Veränderungen an der Forensoftware
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Es gibt ja auch die Möglichkeit, sich ganz offiziell eine Genehmigung einzuholen. Ich habe hierbei recht gute Erfahrung gemacht. Mittelgroße Firmen zeigen sich eher verstört und sagen "ja, natürlich, da hätten Sie gar nicht fragen müssen". Bei Großunternehmen wie der Deutschen Bahn (im Falle des DB-Logos) kann es schon schwieriger werden, da sich möglicherweise niemand zuständig fühlt.Der Adler @ 14 Aug 2007, 16:43 hat geschrieben: Das wäre eine Möglichkeit, aber nur, wenn es nicht urheber- und markenrechtlich geschützt ist.
Die andere Frage - neben der rechtlichen - ist, wo der Sinn liegt, die Beiträge neben Smileys (verwende ja auch oft welche) jetzt noch mit allen möglichen Logos zuzupflastern.
Wenn es in einem ganzen Thread ohnehin um das Thema U-Bahn geht (im Falle des U-Bahnlogos), wozu dort noch das U-Bahnlogo?
Außerdem kann man sich ja eigene Logos auch basteln und einbinden (natürlich muss auch dort das Copyright beachtet werden).
Was ich mir wünschen würde:
Auf der Startseite kann man ja auswählen, wieviele "Letzte Themen" man angezeigt bekommt. Es wäre schön, wenn man das im Profil voreinstellen könnte.
Seit ich das entdeckt hab, klick ich mich gar nicht mehr durch die einzelnen Bretter, aber muß halt jedesmal erst die Anzahl hochsetzen...
Gruß
Didi
Auf der Startseite kann man ja auswählen, wieviele "Letzte Themen" man angezeigt bekommt. Es wäre schön, wenn man das im Profil voreinstellen könnte.
Seit ich das entdeckt hab, klick ich mich gar nicht mehr durch die einzelnen Bretter, aber muß halt jedesmal erst die Anzahl hochsetzen...
Gruß
Didi
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Hm....ich bin das schonmal angegangen, aber dann mangels Zeit hab ichs doch wieder abgebrochen. Kleiner Tip für spontane Problemlösung: Wenn Du die Beitragszahl von Hand auf einen größeren Wert stellst, und dann ein Bookmark setzt, ist die Auswahl im Bookmark gespeichert - und bei Aufruf über dieses Bookmark hast Du die gewünschte Beitragszahl.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Ich denke mal, dass es hier ganz gut passt:
Gibt es eine Möglichkeit oder evtl. ein Plugin fürs Board mit dem man sich Beiträge, die einen nicht interessieren ausblenden bzw. für sich löschen kann?
Gibt es eine Möglichkeit oder evtl. ein Plugin fürs Board mit dem man sich Beiträge, die einen nicht interessieren ausblenden bzw. für sich löschen kann?
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Ich halte sowas für keine gute Idee, wenn dem user nicht alle Beiträge angezeigt werden. Wenn Du Beiträge von bestimmten usern ausblendest, dann siehst Du nicht ob bereits eine Antwort auf einen vorrangegangen Beitrag gegeben wurde. Ich finde da besteht die Gefahr, dass oft etwas doppelt drin steht nur mit anderen Worten. Ich denke nicht, das es sowas als PlugIn gibt und verstehe den Sinn eines solchen Plugins nicht. Wieso willst du sowas haben?
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10843
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Er meint wohl eher eine badwordliste. Das kann auch in die Hose gehn.
Beispiel: Das gesperrte Wort lautet Hebel.
Im Thema "Hebelfarbe bei der Stellwerksbauart Hrdmaneck32" schreibt jemand "die Hebel sind blau/rot gestreift"
In einem ihn intressierenden Themal kommt die Antwort "da muß man den Hebel ansetzen".
Also muß entweder eine and/not verknüpfung oder eine zusätzliche Liste, in welchen Themen die Sperre greifen soll her.
Beispiel: Das gesperrte Wort lautet Hebel.
Im Thema "Hebelfarbe bei der Stellwerksbauart Hrdmaneck32" schreibt jemand "die Hebel sind blau/rot gestreift"
In einem ihn intressierenden Themal kommt die Antwort "da muß man den Hebel ansetzen".
Also muß entweder eine and/not verknüpfung oder eine zusätzliche Liste, in welchen Themen die Sperre greifen soll her.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Ich wollte nicht bestimmte Beiträge weg haben, sondern einfach uninteressante Themen ausblenden. Zum Beispiel: Redesign der R2 --> Interessant, lass ich da; Auf der Strecke XY werden 628 eingesetzt --> Blend ich aus. Einfach um mehr Überblick zu bekommen...
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Ich fürchte dass der Aufwand das für jedes Thema getrennt zu setzen ist zu hoch - aber ja, ich grübel schon seit einiger Zeit drüber nach was man machen kann, mal sehen ob mal was vernünftiges dabei rauskommt.
Was definitiv nicht kommen wird sind Ignorierenlisten oder sowas.
Was definitiv nicht kommen wird sind Ignorierenlisten oder sowas.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6831
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Die Änderung ist gut, ob man jetzt noch unbedingt in jeder Zeile das Wort "Uhrzeit" wiederholen muss, ist aber die Frage. Sieht man eigentlich auch so, dass es eine Uhrzeit ist. Ist aber auch nicht schlimm.Oliver-BergamLaim @ 16 Oct 2009, 15:41 hat geschrieben: Wurde das hier noch gar nicht angesprochen?
Also ich find die verbesserte Portalseite toll - Uhrzeit des letzten Beitrages und Unterforum anzuzeigen, ist absolut prima!

- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Hintergrund ist, dass man so die Uhrzeit schneller findet - ohne das konstante Wort wirkte es ein bisschen unübersichtlich.TramPolin @ 16 Oct 2009, 15:44 hat geschrieben: Die Änderung ist gut, ob man jetzt noch unbedingt in jeder Zeile das Wort "Uhrzeit" wiederholen muss, ist aber die Frage. Sieht man eigentlich auch so, dass es eine Uhrzeit ist. Ist aber auch nicht schlimm.![]()
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
- eightyeight
- König
- Beiträge: 915
- Registriert: 09 Aug 2007, 22:45
Gerade das mit der Kategorie finde ich nicht schlecht, dann ist auch bei unklaren Thementiteln gleich klar, wohin es gehört.
Die zweizeilige Geschichte beim letzten Beitrag hingegen finde ich unübersichtlich, weil da durch den fehlenden Abstand die klare Zuordnung nicht mehr gegeben ist. Wie wäre es denn einfach, die Uhrzeit und den Autor in eine Spalte, ohne "Uhrzeit:" und "Von:"? Gerne mit einem Abstand größer als nur ein Leerzeichen. Dann ist durch den Zeilenabstand eine klare Zuordnung zum Thementitel links möglich.
Ich hätte an der Stelle noch einen anderen Wunsch. Wenn man mal 2 oder 3 Tage nicht im Forum ist, hat man soviele Beiträge, in denen was neues steht (mit dem "Blauen Punkt" vornedran), dass selbst die auswählbaren 60 Beiträge auf der Startseite nicht reichen, um alle darzustellen. Liese sich dort vielleicht noch ein weiterer Punkt mit höherer Auswahl aufnehmen, z.b. 80, 100, vielleicht 120 Beiträge? Einfach per URL 120 eingeben scheint nicht mehr zu liefern als 60...
Die zweizeilige Geschichte beim letzten Beitrag hingegen finde ich unübersichtlich, weil da durch den fehlenden Abstand die klare Zuordnung nicht mehr gegeben ist. Wie wäre es denn einfach, die Uhrzeit und den Autor in eine Spalte, ohne "Uhrzeit:" und "Von:"? Gerne mit einem Abstand größer als nur ein Leerzeichen. Dann ist durch den Zeilenabstand eine klare Zuordnung zum Thementitel links möglich.
Ich hätte an der Stelle noch einen anderen Wunsch. Wenn man mal 2 oder 3 Tage nicht im Forum ist, hat man soviele Beiträge, in denen was neues steht (mit dem "Blauen Punkt" vornedran), dass selbst die auswählbaren 60 Beiträge auf der Startseite nicht reichen, um alle darzustellen. Liese sich dort vielleicht noch ein weiterer Punkt mit höherer Auswahl aufnehmen, z.b. 80, 100, vielleicht 120 Beiträge? Einfach per URL 120 eingeben scheint nicht mehr zu liefern als 60...
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Das finde ich auch gut - bisher ist man doch oft in einem Thema gelandet, das einen letztlich dann doch nichtmal ansatzweise interessiert hat.Didy @ 16 Oct 2009, 22:42 hat geschrieben: Gerade das mit der Kategorie finde ich nicht schlecht, dann ist auch bei unklaren Thementiteln gleich klar, wohin es gehört.
Das mit den Uhrzeiten finde ich insoweit unübersichtlich, als dass das oft ja über 2-3 Tage geht im Portal, da wäre ein "gestern" oder "vorgestern" oder ggf. einfach nur das Datum dazu nicht schlecht.
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Dasi st ein Portal, und keine Übersicht über die neuesten Beiträge der letzten 5 Tage - dafür gibts dann immer noch die Funktion "neue Beiträge" 

Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Irgendwo hat Boris mal dazu aufgerufen Veränderungsvorschläge einzubringen. War das hier? Egal.
Was mich schon seit längerem beschäftigt, ist die Frage, wie repräsentativ Aussagen im Forum sind. Da fragt einer, welche ICEs am schönsten zu fahren sind, und er fragt dies auf missverständliche Art und Weise, worauf einige der Mitglieder, die tatsächlich Züge bewegen dürfen, sich darüber aufregen. Ich möchte hier besagte Diskussion nicht noch einmal aufwärmen, zumal ich nur den Anfang und das Ende (Boris räumt auf) mitbekommen habe. Das Ergebnis war auf jeden Fall, das es die Frage eines "Jungspunds" geschafft hat, eine "lebende Forenlegende" (ET 423), die sicher nicht nur ich sehr geschätzt habe, zu vertreiben. Auch einige anderen sind in letzter Zeit verschwunden, ChristianMUC, JeDi, Larry Lafer und ich habe bestimmt noch welche vergessen.
Ich habe nun in den letzten Wochen mehrere Diskussionen verfolgt und hatte manchmal den Eindruck, dass ich bei einem analogen Gespräch an dieser Stelle heftig nicken würde oder auf andere Weise Zustimmung äußern möchte, ohne dafür jedoch einen Beitrag zu schreiben. Als neulich ein ICE auf der Westerwaldachterbahn seine Tür verlor, schrieb Guido:
Diese Einlassung fand ich völlig richtig, doch einen Beitrag mit dem Inhalt "völlig richtig" zu schreiben, fand ich blöd. Lieber wäre mir eine "stumme" Anerkennung gewesen.
Gleiches gilt für Bilder. Wenn Daniel Schuhmann, 420Vorserie, 120 160-7 und andere Bilder einstellen, gibt's oft Bilder, die ich gut finde. Doch nur wenn ich Bilder aufgrund des Fahrzeuges, der Landschaft, der Uhrzeit richtig wahnsinnig toll finde, gebe ich eine Rückmeldung, weil sonst die Hälfte meiner Beiträge gefühlt aus "Toll XY" bestehen würden. Andererseits würde ich mir als Einsteller von Bildern selber wünschen, dass die Leute die Möglichkeit haben, stumm (aber nicht anonym!) Zustimmung oder Ablehnung zu äußern. Rob74 sagte im Düsseldorf-Bilder-Thema im Januar:
Da ist ja nett, aber irgendwie trotzdem entmutigend, wenn man einmal im Jahr 'ne Rückmeldung bekommt. Andererseits ist es natürlich auch blöd, wenn alle 2497 Mitglieder "Schön JNK" in das Thema schreiben.
Also ich würde mir eine Möglichkeit wünschen, Beiträge stumm zu bewerten. Das muss deswegen ja nicht anonym geschehen, Ich würde dazu ja stehen, nur keinen Beitrag verfassen. Dann würden Leute wie ET 423 vielleicht nicht gehen, weil sie wüssten, "Okay, der Typ/ die Typen reden Quatsch, aber die Leute, die ich schätze haben meine Aussage unterstrichen, stehen hinter mir.
Oft denke ich mir, da streiten sich jetzt fünf und der Rest sieht zu und schweigt. Wenn dann am Ende jemand geht, haben aber alle verloren.
Soweit das Wort zum Wochenende.
Was mich schon seit längerem beschäftigt, ist die Frage, wie repräsentativ Aussagen im Forum sind. Da fragt einer, welche ICEs am schönsten zu fahren sind, und er fragt dies auf missverständliche Art und Weise, worauf einige der Mitglieder, die tatsächlich Züge bewegen dürfen, sich darüber aufregen. Ich möchte hier besagte Diskussion nicht noch einmal aufwärmen, zumal ich nur den Anfang und das Ende (Boris räumt auf) mitbekommen habe. Das Ergebnis war auf jeden Fall, das es die Frage eines "Jungspunds" geschafft hat, eine "lebende Forenlegende" (ET 423), die sicher nicht nur ich sehr geschätzt habe, zu vertreiben. Auch einige anderen sind in letzter Zeit verschwunden, ChristianMUC, JeDi, Larry Lafer und ich habe bestimmt noch welche vergessen.
Ich habe nun in den letzten Wochen mehrere Diskussionen verfolgt und hatte manchmal den Eindruck, dass ich bei einem analogen Gespräch an dieser Stelle heftig nicken würde oder auf andere Weise Zustimmung äußern möchte, ohne dafür jedoch einen Beitrag zu schreiben. Als neulich ein ICE auf der Westerwaldachterbahn seine Tür verlor, schrieb Guido:
http://www.eisenbahnforum.de/index.php?s=7...15&#entry349640Zu Mutmaßungen zur Ursache werde ich mich hier nicht einlassen, das sollen doch bitte die ermittelnden Experten rausfinden. Von uns hier im Forum war keiner dabei und hats keiner gesehen was da war, Zeitungen darf man p.D. nicht glauben - und die RP ist jetzt auch nicht gerade eine der Sorte die vor großer Seriösität strotzt - alles zur Ursache ist reine Spekulation.
Diese Einlassung fand ich völlig richtig, doch einen Beitrag mit dem Inhalt "völlig richtig" zu schreiben, fand ich blöd. Lieber wäre mir eine "stumme" Anerkennung gewesen.
Gleiches gilt für Bilder. Wenn Daniel Schuhmann, 420Vorserie, 120 160-7 und andere Bilder einstellen, gibt's oft Bilder, die ich gut finde. Doch nur wenn ich Bilder aufgrund des Fahrzeuges, der Landschaft, der Uhrzeit richtig wahnsinnig toll finde, gebe ich eine Rückmeldung, weil sonst die Hälfte meiner Beiträge gefühlt aus "Toll XY" bestehen würden. Andererseits würde ich mir als Einsteller von Bildern selber wünschen, dass die Leute die Möglichkeit haben, stumm (aber nicht anonym!) Zustimmung oder Ablehnung zu äußern. Rob74 sagte im Düsseldorf-Bilder-Thema im Januar:
http://www.eisenbahnforum.de/index.php?s=7...30&#entry331174Habe mir gerade das Thema von Anfang an durchgelesen und -geschaut... wirklich schöne Bilder, interessante Motive, teilweise ungewöhnliche Blickwinkel - echt gut gemacht! Ich war mal 2 Jahre lang öfters in Düsseldorf zu Besuch, seit 2006 allerdings nicht mehr (der Grund des Besuchs ist mittlerweile nach München gezogen wink.gif ), also wird mir bei Betrachten der Bilder richtig nostalgisch zumute smile.gif
Also bitte nicht vom fehlenden Feedback entmutigen lassen und weiter fleißig Bilder reinstellen wink.gif !
Da ist ja nett, aber irgendwie trotzdem entmutigend, wenn man einmal im Jahr 'ne Rückmeldung bekommt. Andererseits ist es natürlich auch blöd, wenn alle 2497 Mitglieder "Schön JNK" in das Thema schreiben.
Also ich würde mir eine Möglichkeit wünschen, Beiträge stumm zu bewerten. Das muss deswegen ja nicht anonym geschehen, Ich würde dazu ja stehen, nur keinen Beitrag verfassen. Dann würden Leute wie ET 423 vielleicht nicht gehen, weil sie wüssten, "Okay, der Typ/ die Typen reden Quatsch, aber die Leute, die ich schätze haben meine Aussage unterstrichen, stehen hinter mir.
Oft denke ich mir, da streiten sich jetzt fünf und der Rest sieht zu und schweigt. Wenn dann am Ende jemand geht, haben aber alle verloren.
Soweit das Wort zum Wochenende.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Taschenschieber gefällt das. *wegrenn*
Da gibt es ja in vielen Foren den "Danke"- oder "Gefällt mir Button", den man einfach klicken kann, und dann wird unter dem Beitrag eine Liste von usern angezeigt, die sich für diesen Beitrag bedankt haben. Das fände ich durchaus sinnvoll. Ob "unsere" anscheinend doch schon etwas betagte Software sich mit passenden Plugins so erweitern lässt, weiß ich allerdings nicht.
Da gibt es ja in vielen Foren den "Danke"- oder "Gefällt mir Button", den man einfach klicken kann, und dann wird unter dem Beitrag eine Liste von usern angezeigt, die sich für diesen Beitrag bedankt haben. Das fände ich durchaus sinnvoll. Ob "unsere" anscheinend doch schon etwas betagte Software sich mit passenden Plugins so erweitern lässt, weiß ich allerdings nicht.
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Man würde zumindest ein Bild davon bekommen, wie gut die eigenen Beiträge , Fotos und Videos ankommen. Wenn es nur einen einzigen oder wenige Kommentare dazu gibt, dann ist dies nicht besonders aussagekräftig. Allerdings lässt eine reine Wertung "gefällt mir" / "gefällt mir nicht" (und auch keine feinere 10er-Wertung) keine Rückschlüsse darüber zu, was denn (nicht) gefällt und warum es (nicht) gefällt.Autobahn @ 30 Apr 2010, 14:27 hat geschrieben: Die Möglichkeit einer scholchen Schaltfläche würde ich auch begrüßen.
Wenn es für die (wohl ziemlich betagte) Software keine Plug-Ins gibt, die das leisten, dürfte der Aufwand immens sein, das einzubauen. Die reine Funktion an sich ist zwar relativ geschenkt, aber es muss ja alles mit dem Rest harmonieren. Es geht also um Schnittstellen, um die Erweiterung der Datenbank etc. Wenn es dann auch fremder Code ist, dann fließt einiger Schweiß, bis dies richtig funktioniert.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3612
- Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
- Wohnort: München
Was bei Bildern durchaus Sinn macht, ist bei Textbeiträgen schon etwas kritischer, ich kenne das aus anderen Foren und Newsboards: die psychologische Komponente ist in meinen Augen einer konstruktiven Diskussion nicht zuträglich. Ist ein Beitrag z.B. schon vorneweg negativ bewertet, tritt das Element der Prärogative ein, d.h. man selbst ist geneigt, das ganze voreingenommen zu lesen bzw. sich Gründe GEGEN die Argumentation zu überlegen, wenn man eigentlich dem gesagten gar nicht so entfernt ist.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Nun ja, das ist durchaus ein nicht ganz unberechtigter Einwand. Aber dann kann man das "Negativrating" auch einfach weglassen und nur mit "Danke" arbeiten.DumbShitAward @ 30 Apr 2010, 17:27 hat geschrieben: Was bei Bildern durchaus Sinn macht, ist bei Textbeiträgen schon etwas kritischer, ich kenne das aus anderen Foren und Newsboards: die psychologische Komponente ist in meinen Augen einer konstruktiven Diskussion nicht zuträglich. Ist ein Beitrag z.B. schon vorneweg negativ bewertet, tritt das Element der Prärogative ein, d.h. man selbst ist geneigt, das ganze voreingenommen zu lesen bzw. sich Gründe GEGEN die Argumentation zu überlegen, wenn man eigentlich dem gesagten gar nicht so entfernt ist.
Zumal es ja meist nicht völlig grundlos ist, wenn ein Beitrag weit im Negativen ist.