PM der Deutschen Bahn AG.Beim Internet-Auktionshaus eBay kommt erstmals ein ganzer Zug unter den Hammer
Das Angebot: Mit 368 Personen im ICE 2 einen Tag quer durch Deutschland fahren - Mindestgebot liegt bei einem Euro - Deutsche Bahn spendet Reinerlös an Off-Road-Kids e.V.
(Frankfurt a.M., 14. April 2004) 1322 Fernzüge fährt die Deutsche Bahn jeden Tag, einer davon ist jetzt erstmals Im Internet-Auktionshaus eBay zu ersteigern – und zwar ein kompletter ICE 2 für eine Charter-Tagesfahrt. Die Fahrtroute der Hin- und Rückreise kann der erfolgreiche Bieter selbst bestimmen. Und er hat die Möglichkeit, insgesamt 368 Personen auf diese Reise mitzunehmen.
Die Auktion beginnt am Freitag, dem 16. April, um 16.16 Uhr und endet am Montag, dem 26. April, zur gleichen Zeit. Vor dem ersten Gebot muss sich jeder Bieter mit einer Kopie des Personalausweises bei eBay freischalten lassen. Das Mindestgebot liegt bei einem Euro. Der Höchstbietende erhält wie bei einer gewöhnlichen Auktion den Zuschlag.
Der ersteigerte ICE 2 kann auf allen Strecken in Deutschland, auf denen Hochgeschwindigkeitszüge vom Typ ICE 1 und ICE 2 fahren, zum Einsatz kommen. Als mögliches Reisedatum stehen verschiedene Samstage im Mai und Juni in der Zeit zwischen sechs und 22 Uhr zur Verfügung. Im Zug werden die Fahrgäste von Mitarbeitern der Deutschen Bahn betreut.
Die Züge vom Typ ICE 2 wurden im Jahr 1996 in Dienst gestellt. Zurzeit sind 44 Fahrzeuge im Einsatz. Sie fahren hauptsächlich auf den ICE-Linien Berlin – Bonn/Düsseldorf und München – Frankfurt – Berlin. Ein ICE 2 ist 205 Meter lang und besteht aus sieben Wagen und einem Triebkopf mit elektrischem Antrieb. Die Höchstgeschwindigkeit des ICE 2 beträgt bei einer Leistung von 4.800 Kilowatt rund 280 Kilometer in der Stunde.
Der Reinerlös der eBay-Auktion wird an Off-Road-Kids e. V. gespendet, einer überregional tätigen Stiftung für Straßenkinder. Schirmherr und Beiratsvorsitzender ist Bahnchef Hartmut Mehdorn.
Beim Internet-Auktionshaus eBay kommt erstmals ein
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2796
- Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
-
- Haudegen
- Beiträge: 641
- Registriert: 05 Dez 2002, 11:09
- Wohnort: 80802 Schwabing
@ BR 146: selbst getextet? Wenn nicht, dann bitte schnellstmöglich Quellenangabe und QUOTE-Tags dazu - wenn das nicht mehr geht, einfach vertrauensvoll an einen zuständigen Mod / Admin wenden...
Gruß Flo
P.S. @ Mods / Admins: Diesen Beitrag bitte löschen, wenn nicht mehr aktuell
Gruß Flo
P.S. @ Mods / Admins: Diesen Beitrag bitte löschen, wenn nicht mehr aktuell
Of Course I'm for Monogamy: I'm Also for Everlasting Peace and an End to Taxes
http://www.bahn.de/pv/view/home/info/ebay_...e_auktion.shtml
--> Der Link www.offroadkids.de wurde auf Existenz geprüft. Sollte der angegebene Link unseriös werden, bitte funktionsuntüchtig machen.
-Deutsch Bahn AG\ @ Pressemeldung(siehe Link oben) hat geschrieben:Das gab's noch nie! - ICE ersteigern ab 1 Euro!
Bieten Sie ab 16.04. auf www.ebay.de für eine Tagesfahrt mit dem ICE 2.
Erleben Sie mit 368 Gästen Ihre ganz persönliche Zugfahrt quer durch Deutschland. Die Fahrtroute der Hin- und Rückreise bestimmen Sie selbst: Der ersteigerte ICE 2 kann auf allen für Hochgeschwindigkeitszüge vom Typ ICE 1 und 2 geeigneten Strecken in Deutschland fahren. Als mögliches Reisedatum stehen verschiedene Samstage im Mai und Juni in der Zeit zwischen sechs und 22 Uhr zur Verfügung. Sie können die ganze Zeit unterwegs sein oder ein bestimmtes Ziel ansteuern und dort einige Stunden Aufenthalt einplanen. Im Zug werden Ihre Gäste von unseren Mitarbeitern empfangen und betreut. Auf Wunsch wird das Bordrestaurant für Sie geöffnet. Natürlich können Sie auch ein eigenes Catering mitbringen.
Anlässe gibt's genug...
Wie wäre es zum Beispiel mit einer ungewöhnlichen Geburtstagsfeier! Oder einem Betriebsausflug?
Sie sind in einem Verein? Das ist die Ausflugsidee, nach der Sie schon lange gesucht haben.
Aber auch alle Medien und Eventagenturen sind herzlich eingeladen an der Auktion teilzunehmen und die ersteigerte Charterfahrt an Ihre Kunden weiterzugeben. Was zählt ist der Erlös. Denn der ist für einen guten Zweck.
Der Erlös geht an die Off-Road-Kids
Der Reinerlös der Auktion wird an Off-Road-Kids e.V. gespendet, einer überregional tätigen Stiftung für Straßenkinder, für die die Bahn sich in unterschiedlichen Projekten engagiert. Alle Mitarbeiter der Stiftung fahren kostenlos mit der Bahn, um Kinder und Jugendliche zurück zu ihren Eltern oder in geeignete Therapieeinrichtungen zu bringen. Mehr über die Off-Road-Kids auf www.offroadkids.de.
Damit der Erlös dieser Auktion auch garantiert ist, muss sich jeder Bieter vor dem ersten Gebot mit einer Kopie des Personalausweises bei www.ebay.de freischalten lassen. Einzelheiten hierzu finden Sie bei Auktionsbeginn am 16.04. ab 16.16 Uhr. Die Auktion endet am 26.04. zur gleichen Zeit.
Informationen zum Zug
Die Züge vom Typ ICE 2 fahren seit 1996. Zurzeit sind 44 Fahrzeuge im Einsatz. Sie fahren hauptsächlich auf den ICE-Linien Berlin – Bonn/Düsseldorf und München – Frankfurt – Berlin. Ein ICE 2 ist 205 Meter lang und besteht aus sieben Wagen und einem Triebkopf mit elektrischem Antrieb. Die Höchstgeschwindigkeit des ICE 2 beträgt rund 280 Kilometer in der Stunde.
--> Der Link www.offroadkids.de wurde auf Existenz geprüft. Sollte der angegebene Link unseriös werden, bitte funktionsuntüchtig machen.
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Versteigerung laeuft, aktueller Stand: 202 Euro:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...item=2239009358
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...item=2239009358
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Ist veraltert. Jetzt sind es 6050,00EUR.Boris Merath @ 16 Apr 2004, 17:46 hat geschrieben: Versteigerung laeuft, aktueller Stand: 202 Euro:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...item=2239009358




Wenn ich Millionär wäre, würde ich es sogar machen, aber als einfacher Azubi ist das ein paar Klassen zu hoch für mich.



Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Indem jemand im Schnitt 308 Euro bietet?DT810 @ 16 Apr 2004, 19:44 hat geschrieben:
Wie kann das sein, daß die Gebote, obwohl es nur 29 sind, so schnell von 1 € auf 8.938 € steigen?
!!Hoffentlich ist die Auktion ehrlich!!
Ich habe gesehen, daß einige Gebote mehr als 1000EUR betragen haben. Da geht der Zähler schon mal schnell von 6000 auf 7000EUR.


Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Soll ich Euch mal was sagen?
Solche Auktionen, wie bei eBay, sind wie Glücksspiele!!
Und Glück hat derjenige, wenn er ein höchstes Gebot abliefern kann.
Von mir aus kann der Bieter auch 1 Mrd. € bieten, aber dafür muß er riskieren, daß er einen Gerichtsvollzieher am Hals hat!
Mir ist das allerdings nicht wohl bei der Sache, da die Bahn einen Ruf als Lügner (Das ist nicht von mir, das ist leider die Wahrheit) hat. Es gab unter anderem etliche Berichte, daß die Betrüger beim eBay mitmachen, um schnelles Geld zu machen, ohne was dafür zu verkaufen.
Solche Auktionen, wie bei eBay, sind wie Glücksspiele!!
Und Glück hat derjenige, wenn er ein höchstes Gebot abliefern kann.
Von mir aus kann der Bieter auch 1 Mrd. € bieten, aber dafür muß er riskieren, daß er einen Gerichtsvollzieher am Hals hat!
Mir ist das allerdings nicht wohl bei der Sache, da die Bahn einen Ruf als Lügner (Das ist nicht von mir, das ist leider die Wahrheit) hat. Es gab unter anderem etliche Berichte, daß die Betrüger beim eBay mitmachen, um schnelles Geld zu machen, ohne was dafür zu verkaufen.
Also eine derartige Unterstellung will ich mal wohlwollend überlesen haben!DT810 @ 17 Apr 2004, 16:40 hat geschrieben: Mir ist das allerdings nicht wohl bei der Sache, da die Bahn einen Ruf als Lügner (Das ist nicht von mir, das ist leider die Wahrheit) hat.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 213
- Registriert: 02 Apr 2004, 12:29
[QUOTE]Standesgemäß zum letzten Spiel
Dynamo-Fans ersteigern ICE
http://www.n-tv.de/5235513.html
Sind aber schon bereits 16.350 €
aus urheberrechtlichen Gründen wurde das Zitat gelöscht
Dynamo-Fans ersteigern ICE
http://www.n-tv.de/5235513.html
Sind aber schon bereits 16.350 €

aus urheberrechtlichen Gründen wurde das Zitat gelöscht
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Das ist mit dem Bietagenten (heißt der immer noch so?) leicht zu erklären. Die Leute bieten ja nicht nur den nächsten Schritt, sondern geben ihre Schmerzgrenze ein. Und dann dreht sich die Spirale vollautomatisch sehr schnell von alleine in die Höhe - bis knapp über dem zweithöchsten von jemand eingegebenen Gebot.DT810 @ 16 Apr 2004, 19:44 hat geschrieben: Wie kann das sein, daß die Gebote, obwohl es nur 29 sind, so schnell von 1 € auf 8.938 € steigen?
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
http://www.bahn.de/pv/view/home/info/ebay_...e_auktion.shtmlBieten Sie auf www.ebay.de für eine Tagesfahrt mit dem ICE 2.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...item=2239009358Ersteigern Sie Ihre persönliche Tagesfahrt im ICE 2 und erleben Sie mit 368 Gästen Ihre individuelle Zugfahrt quer durch Deutschland. Das Mindestgebot liegt bei einem Euro.
Tagesfahrt, soll das heißen, nur für eine Tag oder ich kann es behalten, bis ich 100 Jahre alt werde?(ja ich weiß, ICE ist schon dann zu alt), aber wer fährt die ICE? DB-Mitarbeiter? Ich?? (Wow!)
Dürfe ich ICE dann auch nach meine Wünsch, die Innenraum ändern lassen? Nur eine Sofa mit einem Fernsehen (Ganz Mitte und in Fahrtrichtung sitzen) und das Rest einige Pflanzen... Wie schöne Atmosphäre!
DB würde einige Woche später den Besitzer verbieten, ICE weiterzufahren, denn es sei wegen abgelaufene EBA oder abgenutze Räder oder die Kosten trägt der Besitzer? (In diesem Fall trägt der Besitzer die Kosten). Und wer zahlt, wenn der Besitzer die ICE durch DB-Gleisen düsen? Und Besitzer können DB beantragen, morgen diese Zeituhr auf dem Regionalstrecke abzufahren ohne DB-Regionalbahnen-Fahrplan zu beachten? Viele Hp0 für RE, weil Besitzer sein ICE sein Dorfstation hält... na wunderbar...
Alle nur unsinn, ich habe langsam gespürt, Ebay gehört zu Verrückter (sorry, aber irgendwie fände ich schon..

/EDIT
Nachtragend Edit: Ich habe Vertragsbestimmung gelesen und ich finde, es ist schlaue Strategie der DB! http://www.bahn.de/pv/view/home/info/ebay_...timmungen.shtml
[img]http://www.dolbrother.de/sign.jpg[/img]
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Das ist aber mehr als genug.....ET 423 @ 17 Apr 2004, 20:02 hat geschrieben: Die Deutsche Bahn hat von dieser Auktion abgesehen von der Publicity nichts, aber auch gar nichts.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Ach doch, schon, ich wollte damit nur sagen dass die DB das natuerlich nicht nur macht weil sie so nett sind, sondern sich auch einen Batzen Image-Gewinn davon erwarten (wobei man natuerlich nicht sagen kann, ob die ohne der Erwartung das auch gemacht haetten).ET 423 @ 17 Apr 2004, 23:48 hat geschrieben: Was willst du also damit sagen? Gönnst du ihnen außer Negativschlagzeilen nichts anderes?![]()
![]()
Aber letztendlich ist die Motivation egal, so lang sies machen

Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Image-Gewinn...Boris Merath @ 18 Apr 2004, 02:03 hat geschrieben: Ach doch, schon, ich wollte damit nur sagen dass die DB das natuerlich nicht nur macht weil sie so nett sind, sondern sich auch einen Batzen Image-Gewinn davon erwarten (wobei man natuerlich nicht sagen kann, ob die ohne der Erwartung das auch gemacht haetten).
Aber letztendlich ist die Motivation egal, so lang sies machenUnd lieber dafuer Geld ausgeben als fuer ne Plakatkampagne.
Irgendwie paßt das zusammen mit dem lädierten Ruf der Bahn!
Ich denke, daß die Bahn mit der Marketing hätte etwas besser machen können als immer nur mit solchen Angeboten auszuprobieren. Wir (auch Ihr) sind keine Versuchskaninchen!
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Ich bitte dich solche direkten Aussagen zu lassen, wir wollen doch alle, daß dieses Forum noch lange besteht! Da sicherlich auch Führungskräfte (oder deren SpioneDT810 @ 17 Apr 2004, 16:40 hat geschrieben: Mir ist das allerdings nicht wohl bei der Sache, da die Bahn einen Ruf als Lügner (Das ist nicht von mir, das ist leider die Wahrheit) hat.

Ja na und? Nur weil es einige Betrüger bei Ebay gibt, sag ich ja auch nicht, daß du einer bist!Es gab unter anderem etliche Berichte, daß die Betrüger beim eBay mitmachen, um schnelles Geld zu machen, ohne was dafür zu verkaufen.
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
@mellertime
Wieso denkst Du, daß meine Aussage direkt ist? Es ist eben eine Erfahrungssache. Die Bahn hat z.B. versprochen, den ganzen Tarif und die Fahrpreise zu vereinfachen, was war das Ergebnis? Finde das heraus!
Was war das mit dem Projekt Stuttgart 21? Vielleicht gar nicht (Wobei ich dieses Projekt nicht gern hätte, weil die ganzen Milliarden in den Sand gesetzt werden könnte).
Oder was war das mit der Bahnreform? Es war auch nach Zehn Jahren immer noch nicht vom Reform zu spüren. Unter Reform verstehe ich was anderes: DBAG müßte den gesamten Nahverkehr an die private Bahnunternehmen abgeben, weil jede private mehr Überblick hat als die DBAG selbst.
Immerhin gibt es Europaweite Ausschreibungen für die neue Verkehrsleistungen.
Wieso denkst Du, daß meine Aussage direkt ist? Es ist eben eine Erfahrungssache. Die Bahn hat z.B. versprochen, den ganzen Tarif und die Fahrpreise zu vereinfachen, was war das Ergebnis? Finde das heraus!
Was war das mit dem Projekt Stuttgart 21? Vielleicht gar nicht (Wobei ich dieses Projekt nicht gern hätte, weil die ganzen Milliarden in den Sand gesetzt werden könnte).
Oder was war das mit der Bahnreform? Es war auch nach Zehn Jahren immer noch nicht vom Reform zu spüren. Unter Reform verstehe ich was anderes: DBAG müßte den gesamten Nahverkehr an die private Bahnunternehmen abgeben, weil jede private mehr Überblick hat als die DBAG selbst.
Immerhin gibt es Europaweite Ausschreibungen für die neue Verkehrsleistungen.
- Südostbayer
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2161
- Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
- Wohnort: nahe Mühldorf
Die Entscheidung darüber, wer wo Nahverkehr erbringt, liegt nicht bei der DB, sondern bei den Bundesländern (oder kleineren Instanzen in den Bundesländern). Wenn diese wollen würden, dann könnten sie den ganzen Nahverkehr von Privatbahnen fahren lassen.DT810 @ 18 Apr 2004, 22:20 hat geschrieben:DBAG müßte den gesamten Nahverkehr an die private Bahnunternehmen abgeben, weil jede private mehr Überblick hat als die DBAG selbst.
Wieso "neue Verkehrsleistungen"?DT810 @ 18 Apr 2004, 22:20 hat geschrieben:Immerhin gibt es Europaweite Ausschreibungen für die neue Verkehrsleistungen.
- FloSch
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4607
- Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Wie es aussieht, ist die Auktion vorzeitig beendet worden. Ein Freund von mir, der mitgeboten hat (allerdings zu eher bescheidenen Preisen zu Anfang), hat dazu folgende Mail erhalten:
Nachtrag: Mittlerweile ist die Auktion auf einmal vorzeitig beendet, alles irgendwie seltsam...
Nachtrag2: Jetzt gibt's die Auktion erneut: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...item=2239793948
Allerdings dürften die selben Verstöße wieder drin sein, das bezieht sich wohl auf die Links zur Bahn-Seite im Text unten... Einzig der Hinweis mit Stars&Charity ist neu.
Jetzt frag ich mich nur, was da der Verstoß war. Es kam ja wohl schon wirklich von der Bahn, also sollten die doch eigentlich schon schauen, dass da alles mit rechten Dingen vorgeht. SO ist es jedenfalls keine gute Publicity....wir moechten Sie darauf aufmerksam machen, dass das Angebot bei dem Sie Bieter oder bereits Kauefer waren
2239009358 -Das gab's noch nie! - ICE 2 ersteigern ab 1 Euro!
wegen Verstosses gegen den Grundsatz für die Verwendung von Links auf den eBay-Artikelseiten vorzeitig beendet wurde.
Nachtrag: Mittlerweile ist die Auktion auf einmal vorzeitig beendet, alles irgendwie seltsam...
Nachtrag2: Jetzt gibt's die Auktion erneut: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...item=2239793948
Allerdings dürften die selben Verstöße wieder drin sein, das bezieht sich wohl auf die Links zur Bahn-Seite im Text unten... Einzig der Hinweis mit Stars&Charity ist neu.
Quell-Link: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...item=2239793948
eBay Auktionsseite Detailansicht Nr. 2239793948 hat geschrieben:Artikelbearbeitung: Übersicht für Artikelnr. 2239793948
Der Verkäufer hat die folgenden Angebotsinformationen überarbeitet:
Datum Uhrzeit Überarbeitete Angaben
20.04.04 16:19:03 MESZ Galerie
Der Verkäufer kann während der Angebotsdauer jederzeit Änderungen vornehmen. Beachten Sie bitte:
Wenn für das Angebot des Verkäufers kein Gebot oder Kauf vorliegt und es nicht innerhalb von 12 Stunden endet, kann der Verkäufer:
das gesamte Angebot überarbeiten, jedoch nicht das Angebotsformat (beispielsweise kann der Verkäufer einen Auktionsartikel nicht in einen eBay Shop-Artikel ändern).
Wenn für das Angebot des Verkäufers bereits ein Gebot bzw. Kauf vorliegt oder das Angebot innerhalb der nächsten 12 Stunden endet, kann der Verkäufer nur:
Die Artikelbeschreibung ergänzen oder eine zweite Kategorie hinzufügen.
(Ausnahme: Wenn für das Angebot des Verkäufers bereits ein Gebot bzw. Kauf vorliegt UND das Angebot innerhalb der nächsten 12 Stunden endet, kann der Verkäufer die Beschreibung nicht ergänzen und auch keine zweite Kategorie hinzufügen.)
Der Verkäufer kann Zusatzoptionen nutzen, um Angebote hervorzuheben.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3253
- Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
- Wohnort: München
Schon komisch, inzwischen scheint es sich um zwei verschiedene ICE Auktionen zu handeln.
Die Erste wurde bei EUR 22.149,00 mit 54 Geboten am 20.04. beendet.
Die Zweite steht gerade bei EUR 12.000 mit 18 Geboten und soll am 26.04. enden.
zur 1. Auktion
zur 2. Auktion
Die Erste wurde bei EUR 22.149,00 mit 54 Geboten am 20.04. beendet.
Die Zweite steht gerade bei EUR 12.000 mit 18 Geboten und soll am 26.04. enden.
zur 1. Auktion
zur 2. Auktion
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...item=2239009358Die hier dargestellten Bewertungen stehen nicht im Zusammenhang mit der ICE-Versteigerung der Deutschen Bahn.
Sie stammen von Stars&Charity-Auktionen anderer Anbieter.
Wie will die Deutsche Bahn das wehren, dass es nicht seine Idee war, sondern "Stars&Charity-Auktionen" ??? Und DB hat ja zu Presse erwähnt, dass Auktion um 16:16:16 Uhr begonnen sollen. Und jetzt dies sei von andere Anbieter gewesen??? *verwirrt*
[img]http://www.dolbrother.de/sign.jpg[/img]
Irgendwie geht das nicht mit rechten Dingen zu! Mein Gefühl hat mich nicht getrogen.Dol-Sbahn @ 20 Apr 2004, 23:32 hat geschrieben:!!! BETRÜGER, BETRÜGER, BETRÜGER !!!
![]()
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...item=2239009358Die hier dargestellten Bewertungen stehen nicht im Zusammenhang mit der ICE-Versteigerung der Deutschen Bahn.
Sie stammen von Stars&Charity-Auktionen anderer Anbieter.
Wie will die Deutsche Bahn das wehren, dass es nicht seine Idee war, sondern "Stars&Charity-Auktionen" ??? Und DB hat ja zu Presse erwähnt, dass Auktion um 16:16:16 Uhr begonnen sollen. Und jetzt dies sei von andere Anbieter gewesen??? *verwirrt*![]()
![]()
![]()
@ET423! Weißt Du, ich wollte das nicht unterstellen, wie Du das behauptet hast, aber irgendwie ist das alles unlogisch, wie das beim Auktion abläuft. Auch Dol-SBahn hat sich "hinter Licht geführt" gefühlt.
- FloSch
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4607
- Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Folgendes bekommen Bieter der ersten Auktion per Email:
@Dol-Sbahn:
"Stars&Charity" ist eine eBay Rubrik, unter der Auktionen auftauchen, deren Gewinn irgendwelchen caritativen Organisationen o.ä. zukommen. Die Auktion war sehr wohl von "Die Bahn", nur der direkte Anbieter, der bei eBay steht, hat früher auch für andere Firmen derartige Artikel verkauft, daher auch die mehrmalige Namensänderung. Das ist in solchen Fällen durchaus normal.
Ich weiß nicht, irgendwie kommt mir diese Erklärung mit "technisches Problem" irgendwie komisch vor, irgendwie wär das ja ne typische Bahn-Ausrede.Sehr geehrte Bieter,
bitte entschuldigen Sie die Störung bei der Auktion.
Leider gab es ein technisches Problem bei eBay.
Die Auktion wurde aufgrund eines technischen Fehlers verfrüht beendet.
Dies hat aber nicht die Versteigerung des Artikels zur Folge.
Wir konnten die Auktion neu starten und hoffen, dass Sie Ihre Gebote aufrecht erhalten. Leider konnten Ihre alten Gebote nicht übertragen werden.
Wir entschuldigen uns für die Umstände und freuen uns auf Ihre Gebote.
Link zur Auktion:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...item=2239793948
Viel Erfolg beim bieten.
Mit freundlichen Grüßen
@Dol-Sbahn:
"Stars&Charity" ist eine eBay Rubrik, unter der Auktionen auftauchen, deren Gewinn irgendwelchen caritativen Organisationen o.ä. zukommen. Die Auktion war sehr wohl von "Die Bahn", nur der direkte Anbieter, der bei eBay steht, hat früher auch für andere Firmen derartige Artikel verkauft, daher auch die mehrmalige Namensänderung. Das ist in solchen Fällen durchaus normal.
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Was muss man denn als Halt im RIS eingeben, um bei ebay zu landen? :wacko:FloSch @ 21 Apr 2004, 08:02 hat geschrieben: Ich weiß nicht, irgendwie kommt mir diese Erklärung mit "technisches Problem" irgendwie komisch vor, irgendwie wär das ja ne typische Bahn-Ausrede.
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma