Was haltet ihr von der Gründung des AK Bahnverbindung Engadin-Vinschgau?
Hier der entsprechende Link dazu:
http://www.bahnonline.ch/wp/10985/internat...n-vinschgau.htm
Ich find die Sache sehr interessant, die Lücke zwischen der Vinschgerbahn (Südtirol) und der Rhätischen Bahn (Graubünden) ist wirklich nicht groß.
Internationales Aktionskomitee Bahnverbindung Enga
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14643
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Interessant. Als ich das letzte Mal in Mals war, gab's da die Vinschgauerbahn noch gar nicht (wieder). B)
Ich wäre spontan für Variante 4 von Scuol über Nauders, vorbei am Reschensee nach Mals. Wie funzt das dann? Vinschgauerbahn in Regelspur bis Nauders und nebendran endet die Schmalspurbahn der RhB? Das würde beide Strecken sinnvoll ergänzen. Oder man macht abschnittsweise was mit Dreischienengleisen. Einfach nur 'nen Tunnel quer rüber fänd' ich irgendwie langweilig, es soll ja touristisch auch was hermachen.
Welche ist denn die billigste, also die 600 Mio. Euro Lösung?
Ich wäre spontan für Variante 4 von Scuol über Nauders, vorbei am Reschensee nach Mals. Wie funzt das dann? Vinschgauerbahn in Regelspur bis Nauders und nebendran endet die Schmalspurbahn der RhB? Das würde beide Strecken sinnvoll ergänzen. Oder man macht abschnittsweise was mit Dreischienengleisen. Einfach nur 'nen Tunnel quer rüber fänd' ich irgendwie langweilig, es soll ja touristisch auch was hermachen.
Welche ist denn die billigste, also die 600 Mio. Euro Lösung?
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14643
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Mals - Nauders - Pfunds - Landeck war laut Wikipedia wohl sogar mal geplant, wurde aber wie so oft nicht gebaut. Das wäre auch eine international durchaus interessante Strecke für Touris von München/Innsbruck Richtung St. Moritz und ins Vinschgau. Momentan müsste man da ja doch einige Umwege fahren oder man steht mit'm Auto auf den einschlägigen Schnellstraßen.
Aber Lücken im länderübergreifenden Bahnnetz... mei... da fallen mir spontan ungefähr drei fehlende Kilometer bei Füssen ein.
Aber Lücken im länderübergreifenden Bahnnetz... mei... da fallen mir spontan ungefähr drei fehlende Kilometer bei Füssen ein.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2402
- Registriert: 12 Jun 2004, 23:40
Mals - Nauders - Pfunds - Landeck war laut Wikipedia wohl sogar mal geplant, wurde aber wie so oft nicht gebaut.
Mit dem Bau der sog. Reschenbahn wurde tatsächlich schon begonnen. Im Stadtgebiet von Landeck kann man noch heute die ersten Bauwerke erkennen, und ein Teil der Trasse wurde von der ÖBB verkauft und dort die Schnellstraße im Inntal angelegt.
Ehrlich gesagt, halte ich jede Trasse durch Österreich für unrealistisch, da diese an der Verbindung nicht das geringste Interesse haben werden. Wenn dann eine rein Südtiroler-Bündner-Lösung, hier gibt es ja jetzt schon einen sehr attraktiven Busvorlaufbetrieb Zernez - Malles Venosta (was die Österreicher nicht hinbekommen) mit durchgehenden Fahrkarten. Und da halte ich den Tunnel am realistischsten, auch betrieblich: man kann einfach den heutigen RX Disentis - Scoul nach Mals verlängern.
Der Vorteil wäre eine wintersichere Verbindung Engadin - Vintschgau, ähnlich dem Vereina. Und es wäre die logische Fortsetzung des Vereina-Tunnels. Die Variante 2 wäre innerschweizerisch am besten durchsetzbar, da dann das völlig abgelegene Val Müstair (Münstertal; de facto eine Exklave) dann besser an die Schweiz angebunden wäre.