"Mauerfall-Spezial" der DB

Fragen und Diskussionen zu den Tarifen von Bahnen und Verkehrsverbünden.
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Anläßlich des 20. Jahrestags des Mauerfalls am 9. November bietet die DB ein "Mauerfall-Spezial" an. Es kann es nur in der Nacht 9./10. November zwischen 18.57 Uhr (= Uhrzeit, zu der Günter Schabowski vor 20 Jahren die neue Reiseregelung verkündete) und 3 Uhr gebucht werden.

Konditionen:
- Preis: 20 Euro für die einfache Fahrt
- alle Produkte nutzbar, auch ICE
- Zugbindung im Fernverkehr
- nur solange der Vorrat reicht

Nähere Informationen gibt es auf www.bahn.de.

Ich habe dieses Thema wegen der Zugbindung beim Fernverkehr in das entsprechende Unterforum reingeschrieben. Falls jemand meint, es paßt woanders besser, bitte verschieben. :)
firefly
Kaiser
Beiträge: 1667
Registriert: 02 Feb 2008, 13:02
Wohnort: UWEH
Kontaktdaten:

Beitrag von firefly »

Statt €20 hätten sie auch €19,89 nehmen können.
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3611
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

d.h. wenn Grube sagt, dass es eine "ausreichende Anzahl" gäbe (so schreibt zumindest die SZ), dann bedeutet das für mich, dass man vielleicht diesmal nur bei Vollmond einen grenzdebilen Hund opfern muss, diesmal dafür aber NICHT den Kaktus dabei anfassen muss um an so ein Ding zu kommen.

Wird wohl sein wie immer: bekommen wird man's nur auf B-Strecken
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
firefly
Kaiser
Beiträge: 1667
Registriert: 02 Feb 2008, 13:02
Wohnort: UWEH
Kontaktdaten:

Beitrag von firefly »

Wenn Mauerspezial den Niedergang und Fall der DDR feiert, was feiert dann ein Bahnspezial??
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3857
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

firefly @ 5 Nov 2009, 00:10 hat geschrieben:Statt €20 hätten sie auch €19,89 nehmen können.
Imho sind solche Beträge gar nicht möglich, es geht nur auf volle 5 Cent (oder gar 10?) gerundet.

Und 2009 - 1989 = 20, ist doch auch fein. Und 20 Tage ist auch der Geltungszeitraum.
DumbShitAward @ 5 Nov 2009, 00:12 hat geschrieben:d.h. wenn Grube sagt, dass es eine "ausreichende Anzahl" gäbe (so schreibt zumindest die SZ), dann bedeutet das für mich, dass man vielleicht diesmal nur bei Vollmond einen grenzdebilen Hund opfern muss, diesmal dafür aber NICHT den Kaktus dabei anfassen muss um an so ein Ding zu kommen.
Die ausreichende Anzahl der Tickets wird wohl schon alleine durch den kurzen Verkaufszeitraum sichergestellt...
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7966
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Sch.....ade! Hab ich doch grad gestern für den 14.11. n normales Ticket gekauft. (Also n normales Bahnspezial.) Das hätt ich drauf ankommen lassen, noch dazu wo mir eigentlich ziemlich wurscht is wann ich fahr.
Und auch die Strecke Dresden - München wär natürlich für das Mauerfall-Spezial prädestiniert gewesen.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Schade - und ich dachte schon, wir können die Mauer für lau wieder hochziehen und die Billionen zurückholen. Naja, falsch gehofft. Es ist halt doch eher ein "Mauerfall-Extra".
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
BMI
Haudegen
Beiträge: 562
Registriert: 12 Mai 2008, 00:53
Wohnort: Nordpol

Beitrag von BMI »

firefly @ 5 Nov 2009, 00:10 hat geschrieben: Statt €20 hätten sie auch €19,89 nehmen können.
Aber dann bitte mit nem Zuschlag von 9,11€ für den Verkauf am Schalter!

Nene Du, da will jemand versuchen mit dem Mauerfall die Kunden zu locken... Sehr zum Unmut der übrigen Reisenden, die schon gebucht haben. Aber das ist ja bei der Bahn inzwischen normal, ich erinnere bloss an die Versteigerung von Bahntickets bei einem Onlineauktionshaus...
I´ve seen the future, brother:
it is murder.

(L.Cohen, The Future)
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17016
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Wäre das Ticket auch am 28.11.09 noch gültig? Sonst bringt es mir rein gar nichts.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

Jean @ 5 Nov 2009, 08:14 hat geschrieben: Wäre das Ticket auch am 28.11.09 noch gültig? Sonst bringt es mir rein gar nichts.
Am 9./10.11 buchbar, 20 Tage gültig, macht bei mir gültig bis zum 29./30.11. Also würde ich mal sagen ja.
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17016
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Die Frage ist nur ob sich der Stress lohnt. Kreditkarte habe ich nicht, und die Schalter am Hauptbahnhof werden wohl dementsprechend voll sein.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

@Integral: Wofür hammer ein Tarifforum?
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10137
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Catracho @ 5 Nov 2009, 08:28 hat geschrieben: Am 9./10.11 buchbar, 20 Tage gültig, macht bei mir gültig bis zum 29./30.11. Also würde ich mal sagen ja.
Mfg
Catracho
steht doch genau drauf: Reisezeit ist vom 12.11. bis 1.12.2009
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3611
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Jean @ 5 Nov 2009, 08:30 hat geschrieben: Die Frage ist nur ob sich der Stress lohnt. Kreditkarte habe ich nicht, und die Schalter am Hauptbahnhof werden wohl dementsprechend voll sein.
geht doch auch mit EC oder?!
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17016
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Online geht nur mit Kreditkarte. Willst du EC verwenden musst du dich erst registrieren und was weiß ich noch alles. Und so wie ich die DB kenne, gibt es dann garantiert (wenn man sich das Ticket liefern lässt) Preisaufschlag. Und mit den Onlinetickets gibt es nun mal so seine Probleme!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7966
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Richtig, die Lieferung kostet was. Aber das Onlineticket macht eigentlich überhaupt keine Probleme, solange man das auf nem normalen Drucker ausdruckt, dann dabei hat und die Kreditkarte oder was man auch immer angegeben hat als Identitäsnachweis vorlegen kann.
florrischu
Jungspund
Beiträge: 9
Registriert: 05 Aug 2008, 19:48

Beitrag von florrischu »

Mauerfall-Spezial,

da werden die Züge aber wieder schön voll werden, genau wie bei LIDL-Tickets, Tchibo-Tickets und wie sie alle heißen........
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2588
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

... wie damals - da wurden die Menschen auch alle in die Wagen eingepfercht und auf einen ganz bestimmten Zug festgenagelt :lol: ...
Gruß vom Wauwi
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17016
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Das Angebot sieht mir eher aus wie eine Verar---- Selbst wenn ich lange an dem Tag am Schalter warten muss ist es ja nicht garantiert dass ich die gewünschte Verbindung kriege. Und immer dieses festlegen...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Kostet - wie so eben mitgeteilt wurde - am Schalter den normalen DS-Strafzuschlag.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17016
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Also 5 Euro? Sprich man ist schon bei 25 Euro...Und am Automaten sind wohl die Fahrkarten dann nicht erhältlich? Letztendlich wieder ein Angebot das keins ist.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7966
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Gehst halt ins Internet-Cafe gegenüber vom Bahnhof und zahlst nochmal 50 Cent für die Netznutzung und den Ausdruck.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16129
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Hot Doc @ 5 Nov 2009, 17:50 hat geschrieben: Gehst halt ins Internet-Cafe gegenüber vom Bahnhof und zahlst nochmal 50 Cent für die Netznutzung und den Ausdruck.
Was einem ohne Kreditkarte auhc nicht weiterhilft.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Boris Merath @ 5 Nov 2009, 17:57 hat geschrieben: ... ohne Kreditkarte ...
Na sowas hat man doch :rolleyes:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17016
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Klar, wo doch kein Geschäft mehr den Schwachsinn will! EC Karten gelten Europaweit!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Flo_K
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2575
Registriert: 11 Nov 2004, 19:32
Wohnort: München

Beitrag von Flo_K »

Jup. EC ist doch ausreichend. sogar besser,m weil man bessere Kontrolle über seinen Kontostand hat. Ich finde es immer amüsant, wenn Amis in München ihre Tasse Kaffee mit Kreditkarte zahlen wollen.

Nettes Angebot, muss ich schon sagen. Meint Ihr, dass die Tickets nach 5 Minuten weg sind, oder verkaufend ie die die ganez zeit? Weil wenn sie gleich wegwären würden längere Öffnungszeiten für die Reisezentren (z.B. Pasing bis 22, Hbf bis 24 Uhr) keinen Sinn machen
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17016
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

So ganz toll scheint das Angebot doch nicht zu sein.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Flo_K
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2575
Registriert: 11 Nov 2004, 19:32
Wohnort: München

Beitrag von Flo_K »

Jean @ 5 Nov 2009, 20:08 hat geschrieben: So ganz toll scheint das Angebot doch nicht zu sein.
inwiefern?
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17016
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Schaltergebüren, unmögliche Zeiten...nicht mal klar ob das Angebot für die gewünschte Strecke überhaupt vorhanden ist.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Jean @ 5 Nov 2009, 20:24 hat geschrieben: nicht mal klar ob das Angebot für die gewünschte Strecke überhaupt vorhanden ist.
Das ist es nie.
Schaltergebüren
Hast eh immer - außer NP oder SP ohne Reservierung.

Aber du scheinst ja nur meckern zu können...

Kleiner Tipp: Die DB schreibt an ihre Verkaufsstellen:

Code: Alles auswählen

Damit möglichst viele Kunden das „Mauerfall-Spezial Ticket“ erwerben können, wurde die Verfügbar-
keit des kontingentierten Aktionsangebots erheblich erhöht. Trotzdem kann es vorkommen, dass 
in stark frequentierten Zügen (besonders freitags und sonntags) keine Kontingente für Mauerfall-
Spezial vorhanden sind. 
und das mit dem Strafzuschlag ist nicht mehr zu lesen...
Antworten