hui Niederflurtram neue Mode...fast leise hört man Sie net mehr fahren.... das Modell sieht fast so aus, wie die Tram in Rostock...Hochbrücker @ 7 Jan 2009, 10:21 hat geschrieben: Nachdem ich nichts gefunden habe wo Straßenbahnbilder von München hin kommen,mache ich einfach mal einen neuen auf Theard auf![]()
2101 am Gondrellplatz
Die 18ener am Gondrellplatz mit dem 2101 ohne Werbung.Könnte mir vorstellen das es doch einer von den ruhigsten Wendeanlagen in München ist.
[M|Bilder] Straßenbahn in München
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Nachdem der A-Wagen ja neuerdings so schön angestrahlt wird...


[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
P-Wageneinsatz auf dem 19, Christkindltram (5 Bilder)
Hallo,
wieder mal P-Wageneinsatz auf dem 19. Da muss halt fotografieren.

Lenbachplatz,2010

Pause an der St. Veit Straße, 2021 und 2107

2021 am Ostbahnhof

Dann mit der S-Bahn eingeholt, 2021 an der Herrman Lingg Straße (dort haben sich die zwei P-Wagen gekreuzt, ist nix geworden)
Auf 19-11 war 2021, auf 19-06 war 2010; 19-13 war ein R.3.3 (2216)

Und dann fuhr heute noch die Christkindltram.
Gruß, Jonas
Hallo,
wieder mal P-Wageneinsatz auf dem 19. Da muss halt fotografieren.


Lenbachplatz,2010

Pause an der St. Veit Straße, 2021 und 2107

2021 am Ostbahnhof

Dann mit der S-Bahn eingeholt, 2021 an der Herrman Lingg Straße (dort haben sich die zwei P-Wagen gekreuzt, ist nix geworden)
Auf 19-11 war 2021, auf 19-06 war 2010; 19-13 war ein R.3.3 (2216)

Und dann fuhr heute noch die Christkindltram.
Gruß, Jonas
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
- 420er Vorserie
- Kaiser
- Beiträge: 1875
- Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
- Kontaktdaten:
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
An den Vorweihnachtssamstagen werden (bis zu) drei P eingesetzt. Kurse 6/11/13.
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6831
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
- 420er Vorserie
- Kaiser
- Beiträge: 1875
- Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
- Kontaktdaten:
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Regelmäßig EF ("Oh Gaudium!") oder auch diese andere Seite lesen bildet 

[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
- 420er Vorserie
- Kaiser
- Beiträge: 1875
- Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
- Kontaktdaten:
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Auch von den Tramgeschichten ein paar Bildchen...

Am Stachus (Bild: Frederik Buchleitner)

Lenbachplatz (Bild: Jonas Hausdorf)

Am Lokschuppen (Bild: Frederik Buchleitner)

St.-Veit-Str. (Bild: Frederik Buchleitner)
Ein paar weitere Bilder gibt's hier auf Abruf.

Am Stachus (Bild: Frederik Buchleitner)

Lenbachplatz (Bild: Jonas Hausdorf)

Am Lokschuppen (Bild: Frederik Buchleitner)

St.-Veit-Str. (Bild: Frederik Buchleitner)
Ein paar weitere Bilder gibt's hier auf Abruf.
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Der Stadlheimer S-Speisewagen on tour...

2302 und 2168 am Stachus

2302 an der Hugo-Troendle-Str
Willst Du mehr Bilder sehn...

2302 und 2168 am Stachus

2302 an der Hugo-Troendle-Str
Willst Du mehr Bilder sehn...
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10844
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Und weil der Auer so schön gegrinst hat, gibts auch noch das hier:

R3.3 2204 beim Ausrücken auf der Maximiliansbrücke

R3.3 2204 beim Ausrücken auf der Maximiliansbrücke
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Heute wohl die begehrteste Trambahn:

2302 als Tram 20 am Stiglmaierplatz (Bild: Frederik Buchleitner)

2302 als Tram 20 am Stiglmaierplatz (Bild: Frederik Buchleitner)
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
An üblicher und bekannter Stelle heute am Stachus :

Die Rentiere und sonstige lustige Gestalten wurden heuer nicht verklebt, Sterne sind es diesmal.
Als Geck würde ich floureszierende Exemplare vorschlagen.
Andererseits werden da wohl ein paar ohnehin schon mit dem Stadtverkehr und sich selbst überforderte Autofahrer zu sehr abgelenkt. Und nachert donnert wieder einer in den P-Wagen, wär ja ewig schad.
Gruß,
Marc

Die Rentiere und sonstige lustige Gestalten wurden heuer nicht verklebt, Sterne sind es diesmal.
Als Geck würde ich floureszierende Exemplare vorschlagen.
Andererseits werden da wohl ein paar ohnehin schon mit dem Stadtverkehr und sich selbst überforderte Autofahrer zu sehr abgelenkt. Und nachert donnert wieder einer in den P-Wagen, wär ja ewig schad.
Gruß,
Marc
Viele Grüße, Marc
[img]http://www.marcvoss.de/KBS950/Signatur.jpg[/img]
[img]http://www.marcvoss.de/KBS950/Signatur.jpg[/img]
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
-
- Routinier
- Beiträge: 395
- Registriert: 17 Jun 2006, 19:54
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Das muss aber nicht immer so bleiben, besonders nicht auf dem 20er mit Linienwechsler, besonders nicht mit ner Variobahn, die ohne Fahrplan fährt 

[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
-
- Routinier
- Beiträge: 395
- Registriert: 17 Jun 2006, 19:54
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Servus,
heute hab ich mich mal mit Daniel, Frederik und CO. mich mal an den 23 gewagt. Zum Glück, es gab einen interessanten Einsatz von Tramtypen., die die Strecke noch nie gefahren sind.
M-Wagen und das Vorzeigeobjekt die Variobahn. Grad an der Münchner Freiheit angekommen, schleicht sich die Variobahn an. (Juhu, mein erstes Bild von ihr
)

Nach kurzen Aufenthalt ging es in die Tropfsteinhöhle. (Mir gefällt die neue Station saugut, vorallem das Licht ...)

Die Vario wartete einige Minuten an der Münchner Freiheit,

und setzt dann ihre Fahrt nach Schwabing Nord fort.Dann ab zur AAA (Anni-Albers-Straße).Dort ein Busbild zu seiner baldigen Einstellung.


Dann das nächste Highlight, der M-Wagen über die Tragseilbrücke.

Der M-Wagen kommt zurück, und erreicht gleich die AAA.

Kurzer Stop und es geht weiter.

Das wars, sicher mehr Bilder heut abend auf tramgeschichten.de und paar Bilder vom Frederik.
Schönen Gruß an Daniel und Frederik.
Jonas
heute hab ich mich mal mit Daniel, Frederik und CO. mich mal an den 23 gewagt. Zum Glück, es gab einen interessanten Einsatz von Tramtypen., die die Strecke noch nie gefahren sind.
M-Wagen und das Vorzeigeobjekt die Variobahn. Grad an der Münchner Freiheit angekommen, schleicht sich die Variobahn an. (Juhu, mein erstes Bild von ihr


Nach kurzen Aufenthalt ging es in die Tropfsteinhöhle. (Mir gefällt die neue Station saugut, vorallem das Licht ...)

Die Vario wartete einige Minuten an der Münchner Freiheit,

und setzt dann ihre Fahrt nach Schwabing Nord fort.Dann ab zur AAA (Anni-Albers-Straße).Dort ein Busbild zu seiner baldigen Einstellung.


Dann das nächste Highlight, der M-Wagen über die Tragseilbrücke.

Der M-Wagen kommt zurück, und erreicht gleich die AAA.

Kurzer Stop und es geht weiter.

Das wars, sicher mehr Bilder heut abend auf tramgeschichten.de und paar Bilder vom Frederik.
Schönen Gruß an Daniel und Frederik.
Jonas
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
Hmm, zuerst hab ich geglaubt er hat endlich mal ein paar Ratschläge befolgt,
aber nachdem ich zu den Bildern des M-Wagen gelangte war die Hoffnung doch vorrüber.
aber nachdem ich zu den Bildern des M-Wagen gelangte war die Hoffnung doch vorrüber.
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4159
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Mal etwas verbessert, danke fürs Lob, zu Photoshop, das kostet Geld, was ich nicht habe...da muss halt Gimp oder PAINT.NET reichen.Ich würd auch mal sagen, dass Daniel mehr Erfahrung hat als ich.Ich fotografier erst seit einem Jahr genau.Ich versteh auch nicht , was bei den M-Wagenbildern falsch ist. Ok, dass Bild vor der AAA ist unscharf. Aber der Rest geht doch.

Gruß

Gruß
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf