Bahnfreakness...

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Yopohari
Routinier
Beiträge: 261
Registriert: 09 Okt 2003, 18:54
Wohnort: Rhein-Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von Yopohari »

Gefunden unter:
-> Bahninfo-Forum: "Bahnverrückte Jugendliche"

"Autor: Berliner218 (...)
Datum: 12.12.03 18:41

Offener Brief an alle Eisenbahnfans im Alter von 12 - 18 Jahre

An alle jugendlichen, die nur noch an Eisenbahn denken können:
Ich habe einen Freund, der Eisenbahn besessen ist. Er kann sämtliche Technische Daten sämtlicher Loks und Wagen auswendig. Außerdem die Loknummern samt Lackierung, aktueller Zustand und Aufenthaltsort und Besonderheiten der DB 103 auswendig. Er weiß genaustens über alle Geschehnisse und vorhaben der DB beschied. Jedes Wochenende steht er mit seiner Kamera an irgendeiner Bahnstrecke in oder um Berlin und fotografiert irgend eine Lok. Bis jetzt hat er (15 Jahre) ca. 1200 eigene Bilder gemacht, dazu noch einige 1000 aus dem Internet. Auf die Frage, ob er sich noch für etwas anderes als Züge interessieren würde, antwortet er immer wieder: „Nein!“
Jeden Tag in der Schule schwafelt er mich mit neuen Daten voll, welche er von Freunden und Bekannten bei der Bahn, oder aus Internetforen weiß voll. (...)
Ich habe mal mitgezählt:
In der Schule haben wir uns zwischen 8 und 13 Uhr circa 47 Minuten unterhalten. Davon waren 39 Minuten über die Bahn. Ist das normal?
Aus den Ferien hat er mir mal ein Souvenir mitgebracht: Einen Reiseplan aus einem ICE. Der hat mich zwar interessiert, und ich habe mich auch darüber gefreut. Aber es war ein sehr seltsames Geschenk? Dann trat ich aber in ein Fettnäpfchen:
Ich: „Wusstest du? Es gibt so Idioten, die die Reisepläne sammeln“
Mein Freund: „Ich weiß! Ich hab daheim 80 Stück davon!“
Er meinte es ernst!
Dieser Art von Menschen sind die komischen Dinger mit nahmens Madchen natürlich total egal, weil sie wedereinen Pantographen auf den Kopf, einen Kessel im Bauch oder Abgashutzen sradt Ohren haben. (...) Sie sagte es ihm und fragte meinen Freund, ob sie sich nicht am Wochenende im Kino verabreden wollten. Er sagte ab! Nicht, weil er sie nicht mochte, sondern weil am Wochenende warscheinlich eine neue Werbelok kommen würde und er sie unbedingt fotografieren wollte. Das Ende einer großen Liebe!

Das Fazit:
Liebe Bahnfreunde: Ich weiß dass es euch nicht leicht fällt an Dingen gefallen zu haben, die sich nicht mit Hilfe von Schienen fortbeweegen Aber macht die Augen auf: Es gibt noch andere Sachen auf dieser Welt außer Züge! Wenn ihr die anderen nur noch mit Zügen nervt, dann kapselt ihr euch auf länge Sicht ab! Tut euch und euern Freunden einen gefallen und lasst die, die sich nicht für die Bahn interreswieren in Ruhe. UndAusreden wie „Ich muss aber noch ´nen Zug knipsen!“ oder „heute kommt aber Eisenbahnromatik“ zählen nicht!

Viele Grüße
Berlin SO 36"


Ach so.... Das könnte wohl einiges erklären... :D :D :D :D
Bundesoberstvertreter der Bahnaktivisten (selbstern.) ;-)
Volker
Eroberer
Beiträge: 57
Registriert: 30 Aug 2003, 00:30
Wohnort: Kornwestheim

Beitrag von Volker »

Ist ja aber wohl kein alleiniges Bahnproblem.

Man könnte Bahn auch locker durch Flugzeuge militärisch oder zivil, Autos aller Art, Feuerwehr, Rettungsdienst u.v.m. ersetzen ;)
Aber auch ich kenne so Leute wie in dem Bericht beschrieben. Da ist schon was wahres dran :lol: )

Viele Grüße,

Volker (Bahn- und Feuerwehrfreak, der trotzdem ne Freundin hat :lol: )
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Volker @ 20 Apr 2004, 11:49 hat geschrieben: Ist ja aber wohl kein alleiniges Bahnproblem.

Man könnte Bahn auch locker durch Flugzeuge militärisch oder zivil, Autos aller Art, Feuerwehr, Rettungsdienst u.v.m. ersetzen  ;)
Aber auch ich kenne so Leute wie in dem Bericht beschrieben. Da ist schon was wahres dran  :lol: )

Viele Grüße,

Volker (Bahn- und Feuerwehrfreak, der trotzdem ne Freundin hat  :lol: )
Herzlichen Glückwunsch!!
Benutzeravatar
Stellwerk
Routinier
Beiträge: 494
Registriert: 05 Feb 2004, 09:14

Beitrag von Stellwerk »

Man könnte ................. u.v.m. ersetzen 
Nicht zu vergessen: COMPUTER!
Yopohari
Routinier
Beiträge: 261
Registriert: 09 Okt 2003, 18:54
Wohnort: Rhein-Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von Yopohari »

"Ist ja aber wohl kein alleiniges Bahnproblem.
Man könnte Bahn auch locker durch Flugzeuge militärisch oder zivil, Autos aller Art, Feuerwehr, Rettungsdienst u.v.m. ersetzen"


Ich finde jegliche Einseitigkeit lustig.
BTW: In einigen ÖV-Foren wurde ich mit den Vorwürfen konfrontiert, daß mich im Bereich der Bahnen nur der SPNV/ÖPNV (vorwiegend die Tarife und die Kapazitäten) interessieren würde. Manche schnallen nicht, daß es ausser der Eisenbahn noch was auf der Welt gibt (z.B. die Architektur, die römische Geschichte, die Gesundheitspolitik usw.) - wozu ich ja nichts in einem ÖV-Forum schreiben muß.
Für einige Herren bedeutet Vielseitigkeit wohl, daß man die Konstruktion der Vacuum-Klos der ICE's genauso anbetet wie die Gleispläne... *g*

"Aber auch ich kenne so Leute wie in dem Bericht beschrieben. Da ist schon was wahres dran"

Heikel wird, wenn die anfangen herumzulaufen und sich als "Fahrgastvertreter" vorzustellen - obwohl 99% der ÖV/ÖPNV-Kunden keine Bahnfreaks sind.
Bundesoberstvertreter der Bahnaktivisten (selbstern.) ;-)
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4821
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

oha! ok, das mit der Freundin stimmt allerdings (ok, war auch in meiner Eisenbahn-desinteresse Zeit so, ich bin überzeugter Single - Schadensbegrenzung, das Aussehen ist leider erblich), aber einigen Eisenbahnfuzzies jegliches Interesse an anderem Absprechen?

Aufzählung sonstiger Aktivitäten von meinereiner:

Fussball
Tischtennis
Badminton
Kegeln
Minigolf
Rundfunktechnik (Rundfunkfernempfang, Sat, Kabel, Gaswasserscheisse :lol: )
Filmkritik
Computertechnik (IT-S-ler für die hole fucking Family)
Tiere (v.a. Katzen)

Sooo! Ich glaub so einseitig bin ich ned, aber es gibt da wirklich solche, wennste denen mit deiner letzten Bekanntschaft vom Baggersee kommst *ERROR* ;)

Der Urauto des Beitrags geilt sich wohl ned am Playboy, sondern an der letzten Ausgabe einer Autozeitschrift auf (ich hasse Autos...) und hinterlässt ein BOOOAAAH und eine Speichelpfütze, wenn irgendein roter Flitzer vorbeifährt.
Yopohari
Routinier
Beiträge: 261
Registriert: 09 Okt 2003, 18:54
Wohnort: Rhein-Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von Yopohari »

"Der Urauto des Beitrags geilt sich wohl ned am Playboy, sondern an der letzten Ausgabe einer Autozeitschrift auf (ich hasse Autos...) und hinterlässt ein BOOOAAAH und eine Speichelpfütze, wenn irgendein roter Flitzer vorbeifährt."

Interessant, wer denn als "Urauto des Beitrags" gemeint ist? Ich betrachte jedenfalls sämtliche im Zitat beschriebenen emotionalen Zustände als nicht von einer besonderen Reife überzeugend. Das Aufgeilen genauso wie das Hassen der Gegenstände, egal welcher Art.
Bundesoberstvertreter der Bahnaktivisten (selbstern.) ;-)
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Seine Eltern können froh sein, das er so ein Hobby hat, es gibt genug Jugendliche, die nicht wissen was sie machen sollen. Er hat hingegen ein Hobby. Also regts euch nich ganz so auf.
Yopohari
Routinier
Beiträge: 261
Registriert: 09 Okt 2003, 18:54
Wohnort: Rhein-Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von Yopohari »

Puky @ 20 Apr 2004, 16:58 hat geschrieben: Seine Eltern können froh sein, das er so ein Hobby hat, es gibt genug Jugendliche, die nicht wissen was sie machen sollen. Er hat hingegen ein Hobby. Also regts euch nich ganz so auf.
Ich rege mich erst dann auf, wenn derartige Herrschaften rumlaufen und zu behaupten versuchen, die würden uns normale Ö(PN)V-Kunden irgendwie "vertreten" - und dann diverses Freaknesstum bekommen möchten. (Oder in diversen Foren, die eigentlich gerade nicht dem Fantum gewidmet sein sollten, auch). Da die meisten Politiker keine Ahnung haben (die Grünen da dort kaum einer was von der Marktwirtschaft versteht; die anderen, da dort kaum einer ein ÖPNV-Stammkunde ist), könnten die noch darauf reinfallen - und dann haben wir schon wieder mal Ärger. :angry:
Bundesoberstvertreter der Bahnaktivisten (selbstern.) ;-)
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4821
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Yopohari @ 20 Apr 2004, 18:13 hat geschrieben: normale Ö(PN)V-Kunden
Dann bist du hier falsch, das ist ein artenreines FanForum ( ;) )

Mit dem Urautor ist der User "Berliner218" gemeint, der ja wohl der Autor des von dir zitierten Textes ist. Wieso ist "Hass" ein unreifer emotionaler Zustand? Und das "Aufgeilen" bezog sich darauf, dass der gemein-gefährliche Normalo (zumindest hab ich den Eindruck) voll auf Autos steht, wenn ich dann mitm Bildl vom 420 ankomm, bekomm ich nur ein "ist der Lahm" entgegen. ;)
Smirne

Beitrag von Smirne »

Chris @ 20 Apr 2004, 19:39 hat geschrieben: Dann bist du hier falsch, das ist ein artenreines FanForum ( ;) )
Das wäre mir neu, meines Wissens wird dieses Forum auch von vielen Fahrgästen genutzt, die sich einfach ein bisschen mehr um das Drumherum informieren wollen, aber keine Fans in dem Sinne sind und auch nicht werden.
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Heikel wird, wenn die anfangen herumzulaufen und sich als "Fahrgastvertreter" vorzustellen - obwohl 99% der ÖV/ÖPNV-Kunden keine Bahnfreaks sind.

Denn anders herum gesehen, fährt der überwiegende Teil der Hardcore Eisenbahnfuzzis eben nicht mit dem Zug. Sondern mit dem Auto. Nebenher.
Heikel wird, wenn die anfangen herumzulaufen und sich als "Fahrgastvertreter" vorzustellen

Hab ich noch nie erlebt. Denn ein richtiger Fuzzi könnte in der Zeit, wo er sich auf dem Bahnhof auf irgendwelche Diskussionen einläßt, womöglich etwas Lebenswichtiges verpassen. Da spielen sich ohne "Fahrgastvertretung" schon genug Dramen ab. Täglich nachzulesen im Sichtungsforum bei Drehscheibe Online ;-).
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4821
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Smirne @ 20 Apr 2004, 19:52 hat geschrieben:
Chris @ 20 Apr 2004, 19:39 hat geschrieben: Dann bist du hier falsch, das ist ein artenreines FanForum ( ;) )
Das wäre mir neu, meines Wissens wird dieses Forum auch von vielen Fahrgästen genutzt, die sich einfach ein bisschen mehr um das Drumherum informieren wollen, aber keine Fans in dem Sinne sind und auch nicht werden.
Darum ja auch der: ;)
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Vielleicht können wir ja hier das Vorurteil ausräumen und jeder schreibt hier mal, für was er sich sonst noch interessiert. Chris hat ja schon angefangen und ich werde mal weitermachen:

Also, außer Bahn und Internet interessiere ich mich noch für:

Architektur, besonders der viktorianische Baustil
Ami-Schlitten, habe selbst 'nen Ami B)
Fotografie
SciFi, besonders Star Trek und Babylon 5
Tiere, habe 'ne kleine Bomberstaffel ;) (Wellis)

...und sportlich? Eigentlich ist mein Motto "Sport ist Mord!", aber ich geh gerne bowlen und bike ab und an ein bisschen rum.
Ach ja... und auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mache ;) , ich hasse Fußball! Ja, lasst mich mit Fußball in Ruhe! :P

Aber alles in allem ist es schwer, dies in meine knappe Freizeit zu packen.
Yopohari
Routinier
Beiträge: 261
Registriert: 09 Okt 2003, 18:54
Wohnort: Rhein-Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von Yopohari »

"Hab ich noch nie erlebt. Denn ein richtiger Fuzzi könnte in der Zeit, wo er sich auf dem Bahnhof auf irgendwelche Diskussionen einläßt, womöglich etwas Lebenswichtiges verpassen. Da spielen sich ohne "Fahrgastvertretung" schon genug Dramen ab."

Es gibt ja diese Vereine der Bahnfreunde (vom Management der DB AG oft als "Meckervereine" bezeichnete), die diverse Züge zum "System Eisenbahn" vermengen - welches ja betriebswirtschaftlich gar nicht gibt!
Die Herrschaften meinen, der ÖPNV (z.B. die Verkehrsverbünde) sollte sich nicht um die eigenen (zahlenden Dauer)Kunden kümmern, sondern stattdessen das nach den Kriterien des Freaknesses zusammenvermengte Bahnwesen fördern - da es ja wohl heilig sei, anders als die Stadtbuslinien etwa.

Schlimm ist auch diese ständige Autohasserei diverser Bahn- und Umweltaktivisten, diese ständige "Verhinderung-der-Autofahrten"-Paranoia. Normalerweise versucht man in der Wirtschaft nicht, (mit massiver Ressourcenverschwendung) zu verhindern, daß jemand irgend etwas anderes irgendwo anders kauft (oder auch nicht - diese Verhinderung ist ja gar nicht nachweisbar!). Für gewöhnlich versucht man, eigene zufriedene (Stamm-)Kunden zu gewinnen - natürlich vorwiegend solche, die auch was zahlen.
Bundesoberstvertreter der Bahnaktivisten (selbstern.) ;-)
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Es gibt ja diese Vereine der Bahnfreunde (vom Management der DB AG oft als "Meckervereine" bezeichnete),

Ach so, diese Fahrgastvertretungen meinst du. Sollte man lieber nicht mit dem Namen nennen, da diese in ihrer Führung überwiegend aus prozessfreudigen Anwälten bestehen...
Yopohari
Routinier
Beiträge: 261
Registriert: 09 Okt 2003, 18:54
Wohnort: Rhein-Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von Yopohari »

"Ach so, diese Fahrgastvertretungen meinst du. Sollte man lieber nicht mit dem Namen nennen, da diese in ihrer Führung überwiegend aus prozessfreudigen Anwälten bestehen..."

In diversen Vorständen kenne ich eher zahlreiche Studenten (*)... und trotzdem habe keine Namen genannt! ;)

Wiederholte Fragen nach der Mandatierung, im Namen von Millionen Ö(PN)V-Kunden zu sprechen, hat man mir noch nie beantwortet. Würde ich mit ein paar Kollegen einen Dachverband der Bahnaktivisten gründen und mich zum BundesOberSprecher der Bahnaktivisten wählen lassen - darf ich dann an die Medien gehen und im Namen der o.g. Fahrgastvertretungen reden?

------------------------
(*) Die natürlich keine Ahnung haben, was tägliches ÖPNV-Pendeln bedeutet: Die Unis sind mit dem ÖPNV meist leicht erreichbar, zahlreiche Gewerbegebiete - nicht. Eine Erfahrung von der Privatwirtschaft, überhaupt vom realen Leben, haben die Herren auch nicht so umfangreich... Einer z.B. hält die PC-Bahnsimulationen für eine Quelle des Wissens... :D :D
Bundesoberstvertreter der Bahnaktivisten (selbstern.) ;-)
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

In diversen Vorständen kenne ich eher zahlreiche Studenten

Sind sicher ein paar Jurastudenten mit dabei ;)
Yopohari
Routinier
Beiträge: 261
Registriert: 09 Okt 2003, 18:54
Wohnort: Rhein-Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von Yopohari »

"Sind sicher ein paar Jurastudenten mit dabei"

Das stimmt sogar - einen Jurastudenten kenne ich selber (wie auch u.a. ein paar Architekturstudenten).

Mich hat z.B. der Spruch der Herrschaften von einigen Web-Debatten aufgeregt, den ÖPNV-(Stamm)Kunden wäre massiv reingeschoben (Nach VDV-Statistiken beträgt derzeit die Kostendeckung im ÖPNV über 70%; Tendenz steigend.)
Wie der Zufall so will, ein pendelnder ÖPNV-Kunde muß selber welche Steuern zahlen - in meinem Fall ist es pro Jahr eine 5-stellige Summe. Wenn mir also jemand was reinschiebt, dann ich selber - und für's Durchfüttern einiger (Langzeit)Studenten reicht auch noch.

Überhaupt - wenn die Herrschaften sich solche Sprüche über die angeblich "vertretenen" leisten, dann ist es so als ob die Gewerkschaftler eine Wiedereinführung des Manchester-Kapitalismus fordern würden...
Bundesoberstvertreter der Bahnaktivisten (selbstern.) ;-)
Smirne

Beitrag von Smirne »

@Yopohari: Kannst Du Dich bitte mal an die hier im Forum übliche Schreibweise halten und Zitate anderer mit der Schaltfläche QUOTE kennzeichnen und nicht nur kursiv schreiben? DANKE!
Yopohari
Routinier
Beiträge: 261
Registriert: 09 Okt 2003, 18:54
Wohnort: Rhein-Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von Yopohari »

@Yopohari: Kannst Du Dich bitte mal an die hier im Forum übliche Schreibweise halten und Zitate anderer mit der Schaltfläche QUOTE kennzeichnen und nicht nur kursiv schreiben? DANKE!
O.K.! Ich freue mich, daß in der Sache Konsens herrscht... ;) :)
Bundesoberstvertreter der Bahnaktivisten (selbstern.) ;-)
Benutzeravatar
Schneggal
Haudegen
Beiträge: 637
Registriert: 26 Feb 2003, 15:27
Wohnort: München

Beitrag von Schneggal »

*ggg* Jetzt hab ich mir mal den Beitrag von ganz oben angeschaut. *lol* Also da hat man den Eindruck, da ist der Schreiber schlicht und einfach eifersüchtig???
Im Großen und Ganzen gibt es ja nicht nur Bahnfans, die ihr Hobby extremer betreiben. Mir fallen da spontan, wie auch schon weiter oben genannt, gewisse Autofans ein, die sich den ganzen Tag nur mit ihrem Auto beschäftigen (wenn man da so manche "Autotuning"-Zeitschriften durchliest, wundert man sich :lol: ) oder gewisse Zeitgenossen, für die es nur Muskeln und Eiweißnahrung gibt...also so pauschal kann man das nicht auf den Eisenbahnfan an sich abwälzen. Wundern tut mich auch die Altersangabe :D
Sich übers Fahrplansammeln aufregen...oh mei, derjenige weiß halt nicht, was man noch alles sammeln kann :o
Das mit dem Ende der Liebe ist vielleicht nicht unbedingt schön, beweist aber, dass das Mädel halt nicht interessant genug ist. Auch ein Eisenbahnfan kann sich verlieben. Und es wird bei diesem Schlag von Leuten nicht anders verlaufen, als bei andern, "normalen" - wenn der/die Richtige gefunden ist, ist die Werbelok dann nicht so wichtig. ;)

Ich kenne genug Leute, die gar kein richtiges Hobby haben. Und es gibt viele grade junge Leute, die dann halt auf der Straße abhängen, zu irgendwelchen Drogen gelangen oder vorm Computer versumpfen (jaja, die Leute für die es nix anderes als Computerspiele gibt...)...

Ich selber hab neben Bahn noch genug andre Hobbies:

Musik (Klassik, Techno, Trance etc.etc. sowohl passiv, wie auch aktiv!)
Zeichnen und Kunst (ebenso passiv und aktiv)
Sport (überwiegend aktiv: Karate, TKD, RSG, Fitness und was ma halt so macht...)
Lesen
Flugzeuge
Titanic (das Schiff)
über Computer schimpfen und dann doch wieder dranhängen :P
Ratschen (-> Weiber!!!)
Kino
Tiere (meine Eltern haben einen Hund...)
Weggehen...

also ich bin immer beschäftigt :rolleyes: man kann halt alles übertreiben, aber eigentlich hat doch jeder irgendwo irgendwie eine Macke - who's perfect??? ;)

zur Freundschaft gehört auch eine gewisse Akzeptanz, vielleicht sollten die Leute mehr miteinander reden...
Ach ja... und auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mache  , ich hasse Fußball! Ja, lasst mich mit Fußball in Ruhe! 
@ mellertime: unbeliebt??? Kann nur sagen: dito!

*lg* Schneggal
MünchnerFreiheit
Haudegen
Beiträge: 641
Registriert: 05 Dez 2002, 11:09
Wohnort: 80802 Schwabing

Beitrag von MünchnerFreiheit »

Fußball? Was issn das?

Gruß Flo
Of Course I'm for Monogamy: I'm Also for Everlasting Peace and an End to Taxes
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4821
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

MünchnerFreiheit @ 24 Apr 2004, 17:48 hat geschrieben: Fußball? Was issn das?
20 Millionäre wollen einen Ball in etwas Eckiges reinhauen, 2 Millionäre versuchen dies zu stoppen und ein armer Sack muss die ganze Zeit blasen :lol:
Yopohari
Routinier
Beiträge: 261
Registriert: 09 Okt 2003, 18:54
Wohnort: Rhein-Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von Yopohari »

*ggg* Jetzt hab ich mir mal den Beitrag von ganz oben angeschaut. *lol* Also da hat man den Eindruck, da ist der Schreiber schlicht und einfach eifersüchtig???
Im Großen und Ganzen gibt es ja nicht nur Bahnfans, die ihr Hobby extremer betreiben. (...)
Ich könnte zur Liste z.B. einige jugendlichen Wolkenkratzerfans hinzufügen, die manche Foren zur Architektur regelrecht zertrollen - man bekommt oft den Eindruck, daß sie die Bezeichnung "Viagra-Architektur" wortwörtlich nehmen... ;) :D Oder die Magnetschwebefreaks - oft sind es übrigens dieselben wie die ersten...

Trotzdem: Jede Art von Freakness nervt, wenn sie auf ernsthaften Überlegungen zu den öffentlichen Angelegenheiten lastet. Was halten Sie z.B. von sowas? (Im Forum von ProBahn-NRW zu den SPNV-Planungen):

http://www.f27.parsimony.net/forum67239/me...essages/255.htm

">Es gibt so einige Konsorten an PB-Mitgliedern, die wegen irgendwelchen Gründen was gegen die Regiostadtbahn - zB. im Ruhrgebiet - haben wie der A.N.Typ, L.E. usw.
>ZB. Sie wäre zu langsam, Es wäre Spielerei wie der Metrorapid, usw-as auch immer.
>Nun muß ich auch mal - DEUTLICH - etwas mitteilen, wie's in Wirklichkeit auschaut.
Es wäre schön, wenn diese Personen - die ständig versuchen mit irgendwelchen Tricks, dagegen ankommen und versuchen was zu unternehmem, damit dieses nicht eingeführt werden kann - mal dieses überdenken werden.

Außerdem sollten solche Leute, die - in Richtung Vorstand - ziemlich weit oben gestuft sind und trotzdem irgendwas gegen dieses tolle Projekt haben (...)"


Ich im Vorstand von "ProBahn"!!! :D :D :D :D

"SO SCHAUT'S AUS!!!

Wer von den Gegnern es nicht glauben will, der/die soll mal nach Karlsruhe fahren und sich es mal anschauen und zusätzlich vom KVV-Chef DIETER LUDWIG seine Vorträge anhören. Er wird nichts anderes, negativeres sagen als wie ich es mitteile!
Wenn Herr Dr. Dieter Ludwig ebenso (wieder) hier wäre (zB. seine Heimatstadt Dortmund) und der VRR-Chef wäre, dann hätte er es, ohne mit der Wimper zu zucken, durchgeführt; denn wenn ER sich sowas vornimmt, denn wird es ENTGÜLTIG realisiert.
SO SCHAUT'S AUS und noch viel mehr als mehr!!!

Ende der Durchsage!"
Bundesoberstvertreter der Bahnaktivisten (selbstern.) ;-)
Yopohari
Routinier
Beiträge: 261
Registriert: 09 Okt 2003, 18:54
Wohnort: Rhein-Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von Yopohari »

Es ist soooooo gut, daß ich es mitteilen muß ;) :D :D - auch wenn ich aus oben angesprochenen juristischen Gründen lieber auf gehörige Kommentare verzichte... ;) :D Die fallen eh jedem sofort ein...

Im Forum von ProBahn-NRW:

http://www.f27.parsimony.net/forum67239/me...essages/257.htm

"(...) >Mit freundlichen Grüßen
>Dominik Vinbruck
>PRO BAHN Ruhr
>Stv. Vorsitzender

Hallo Domenik
Bei uns ist das ähnliche Problem
Mementan finde ich kaum jemanden von unseren Mitgliedern, die mit mir zusammen - wie in Essen - auch bei uns in Bielefeld 1 mal monatlich OWL-Sitzungen halten.
Schlimm ist es, das sich bei uns seit neusten eine Clique entstanden ist die nur unter sich mit dem Naman >Pro-Nahverkehr< Pro-Bahnarbeiten machen(...), wie gesagt, 2 gleiche Interressen, getrennte Wege.
Ich stellte fest, das es daran liegt, daß unserer Verein den anderen gegenüber viel zu teuer sei. O. teilte mir noch mit, das wir noch teurer werden sollen, und das bringt letztendes nur den Nachteil, das ich plötzlich mutterseelend alleine im NRW als Pro-Bahn-Mitglied dastehe.
Um mehrere Vereine unserer Art wieder zusammen zu führen wäre nur möglich, wenn wir billiger werden als diese. Denn sie kosten jährlich 15.-Euro und wir müssten denen ungefähr mit ca. 13.-Euro zuvor kommen.
Hoffentlich klappt es dann.
Ich musste es auch mir sehr lange überlegen, bevor ich bei Euch Mitglied wurde.
{Unterschrift}"


...eine "Clique"! :D :rolleyes:
Bundesoberstvertreter der Bahnaktivisten (selbstern.) ;-)
Yopohari
Routinier
Beiträge: 261
Registriert: 09 Okt 2003, 18:54
Wohnort: Rhein-Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von Yopohari »

Das kann man wirklich nicht mehr toppen, denkt wohl mancher? ;) :D Doch, doch, die Herren "Fahrgastvertreter" schaffen es mit unglaublicher Leichtigkeit - zum Posting oben gibt's noch einen Nachtrag! :D

http://www.f27.parsimony.net/forum67239/me...essages/260.htm

"Re: Alle ProBahn-Mitglieder sollten auch Fahrpreisermäßigungen bekommen.

P.S. Nochwas fällt mir ein,
Wenn wir doch nicht billiger werden können, dann gibt es noch eine zweite Lösung, die ich schon immerwieder schriftlich ansprechen wollte.
Dass alle Pro-Bahn-Mitglieder - auch die Nichtbehinderten - ebenfalls einen Ausweis bekommen, der ebenso ist wie der Behindertenausweis funktioniert. Hierbei gibt es dazugehörige Jahreswertmarken im 3-Preisstufensystem.
Preisstufe 1: Umkreis vom Wohnort mit ca. 60 Km vom ersten Wohnsitzort aus.
Preisstufe 2: Innerhalb des Bundeslandes, wo man sein ersten Wohnsitz hat
Preisstufe 3: Innerhalb aller deutschen- und deutschangrenzenden- ins Ausland einiragenden Verkehrsverbünde in den Eisenbahnbereichen
und das ebenso alles im Nahverkehr.
Mit Zahlung eines Zuschlages dürfte man mit diesen Ausweisen auch den IC/EC benutzen.
In allen Preisstufen gelten sie in allen Bussen S- U- und NE-Bahnen und in allen Stadtwerkenverkehrsmitteln Bundesweit und ebenso in ausland einiragenden Grenzstädten wie Salzburg, Kufstein, Basel, Kehl (vieleicht noch Straßburg), Luxenburg usw.
Preisstufe 4: Innerhalb eines angrenzenden Auslandes nach Wahl, wobei in den S- U- und NE-Bahnen, Straßenbahnen und Bussen umsonst ist und in den Eisenbahnen einen halben Fahrpreis bezahlen muß.
Nun diese Wertmarken kosten somit auch seinen Preis. Sie würden zwar etwas teurer sein als die Behinderten-Wertmarken, aber es könnte ebenso sich an den Mitgliedspersonen anpassen, nach dem Einkommen dieser hat. Aber sie sind immernoch weitraus billiger als die Bahncard 100 zum halben Preis.
Diese sollten auch diejenigen zustehen, die auch in diesem Verein nicht nur diese Mitgliedszeitsch´riften lesen, sondern auch aktiv mit weiteren Dingen tätig sind; zB teilnahme an Sitzungen, gewisse Dinge regeln, wobei man auch weite Strecken zurücklegen muß, usw.

Nun wäre ich gespannt, wenn diese realität würde, und die andern bekommen es mit, hoffentlich würden sie sich ebenso an unseren Verein anschließen.

Mir ist auch aufgefallen, das auch in Österreich ebenso der Verein >Wir sind die Bahn< zu Pro-Bahn umbenannt worden sind. Hoffentlich kooperieren diese mit uns. Auch der Verein >Regionale-Schienen<, wo darinnen ich auch Mitglied bin (www.regionale-schienen.at), könnte ebenso sich mit Pro-Bahn zusammentuhen und an den Vereinsgebüren sich vereinigen.
Da Pro-Bahn auch für saubere Umwelt sorgt - auch in den Alpen - wäre es schön, wenn wir Pro-Bahn-Mitglieder wehnigstens die Hälfte von der Ermäßigung bei den die Alpenvereinsmitglieder bekommen; und zwar bei den Unterkünften in den Alpenvereinshütten in den Bergen, für Bergwanderer."


No Comment... :D :D :D :D
Bundesoberstvertreter der Bahnaktivisten (selbstern.) ;-)
dumsel
Haudegen
Beiträge: 551
Registriert: 09 Okt 2003, 22:43
Wohnort: TB
Kontaktdaten:

Beitrag von dumsel »

Ich glaub, ich hab auch sonen leichtes Problem, ist mir aufgefallen. Vor nen paar Wochen stand ich mit nem Kumpel an der Schule und laberte. Die Schule iss direkt am S-Bahnhof Schorndorf. Wir redeten über vertrauliches. Dann kam ein anderer her und fragte, über was wir reden. Mein Kumpel meinte "über den roten Zug da vorne". Ich, ganz automatisch... "Stimmt... Da vorne steht ET 420 403, aktuelle Lackierung in verkehrsrot, davor orange weiß. Er gehört der 7. Bauserie an und hat somit Doppel-Druckluft-Schwenkschiebetüren. Beheimatet iss er in TP... Noch wsa?!"... Darauf hin erntete ich schon komische Blicke :unsure:

Edit: Ich beschäftige mich aber nicht nur mit Eisenbahnen. Hauptsächlich mach ich was mit Freunden, geh mit meiner Freundin weg, repariere Rasenmäher um an Geld zu kommen, fahr gerne mitm Trecker rum und spiele mind. einmal die Woche Billiard.

So übertreiben tu ich das Hobby "Bahn" auch nicht wikrlich. Wenn ich von der Schule komme, tausche ich Info's mit Leuten in ICQ aus oder schau hier in's Forum rein. Ansonsten nutze ich die S-Bahn bzw die Bahn allgemein, wenn ich irgendwo hin muss. Ich bin bisher erst zwei mal ohne Grund mit der S-Bahn gefahren. Einmal, wegen 427 und einmal, weil ich Bilder brauchte. Es gibt manche, die fahren jeden Tag 4 mal Olching - Ostbahnhof, kennen jeden Stein und machen immer an der selben Stelle die selben Bilder. Ich möchte ja ned uferlos ansprechen :P gg.

Wie viele andere schon sagten, gibt es Leute, die "ihr heiligs Blechle" (Hochdeutsch: Auto) wienern und pflegen wie's nur geht. Es gibt sogar Magazine darüber, die man alle paar Wochen in's Haus bekommt, wenn man will!! Ich kenne auch genug Leute, die mir die Einzelteile eines Motorblocks aufzählen können. Iss sowas denn 'normal'?

Es gibt andere, die ihr Hobby wirklich übertreiben. Ich denke, die Bahnfuzzis sind recht harmlos was das betrifft

Gruß
Martin

P.S.: Fußball iss echt ******* *gg*
Yopohari
Routinier
Beiträge: 261
Registriert: 09 Okt 2003, 18:54
Wohnort: Rhein-Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von Yopohari »

Wie viele andere schon sagten, gibt es Leute, die "ihr heiligs Blechle" (Hochdeutsch: Auto) wienern und pflegen wie's nur geht. Es gibt sogar Magazine darüber, die man alle paar Wochen in's Haus bekommt, wenn man will!! Ich kenne auch genug Leute, die mir die Einzelteile eines Motorblocks aufzählen können. Iss sowas denn 'normal'?
Bahnmagazine gibt's auch sehr viele. Man muß sich allerdings vorstellen, daß es Leute gibt, die weder die einen noch die anderen abonnieren, weder die Einzelteile eines Motorblocks noch die eines Vacuum-Klos eines ET42x aufzählen können - und einfach die PKW's bzw. den Ö(PN)V nutzen. Ich würde sogar sagen, es sind die allermeisten...
Es gibt andere, die ihr Hobby wirklich übertreiben. Ich denke, die Bahnfuzzis sind recht harmlos was das betrifft
...Es sei denn, manche laufen überall herum und erzählen, sie würden die große Mehrheit der Nutzer "vertreten" - wo eigentlich nicht das Normale, sondern das Freaknessartige überwiegt...
Bundesoberstvertreter der Bahnaktivisten (selbstern.) ;-)
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7376
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Es gibt manche, die fahren jeden Tag 4 mal Olching - Ostbahnhof, kennen jeden Stein und machen immer an der selben Stelle die selben Bilder. Ich möchte ja ned uferlos ansprechen  gg.
naja was will man denn hier in München auch machen? Ich bin numal ein ET420-Fan. Und die züge fahren eben nur noch Ostbahnhof-Olching am Nachmittag! :D
Ich glaub ich hab da jetzt schon an fast jeder erdenklichen stelle bilder gemacht... :-)
mfg Daniel
Antworten