
Folgendes würde ich aktuell gerne einmal wissen. Es gibt ja verschiedene Triebfahrzeuge, bei denen für unterschiedliche Länder abweichende Bremsgewichte gelten - so z.B. die 2016 (Bremsstellung R: 120 t für Österreich und 115 für Deutschland) oder, zumindest in der Anfangszeit, auch der FLIRT in den für Deutschland und die Schweiz ausgestatteten Varianten (RABe 521 und 526). Wie kommt so etwas denn zustande?
Danke schon einmal
