ÖBB vermietet 1044 an deutsches EVU
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3253
- Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
- Wohnort: München
Ab nächster Woche wird die ÖBB für vorerst ein Jahr zwei 1044er fest an die deutsche Lokomotion GmbH vermieten. Wenn nichts dazwischen kommt, wird es sich dabei um die beiden Innsbrucker 1044.222 und 1044.232 handeln. Im Einsatzgebiet der beiden Maschinen wird sich im Grunde nichts ändern, sie bespannen (wie überwiegend bisher) Züge zwischen München und Brenner.
Allerdings werden dies nun ausschließlich Privatzüge der Lokomotion GmbH sein.
Die ÖBB und die deutsche Lokomotion arbeiten schon seit über einem Jahr erfolgreich zusammen, die Lokomotion Züge erhalten ab Kufstein für die Brennerrampe Unterstützung durch ÖBB Lokomotiven und Personal.
Die beiden Lokomotion 1044 (sollen übrigens auch äußerlich als Lokomotions Loks erkennbar gemacht werden) werden nun in einem festen Umlauf täglich dieselben Zugpaare befördern.
Gruß Matthias
Allerdings werden dies nun ausschließlich Privatzüge der Lokomotion GmbH sein.
Die ÖBB und die deutsche Lokomotion arbeiten schon seit über einem Jahr erfolgreich zusammen, die Lokomotion Züge erhalten ab Kufstein für die Brennerrampe Unterstützung durch ÖBB Lokomotiven und Personal.
Die beiden Lokomotion 1044 (sollen übrigens auch äußerlich als Lokomotions Loks erkennbar gemacht werden) werden nun in einem festen Umlauf täglich dieselben Zugpaare befördern.
Gruß Matthias
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3253
- Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
- Wohnort: München
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3253
- Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
- Wohnort: München
Nachdem die beiden 1044 seit Montag für Lokomotion im tätig sind, kristallisieren sich erste Planeinsätze heraus. Eine der beiden 1044 ist mit den Autotransportzügen zwischen München Nord und Brenner unterwegs, die bisher planmäßig von der ES64U2.002 gefahren wurden.
Die zweite 1044 fährt zusammen mit den Lokomotion ES64U2 die KLV Züge zwischen München Riem - München Ost - Brenner.
Die österreichischen Loks werden in München Nord gewartet, die Mitarbeiter der dortigen Werkstatt erhielten technische Einweisung von den österreichischen Kollegen.
Gruß Matthias
Die zweite 1044 fährt zusammen mit den Lokomotion ES64U2 die KLV Züge zwischen München Riem - München Ost - Brenner.
Die österreichischen Loks werden in München Nord gewartet, die Mitarbeiter der dortigen Werkstatt erhielten technische Einweisung von den österreichischen Kollegen.
Gruß Matthias
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3253
- Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
- Wohnort: München
- Wetterfrosch
- Kaiser
- Beiträge: 1768
- Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
- Wohnort: Mangfalltal
Für die 1044.232 ist derzeit die 1044.254 für Lokomotion im Einsatz. Die 1044.232 war nach einem Werkstattaufenthalt zunächst wieder an die ÖBB abgegeben worden, soll aber später wieder zu Lokomotion kommen.
Die Loks kommen wie die bereits im Lokomotion Besitz befindlichen Siemens-Dispoloks ES 64 U2 001, 002 und 013 vor den Privatzügen zwischen München und Brenner zum Einsatz.
http://www.elektrolok.de
------------------------------------------------------------------------
@Matthias: Sorry, das stammt von dir? 8o. Nun, im Internet scheinen viele zu kopieren und abzuschreiben oder neu zu posten, ich weiß es nicht, ich hab die Info von oben angegebener Quelle.
Hab nur entdeckt, dass ein Ersatz eingesetzt wurde. Mehr wollt ich auch dazu gar nicht schreiben...., du kennst dich da als Lf/Tf im Cargo-Bereich besser aus...
Entschuldigung vielmals
Die Loks kommen wie die bereits im Lokomotion Besitz befindlichen Siemens-Dispoloks ES 64 U2 001, 002 und 013 vor den Privatzügen zwischen München und Brenner zum Einsatz.
http://www.elektrolok.de
------------------------------------------------------------------------
@Matthias: Sorry, das stammt von dir? 8o. Nun, im Internet scheinen viele zu kopieren und abzuschreiben oder neu zu posten, ich weiß es nicht, ich hab die Info von oben angegebener Quelle.
Hab nur entdeckt, dass ein Ersatz eingesetzt wurde. Mehr wollt ich auch dazu gar nicht schreiben...., du kennst dich da als Lf/Tf im Cargo-Bereich besser aus...
Entschuldigung vielmals
-->Das Chaos täglich - Wetter erleben<--[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... e/1143.gif[/img]
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3253
- Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
- Wohnort: München
Für die 1044.232 ist derzeit die 1044.254 für Lokomotion im Einsatz. Die 1044.232 war nach einem Werkstattaufenthalt zunächst wieder an die ÖBB abgegeben worden, soll aber später wieder zu Lokomotion kommen.
Wetterfrosch, du bist ein Witzbold. Was kopierst du denn hier, was ich in anderen Foren geschrieben habe ?( ? Ich kanns auch selbst hier schreiben.
Gruß Matthias
- Tigerente290
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2146
- Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
- Wohnort: München
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3253
- Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
- Wohnort: München
Ich sehe die beiden 1044er sehr oft in MOR.
Na, das kann nicht ganz hinkommen. Eine der beiden Lokomotion1044 (1044.232) ist seit den inzwischen 6 Wochen vom Beginn der Anmietung gerade mal 6 Tage bei Lokomotion gewesen. Diese restliche Zeit war die Lok defekt bzw. in ÖBB Diensten. Als Ersatz dafür erhielt Lokomotion von der ÖBB "normale" 1044er.
Fahren die nu ab MOR oder MN/MN A?
Eine fährt ab MOR (z.Z. 1044.222) und eine fährt ab MN (z.Z. Ersatzlok 1044.230)