[M|Bilder] Straßenbahn in München

Alle Bilder rund um Straßen-/Stadt- und U-Bahn
Antworten
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Gleisdreieck Zirkus-Krone-Straße

Als ich vor einiger Zeit mal Fotos von dem Gleisdreieck Zirkus-Krone-Straße benötigte (bekanntlich war das früher eine Wendeschleife), stellte ich fest, dass es im Internet offenbar keine Fotos gibt, welche dieses faszinierende Gleisdreieck in allen Details zeigen. Also, dann mal selbst hin!

Diese und weitere Bilder in höherer Auflösung gibt's auf

http://www.trambahn.org

Viel Spaß!

Bild

Idyllisch liegt es, das Gleisdreieck


Bild

Die letzte Weiche vor dem Stumpfende


Bild

Das Wendegleis, hier hängt natürlich noch der Fahrdraht


Bild

Hier endet der Fahrdraht und schwenkt dabei nach rechts


Bild

Die letzten Meter. Hier hängt kein Fahrdraht mehr


Bild

Hier ist nun wirklich Ende
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Noch zwei Nachzügler aus der Borstei - jetzt aber der R3.3 Nr. 2215.

Diese und weitere Bilder in höherer Auflösung gibt's auf

http://www.trambahn.org

Viel Spaß!

Bild

Bild

Diese und weitere Bilder in höherer Auflösung gibt's auf

http://www.trambahn.org

Viel Spaß!
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

2005er am 27, Reichenbachbrücke und Schwanseestraße...

Bild

Bild

Gruß
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10844
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

jonashdf @ 8 Oct 2009, 15:55 hat geschrieben: Gruß nur an den Fahrer am 2005...
[Nelson Muntz] Ha Ha! Ha Ha! [/Nelson Muntz] Die Radler warten ja nur drauf, einem ins Bild zu fahren! :(

Beitrag wunschgemäß geändert
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
P-Wagen
Doppel-Ass
Beiträge: 129
Registriert: 12 Dez 2004, 20:53
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von P-Wagen »

jonashdf @ 8 Oct 2009, 15:55 hat geschrieben:Gruß nur an den Fahrer am 2005... 
Gruß zurück :)
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Heute traute sich Münchens neuester Fahrschulwagen neben einen P-Wagen: Bild

PS: Gruß an den Fahrer vom 2010! :D

mfg Frederik
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Hmm.. So direkt nebeneinand. Der S schaut schnittiger, modern aus, der P einfach straßenbahniger. B)
Benutzeravatar
P-Wagen
Doppel-Ass
Beiträge: 129
Registriert: 12 Dez 2004, 20:53
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von P-Wagen »

Metrobus60 @ 15 Oct 2009, 19:32 hat geschrieben: PS: Gruß an den Fahrer vom 2010! :D
Danke! Gruß zurück :) Nur gut, dass man mein erstauntes Gesicht nicht sehen kann B)
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

@P-Wagen: Dein Blick ist einfach nur lustig :D ;)
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Zwei weitere Bilder von diesem Tag haben die Tramgeschichten.
janmethner
Routinier
Beiträge: 395
Registriert: 17 Jun 2006, 19:54

Beitrag von janmethner »

Bitte nicht erschlagen, aber mir gefallen beide Bahnen gleich gut. Der P hat einfach Kult, eine alte ratternde Kiste....das ist noch richtiges Trambahnfahrn, damit durch die Straßen zu rattern. Auf der anderen Seite die hochmoderne Variobahn, die duch modernes Design besticht.

Gruss,
Jan
lsp
König
Beiträge: 813
Registriert: 29 Okt 2007, 19:25
Wohnort: München

Beitrag von lsp »

janmethner @ 16 Oct 2009, 17:23 hat geschrieben: Bitte nicht erschlagen, aber mir gefallen beide Bahnen gleich gut.
Wieso sollte man dich deswegen erschlagen :D Mir gefallen auch beide...
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Ich finde auch beide Bahnen schön.
Die die jetzt was gegen das Ding sagen, werden in 40 Jahren noch von der guten alten Zeit
träumen wo die tollen Variobahnen in Dienst kamen. Das warn wenigstens noch Trambahnen! ;)

mfg Frederik
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Das wird bei jeder Tram passieren...auch beim ollen R2...
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Den R2 wird man schon deswegen nich vergessen, weil er die Umkehr bei der Münchner Tram vom veralteten Auslaufbetrieb zur modernen Strassenbahn symbolisiert.
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Ganz genau,und weil er ein Vetreter des ersten 100% Niederflurigen Straßenbahntyps ist.
@jonas: so oll sind die nun auch wieder nicht :D
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Variobahn und P-Wagen nebeneinander schaut gut aus :)
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

So, heute mal entegen der Fotografen mal in Norden: Ein grauer Tag...

Bild

Herbststimmung am Scheidplatz
und a paar Bidl vom P-Wagen mussten auch gemacht werden.

Bild

Leutenbergunterführung

Bild

Stachus.
Gruß an die P-Wagenfahrer, an den Frederik fürs Bild am Nationaltheater, usw...
Gruß
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10844
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Hübscher Mast im 3. Bild. :D
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Was macht man, wenn das Wetter nicht so mitspielt für das Fotografieren blauer P-Wagen? Richtig, man bearbeitet seine P-Wagen-Fotos, die noch aus besseren Wettertagen stammen. Hier noch ein Nachzügler. Mal wieder Schröders Agenda am Moosacher Bf. Zu sehen ist ein herrlicher Fahrer-Arbeitsplatz. :) Ach ja, das Bild ist vom 7. Oktober 2009. Da war noch Sommer.

Bild
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10844
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Natürlich kann ich ein Wochenende mitm P nicht ungefuzzelt lassen:

Bild

Bild
Einer der letzten Vertreter der Gattung ausgebleichter R3

Bild
Und der P muß auch sein.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Boah, ich find das Bild geil :lol: .
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Ich finde die Frontansicht, wie sie TramPolin eingestellt hat interessant. Schräg von vorne ist auf die Dauer langweilig. Wenn ich ein Foto gesehen habe, habe ich alle gesehen.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
lsp
König
Beiträge: 813
Registriert: 29 Okt 2007, 19:25
Wohnort: München

Beitrag von lsp »

Diskussion über TramPolins Bild eingezogen. Bitte wieder zurück zum Thema oben.
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Warum nur wundert es mich nicht, daß die Diskussion jetzt eingezogen ist? Ein Moderator facht einen Streit an und irgendwann wirds eingezogen. Wie so oft in den letzten 12 Monaten...

Schade, daß hier mittlerweile einige gleicher als andere sind und daß dieses Forum nicht mehr das ist, was es mal war.

P.S.: Diesen Beitrag könnt ihr gern auch einziehen, wenn ihr wollt.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10844
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

VT 609 @ 18 Oct 2009, 18:02 hat geschrieben: Ein Moderator facht einen Streit an
Schmarrn! Ich hab meine Meinung zum Photo kundgetan, und der Bildautor hat darauf beleidigt reagiert.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4630
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Auer Trambahner @ 18 Oct 2009, 18:14 hat geschrieben: Schmarrn! Ich hab meine Meinung zum Photo kundgetan, und der Bildautor hat darauf beleidigt reagiert.
Ja, nämlich unter Verletzung der Forenregeln in Form von Beleidigungen, daher wurde das schlussendlich auch eingezogen.

Auch bei einem Moderator, der seiner Vorbildfuntion nicht nachkommt und daher wie ein normaler Benutzer behandelt wird.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10844
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ein letzter Satz noch, bevor ich bis auf weiteres als User nix mehr schreibe.
Meine Kritik an Trampolins Bild wurde vom Boris heute früh nicht bemängelt!
In diesem Sinne, maat et jot!
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Mhm, solang Kritik sachlich ist es doch ok. Wenn ein User damit nicht klar kommt, kann ich das auch net verstehen.
Außerdem herrscht hier ja Meinungsfreiheit. Der Ton vom Auer hat ja in etwa gepasst. Aber es geht auch besser!
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Auer Trambahner @ 18 Oct 2009, 19:42 hat geschrieben:Ein letzter Satz noch, bevor ich bis auf weiteres als User nix mehr schreibe.
Meine Kritik an Trampolins Bild wurde vom Boris heute früh <u>nicht bemängelt!</u>
In diesem Sinne, maat et jot!
Man kann ein Bild durchaus als schlecht empfinden, das passiert mir häufiger als Du denkst. Aber ich halte mein Maul und klicke weiter. Warum soll ich mich über Fotos aufregen, die ich Sch... finde?
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Antworten