Die Chinesische Bahn CNR baut das modernste Schienennetz der Welt. Derzeit entstehen 6.000 km neue Hochgeschwindigkeitsstrecken. U.a. sollen auf den neuen Schienen 80 Hochgeschwindigkeitszüge des Typs Zefiro (Bombardier) rollen.
[China] 80 neue HGV Züge von Bombadier
dmm: 80 Super-Hochgeschwindigkeitszüge für China
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
- Densha Otaku
- Tripel-Ass
- Beiträge: 182
- Registriert: 11 Sep 2009, 11:51
Wobei Höchstgeschwindigkeiten in dieser Größenordnung meiner Ansicht nach nur auf Verbindungen mit wenigen Zwischenhalten und großem Abstand zwischen diesen Sinn machen - schon allein wegen der langen Beschleunigungs- und Bremsphasen sowie dem sicherlich trotz aller technischer Finessen hohen Energieaufwand für die Beschleunigung.
Y Ddraig Goch ddyry cychwyn.
-- Wahlspruch von Wales
-- Wahlspruch von Wales
Das ist bei den heutigen Höchstgeschwindigkeiten kaum anders. Deswegen hält man sich ja auch in jedem Land mit HGS dran - außer in Deutschland.Densha Otaku @ 30 Sep 2009, 15:47 hat geschrieben: Wobei Höchstgeschwindigkeiten in dieser Größenordnung meiner Ansicht nach nur auf Verbindungen mit wenigen Zwischenhalten und großem Abstand zwischen diesen Sinn machen
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Mag ja sein, und die Ursachen dafür sind im Eisenbahnforum (und anderswo) bereits schon mehrfach ausdiskutiert. Ich wollte nur generell sagen, auch für Chinesen wird - wie für alle anderen auch - Überheblichkeit irgendwann im Staub enden. Und zwar themenunabhängig.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!