Besondere Wärtehäuschen

Alles über Stadtverkehr, was woanders nicht passt, wie z.B. Verkehrsverbünde
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Hallo,

hier entsteht eine Liste besonderer Haltestellenhäuschen, die nicht den normalen Modellen entsprechen. Neue Haltestellen werden von Zeit zu Zeit hier eingearbeitet. Es können natürlich auch gerne Bilder von solchen Haltestellen angehängt werden.

Haltestellenliste

München
  • Amalienburgstr.
  • Berg am Laim Bhf
  • Daphnestraße
  • Effnerplatz
  • Englschalkinger Straße
  • Euroindustriepark Nord
  • Faganastraße
  • Friedensengel
  • Galileiplatz
  • Giesing
  • Gollierplatz
  • Gondrellplatz
  • Großhesseloher Brücke und folgende Haltestellen (ri. Grünwald)
  • Haderunstraße
  • Heidemannstraße (nordwärts)
  • Herzogpark
  • Hönigschmidplatz
  • Ittlingerstraße
  • Kapuzinerstraße
  • Ländrichtstraße
  • Lenbachplatz
  • Ludwigshöherstraße
  • Mariahilfplatz
  • Menaristraße
  • Maxmonument (17er stadteinwärts, mit Telefonzelle)
  • Münchner Freiheit (ab 13.12.2009)
  • Nationalmuseum
  • Osterwaldstraße
  • Ottostraße
  • Prinzregentenplatz
  • Real Markt
  • Rennbahnstraße
  • Robineinstraße
  • Rofanstraße
  • Scheidplatz
  • Schwanseestr.
  • St.-Veit-Str.
  • Stäblistraße
  • Stadtgrenze Maria-Eich-Straße
  • Staudingerstraße
  • Trappentreustraße
  • Westfriedhof
  • Willibaldstraße
  • Zaunerstraße
Sonderhaltestellen und solche die nicht bedient werden
  • MVG-Museum
  • Münchenstift (für Demenzkranke)
Münchner Standard-Wartehäuschen:
Bild
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Das schöne an den Pinakotheken ist ja leider bei der Sanierung draufgegangen.

Ein altes steht noch am MVG-Museum, und dann haben wir noch ein besonderes im Münchenstift-Gelände (ohne Linienverkehr).
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Daniel Schuhmann @ 21 Nov 2009, 20:07 hat geschrieben: Das schöne an den Pinakotheken ist ja leider bei der Sanierung draufgegangen.
Der Sanierung zum Opfer gefallen (also absichtlich) oder bei der Sanierung draufgegangen (unabsichtlich)?
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Ich denk mal ersteres. Jedenfalls wars hinterher weg und ein neues da.
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Dieses Thema kann man eigentlich in die Tonne kloppen, wenn es nicht mal ein paar Bilder dazu gibt! :(
Niemand (die kann man an einer Hand abzählen) weiß, was, wie, wo gemeint ist!

Ich find zum Beispiel das Häuschen an der Hans-Wurscht-Straße toll! :rolleyes:
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10844
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Meinst die Hans-Wurscht-Straße in Dimpflmoos oder die in Deppeldorf?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Wo? in München (Innenraum)
Was? Besondere Wartehäuschen, die nicht im alltäglichen blau angepinselt ist und an den Seiten verglast und ein graußes Dach ist. Siehe Bild im ersten Beitrag.
Ist das so schwer?
Wie? , besondere Form,Besonders wäre eckiges Dach usw.
Klar? Mannoman :rolleyes: Bilder können hier gerne gezeigt werden.

Edit(Daniel): Link überflüssig geworden
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Blödsinn. Kann man ja auch als Hinweis für Leute sehen, die noch Bilder machen wollen. Klar wäre es mit Bildern schöner, aber es deshalb ohne Bilder gleich als sinnlos zu titulieren, naja...

Die Denninger Straße entlang stehen einige Bushäuschen, die nicht dem Standart-Desing der MVG entsprechen. Da hat man wohl mal n bisserl experimentiert.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

In Heilbronn am Trappensee gibts noch ein nicht-Standard-Häuschen. Noch aus Straßenbahnzeiten :)
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Bild
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10844
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ottostraße und Nationalmuseum fallen mir in München ein.
Am Glonner Bahnhofsplatz gibts ein gut ausgebautes Holzhäusl (Wartehäusl im MVV Gebiet sind tatsächlich ungewöhnlich).
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18106
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

JeDi @ 21 Nov 2009, 22:34 hat geschrieben: In Heilbronn am Trappensee gibts noch ein nicht-Standard-Häuschen. Noch aus Straßenbahnzeiten :)
Und ich hatte mir schon überlegt, ob ich den Neubau Allee-Post (Ost) hier reinbringen soll... :D - ist schließlich auch nicht blau.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Waren am 180er (früher 293) nicht auch mal so grüne Häuschen? :unsure:
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Und ich hatte mir schon überlegt, ob ich den Neubau Allee-Post (Ost) hier reinbringen soll... biggrin.gif - ist schließlich auch nicht blau.
Ich zitiere mich mal selber:
Wo? in München (Innenraum)
Klar?
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Draußen in Obersendling an der 134er Station Ludwigshöher Straße stadtauswärts (sieht man auf der Luftaufnahme noch recht schön) gibts noch ein schönes altes eckiges Häuserl. Da hing bis vor einem Jahr noch so eine art Tutorial für den MVV von 1995 oder so drin.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Auer Trambahner @ 21 Nov 2009, 22:41 hat geschrieben: Am Glonner Bahnhofsplatz gibts ein gut ausgebautes Holzhäusl (Wartehäusl im MVV Gebiet sind tatsächlich ungewöhnlich).
Nanana, ich hab hier immerhin ein komplett blau gestrichenes Holzhaus (mit echten Dachziegeln) inklusive Bank und Mülleimer zu bieten, und das in so 'nem Kaff B)
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18106
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

jonashdf @ 22 Nov 2009, 10:41 hat geschrieben: Klar?
Och, sicherlich haben der Johannes und ich das schon gelesen, aber nicht immer muß die Welt an den Grenzen des MVV-Innenraums schon zu Ende sein, nicht wahr ?
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

jonashdf @ 22 Nov 2009, 10:41 hat geschrieben: Klar?
Schreib das dann doch in den Thementitel.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

146225 @ 22 Nov 2009, 08:21 hat geschrieben: Und ich hatte mir schon überlegt, ob ich den Neubau Allee-Post (Ost) hier reinbringen soll... :D - ist schließlich auch nicht blau.
Och - der blaue Container an der Allee Post West (Provisorium) is doch auch was besondres :D
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

chris232 @ 22 Nov 2009, 12:47 hat geschrieben:Nanana, ich hab hier immerhin ein komplett blau gestrichenes Holzhaus (mit echten Dachziegeln) inklusive Bank und Mülleimer zu bieten, und das in so 'nem Kaff  B)
Foto, Foto, Foto! :P
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Genau. Macht doch mal Fotos von Euren Fundstücken! :)

Immerhin gibts ja hier genug, die unbedingt jeden R2 auf Foto haben müssen, auch wenn sie sich im krassesten Fall nur durch eine Ziffer in der Wagennummer unterscheiden... Da wird doch noch ein bischen Speicherplatz für interessante Dinge auf der Kamera sein? :P
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Keine Ahnung, ob das noch dort steht, Foto ist schon von April 2007:

Bild
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Achja, beim Gollierplatz (53, 133) stehn noch 2 ganz oide Häuserl.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

jonashdf @ 22 Nov 2009, 10:41 hat geschrieben: Wo? in München (Innenraum)
Klar?
JeDi @ 22 Nov 2009, 14:09 hat geschrieben:Schreib das dann doch in den Thementitel.
Das hab ich mir auch gedacht. Es gibt jetzt zwei Möglichkeiten:

1) Thementitel anpassen, Besser leben mit M.
2) Thementitel lassen, Beitrag anpassen und eine Sammlung von ganz besonderen Wartehäusel draus machen.

Angesichts der Tatsache, dass ich mir schon hübscheste Bilder der ulkigsten Häuschen ausmale und mich richtig drauf freuen würde, wäre mir 2) lieber...
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Am neuen Busbahnhof in Giesing Bf. sind alle Wartehäuschen Anthrazit, nur blaues Dach.
Müssten 4, 5 Wartehäuser sein
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

News:
Daniel Schuhmann und ich haben mal etwas diesen Thread aufgemöbelt. Recht herzlichen Dank. Die aktuelle Liste befindet sich nun nur noch auf der 1.Seite in diesem Beitrag!
Infos zu Wartehäuschen werden mit etwas Verzögerungen in die Liste aufgenommen.
Gruß, Jonas und Daniel
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Das neben dem Standardhäusle wohl am verbreitesten, Euro-Industriepark Nord (171) Richtung Kieferngarten:
Bild

Ein besonderes Häusle steht beim Real,- (SUMA-Center):
Bild

Das Häusle (H) Ittlingerstraße bedarf noch einer Bestätigung, war da zuletzt vor anderthalb Jahren
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Was soll an der Ittlingerstraße besonders sein? Da ist auf der Seite Ri. Feldmoching ein etwas kleiners, und auf der anderen Richtung ein größeres Standarthaus.
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Also doch schon das neue?
Als ich zuletzt Ittlingerstraße war, vor anderthalb Jahren, war da noch das schwarze :unsure:
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Mal bissl was aus Heilbronn:

Bild

Das ist sowas wie die Standardausführung. Haltestelle Hochschule Richtung Jörg-Ratgeb-Platz/Wertwiesen

Bild

Je nach Fahrgastaufkommen gibts das auch in größeren Versionen. Haltestelle Hochschule Richtung Schwabenhof/Max-Planck-Straße

Bild

Der schon angesprochene Neubau Allee Post Ost ist ein Glasdach.

Bild

Während sich der Westen als provisorischer Container präsentiert.
Antworten