(SpOn) Berlin: Blendattacke mit Laserpointer
- Densha Otaku
- Tripel-Ass
- Beiträge: 182
- Registriert: 11 Sep 2009, 11:51
Blendattacke - Kind nimmt U-Bahn-Fahrer mit Laser die Sicht
Zu finden unter dieser Adresse.
Neulich gab es bereits einen ähnlichen Artikel, dem zufolge zunehmend Verkehrspiloten beim Anflug auf Flughäfen von ähnlich hirnverbrannten Zeitgenossen ebenfalls mit Laserpointern geblendet werden.
Zu finden unter dieser Adresse.
Neulich gab es bereits einen ähnlichen Artikel, dem zufolge zunehmend Verkehrspiloten beim Anflug auf Flughäfen von ähnlich hirnverbrannten Zeitgenossen ebenfalls mit Laserpointern geblendet werden.
Y Ddraig Goch ddyry cychwyn.
-- Wahlspruch von Wales
-- Wahlspruch von Wales
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Was für ein Idiot muss man sein, Piloten und U-Bahnfahrer mit einem Laserpointer zu blenden? Es sind nicht immer Kleinkinder, die so was machen, und gerade als 13-Jähriger sollte man wissen, was man da macht.Densha Otaku @ 2 Nov 2009, 15:51 hat geschrieben: Blendattacke - Kind nimmt U-Bahn-Fahrer mit Laser die Sicht
Zu finden unter dieser Adresse.
Neulich gab es bereits einen ähnlichen Artikel, dem zufolge zunehmend Verkehrspiloten beim Anflug auf Flughäfen von ähnlich hirnverbrannten Zeitgenossen ebenfalls mit Laserpointern geblendet werden.
Es führt wohl nichts daran vorbei, diese Laserpointer zu verbieten (zumindest die leistungsstärkeren), auch wenn ich eigentlich dagegen bin, alles mögliche gleich immer zu verbieten.
Allerdings - auch wenn Verbote ausgesprochen werden, eine wirkliche Lösung ist es nicht - siehe Holzklotz-Werfer von der Brücke usw. Und Holzklötze kann man schlecht verbieten.
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Vielleicht ist es ihm nicht bekannt, daß es Augenschäden verursachen kann...
Wenn das jetzt zur Mode wird, Gute Nacht! <_<
Wenn das jetzt zur Mode wird, Gute Nacht! <_<
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
- Christian0911
- Kaiser
- Beiträge: 1068
- Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
- Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)
Man könnte sowas auch mit Altersgrenze (Ab 18) machen, aber a) wird das selten kontrolliert und B) wird das auch wieder Geld kosten.
Wie oft werden denn Reportagen gezeigt wo 14 Jährige die härtesten Alkoholika ohne Nachfrage bekommen?!
Dafür wurde ich letztens sogar wegen einem Bier nach dem Ausweis gefragt und das mit 30... :ph34r:
Wie oft werden denn Reportagen gezeigt wo 14 Jährige die härtesten Alkoholika ohne Nachfrage bekommen?!
Dafür wurde ich letztens sogar wegen einem Bier nach dem Ausweis gefragt und das mit 30... :ph34r:
- Densha Otaku
- Tripel-Ass
- Beiträge: 182
- Registriert: 11 Sep 2009, 11:51
Ich glaube auch nicht, dass es - jedenfalls nicht primär - kleine Lausbuben sind, welche nicht wissen, was sie da eigentlich tun, die auf solche Ideen kommen. Wer immer einen Laserpointer benutzt, wird, wie ich denke, zumindest von dem Blendpotenzial dieser Teile wissen, wenn ihm möglicherweise auch die möglichen gesundheitlichen Folgen nicht vordergründig klar sind. Allerdings sind meines Wissens nach Laserprodukte - so zum Beispiel ja auch CD- und DVD-Laufwerke, um mal "harmlose" Beispiele zu nennen - im Allgemeinen mit Warnhinweisen versehen, so dass man eben jene Warnungen entweder fahrlässig in den Wind schlagen oder die von ihnen beschriebenen Gefahren billigend in Kauf nehmen muss, wenn man sie so einsetzt wie in dem aktuellen Fall.TramPolin @ 2 Nov 2009, 17:24 hat geschrieben: Was für ein Idiot muss man sein, Piloten und U-Bahnfahrer mit einem Laserpointer zu blenden? Es sind nicht immer Kleinkinder, die so was machen, und gerade als 13-Jähriger sollte man wissen, was man da macht.
Es führt wohl nichts daran vorbei, diese Laserpointer zu verbieten (zumindest die leistungsstärkeren), auch wenn ich eigentlich dagegen bin, alles mögliche gleich immer zu verbieten.
Allerdings - auch wenn Verbote ausgesprochen werden, eine wirkliche Lösung ist es nicht - siehe Holzklotz-Werfer von der Brücke usw. Und Holzklötze kann man schlecht verbieten.
OK - bei einem wirklich noch kleinen Kind kann man wohl nicht voraussetzen, dass es auch vorhandene Warnhinweise in ihrer ganzen Tragweite erfassen und verstehen kann - wobei sich dann freilich die Frage stellt, wie man verhindern kann, dass es solcher Produkte überhaupt habhaft werden kann, wenn es mit ihnen eben noch nicht in einer Weise umgehen kann, dass es sich nicht selbst, oder auch anderen, schadet. Absolute Sicherheit kann es dabei natürlich nicht geben, wie du ja mit dem Beispiel von Holzklötzen schon illustriert hast - Nichtstun auf der anderen Seite wäre allerdings, jedenfalls in Fällen wie diesem hier, ebenso wenig angebracht.
Y Ddraig Goch ddyry cychwyn.
-- Wahlspruch von Wales
-- Wahlspruch von Wales
Also, klar ist das nur noch hirnrissig was die Leute machen. Die U-Bahn kann wenigstens nicht irgendwo dagegen fahren (ich hab das schon an Strassen und im Kopfbahnhof gesehen, das ist dann noch ne Kategorie höher). Aber man kann eigentlich sagen, dass keine Gefahr für die Augen besteht. Jetzt mal vielleicht ausgenommen, wenn man sich irgenen nen Superlaser aus China mitbringt, der ALLE Laserklassen für den zivilen Gebrauch sprengt. Auf die Entfernungen sind die Verweilzeiten auf einem Punkt auf der Netzhaut durch die doppelte Bewegung (Fahrzeug und Unruhe der Hand) so gering und bei den meisten Lasern auch durch die (für einen echten Laser) schlechte Bündelung auch die Energeidichte schon geringer, dass man zumindest davor eigentlich keine Angst haben sollte.
Sollte euch sowas mal passieren, einfach dem natürlichen Lidschlussreflex folgen und Augen zu. Ist doof, aber als U-Bahnfahrer immer noch besser als mitm LKW oder dem Flieger.
Sollte euch sowas mal passieren, einfach dem natürlichen Lidschlussreflex folgen und Augen zu. Ist doof, aber als U-Bahnfahrer immer noch besser als mitm LKW oder dem Flieger.
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Ein Problem ist sicher auch noch, dass durch die Medien ein zusätzlicher Anreiz geschaffen wird, das mal "auszuprobieren". Neben der Tatsache, dass man eine Idee für einen angeblichen "Streich" erhält, kommt noch die Ruhmsucht dazu, manche sind ja heiß darauf, in den Medien erwähnt zu werden.
Berichtet man darüber, wird es immer mehr Nachahmer geben. Angeblich wurden ja die Amokläufe an Schulen in den USA auch erst durch die Medien nach Deutschland "importiert".
Berichtet man nicht darüber, wäre es aber genauso falsch, zumal man dann die, die sich abschrecken lassen würden, so was zu tun, nicht erreichen und über die Gefahren aufklären könnte (auch: Augenschädigung).
Berichtet man darüber, wird es immer mehr Nachahmer geben. Angeblich wurden ja die Amokläufe an Schulen in den USA auch erst durch die Medien nach Deutschland "importiert".
Berichtet man nicht darüber, wäre es aber genauso falsch, zumal man dann die, die sich abschrecken lassen würden, so was zu tun, nicht erreichen und über die Gefahren aufklären könnte (auch: Augenschädigung).
- Densha Otaku
- Tripel-Ass
- Beiträge: 182
- Registriert: 11 Sep 2009, 11:51
Das ist sicherlich der Fall und wohl in der Tat ein ebenfalls nur schwerlich zu hundert Prozent lösbares Problem. Letztlich bleibt als einzige realistische Möglichkeit wohl nur, den sorgsamen und sachgemäßen Umgang mit solchen Geräten (wiewohl natürlich auch jeder anderen Art von Technologie) zu fördern.TramPolin @ 2 Nov 2009, 18:05 hat geschrieben:Ein Problem ist sicher auch noch, dass durch die Medien ein zusätzlicher Anreiz geschaffen wird, das mal "auszuprobieren". (schnipp)
Y Ddraig Goch ddyry cychwyn.
-- Wahlspruch von Wales
-- Wahlspruch von Wales
Warum die große Aufmerksamkeit auf diesen konkreten Fall? Das passiert doch ständig in unserem "schönen Land".
Vor ein paar Monaten meinten auch einige Jugendliche mit Migrationshintergrund mir mit einem Laserpointer in den Führerstand zu leuchten. Ich habe das Problem durch Wegschauen, sprich abwenden des Gesichts, bzw. schließen der Augen gelöst und danach sofort über den zuständigen Fdl die Bullen dorthingeschickt.
Vielleicht werde ich mich das nächste mal stattdessen direkt an die Medien wenden um möglichst viele Nachahmer zu animieren.
Vor ein paar Monaten meinten auch einige Jugendliche mit Migrationshintergrund mir mit einem Laserpointer in den Führerstand zu leuchten. Ich habe das Problem durch Wegschauen, sprich abwenden des Gesichts, bzw. schließen der Augen gelöst und danach sofort über den zuständigen Fdl die Bullen dorthingeschickt.
Vielleicht werde ich mich das nächste mal stattdessen direkt an die Medien wenden um möglichst viele Nachahmer zu animieren.
BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4159
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
Wegschauen oder Augen zu und Vollbremsung. Dann kann erstmal nix mehr passieren. Danach Meldung an passende Stelle...Hot Doc @ 2 Nov 2009, 17:59 hat geschrieben: Sollte euch sowas mal passieren, einfach dem natürlichen Lidschlussreflex folgen und Augen zu. Ist doof, aber als U-Bahnfahrer immer noch besser als mitm LKW oder dem Flieger.
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14701
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Die richtig starken sind bei uns schon lang verboten, aber wenn du sie im Ausland bestellst, kriegst du sie halt trotzdem. Ich habe einen 5-Milliwatt-Laser. Der ist der stärkste legale bei uns, und noch heller sollte auch echt kein Laserpointer sein.TramPolin @ 2 Nov 2009, 17:24 hat geschrieben:
Es führt wohl nichts daran vorbei, diese Laserpointer zu verbieten (zumindest die leistungsstärkeren), auch wenn ich eigentlich dagegen bin, alles mögliche gleich immer zu verbieten.
Im Ausland kann man sich aber Laser mit mehreren hundert mW bestellen, die sogar Gegenstände zum Brennen bringen (Entsprechende Filmaufnahmen gibt es zahlreich bei Youtube). Was der Zweck solcher starken Laser sein soll, kann ich euch auch ncht sagen.
Aber wenn wir gerade dabei sind, blendende Lichter zu verbieten, ich finde, diese starken Xenon- Autoscheinwerfer gehören verboten. Ich kann da immer kaum noch etwas sehen, wenn mir ein Auto damit entgegen kommt.
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Selbst die in Deutschland legal erhältlichen Laserpointer können offenbar Augenschäden verursachen. Wird zumindest hier behauptet:gmg @ 3 Nov 2009, 12:26 hat geschrieben:Die richtig starken sind bei uns schon lang verboten, aber wenn du sie im Ausland bestellst, kriegst du sie halt trotzdem. Ich habe einen 5-Milliwatt-Laser. Der ist der stärkste legale bei uns, und noch heller sollte auch echt kein Laserpointer sein.
http://www.uni-duesseldorf.de/WWW/MedFak/L...serpointer.html
(Die Untersuchung ist allerdings schon älter, aber ob heute alle verkauften Laserpointer die Grenzwerte einhalten?)
Allerdings ist es fraglich, ob damit ein Mensch, der sich in Bewegung befindet wie ein Lokführer, damit wirklich Augenschäden bekommen könnte (wie Hot Doc anmerkte, gibt es hier eine "doppelte Bewegung (Fahrzeug und Unruhe der Hand)").
Die Blendung ist aber schlimm genug, bis es zum ersten schlimmen Unfall kommt, ist es wohl nur noch eine Frage der Zeit (Piloten mussten z.B. schon mehrfach wegen einer Blendung beim Landeanflug durchstarten) - bleibende Augenschäden wären noch eines oben drauf.
In der Untersuchung ging es aber um Entfernungen zwischen 10 cm und 1,5 Metern. Fraglich, ob die Messwerte auch bei größeren Entfernungen zutreffen. Ärgerlich und verkehrsgefährdend ist es aber auf jeden Fall.TramPolin @ 3 Nov 2009, 12:51 hat geschrieben: Selbst die in Deutschland legal erhältlichen Laserpointer können offenbar Augenschäden verursachen. Wird zumindest hier behauptet:
http://www.uni-duesseldorf.de/WWW/MedFak/L...serpointer.html
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
- Densha Otaku
- Tripel-Ass
- Beiträge: 182
- Registriert: 11 Sep 2009, 11:51
Nahe des Frankfurter Flughafens hat es einem Bericht des hr zufolge erneut einen Vorfall gegeben, bei dem ein anfliegender Pilot per Laser geblendet wurde.
Y Ddraig Goch ddyry cychwyn.
-- Wahlspruch von Wales
-- Wahlspruch von Wales
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Das geschieht inzwischen fast täglich. <_<Densha Otaku @ 4 Nov 2009, 18:25 hat geschrieben: Nahe des Frankfurter Flughafens hat es einem Bericht des hr zufolge erneut einen Vorfall gegeben, bei dem ein anfliegender Pilot per Laser geblendet wurde.
Ich verlinke mal auf einen Artikel von Anfang Oktober dieses Jahres:
http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518...,653888,00.html
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Und noch so ein Beispiel reinster Idiotie. Mal wieder werden Piloten geblendet:
http://www.suedkurier.de/news/baden-wuertt...t330342,4019433
http://www.suedkurier.de/news/baden-wuertt...t330342,4019433
-
- Foren-Ass
- Beiträge: 96
- Registriert: 07 Okt 2009, 22:38
- Wohnort: Berlin