[M] Linienlänge der MVG / Stadtbus

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Busfahrer83
Jungspund
Beiträge: 2
Registriert: 06 Okt 2009, 13:45

Beitrag von Busfahrer83 »

Welche Linie des Busverkehrs ( MVG ) ist die kürzte.
Fahrzeiten und Haltestellen ? <_<
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6805
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Ohne es jetzt nachzumessen oder nachzuschauen: 59, 123, 135 und 193 sind wohl die vier kürzesten Linien. Derzeit auch noch der 142er, aber das ist nur ne Baustellen-Linie.
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Der 186er, wenn der als vollwertige Linie bezeichnet werden kann ;) . An zweiter Stelle dann warscheinlich der 181.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21298
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

den 166er in Fürstenried net zu vergessen
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12553
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Coxi @ 6 Oct 2009, 13:17 hat geschrieben:Der 186er, wenn der als vollwertige Linie bezeichnet werden kann  ;) . An zweiter Stelle dann warscheinlich der 181.
Ich denk mal, bei der streckenlänge isses eher andersrum. bei den haltestellen dürftest du recht haben.

der 198er is aber auch noch recht kurz

und der titel der längsten strecke dürft ja wohl mit ziemlicher sicherheit an den 54er gehen. oder hat da jemand einwände???
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Oder halt N99
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Wobei der ja streng genommen weder StadtBus noch MetroBus sondern NachtBus ist :D

Also ich würd sagen,die längste Strecke hat wahrlich der 123/54er zu befahren,wobei auch der 160er,162er oder der 139er recht lang sind(wenn derBusfahrer83 den "Stadtbus" so meint wies dasteht,dann wäre der 54er ja raus,dann würde ich den 139er empfehlen),für die kürzeste Linie würde ich auch auf Platz 1 den 181er setzen dann aber natürlich auch den 186er und 198er erwähnen(142er ausgenommen),der 168er ist aber auch nicht gerade lang,im Bezug auf Auslastung<->Linienlänge dürfte der fast den ersten Platz belegen(bei den Stadtbussen,bei den MB isses natürlich der 59er)) :lol:

Gruß hundertachtundsechziger
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12553
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Watzinger @ 6 Oct 2009, 13:52 hat geschrieben:Oder halt N99
Obwohl der ja eigentlich mit der MVG nicht allzuviel zu tun hat, was Busfahrer83 aber gemeint hat. Ich würd mal sagen, bei den NachtBussen ist (N99 ausgenommen) der N47er danach der kürzeste; und am längsten sind mit ziemlichem abstand wohl der N41er und dann der N40er.
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6805
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Nach Fahrzeit:

181 - 7 min (5 Hst.)
180 - 8 min (7 Hst.)
198 - 9 min (8 Hst.)
59 - 11 min (9 Hst.)
135 - 12 min (9 Hst.)
123 - 14 min (9 Hst.)
193 - 18 min (13 Hst.)
168 - 19 min (13 Hst.)

142er (Baustellen-Linie) und 186er (paar Fahrten am Tag) hab ich mal freundlich außer Acht gelassen.
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Oliver-BergamLaim @ 6 Oct 2009, 16:55 hat geschrieben: Nach Fahrzeit:

181 - 7 min (5 Hst.)
180 - 8 min (7 Hst.)
198 - 9 min (8 Hst.)
59 - 11 min (9 Hst.)
135 - 12 min (9 Hst.)
123 - 14 min (9 Hst.)
193 - 18 min (13 Hst.)
168 - 19 min (13 Hst.)

142er (Baustellen-Linie) und 186er (paar Fahrten am Tag) hab ich mal freundlich außer Acht gelassen.
der 136er wäre noch zwischen dem 123er und 193er einzuordnen:

15 min (15 Hst.)
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
[DB] Fahrgast
Routinier
Beiträge: 313
Registriert: 25 Apr 2008, 22:28
Wohnort: Olching

Beitrag von [DB] Fahrgast »

135 - 19 Min - 18 Hst
138 - 20 Min - 15 Hst
134 - 30 Min - 25 Hst
133 - 34 Min - 27 Hst
131 - 35 Min - 32 Hst
753 - 38 Min - 28 Hst
124 - 42 Min - 32 Hst
151 - 48 Min - 32 Hst
129 - 52 Min - 36 Hst
132 - 57 Min - 31 Hst
136 - 58 Min - 32 Hst
752 - 71 Min - 28 Hst

Quelle: MVG
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21298
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

166 Fahrzeit 15 Min 7 Haltestellen
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2034
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

Gibt es ja nicht mehr, aber den Rekord scheint dann doch die ehemalige 57? von Thalkirchen Bf zum Campingplatz gewesen sein ca. 4 Haltestellen und max 5 Minuten Fahrzeit ... Fuhr dafür nur sommers.

Luchs.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

[DB] Fahrgast @ 6 Oct 2009, 20:28 hat geschrieben:Quelle: MVG
Mülheimer VerkehrsGesellschaft :o :blink:
lsp
König
Beiträge: 813
Registriert: 29 Okt 2007, 19:25
Wohnort: München

Beitrag von lsp »

TramPolin @ 6 Oct 2009, 21:25 hat geschrieben:Mülheimer VerkehrsGesellschaft :o  :blink:
Im Titel stand auch nur MVG, nicht M(ünchen) und München wurde hier bisher auch nicht erwähnt ;) Da kann das schon mal passieren.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17187
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

MVG kann einiges sein. Mühlheim, Mannheim, Mainz...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
[DB] Fahrgast
Routinier
Beiträge: 313
Registriert: 25 Apr 2008, 22:28
Wohnort: Olching

Beitrag von [DB] Fahrgast »

lsp @ 6 Oct 2009, 21:57 hat geschrieben: Im Titel stand auch nur MVG, nicht M(ünchen) und München wurde hier bisher auch nicht erwähnt ;) Da kann das schon mal passieren.
Wir wissen auch nicht, welche Stadt Busfahrer83 tatsächlich meint. Im Profil des Users ist keine Stadt eingetragen, er spricht nur von MVG ohne eine Stadt zu nennen, weder ursprünglicher Themenname noch das Unterforum oder frühere Beiträge des Users (da Erstbeitrag) geben Aufschluß darüber, um welche Stadt es geht. Die Wahrscheinlichkeit, dass München gemeint ist, halte ich zwar für sehr hoch, aber man sollte trotzdem - gerade in diesem Forum - nicht vergessen, dass München nicht der Nabel der Welt ist.

Es wäre schön, wenn Themenstarter grundsätzlich auch die Stadt angeben und es wäre schön, wenn man nicht immer alles sofort auf München beziehen würde.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

@[DB] Fahrgast: Klar, dass war vom Eröffner ungeschickt. Anhand der ersten Einträge hättest Du zwar sehen können, dass nicht Mülheim gemeint sein kann, aber es ist nicht Deine Aufgabe, erst eine halbe Stunde hinterherzurecherchieren, bevor Du einen Beitrag schreibt. :)

Ich war nur irritiert, dass hier verschiedene Liniennetze durcheinander geworfen wurden.
Benutzeravatar
[DB] Fahrgast
Routinier
Beiträge: 313
Registriert: 25 Apr 2008, 22:28
Wohnort: Olching

Beitrag von [DB] Fahrgast »

@TramPolin: es ist aber nach wie vor ungeklärt, welche Stadt der Themenstarter gemeint hat. Er hat sich bisher nicht weiter dazu geäußert und es war seine Frage. Am Ende sind wir alle Off-Topic, weil er die Linien von Mainz haben wollte.

Nochmals: ich denke auch, dass es wirklich um München geht. Aber man sollte es nicht immer als allgemein gesetzt ansehen.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Jean @ 6 Oct 2009, 22:01 hat geschrieben: MVG kann einiges sein. [...]Mannheim
nicht mehr...
Busfahrer83
Jungspund
Beiträge: 2
Registriert: 06 Okt 2009, 13:45

Beitrag von Busfahrer83 »

Danke für die vielen Antworten. Es war München gemeint. :)

Grüße aus Hessen. :rolleyes:
Antworten