[M] Störungschronik Straßenbahn

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21283
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Hamburg hat 50% mehr Einwohner als München??? Hab ich was verpasst? :blink: :blink:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4607
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Es sind 34% mehr Einwohner um genau zu sein. Das U-Bahnnetz ist annähernd gleich groß, transportiert aber nur 54% der Fahrgäste wie das in München.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
TravellerMunich
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2482
Registriert: 21 Jan 2009, 19:44
Wohnort: München

Beitrag von TravellerMunich »

Und statt 310 qkm 755 qkm Fläche.
Dafür werden in Hamburg 383 Mio Fahrgäste pro Jahr transportiert (U-Bahn/Bus), von der MVG hingegen rund 500 Mio.
Seltsam, da haben die Hamburger wohl noch nicht gemerkt, was für ein tolles Nahverkehrssystem sie haben...
Benutzeravatar
ZüriMünchner
Haudegen
Beiträge: 503
Registriert: 14 Apr 2008, 12:12
Wohnort: TMAN

Beitrag von ZüriMünchner »

Aber auch der 27er war die Woche Mo-Do oft überlastet und massiv verspätet. Warum wird derzeit zur Auer Dult unter der Woche kein E27 eingesetzt? Oder hab ich da was nicht mitbekommen? Habe jedenfalls keinen gesehen mit Ziel St-Martins-Platz.
[font=Arial]Leut schaltets den WLAN-Accesspoint des Providers aus. Da loggt sich eh niemand ein und man spart Strom und verringert das Funkwirrwarr. [/font]
[font=Arial]"Wer das Bargeld abschafft, schafft die Freiheit ab" - Hans Magnus Enzensberger.[/font]
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13557
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Um ein altes Lied zu zitieren: "wo mit denn, Karl Otto Karl Otto Karl Otto, womit"...

Im Ernst, E27 sind nur Samstag später nachmittag und Sonntag tagsüber im Einsatz, wenn 10er-Takt is. Werktags hamma weder Wagen noch Personal für sowas.
stefan-muc
Doppel-Ass
Beiträge: 133
Registriert: 06 Mär 2007, 20:06
Wohnort: München-Agnes-Bernauer-Platz
Kontaktdaten:

Beitrag von stefan-muc »

ganz aktuell:


Linie(n) 18: Behinderung wegen Verzögerungen an den Lichtzeichenanlagen... [weiter]

Liebe Fahrgäste,

bei der o. g. Linie kommt es zu Abweichungen im Fahrplanablauf. Zwischen Lautensackstr.-Gondrellplatz und Max-Weber-Pl.-Effnerplatz sind Ersatzbusse im Einsatz.

Die Behinderung wird vsl. noch bis 19:00 Uhr andauern.

Erstellt/Aktualisiert: 26.10.2009 16:49

Quelle:www.mvg-mobil.de
stefan-muc
Doppel-Ass
Beiträge: 133
Registriert: 06 Mär 2007, 20:06
Wohnort: München-Agnes-Bernauer-Platz
Kontaktdaten:

Beitrag von stefan-muc »

wie und wo wendet die 18er?
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Willibaldplatz und Max Weber Platz :rolleyes:
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
stefan-muc
Doppel-Ass
Beiträge: 133
Registriert: 06 Mär 2007, 20:06
Wohnort: München-Agnes-Bernauer-Platz
Kontaktdaten:

Beitrag von stefan-muc »

bin nicht in München sondern in sachsen habe nur 5min. zum Willibaldplatz sonst hätte ich Bilder gemacht.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17156
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Wird wohl wieder Zeit dass eine Wendeanlage an der Westendstraße gebaut wird... :( :(
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

@stefan: Du wohnst in Sachsen, hast aber nur 5 min zum Willibaldplatz? Versteh ich nicht.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
stefan-muc
Doppel-Ass
Beiträge: 133
Registriert: 06 Mär 2007, 20:06
Wohnort: München-Agnes-Bernauer-Platz
Kontaktdaten:

Beitrag von stefan-muc »

:rolleyes: Sorry ich wohne in münchen bin aber z.Z. in Sachsen bei meiner Schwiegermama :rolleyes:
stefan-muc
Doppel-Ass
Beiträge: 133
Registriert: 06 Mär 2007, 20:06
Wohnort: München-Agnes-Bernauer-Platz
Kontaktdaten:

Beitrag von stefan-muc »

stefan-muc @ 26 Oct 2009, 17:09 hat geschrieben: ganz aktuell:


Linie(n) 18: Behinderung wegen Verzögerungen an den Lichtzeichenanlagen... [weiter]

Liebe Fahrgäste,

bei der o. g. Linie kommt es zu Abweichungen im Fahrplanablauf. Zwischen Lautensackstr.-Gondrellplatz und Max-Weber-Pl.-Effnerplatz sind Ersatzbusse im Einsatz.

Die Behinderung wird vsl. noch bis 19:00 Uhr andauern.

Erstellt/Aktualisiert: 26.10.2009 16:49

Quelle:www.mvg-mobil.de
Störung laut www.mvg-mobil.de beendet!
stefan-muc
Doppel-Ass
Beiträge: 133
Registriert: 06 Mär 2007, 20:06
Wohnort: München-Agnes-Bernauer-Platz
Kontaktdaten:

Beitrag von stefan-muc »

Linie(n) 18: Streckenunterbrechung am Max-Weber-Platz wegen einer defekten Ampelanlage an der Inneren-Wiener-/Kirchenstraße ... [weiter]

Liebe Fahrgäste,

die o. g. Tramlinie wendet vorzeitig am Max-Weber-Platz

Zwischen den Haltestellen Max-Weber-Platz und Effnerplatz verkehren Ersatzbusse im Schienenersatzverkehr.

Die Behinderung wird vsl. noch bis 20:00 Uhr andauern.

Erstellt/Aktualisiert: 27.10.2009 16:50

Quelle MVG

weiß jemand mehr
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17156
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Schon wieder? :blink: :blink:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
stefan-muc
Doppel-Ass
Beiträge: 133
Registriert: 06 Mär 2007, 20:06
Wohnort: München-Agnes-Bernauer-Platz
Kontaktdaten:

Beitrag von stefan-muc »

Jean @ 27 Oct 2009, 18:35 hat geschrieben: Schon wieder? :blink: :blink:
ja leider schon wieder :( :(
stefan-muc
Doppel-Ass
Beiträge: 133
Registriert: 06 Mär 2007, 20:06
Wohnort: München-Agnes-Bernauer-Platz
Kontaktdaten:

Beitrag von stefan-muc »

stefan-muc @ 27 Oct 2009, 17:44 hat geschrieben: Linie(n) 18: Streckenunterbrechung am Max-Weber-Platz wegen einer defekten Ampelanlage an der Inneren-Wiener-/Kirchenstraße ... [weiter]

Liebe Fahrgäste,

die o. g. Tramlinie wendet vorzeitig am Max-Weber-Platz

Zwischen den Haltestellen Max-Weber-Platz und Effnerplatz verkehren Ersatzbusse im Schienenersatzverkehr.

Die Behinderung wird vsl. noch bis 20:00 Uhr andauern.

Erstellt/Aktualisiert: 27.10.2009 16:50

Quelle MVG

weiß jemand mehr
laut www.mvg-mobil.de beendet
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13557
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Grad gabs nen kleineren Rumms vorm Augustinerkeller; 1 16er Kurs is vor mir in den Zirkushammer, Fahrweg is aber schon wieder frei.
stefan-muc
Doppel-Ass
Beiträge: 133
Registriert: 06 Mär 2007, 20:06
Wohnort: München-Agnes-Bernauer-Platz
Kontaktdaten:

Beitrag von stefan-muc »

was war heute nachmittag auf der 18er los es stand eine am willibaldplatz. weiß jemand mehr
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Das hat sicher mit der Sperre am Max Weber Platz zu tun, siehe etwas weiter oben. :)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10804
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ha? Was soll eine Störung von vor 14 Tagen damit zu tun haben?

Das könnte eher mit dem Falschparker in der Müllerstraße zu tun haben.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21283
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Was denn auf dem 19er wieder los?

2207 grad vorhin mit dem Ziel Holzapfelstrasse gesichtet, ebenso anschliessend 2148
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10804
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Nix besonderes. Nur schon seit Mittags links gegen rechts, linkser gegen rechts, rechts gegen links, rechts vor links etc.
War auch weder in der Prese noch im Ticker.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13557
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

:angry: Sch.....s Demonstration. Erst darf ich zu Fuss zum Computerstr..ch marschieren (weil die 1 S-Bahnstation bringt aa nix), dann haben sie die Kabel net die ich brauch. Sch....s Tag.
Bin sauer wie ein eingelegter Hering.


Ich weiss, die Trambahn kann da nix für.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Gegen 18 Uhr hat, wies aussah, ein R3.3 aufm 25er am Rosenheimer Platz nimmer mögen, der Hintermann hat dann rückwärts die Kreuzung geräumt.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1872
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Es hat sich mal wieder ein Autofahrer ins Hochgleis der Linie 20 verirrt. Darum besteht zwischen Westfriedhof und Moosach Bf gerade Schienenersatzverkehr. Unterbrechung soll laut MVG-Ticker noch bis etwa 20:30 Uhr dauern.
Bild
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Heute nachmittag Notarzteinsatz in eienem R2 an der Trappentreustr. stadtauswärts, Linien 18 u. 19 ging dann eine knappe Stunde gar nichts der Lautsprecher an den Haltestellen erzählte zwar was von einem (!) Ersatzbus .... aber der ward in der gesamten Störungszeit nicht gesehen ....
(Also zwischen Hbf u. am Lokschuppen war mein Beobachtungsbereich, bzw. dann mein zwangsläufiger Fußweg ...)
Benutzeravatar
ZüriMünchner
Haudegen
Beiträge: 503
Registriert: 14 Apr 2008, 12:12
Wohnort: TMAN

Beitrag von ZüriMünchner »

Ironie an "Verehrte Fahrgäste, der Ersatzbus auf den Linien 18/19 West verkehrt wie folgt: Hauptbahnhof-Pasing-Blumenau-Gondrellplatz-Westendstr-Lautensackstr-Hauptbahnhof und zurück. Eventuelle Wartezeiten bitten wir durch Lesen der Zeitung zu überbrücken. Oder nutzen Sie die U-Bahn. Vielen Dank!" Ironie aus :P :D

Naja wollen wir ihnen zugute halten, dass der Ersatzbus vielleicht im Stau stecken blieb und evtl. die 18er/19er West zwischen Pasing und Gondrell pendelten.

Edit: Letzter Satz eingefügt.
[font=Arial]Leut schaltets den WLAN-Accesspoint des Providers aus. Da loggt sich eh niemand ein und man spart Strom und verringert das Funkwirrwarr. [/font]
[font=Arial]"Wer das Bargeld abschafft, schafft die Freiheit ab" - Hans Magnus Enzensberger.[/font]
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13557
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Kein Taxi-SEV an der Landsberger Str. gewesen?
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Nein , weder Taxi noch Bus, nur stehende Trams !

Dafür heute mal was positives , im Hauptberufsverkehr (ca. 16:40 Uhr Hbf -> Pasing) in einem R3 gefahren, der mal nicht übermäßig voll war , das sogar noch ausreichend Sitzplätze zur Verfügung waren , ja Tram fahren könnte so immer sein. Das wäre schön .... B)
Antworten