.us/img90/4903/img4065v.jpg
http://img242.imageshack.us/img242/4638/img4067x.jpg
http://img255.imageshack.us/img255/6847/img4075i.jpg
http://img181.imageshack.us/img181/6438/img4082h.jpg
http://img98.imageshack.us/img98/4010/img4085e.jpg
http://img181.imageshack.us/img181/2075/img4089.jpg
http://img245.imageshack.us/img245/5265/img4105.jpg
http://img137.imageshack.us/img137/5263/img4111.jpg
http://img137.imageshack.us/img137/329/img4148d.jpg
http://img214.imageshack.us/img214/1627/img4132.jpg
Jetzt haben wir hier für die, die es noch interessiert, wo genau das stattfindet, eine Karte:
http://maps.google.de/maps?q=47.890113,11....2,0.027595&z=15
So, soweit erst einmal von uns. Ich (TegernseebahnAG) werde dann nachher noch einmal vor und Bilder schießen und morgen halt dann wieder.
Wir hoffen Euch hat der Beitrag gefallen, für Fragen und Anregungen sind wir jederzeit offen.
Falls ihr auch lust habt so was zu sehen, kommt die nächsten Tage noch oder wartet auf nächste Woche, da wird im Holzkirchner Osten nocheinmal dasselbe gemacht, nur auf Luftkissen und dort wiegt die Brücke 3000 t.
Noch zu Bildern: Wie an den Copyrght-Zeichen unschwer zu erkennen ist, möchte ich nicht, dass die Bilder wo anders verwendet werden. Also, wenn dann bitte nur dieses Thema hier verlinken.
DANKE
Mfg
TegernseebahnAG und FdlHolzkirchen