[KR] Die Straßenbahn in Krefeld, der 6.größten

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Krefeld: Straßenbahnfahrer durch unbekannte Schläger schwer verletzt

In Krefeld erlitt ein 51-jähriger Straßenbahnfahrer so starke Kopfverletzungen durch Schläge unbekannter Täter, dass er im Rettungswagen ins Spital gefahren werden musste. Vorangegangen war, dass an der Haltestelle Ostwall/Rheinstraße eine grölende Gruppe von Personen an der hinteren Tür in den Zug der Straßenbahn einsteigen wollte. Der Fahrer darf nach 20 Uhr jedoch nur die vorderste Türe öffnen.

http://www.rp-online.de/public/article/kre...gepruegelt.html

Kommentar: Weitere Details nennt die Quelle nicht.

Erschütternd, welche nicht vorhandenen Anlässe in Gewalt münden. :(

Edit: Muss natürlich "Düsseldorf" im Thema heißen, aber leider zu spät.
Benutzeravatar
raki
Doppel-Ass
Beiträge: 109
Registriert: 19 Sep 2009, 18:57
Wohnort: NRW

Beitrag von raki »

Ich wohne ja selbst da ganz in der Nähe, fahre auch täglich mit der Straßenbahn und habe das auch schon mitbekommen.
Es passiert nicht selten das es hier Ärger gibt wegen der Regelung mit dem hinten einsteigen, bisher jedoch zum Glück ohne Personenschaden.
Normalerweise habe ich aber auch beobachtet, dass nach 20 Uhr ein Sicherheitsdienst in den meisten Straßenbahnen ist, warum dieses mal nicht?

Und wo wir jetzt schon einmal bei Krefeld sind, ungefähr eine Woche davor haben ein paar Hooligans die Heckscheibe eines Busses der Linie 061 vollkommen zerstört, ein paar Lampen zertrümmert und einige Haltestangen zwischen Boden und Decke wurden heraus gerissen.
Es wurden 2 Fahrgäste verletzt, einer davon schwer und es entstand ein Sachschaden von ca. 2000 Euro.

Quelle : Krefeld: Hooligan-Attacke: Zwei Verletzte und 2000 Euro Schaden
IR: Cottbus - Leipzig - Halle - Magedburg - Hannover - Dortmund - Essen - Krefeld - Aachen
IR Karolinger: Aachen - Krefeld - Essen - Dortmund - Hannover - Magdeburg - Potsdam Stadt - Berlin Zoo - Berlin Ostbahnhof
IR: Aachen - Krefeld - Duisburg - Essen - Hamm - Kassel - Bebra - Fulda
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

warum dieses mal nicht?
Normalerweise habe ich aber auch beobachtet, dass nach 20 Uhr ein Sicherheitsdienst in den meisten Straßenbahnen ist,
Da hast du dir deine Frage quasi selber beantwortet. :)
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Benutzeravatar
raki
Doppel-Ass
Beiträge: 109
Registriert: 19 Sep 2009, 18:57
Wohnort: NRW

Beitrag von raki »

Catracho @ 30 Sep 2009, 16:52 hat geschrieben: Da hast du dir deine Frage quasi selber beantwortet. :)
Stimmt, da hast du recht ;)
War aber eigentlich anders gemeint: In den Straßenbahnen die Freitags- Samstags- und Sonntagsabends fahren habe ich bisher immer Sicherheitspersonal gesehen, dass meistens war Mo-Do bezogen, in diesem Zeitraum ist nicht in jeder Straßenbahn Sicherheitspersonal betroffen.
IR: Cottbus - Leipzig - Halle - Magedburg - Hannover - Dortmund - Essen - Krefeld - Aachen
IR Karolinger: Aachen - Krefeld - Essen - Dortmund - Hannover - Magdeburg - Potsdam Stadt - Berlin Zoo - Berlin Ostbahnhof
IR: Aachen - Krefeld - Duisburg - Essen - Hamm - Kassel - Bebra - Fulda
Jürgen Sighard Ehlert
Jungspund
Beiträge: 14
Registriert: 03 Mär 2009, 18:51

Beitrag von Jürgen Sighard Ehlert »

TramPolin @ 29 Sep 2009, 02:34 hat geschrieben: Krefeld: Straßenbahnfahrer durch unbekannte Schläger schwer verletzt

In Krefeld erlitt ein 51-jähriger Straßenbahnfahrer so starke Kopfverletzungen durch Schläge unbekannter Täter, dass er im Rettungswagen ins Spital gefahren werden musste. Vorangegangen war, dass an der Haltestelle Ostwall/Rheinstraße eine grölende Gruppe von Personen an der hinteren Tür in den Zug der Straßenbahn einsteigen wollte. Der Fahrer darf nach 20 Uhr jedoch nur die vorderste Türe öffnen.

http://www.rp-online.de/public/article/kre...gepruegelt.html

Kommentar: Weitere Details nennt die Quelle nicht.

Erschütternd, welche nicht vorhandenen Anlässe in Gewalt münden. :(

Edit: Muss natürlich "Düsseldorf" im Thema heißen, aber leider zu spät.
Dieser unsinnige kontrollierte Vordereinstieg hat zur Folge, dass die
Fahrer angegangen werden. Ein Verkehrsbetrieb sollte sich um das Wohl
seiner Mitarbeiter kümmern. Die Fahrer bekommen nichts dafür, dass sie
nur die erste Tür öffnen und die Einsteiger kontrollieren. Bei einem relativ
langen Straßenbahnzug ist diese Lösung unmöglich und wird meines
Wissens nur in Krefeld praktiziert.
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Benutzeravatar
raki
Doppel-Ass
Beiträge: 109
Registriert: 19 Sep 2009, 18:57
Wohnort: NRW

Beitrag von raki »

Habe es heute nicht zur Galopp-Rennbahn geschafft, hat schon jemand Bilder (gesehen) von der Enthüllung?
IR: Cottbus - Leipzig - Halle - Magedburg - Hannover - Dortmund - Essen - Krefeld - Aachen
IR Karolinger: Aachen - Krefeld - Essen - Dortmund - Hannover - Magdeburg - Potsdam Stadt - Berlin Zoo - Berlin Ostbahnhof
IR: Aachen - Krefeld - Duisburg - Essen - Hamm - Kassel - Bebra - Fulda
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

raki @ 8 Nov 2009, 21:18 hat geschrieben: Habe es heute nicht zur Galopp-Rennbahn geschafft, hat schon jemand Bilder (gesehen) von der Enthüllung?
Gibts bei DSO...
Benutzeravatar
raki
Doppel-Ass
Beiträge: 109
Registriert: 19 Sep 2009, 18:57
Wohnort: NRW

Beitrag von raki »

Danke ;)

Also ich finde die alten GT8 viel schöner als die neuen vom Typ Flexity Outlook C.
Nicht nur das Design gefällt mir nicht, sondern auch die Anordnung der Türen, wielange soll die Straßenbahn denn an der Haltestelle stehen bleiben?
Aber ist ja klar, das die alten irgendwann mal ausgemustert werden müssen.
Jedoch frage ich mich, warum es unbedingt eine Niederflur-Straßenbahn sein musste.

Zum Glück werden die Straßenbahnen des Types M8C noch auf den Linien 042 und 043 erhalten bleiben, mit den anderen Linien fahr ich nämlich eh nur sehr selten :P
IR: Cottbus - Leipzig - Halle - Magedburg - Hannover - Dortmund - Essen - Krefeld - Aachen
IR Karolinger: Aachen - Krefeld - Essen - Dortmund - Hannover - Magdeburg - Potsdam Stadt - Berlin Zoo - Berlin Ostbahnhof
IR: Aachen - Krefeld - Duisburg - Essen - Hamm - Kassel - Bebra - Fulda
Antworten