ET420 südlich Grafing Bf?

Alles über Stadtverkehr, was woanders nicht passt, wie z.B. Verkehrsverbünde
Antworten
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10140
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Ich habe gerade in eienr alten Fotokiste gekremt, und stiess dabei auf ein Foto, welches so um 1987 entstand: Es zeigt einen ET420, und zwar südlich von Gafing Bf.
Nein natürlich nicht auf der S-Bahn Strecke Richtung Ebersberg das wäre ja nichts ungewöhnliches, sondern eben auf der Bahnstrecke Richtung Rosenheim. Kann sich jemand vorstellen, was der Zug auf dieser Strecke gesucht haben konnte?
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2278
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Eine Sonderfahrt oder Testfahrt vlt.?
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10140
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Ich habe keine Ahnung. Ich ging damals dort zur Schule, und hatte vom Fenster aus einen schönen Blick auf die Bahnstrecke. Und ich bin mir sicher, daß da höchst selten eine S-Bahn vorbeikam. Warum sollte man eine Testfahrt ausserhalb des S-Bahnnetzes machen? Und Sonderfahrt Richtung Rosenheim mit einer normalen S-Bahn macht auch keinen rechten Sinn...


Hier mal das Bild:

Bild

und noch eins:

Bild
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Dürfen wir das Foto mal sehen?
Edit: Cloakmaster war schneller, das hat sich dann erledigt.

Was anderes als eine Test- oder Sonderfahrt ist m.E. kaum denkbar. Vorübergehender Linienbetrieb ist so gut wie ausgeschlossen, Weiche falsch gestellt auch eher unwahrscheinlich, um es mal milde zu auszudrücken.

Die Geisterfahrt eines ET 420 nach Wasserburg war etwa um diese Zeit (nun gut, Dezember 1988, kommt nicht ganz hin), kann aber auch kaum was damit zu tun haben. Das wäre ja auch eben die Strecke nach Ebersberg gewesen. Mag sein, dass man Ebersberg hier mal kurzzeitig nicht anfahren konnte, aber dann wäre für die S4 halt in Grafing Schluss gewesen.
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10140
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Das Foto war definitiv früher, im Vergleich mit den vorherigen und Nachfolgenden Bildern eher 1985 als 1987, Wasserburg war ja 88 - da ging ich auch noch dort zur Schule, und kann mich lebhaft an die nummer erinnern...

Bei einem vorrpübergehenden Linienbetreib hätten ja regelmässig mehrere S-Bahnen vorbeikommen müssen. Ich habe aber nur diese eine gesehen/fotografiert. Wenn sie über die gleiche Strecke zurückfuhr, habe ich das nicht mitbekommen (ich hatte ja in der Schule noch was anderes zu tun, als die Bahnstrecke zu beobachten...)
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4104
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Cloakmaster @ 7 Oct 2009, 20:09 hat geschrieben: Und Sonderfahrt Richtung Rosenheim mit einer normalen S-Bahn macht auch keinen rechten Sinn...
No, na na!! ;) :D
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10140
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Michi Greger @ 7 Oct 2009, 20:23 hat geschrieben: No, na na!! ;) :D
Genauer: es machte in meinen Augen im jahr 1985 keinen Sinn. Im Jahr 2009 würde eine solche Sonderfahrt durchaus Sinn machen...
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Cloakmaster @ 7 Oct 2009, 20:33 hat geschrieben: Genauer: es machte in meinen Augen im jahr 1985 keinen Sinn. Im Jahr 2009 würde eine solche Sonderfahrt durchaus Sinn machen...
Wurden in der Zeit, in der das Bild entstand, überhaupt Sonderfahrten mit der S-Bahn außerhalb des S-Bahngebiets durchgeführt? Wahrscheinlich so gut wie nie, oder? O.k., das Bild könnte der Gegenbeweis sein. :)
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2022
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

Denkbar sind viele Gründe: Aufgrund einer Sperrung Holzkirchen - Deisenhofen hat man den Zug über Rosenheim nach München gebracht, ösis oder Italiener haben sich den Zug mal aus welchen Grund auch immer angeschaut, Der Zug war für irgendwelche Tests in der Klimakammer in Wien ...

Es wird sich wohl nicht mehr klären lassen können.

Luchs.
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10140
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Also die Fahrt ging aquf jeden Fall Richtung Rosenheim...
michi32
Tripel-Ass
Beiträge: 169
Registriert: 11 Jan 2008, 10:58

Beitrag von michi32 »

TramPolin @ 7 Oct 2009, 20:34 hat geschrieben: Wurden in der Zeit, in der das Bild entstand, überhaupt Sonderfahrten mit der S-Bahn außerhalb des S-Bahngebiets durchgeführt? Wahrscheinlich so gut wie nie, oder? O.k., das Bild könnte der Gegenbeweis sein. :)
bis 2007 wurden keine Sonderfahrten durchgeführt.....
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16129
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Möööp - wir machen schon länger als drei Jahre Sonderfahrten :-)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Antworten