material und hersteller infos über eisenbahnschien

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Martino
Jungspund
Beiträge: 6
Registriert: 07 Nov 2009, 14:24

Beitrag von Martino »

Hallo ich bin ganz neu hier im forum
Und Hoffe das mir hier jemand weiterhelfen kann.
Hab schon viel rum gegoogled. und nicht wirklich konkrete anworten auf meine fragen gefunden.

Also ein bekannter von mir aus dem Ausland möchte gern grosse Mengen an Material für eisbahnschien kaufen
egal ob gebraucht oder neu.
So wie ich das verstanden habe will er das material zerschmelzen und eisbahnschienen bauen

Meine frage sind jetzt
Aus was für ein Material bestehen Eisenbahnschien, vieleicht irgendwas spezielles??
Und wo finde ich händler und hersteller dies bezüglich am besten zu günstigen preisen in ganz europa
Und ich hab gehofft ein paar tipps zu bekommen worauf dabei zu achten ist.
Ich hoffe nicht das falsche forum gewählt zu haben..

Vielen Dank im Vorraus
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Die bestehen aus Stahl. <_<
Martino
Jungspund
Beiträge: 6
Registriert: 07 Nov 2009, 14:24

Beitrag von Martino »

ist schon klar
Aber es gibt ja veschiedene qualitäten und sorten..
und Auzerdem heisset es doch eisenbahn ist da kein eisen mit dabei..
sry wenn ich sowas frage hab aber keine ahnung davon
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18023
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

In der EN 10027-1 sollte die richtige Bezeichnungsregelung für Stähle, die für die Verwendung in Eisenbahnschienen geeignet sind, eigentlich drinstehen. Müßten Güten mit R (= Rail) sein. Kann ich nächste Woche mal nachschauen.

Ansonsten hilft sicherlich eine Anfrage beim Profilwalzwerk des Vertrauens.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Martino
Jungspund
Beiträge: 6
Registriert: 07 Nov 2009, 14:24

Beitrag von Martino »

danke erstmal für deine antwort
wäre sehr nett wenn du mal nachschauen könntest

was heisst das EN 10027-1 ?
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Wofür will er denn Eisenbahnschienen herstellen? Ich weiß nicht ob das so ne gute Idee ist, wenn man scheinbar so wenig Ahnung davon hat, sowas zu produzieren?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18023
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Martino @ 7 Nov 2009, 15:32 hat geschrieben: was heisst das EN 10027-1 ?
Es handelt sich um eine europäische Norm, die die Bezeichnungen der verschiedenen Stahlsorten regelt. Speziell für das Walzen von Schienen in verschiedenen Ausführungen dürfte es auch entsprechende Normen und Regelwerke geben. Normen kann man im Regelfall problemlos frei zugänglich kaufen, z.b. hier.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Martino
Jungspund
Beiträge: 6
Registriert: 07 Nov 2009, 14:24

Beitrag von Martino »

Mein bekannter aus dem ausland hat ein paar kontakte zu stink reichen leuten die welt weit diese stahlbalken suchen, um eisenbahnschienen herzustellen weiss jetzt auch nicht genau wo
jedefalls wird es ne lange strecke...
Und mein bekannter hat mir das alles erzählt und meinte da kann man gut geld verdienen...
Und da ich ein paar grosse finanzielle probleme hab wollte ich es mal versuchen...
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Nigerian fraud letters?

Lass die Finger davon!
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Martino
Jungspund
Beiträge: 6
Registriert: 07 Nov 2009, 14:24

Beitrag von Martino »

warum eigentlich wenn ichmal fragen darf
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Weil man da schon wissen sollte was man tut...
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Martino
Jungspund
Beiträge: 6
Registriert: 07 Nov 2009, 14:24

Beitrag von Martino »

nun ja ich bin gerade dabei infos zusammeln...
und mit etwas connections..
wer weiss vielleicht hab ich ja mal ausnahmsweise glück
auserdem helf ich nur etwas mit ich werd da gar nicht grosartig meine finger reinstecken
ich soll nur ein paar günstige hersteller mit dem richtigen material finden
Gleisfotos

Beitrag von Gleisfotos »

Bevor du mit dem zweiten oder dritten Schritt anfängst, solltet du genau wissen um was es sich dabei handelt und auch Ahnung vom Baugeschehen der Bahn haben. Weiter ist es so, wer aus dem Bahnbau kommt, der weiß woher er was bekommt, auch im Ausland.

Wie Autobahn schon sagte, lass die Finger davon.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

@Martino

Vor einigen Tagen hörte ich einen Bericht im Radio, dass sich ThyssenKrupp einen Großauftrag für Eisenbahnschienen im Irak gesichert hat (eine schriftliche Quelle finde ich nicht auf die Schnelle). Und Du glaubst wirklich, dass Du und Dein Bekannter dagegen anstinken könnt? JeDi hat Dir ja schon aufgezeigt, worum es geht.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Martino @ 7 Nov 2009, 15:46 hat geschrieben: Mein bekannter aus dem ausland hat ein paar kontakte zu stink reichen leuten die welt weit diese stahlbalken suchen, um eisenbahnschienen herzustellen weiss jetzt auch nicht genau wo
jedefalls wird es ne lange strecke...
Und mein bekannter hat mir das alles erzählt und meinte da kann man gut geld verdienen...
Und da ich ein paar grosse finanzielle probleme hab wollte ich es mal versuchen...
Sorry, wenn ich dich hier jetzt ein bisschen ärgere, aber falls du das hier ernst meinst, bist schon...hm, sagen wir ein komischer Vogel. ;)

Abgesehen von der grauenhaften Grammatik, was suchen die, Stahlbalken? Du meinst, der hat Kontakte zu wohlhabenden Leuten, die eine Eisenbahnstrecke bauen wollen? Also so ein Dubai-Scheich, oder so...

Und jetzt wollt ihr damit gut Geld verdienen, obwohl ihr keinen Plan habt, wie das funktioniert. Wie stellt ihr euch das denn vor, ein Stahlwerk bauen oder was? Mit finanziellen Problemen eine Firma gründen? :lol:

Tut mir leid, normalerweise sage ich nie etwas gegen Leute mit außergewöhnlichen Ideen, denn die sind oft die besten. Nur Leute mit außergewöhnlichen Ideen, die nicht wissen was sie tun, das kann nicht gut gehen.

Nichts für ungut. :)
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

JeDi @ 7 Nov 2009, 16:36 hat geschrieben: Darum
Danke für diesen Link! Ich lach mich gerade scheckig über die Hinhaltegeschichten. :lol:
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Also.
Nachdem du anscheinend überhaupt keine Ahnung hast, woraus man Schienen macht, und was für "Stahlbalken" man da braucht...
ich empfehle, kauf hier ein, die wissen was sie tun.

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Antworten