Tschechien Reise 2009

Eure Reportagen und Reiseberichte finden hier ihren Platz, gerne auch Bilder abseits von Gleisen
Antworten
Benutzeravatar
sonne
Routinier
Beiträge: 408
Registriert: 14 Sep 2008, 12:28

Beitrag von sonne »

Liebe Freunde und Genossen,

ich habe wie versprochen hier einige meiner Bilder von meiner Liberec - Praha und Cercany Tour.
Zuerst bin ich am Freitag den 30.09 mit dem RegionalExpress einem hässlichen Scheiss Teil von Berlin nach Cottbus gefahren um dort in die ODEG Bahn umzusteigen. Da zwischen Görlitz und Zittau Bauarbeiten waren, musste ich mit dem Schienenersatzverkehr fahren , also Bus statt Bahn von Görlitz nach Zittau.

In Zittau fuhr ich mit der sächsisch - böhmischen Eisenbahn und genoss die Fahrt mit dem alten Schienenbus der deutschen Art, diese fuhren einstweilen als Nahverkehrszüge von Hennigsdorf bei Berlin via Velten nach Kremmen bzw passierten häufig die Strecke innerhalb Usedoms , damals noch bis Ahlbeck.

Hier könnt ihr sehen wie der Schienenbus, nach Überschreiten der NeisseBrücke die polnische Provinz überfahren hat, entsprechendes sieht man an den maroden Gleisen.

Bild

In Liberec angekommen , konnte ich von einem weiteren Foto nicht halt machen, hier bei seiner EndStation in Liberec.

Bild

Dannach ging es erstmal auf Stadterkundung , in Liberec Centrum gibt es eine gute neue tschechische Kneipe als Sozialist zog ich aber die Bahnhofskneipe vor, die ist nicht nur billiger, sondern dort herscht noch so eine alt-kommunistische Atmosphäre.

Bild

Nachdem ich mich in meinem Hotel eingecheckt habe und gut gespeist hatte um nich noch bei Tesco weil Selbstversorger mit Frühstück einzudecken, entschloss ich mich zu einer kleinen Bahnreise nach Harrachov, wo bedauerlicherweise in Korenov schluss gewesen ist.

Es waren diese neuen modernisierten Regionalzüge , welche aber auch von der Art her als Schnellzüge zwischen Liberec und Pardubice eingesetzt werden, eine Innenansicht , welche sich sehen lassen kann, und bequemer wäre als die deutschen RegionalMistZüge.

Bild

Am nächsten Tag fuhr ich mit dem gleichen Zug dieser Art von Liberec nach Turnov um dort in die alte CSD Maschine die als Schnellzug deklariert ist nach Praha hl.n zu fahren.

Bild

Nach einem gutem Mittagessen und einem Stadtbummel in Stadteil Smichov, fuhr ich mit den normalen Rychlik Schnellzügen mit Abteilen von Prag nach Cercany, dieser Schnellzug fährt bis nach Ceske Budjevoice. In Cercany auf einer nebenstrecke fahrend ist der alte Dosto ersichtlich, welcher nur am Wochenende nach Praha Vrosice fährt für 60 km ist man gut 2 Stunden unterwegs bekommt aber auch landschaftlich viel geboten, hier ein Bild von den alten DostoZügen, die bei uns verschandelt worden sind.

Bild


Auch Innen kann sich die Ausstattung sehen lassen, ist auf jedenfall besser als die Sitze in den Dosto von Dresden Hbf nach Elsterwerda. Warum haben wir bei uns nicht so schöne Sitze ?? Übrigens die Gepäckablage kann man sogar nutzen, ist im gegensatz zu einem deutschen Zug keine Dekoration.

Bild


Und zu guter letzt, ein guter alter Regional oder Schnell-Eilzug der Strecke Praha hl.n - Madla Boleslav - Tanvald.

wunderschön nicht wahr ????

Bild
Demokratischer Sozialismus wie Dubcek ihn haben wollte.

http://www.youtube.com/watch?v=ddhm3qpe7sg
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

sonne @ 14 Oct 2009, 17:04 hat geschrieben: Dannach ging es erstmal auf Stadterkundung , in Liberec Centrum gibt es eine gute neue tschechische Kneipe als Sozialist ...
Jaja, den Sozialismus in seinem Lauf ... :D
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
sonne
Routinier
Beiträge: 408
Registriert: 14 Sep 2008, 12:28

Beitrag von sonne »

na was dann, ich kann dieses arogante Spießbürgertum nun gar net ertragen - weswegen ich dann beschlossen habe dort zu essen.
Bier 11 Kronen, Gulasch mit Knödel 45 Kronen.

und da kann man eine Rauchen ohne dabei von aroganten Kellern vom Platz verwiesen zu werden.
Demokratischer Sozialismus wie Dubcek ihn haben wollte.

http://www.youtube.com/watch?v=ddhm3qpe7sg
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Wäre es möglich, die Bilder in nicht monitorsprengender Auflösung einzubinden?

Die Forenregeln sehen eine maximale Breite von 1024 Pixeln vor, aus gutem Grund, wenn man sich den horizontalen Scrollbalken am Ende der Seite anschaut.
Benutzeravatar
sonne
Routinier
Beiträge: 408
Registriert: 14 Sep 2008, 12:28

Beitrag von sonne »

würd ich gerne machen, ich weiss aber nicht wie das geht, weil ich leider von dem fotoarbeiten keine ahnung habe,

ich habe analog fotographiert eingescannt und ne stunde gebraucht das ganze hier rein zu kriegen....

vielleicht kann der Forenleiter oder so mir helfen oder du schreibst mir wie man das macht....Ich würde es gerne tun,
Demokratischer Sozialismus wie Dubcek ihn haben wollte.

http://www.youtube.com/watch?v=ddhm3qpe7sg
Benutzeravatar
Ubile
Haudegen
Beiträge: 640
Registriert: 01 Feb 2006, 18:01

Beitrag von Ubile »

Bei den meisten deiner Aussagen zu den Zügen muss ich dir Recht geben.
Aber die Qualität der Fotos ist sehr bescheiden und der Scanner wohl auch schon ziemlich in die Jahre gekommen. <_<

Bzgl. Verkleinern:
IrfanView runterladen. Bild öffnen. Größe ändern. Als JPG speichern. Fertig.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

sonne @ 14 Oct 2009, 18:21 hat geschrieben:würd ich gerne machen, ich weiss aber nicht wie das geht, weil ich leider von dem fotoarbeiten keine ahnung habe,

ich habe analog fotographiert eingescannt und ne stunde gebraucht das ganze hier rein zu kriegen....
Die Auflösung eines Papierbildes entspricht ungefähr 72 dpi. (Pixel pro Inch/28 Pixel pro cm). Wenn Du die also Bilder mit 72 dpi
einscannst, haben sie auf dem Monitor die Originalgröße des Papierbildes. Macht sich auch besser, weil sie dann nicht die
vielen Streifen aufweisen. Du hast wahrscheinlich aber 300 dpi genommen, Dein Bilderhoster hat dann Dein Bild (1421*991 Pixel)
mit 72 dpi gespeichert. Wenn Du das Bild in dieser Auflösung ausdrucken würdest, wäre es 50*35 cm groß.

Darüber hinaus kann man mit jedem sozialistischem, ääh kostenlosen Bildbetrachter Größenveränderungen vornehmen.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Ubile @ 14 Oct 2009, 18:51 hat geschrieben:Bei den meisten deiner Aussagen zu den Zügen muss ich dir Recht geben.
Aber die Qualität der Fotos ist sehr bescheiden und der Scanner wohl auch schon ziemlich in die Jahre gekommen.  <_<

Bzgl. Verkleinern:
IrfanView runterladen. Bild öffnen. Größe ändern. Als JPG speichern. Fertig.
Für einen Eisenbahnromantiker sind die Bilder (abgesehen von der technischen Qualität) sicher ein Leckerbissen. Das Problem ist nicht der Scanner,
sondern wie ich oben schrieb, die gewählte Auflösung. Ob solche Züge noch im Planeinsatz fahren müssen, ist aber nicht unbedingt mein Geschmack.

Irfanview ist nicht schlecht, aber gibt es auch eine deutsche Version? Da ich kommerzielle Programme nutze, weiß ich es nicht. Ein auch in Deutsch
verfügbares Programm ist der Ashampoo Photo Commander
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Man gestatte mir ein paar Anmerkungen:

- West-Schienenbusse fuhren meines Wissens nie auf Usedom
- Dein Zug nach Harrachov war kein Umbau, sondern ein "Sarg" der Reihe 843, Baujahr 1997.
- an den CD-Dosto-Gebäckablagen haut man sich dafür eigentlich immer den Kopf an - im DBuza kann man das ja noch halbwegs verhindern.
Benutzeravatar
Densha Otaku
Tripel-Ass
Beiträge: 182
Registriert: 11 Sep 2009, 11:51

Beitrag von Densha Otaku »

XnView ist als einfaches Bildbearbeitungsprogramm auch prima. Mehr Funktionalität bietet Paint.NET, oder eben Gimp - alle drei Programme sind kostenfrei.
Y Ddraig Goch ddyry cychwyn.

-- Wahlspruch von Wales
Benutzeravatar
Ubile
Haudegen
Beiträge: 640
Registriert: 01 Feb 2006, 18:01

Beitrag von Ubile »

Das Problem ist nicht der Scanner, sondern wie ich oben schrieb, die gewählte Auflösung.
Die Auflösung kann das Problem natürlich verschärfen. Allerdings liegt es sicher auch am Scanner. Mein Scanner produziert auch bei 300dpi keine solchen Streifen.
Irfanview ist nicht schlecht, aber gibt es auch eine deutsche Version? Da ich kommerzielle Programme nutze, weiß ich es nicht.
IrfanView gibt es auch auf deutsch. Entweder man installiert direkt die deutsche Version oder läd sich auf der Website die deutsche Sprachdatei herunter. Außerdem ist IrfanView Freeware.
oder eben Gimp
Gimp ist aber sicher nicht für einen totalen Anfänger zu empfehlen.
Ob solche Züge noch im Planeinsatz fahren müssen
Ich frage mich immer was so viele gegen solche alten Züge haben. Wenn sie gepflegt und nicht gammelig sind, haben sie gegenüber modernen Zügen zwar ein paar Nachteile (z.B. keine Klima), aber auch einiges an Vorteilen (wie z.B. bequeme Sitze, gemütliche Atmosphäre, Fenster die man richtig aufmachen kann etc.). Reisendeninformation durch Ansagen und Displays scheint in Tschechien sowieso nicht üblich zu sein. Lautsprecher gibt es z.B. auch in alten Zügen, aber angesagt wird da normalerweise nichts. Der einzige tschechische Zug wo garantiert Ansagen gibt ist der SC Pendolino.
Antworten