Am Anfang der Stadtbahnzeit hatten auch nur wenige Stationen Hochbahnsteige, da man häufig keinen Platz für einen Tief- und einen Hochbahnsteig hatte (z.B. U9). Die Tunnelstrecken sind alle für Voll-U-Bahnen geeignet (vom Lichtraumprofil). Auch in Hannover werden gerade zwei Linien komplett mit Hochbahnsteigen ausgerüstet, da die nächsten Stadtbahnwagen keine Klapptrittstufen mehr erhalten.Dave @ 15 Jul 2005, 19:59 hat geschrieben:Der Nachteil in Stuttgart ist da einfach der auf einer ganzen Linie nötige Umbau sowie die damit verbundenen hohen Kosten. Gerade Tunnelstrecken sind sogar teurer als bei Standart-U-Bahnen, da diese ja ein geringeres Lichtraumprofil im oberen Bereich haben da sie auf die Oberleitung zugunsten der Stromschiene verzichten.
Definition "U-Bahn", "Stadtbahn" "StraB"
Naja, ziemlich deutsche Diskussion. Alles muss zwanghaft definiert und in Schubladen gesteckt werden. Für die Stuttgarter Stadtbahn hat sich im Sprachgebrauch hauptsächlich U-Bahn eingebürgert, aber auch Straßenbahn, während Stadtbahn eher ein Kunstbegriff zu sein scheint, der auch wegen der Nähe zur und damit verbundenen Verwechslungsgefahr mit der S-Bahn von den Fahrgästen wohl eher weniger benutzt wird. Letztlich kann man noch 30 Seiten darüber streiten, ob die Stuttgarter Stadtbahn eine U-Bahn ist oder nicht. Die SSB verwendet das U-Zeichen, die Menschen nennen sie hauptsächlich so. Und so ist das auch in vielen anderen Städten.
-
- Eroberer
- Beiträge: 55
- Registriert: 09 Dez 2009, 18:00
- Wohnort: Frankfurt Main
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 205
- Registriert: 17 Nov 2002, 18:43
Berlin hat noch viel mehr Metrolinien. Teilweise haben deren Fahrzeuge nicht nur Blinker und Rückspiegel, sondern auch Gummireifen und fahren völlig ohne Schienen!dann hat Frankfurt sogar 2 echte metrolinien![]()

Stimmt. Wenn wir in den Zielschildkasten des Museumswagens L 124 ein blaues Schild mit weißem "U" stecken, haben wir einen vollwertigen U-Bahnwagen. Getreu der Frankfurter Devise "U-Bahn ist, wo U-Bahn draufsteht"Darum haben wir eine U-Bahn und keine Stadtbahn oder U-strab oder sowas..
Wir haben auch echte U-Bahnwagen das hat nicht mal sStuttgart oder Hannover....


-
- Eroberer
- Beiträge: 55
- Registriert: 09 Dez 2009, 18:00
- Wohnort: Frankfurt Main
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 205
- Registriert: 17 Nov 2002, 18:43
Nee, nicht wirklich.
Wird eine Stadtbahn zur Metro weil sie auf der Eckenheimer Landstr Hochbahnsteige erhält oder zwischen Schäfflestraße und Enkheim niveaugleiche Kreuzungen mit dem MIV hat? Ist eine U-Bahnwagen dann ein echter U-Bahnwagen wenn er in der Baureihenbezeichnung ein "U" hat und nicht "Tw 6000" oder "DT 8" heißt?
*grübel*
Wird eine Stadtbahn zur Metro weil sie auf der Eckenheimer Landstr Hochbahnsteige erhält oder zwischen Schäfflestraße und Enkheim niveaugleiche Kreuzungen mit dem MIV hat? Ist eine U-Bahnwagen dann ein echter U-Bahnwagen wenn er in der Baureihenbezeichnung ein "U" hat und nicht "Tw 6000" oder "DT 8" heißt?
*grübel*
zumindest haben Stuttgart und Hannover ein einheitliches Netz - nicht so ein Chaos wie die Frankfurter - das was die da zusammengebaut haben, das strotzt nur so vor Konzeptlosigkeit - da kann man nur froh sein, daß z.b. in München so ein halbgares Mittelding, daß über Jahrzehnte braucht, um einigermaßen was zu werden nie gebaut wurde.ubahnfan21 @ 9 Dec 2009, 18:07 hat geschrieben: Bei uns wird gerade die Verlängerung der U5 diskutiert und dann hat Frankfurt sogar 2 echte metrolinien![]()
Darum haben wir eine U-Bahn und keine Stadtbahn oder U-strab oder sowas..
Wir haben auch echte U-Bahnwagen das hat nicht mal sStuttgart oder Hannover....
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Also vom _Fahrzeug_ her ist Stuttgart deutlich eher U-Bahn als Frankfurt. Warum? Ganz einfach - das Fahrzeug hat U-Bahn-Dimensionen (Achtachsiger Doppeltriebwagen mit ~80 m Länge)Sausebahner_FFM @ 9 Dec 2009, 19:05 hat geschrieben: Ist eine U-Bahnwagen dann ein echter U-Bahnwagen wenn er in der Baureihenbezeichnung ein "U" hat und nicht "Tw 6000" oder "DT 8" heißt?
-
- Eroberer
- Beiträge: 55
- Registriert: 09 Dez 2009, 18:00
- Wohnort: Frankfurt Main
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Wie Frankfurt und die anderen genannten Städte auch - aber ich hatte ja eigentlich deutlich hervorgehoben, dass ich mich ausschließlich auf die Fahrzeuge beziehe.ubahnfan21 @ 9 Dec 2009, 19:35 hat geschrieben: Trozdem bleiubt man in Stuttgart bei stadtbahn.
Doch.Naja und unsere S-Bahnen fahren auch unterridisch sowas hat hannover auch nicht
Ansonsten - achte doch bitte auf deine Rechtschreibung und Zeichensetzung - danke.
-
- Eroberer
- Beiträge: 55
- Registriert: 09 Dez 2009, 18:00
- Wohnort: Frankfurt Main
-
- Eroberer
- Beiträge: 55
- Registriert: 09 Dez 2009, 18:00
- Wohnort: Frankfurt Main
-
- Eroberer
- Beiträge: 55
- Registriert: 09 Dez 2009, 18:00
- Wohnort: Frankfurt Main
- Naseweis
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2908
- Registriert: 20 Nov 2007, 23:34
- Wohnort: Südwest Nasenfarbe: weiß
@Jedi: Du meinst wohl achtachsiger Doppeltriebwagen mit ~40 m Länge? Gibt es eigentlich eine richtige Metro irgendwo, die Fahrzeuge mit Gelenken bzw. Jakobs-Drehgestellen einsetzt oder ist der Wagenkasten mit 2 Drehgestellen heute überall Standard? Gibt es noch anderes?
Für gnadenlose Vertaktung und strategische Ausbauten!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!