heute bin ich - ich habe eigentlich etwas ganz anderes gesucht - in der Bibliothek auf ein "Kursbuch" aus dem Jahr 1857 gestoßen. Dieses enthält die Fahrzeiten, Fahrpreise und die Beförderungsbestimmungen von vor 150 Jahren.
Ich könnte mir vorstellen, dass das den ein oder anderen hier interessiert, deswegen stelle ich die Scans davon mal hier ein.
Zu finden gibt es diese unter http://www.bmerath.de/ef/kursbuchbay1857/
Sehr umfangreich ist das Heft natürlich noch nicht

München - Nürnberg gabs damals in 6:20 Stunden, das ist mim ICE heute natürlich ein großer Sprung. Im Vergleich zu den Regionalzügen über die Altbaustrecken hat man damals aber auch nur die Hälfte der Zeit gebraucht als noch bis vor wenigen Jahren mit dem Regionalzug. Gut, der Vergleich Regionalzug heute mit Eilzug damals hinkt natürlich etwas.
Interessant sind auch die Beförderungsbestimmungen. So war man damals ziemlich abhängig vom Condukteur, dieser wies einem den Platz zu, und diesen hatte man auch nicht mehr zu verlassen. "Das Tabakrauchen ist in den für Nichtraucher und Damen bestimmten Coupes ausdrücklich verboten" - auch dieses Thema war damals offenbar schon aktuell.
Auch das Verhältnis von Mitarbeitern zu Fahrgästen ist Thema: "Dem Dienstpersonale ist strengstens untersagt, Trinkgelder auf irgend eine Weise von den Reisenden in Anspruch zu nehmen. Demselben ist ein höfliches Benehmen gegen die Reisenden zur Pflicht gemacht, wogegen von diesen ein Gleiches vorausgesetzt wird. Beschwerden können in das auf allen Stationen ausliegende Buch eingetragen werden. Betreffen solche das Dienstpersonal, so ist bestimmte Bezeichnung oder Name derjenigen anzugeben, über welche Klage geführt wird."
Sehr lesenswert ist auch der Abschnitt über Anschlußverkehr durch Droschken und Omnibusse sowie über die Dienste der Kofferträger ab Seite 34 unten.