Preisauswürfeln at its finest...
Da gehe ich diese Woche mal in einen wohlbekannten "Elektronikfachmarkt" in Büronähe, mal schauen was dort an Videokameras so angeboten wird... (bin mir noch nicht wirklich sicher ob ich zum Fotografieren die Gelegenheitsvideotie hinzufügen möchte...)
Ins Auge fällt mir ein (leider ausverkauftes, aber nach Preisschild am Regal noch lieferbares) Modell von JVC für 249 Eur - und daneben, man glaubt es nicht, das in rauhen Mengen vorhandene Modell 2 Stufen einfacher (weniger optischer Zoom, 1 SD-Kartenslot statt 2, und noch ein paar andere Kleinigkeiten) - für 299 Eur. Den Verkäufer angesprochen, wieso das besser ausgestattete Gerät preisgünstiger ist als das (völlig überteuerte) Einsteigergerät - sah dieser im Rechner nach, und änderte den Preis (einen hochroten Kopf bekommend) schlagartig von 299 auf 189 Eur... (!!!) Von solchen Margen kann man ja sonst nur träumen...
Ich habe nur kopfschüttelnd den Laden verlassen, und wenn ich mir doch so ein Ding zulegen sollte, wird ein echtes Fachgeschäft heimgesucht...
Ins Auge fällt mir ein (leider ausverkauftes, aber nach Preisschild am Regal noch lieferbares) Modell von JVC für 249 Eur - und daneben, man glaubt es nicht, das in rauhen Mengen vorhandene Modell 2 Stufen einfacher (weniger optischer Zoom, 1 SD-Kartenslot statt 2, und noch ein paar andere Kleinigkeiten) - für 299 Eur. Den Verkäufer angesprochen, wieso das besser ausgestattete Gerät preisgünstiger ist als das (völlig überteuerte) Einsteigergerät - sah dieser im Rechner nach, und änderte den Preis (einen hochroten Kopf bekommend) schlagartig von 299 auf 189 Eur... (!!!) Von solchen Margen kann man ja sonst nur träumen...
Ich habe nur kopfschüttelnd den Laden verlassen, und wenn ich mir doch so ein Ding zulegen sollte, wird ein echtes Fachgeschäft heimgesucht...
Und was willst du uns nun damit sagen? Daß die Preise in Nicht-Handelsketten verhandelbar sind?
Nebenher: Um dieses Thema nicht als Spam zu markieren, hättest du zumindest ein "Eisenbahn-" in den Titel setzen können, wie es ja bei diesem Thema schon vorgemacht wurde.
Nebenher: Um dieses Thema nicht als Spam zu markieren, hättest du zumindest ein "Eisenbahn-" in den Titel setzen können, wie es ja bei diesem Thema schon vorgemacht wurde.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Hm... danke für den freundlichen Ton, Herr Forenlegende ...
1. Ich dachte ich bin hier im Offtopic, und hier muss nicht alles mit "Eisenbahn-"... getaggt werden (nebenbei, eine Videokamera eignet sich auch dazu - Eisenbahnmotive einzufangen...
2. fühle ich mich etwas verhohnepiepelt, wenn Handelsketten (deswegen das "Fachmarkt" in Anführungszeichen) hier Billigware nicht nur deutlich sondern deutlichst überteuert an den Mann oder an die Frau bringen, und das wohl seit Wochen... Bitte etwas zwischen den Zeilen lesen...
1. Ich dachte ich bin hier im Offtopic, und hier muss nicht alles mit "Eisenbahn-"... getaggt werden (nebenbei, eine Videokamera eignet sich auch dazu - Eisenbahnmotive einzufangen...
2. fühle ich mich etwas verhohnepiepelt, wenn Handelsketten (deswegen das "Fachmarkt" in Anführungszeichen) hier Billigware nicht nur deutlich sondern deutlichst überteuert an den Mann oder an die Frau bringen, und das wohl seit Wochen... Bitte etwas zwischen den Zeilen lesen...
Also daß du so ein Sensibelchen bist, hätte ich nun wirklich nicht gedacht, Herr Mitglied. Wenn du Angst hast, dir im WWW eine blutige Nase zu holen, solltest du dich lieber unter deinem Bett verstecken oder den Internetanschluß noch besser kündigen, anstelle in einem Forum, das mit der Sachlage an sich nichts zu tun hat, ein fishing for compliments zu betreiben.Electron @ 15 Sep 2009, 23:27 hat geschrieben:Hm... danke für den freundlichen Ton, Herr Forenlegende ...
Was natürlich die Erlaubnis ist, alles reinzutexten, ja, ok. Aber hier reiche ich deinen Ratschlag an dich selber weiterElectron @ 15 Sep 2009, 23:27 hat geschrieben:1. Ich dachte ich bin hier im Offtopic, und hier muss nicht alles mit "Eisenbahn-"... getaggt werden (nebenbei, eine Videokamera eignet sich auch dazu - Eisenbahnmotive einzufangen...
Mir ist es herzlich egal, was, wann wo und wie du hier schreibst. Meine Anspielung auf "Eisenbahn-" war sogar lustig gemeint - wenn du das nicht raffst - deine Sache.Electron @ 15 Sep 2009, 23:27 hat geschrieben:Bitte etwas zwischen den Zeilen lesen...
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Naja, dass Blödmarkt und Saturn immer nur über Lockangebote Kunden fangen wollen weißt du doch, Tobi.
Ich geh da garnimma rein, da is mir schon der Anblick der Leute an der Info zu blöd. Ausserdem will das kleine Fachgeschäft auch leben - und da kriegt man noch Service und Beratung.
Ohne Beratung hätte ich jetz auch keine gute Bridgecam sondern wieder eine Kompakte oder eine für meine Zwecke total überteuerte Spiegelreflex-Kamera.
Mit Geschick schafft mans übrigens sogar im BlödMarkt, den Preis zu handeln
Ich geh da garnimma rein, da is mir schon der Anblick der Leute an der Info zu blöd. Ausserdem will das kleine Fachgeschäft auch leben - und da kriegt man noch Service und Beratung.
Ohne Beratung hätte ich jetz auch keine gute Bridgecam sondern wieder eine Kompakte oder eine für meine Zwecke total überteuerte Spiegelreflex-Kamera.
Mit Geschick schafft mans übrigens sogar im BlödMarkt, den Preis zu handeln

---
jetzt mit Bildern und einem Umbaubericht im Modellteil
jetzt mit Bildern und einem Umbaubericht im Modellteil
-
- Routinier
- Beiträge: 291
- Registriert: 25 Jan 2005, 17:28
- Wohnort: Dahoam in Rengschbuag und Csongrád
So, jetzt erhebt sich mir folgende Frage:Electron @ 15 Sep 2009, 23:14 hat geschrieben: .......sah dieser im Rechner nach, und änderte den Preis (einen hochroten Kopf bekommend) schlagartig von 299 auf 189 Eur... (!!!)..........
Wo wurde der Preis geändert, im Rechner bzw. im Kassensystem oder nur an der Ware?
Wenn nämlich nur der Preis an der Ware falsch ausgezeichnet wurde (meine Vermutung), wird vom Kunden an der Kasse automatisch der richtige Preis (189 Euronen) gemäss Barcode verlangt und nicht 299 Euronen. Ein Kunde würde sich wundern, bezahlen, gehen und sich sehr sehr über die Kamera freuen.
Grüssle
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16213
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Ein Kunde würde die vermeintlich billigere für 249 Euro kaufen.Tram Regbg ? @ 16 Sep 2009, 11:40 hat geschrieben: Ein Kunde würde sich wundern, bezahlen, gehen und sich sehr sehr über die Kamera freuen.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
In jedem Katalog finden man den Passus "Irrtümer und Verwechslungen vorbehalten". Und wenn man ein handgeschriebenes Preisschild mal verhunzt, ist das kein Weltuntergang. Sowas passiert überall, wo Menschen arbeiten. Da der Preis im Rechner gespeichert war, hätte auch kein Kunde zuviel bezahlt. Über kurz oder lang wäre das auch aufgefallen.
Also kein Grund zur Panik...
Also kein Grund zur Panik...
Life is not a Ponyhof...
nein, eben nicht, im Rechner war für diesen Markt (also auch für die Kassen) der höhere Preis hinterlegt, das Preisschild war ausgedruckt. Erst als der Verkäufer die anderen Märkte dieser Kette abfragte, sah er den deutlich niedrigeren Preis und korrigierte ihn.dragon46 @ 22 Sep 2009, 21:29 hat geschrieben: Da der Preis im Rechner gespeichert war, hätte auch kein Kunde zuviel bezahlt. Über kurz oder lang wäre das auch aufgefallen.
Also kein Grund zur Panik...
Aber das mit den Schillicon-Valley-Prospekten merk ich mir
