Ausbau Bahnstrecken Sachsen
Mich würde interessieren ob die Bahn den Abschnitt Großenhain-Radebeul-west komplett ertüchtigt. Nach letzten Planungen wird bei Sperrung der vordringliche aus Konjunkturpaketen zusätzlich finanzierte Abschnitt Radebeul-West bis Weinböhla für 34 Millionen ertüchtigt. Abgesehen davon das dieser Abschnitt auch dringend notwendig erscheint fragt man sich wie es mit dem Teilstück von Weinböhla-Böhla km 29,1 aussieht. Dieser Teil ist der notwendigste, bei Geschwindigkeiten unter 70 km/h und ohne Signaltechnick aufgrund eines Brandes des Stellwerkes vor einigen Monaten auch verständlich.
Abschließend fehlt dann nur noch der Abschnitt Großenhain-Böhla km 29,2 dieser ja mit Fördermitteln genehmigt wurde. Bekanntlich soll die Strecke bis 2012 in Abschnitten teilweise auf 160 km/h ertüchtigt werden. Die Bundesregierung hat bereits Ende 2008 199 Mio. dafür bereitgestellt nur passiert ist bis heute fast nichts. (außer Bf Wünsdorf einschließlich bis Hp Neuhof ausschließlich und Bahn-km 43,7 bis Golßen ausschließlich, Abschnitt Bahn-km 43,7 bis Baruth ausschließlich).
Die Kommunikation mit den Kommunen oder der Abruf der Mittel scheint hierbei unzureichend zu greifen. Letzlich sollte man umgehend, wenn man schon den Abschnitt ab Dezember sperrt alles sanieren denn ansonsten erfolgt in den nächsten Jahren eine erneute Sperrung. Wie sind da die Planungen?
Abschließend fehlt dann nur noch der Abschnitt Großenhain-Böhla km 29,2 dieser ja mit Fördermitteln genehmigt wurde. Bekanntlich soll die Strecke bis 2012 in Abschnitten teilweise auf 160 km/h ertüchtigt werden. Die Bundesregierung hat bereits Ende 2008 199 Mio. dafür bereitgestellt nur passiert ist bis heute fast nichts. (außer Bf Wünsdorf einschließlich bis Hp Neuhof ausschließlich und Bahn-km 43,7 bis Golßen ausschließlich, Abschnitt Bahn-km 43,7 bis Baruth ausschließlich).
Die Kommunikation mit den Kommunen oder der Abruf der Mittel scheint hierbei unzureichend zu greifen. Letzlich sollte man umgehend, wenn man schon den Abschnitt ab Dezember sperrt alles sanieren denn ansonsten erfolgt in den nächsten Jahren eine erneute Sperrung. Wie sind da die Planungen?
Ich fahre die Strecke Berlin - Dresden sehr häufig und muss sagen, dass in Weinböhla und in Cosebaude der Zug langsam fährt bzw ins Stocken gerät - deswegen so glaube ich wäre ein IC/EC Zuschlag für die Strecke nicht zu rechtfertigen.
Seitdem fahre ich nur noch mit dem Regionalzug bis Elsterwerda und dann per RB weiter nach Dresden , auch wenn ich bis nach Decin fahre, fahre ich nur Regional....weil der EC zu langsam ist und das verdient keinen Zuschlag !!!!!
In der Woche haben die leider den Fahrplan geändert, man bekommt in Elstwerda keinen Anschluss an die RB , deswegen wird meine nächste Pragfahrt die ich diesmal in der Woche realisieren werde, diesmal via Liberec sein.
Ich verstehe nicht warum man das Ding nicht ausbaut, es würde mich freuen, wenn eines Tages der tschechische SuperCity Hamburg - Berlin - Dresden - Prag - Brno - Wien verbinden würde.
Seitdem fahre ich nur noch mit dem Regionalzug bis Elsterwerda und dann per RB weiter nach Dresden , auch wenn ich bis nach Decin fahre, fahre ich nur Regional....weil der EC zu langsam ist und das verdient keinen Zuschlag !!!!!
In der Woche haben die leider den Fahrplan geändert, man bekommt in Elstwerda keinen Anschluss an die RB , deswegen wird meine nächste Pragfahrt die ich diesmal in der Woche realisieren werde, diesmal via Liberec sein.
Ich verstehe nicht warum man das Ding nicht ausbaut, es würde mich freuen, wenn eines Tages der tschechische SuperCity Hamburg - Berlin - Dresden - Prag - Brno - Wien verbinden würde.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10843
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Pass aber auf - Reichenberg-Aussig dauert selbst im Schnellzug ewig.sonne @ 15 Sep 2009, 09:30 hat geschrieben: In der Woche haben die leider den Fahrplan geändert, man bekommt in Elstwerda keinen Anschluss an die RB , deswegen wird meine nächste Pragfahrt die ich diesmal in der Woche realisieren werde, diesmal via Liberec sein.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
@ sonne: Habe gerade mal in die Fahrplanauskunft der Bahn geschaut: Wieso bekommt man keinen Anschluss mehr in Elsterwerda bzw. mit welchem Zug? Bei mir zeigt es da genügend Anschlüsse an, mit höchstens 15 min Umsteigezeit!
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Wochenende ja, aber nicht in der Woche !!!! das ist das problem, weil ich am 02.10 nämlich nach Prag fahren möchte, aber mit den Regionalzügen - ist billiger !!!!Bayernlover @ 15 Sep 2009, 10:04 hat geschrieben: @ sonne: Habe gerade mal in die Fahrplanauskunft der Bahn geschaut: Wieso bekommt man keinen Anschluss mehr in Elsterwerda bzw. mit welchem Zug? Bei mir zeigt es da genügend Anschlüsse an, mit höchstens 15 min Umsteigezeit!
das problem ist, dass ich in Elstwerda keinen anschluss mehr habe und nicht mehr die S-Bahn um 09 Uhr in Dresden kriege, wenn ich um 05:30 Uhr los fahre.
Am Wochenende geht es per Verbindung , in der Woche leider nicht...Gott weiss warum.
Ich werde deswegen via Liberec also via Görlitz und Zittau fahren und dort den Genuss der Überdinger Schienenbusse genießen.
Von Liberec fahre ich mit dem Schnellzug direkt via Turnov nach Prag....
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
ja, das frage ich mich auch , wer diesen mist entschieden hat, wollte mit meinem dresdner kumpel nach prag fahren und ihn auch dort abholen, werden uns wohl in liberec treffen...
das problem ist, dass ich mit der s-bahn nur bis schöna komme und dann bleibe ich dort erstmal hängen, ein rüberlaufen nach dolni zleb bringt nix, weil die regionalbahn nur alle 2 stunden fährt, fazit: entweder lange mittagspause machen oder doch den anderen weg fahren...grrrrr.
das problem ist, dass ich mit der s-bahn nur bis schöna komme und dann bleibe ich dort erstmal hängen, ein rüberlaufen nach dolni zleb bringt nix, weil die regionalbahn nur alle 2 stunden fährt, fazit: entweder lange mittagspause machen oder doch den anderen weg fahren...grrrrr.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10843
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Naja, weil gerade gebaut wird, hat das Auswirkungen auf den Fahrbetrieb. Es wurde lange nix mehr gemacht an der Strecke....
Ich bin grad knapp bei Kasse und möchte lieber meine Fahrkate flexibel kaufen, deswegen halte ich von den Sitzgebunden Zügen nix, verpasst du den biste deine kohle los....
aber danke für den hinweis.
wenn man sachsen aber insgesamt anschaut, gilt noch einiges nachzuholen....
Ich bin grad knapp bei Kasse und möchte lieber meine Fahrkate flexibel kaufen, deswegen halte ich von den Sitzgebunden Zügen nix, verpasst du den biste deine kohle los....
aber danke für den hinweis.
wenn man sachsen aber insgesamt anschaut, gilt noch einiges nachzuholen....
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
sonne @ 15 Sep 2009 @ 10:06 hat geschrieben:wenn man sachsen aber insgesamt anschaut, gilt noch einiges nachzuholen....
Allerdings ich denke dabei nur an die Strecke Dresden - Nürnberg oder auch das Dresdner S-Bahn-System

Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Wird ja mal Zeit, dass was auf meiner "Alten" Stammstrecke ( http://de.wikipedia.org/wiki/Bahnstrecke_B...E2%80%93Dresden ) was passiert... Die schnellsten Fahrzeiten (Planmässig!) waren zu Adolfs Zeiten!!! Und seitdem gings mit einer Kurzen Erholung Anfang der 1990er wieder Bergab... Und die Fahrzeitverkürzung wurde "nur" durch das Auslassen einiger Únterwegshalte erreicht.
Aber es ist auch ein Trauerspiel der DB, dass sie es 2001/2002 NICHT geschafft haben, dass ich an einem Montagmorgen von Dresden NIE vor 7Uhr in Berlin Friedrichstr. eintreffen konnte... (Erste mögliche Verbindung: Ankunft 8:30Uhr !!! )
Aber es ist auch ein Trauerspiel der DB, dass sie es 2001/2002 NICHT geschafft haben, dass ich an einem Montagmorgen von Dresden NIE vor 7Uhr in Berlin Friedrichstr. eintreffen konnte... (Erste mögliche Verbindung: Ankunft 8:30Uhr !!! )
I´ve seen the future, brother:
it is murder.
(L.Cohen, The Future)
it is murder.
(L.Cohen, The Future)
Das bittere zwischen Berlin und Dresden ist ja, das dort schon ab Sommer 92 160 war, zumindest ausserhalb des S1-Bereichs. Als erste DR-Strecke übrigens! Das war die Paradestrecke für die 112.0.
Insofern sind das eher Instandhaltungs- statt Ausbauarbeiten.
Edit: meint noch, dass sich die Beschleunigung Anfanger 90ern nicht nur durch weniger Halte ergeben hat. Man die (offizielle) Vmax von 120 auf 160 angehoben. Allerdings mein ich mal gelesen zu haben, dass das faktisch die DR-Rennstrecke war, wo den Loks gerne die Sporen gegeben wurde.
Insofern sind das eher Instandhaltungs- statt Ausbauarbeiten.
Edit: meint noch, dass sich die Beschleunigung Anfanger 90ern nicht nur durch weniger Halte ergeben hat. Man die (offizielle) Vmax von 120 auf 160 angehoben. Allerdings mein ich mal gelesen zu haben, dass das faktisch die DR-Rennstrecke war, wo den Loks gerne die Sporen gegeben wurde.
Genau Dresden-Nürnberg ist auch ganz schlimm, die dröhnenden Treibwagen sind unzumutbar aber einen kleinen Lichtblick gibt es seit Juni. Ein ICE von Dresden über Leipzig fährt früh ohne Umstieg über Nürnberg nach München und nachmittags zurück in der nahezu gleichen Fahrzeit wie der Franken-Sachsen-Express über Chemnitz-Hof.Bayernlover @ 15 Sep 2009, 11:10 hat geschrieben:
Allerdings ich denke dabei nur an die Strecke Dresden - Nürnberg oder auch das Dresdner S-Bahn-System![]()
Wer weiß was nährers über den Ausbau der berliner strecke-dresden?