[M] Bilder von der Eröffnung der Linie 23

Alle Bilder rund um Straßen-/Stadt- und U-Bahn
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Servus zusammen,

dann fang ich gleich den neuen Thread mit den Bildern der heutigen Veranstaltung zur Eröffnung der Linie 23 an. Ich hab so viele Bilder mitgebracht, dass die Auswahl gar nicht so leicht gefallen ist. Aber ich musste sie treffen, und hier sind die Bilder:

Bild



Sorry, dieses Bild ist leicht unscharf, aber man kann hier besonders gut die herrschenden Witterungsbedingungen erkennen. Das war noch vor Beginn der Feier; hier traf der erste Wagen gerade ein.
Bild




Bild




Bild




Bild




Bild




Bild




Bild




Bild




Bild




Ich hoffe, die Bilder finden euer Gefallen, und ich hab auch extra drauf geachtet, dass sie nicht blaustichig sind... :P :lol:

Alles Gute

Max
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Servus zusammen,

dann hab ich gleich noch einen Nachschlag:


Bild




Bild




Bild




Bild




Bild




Bild



Alles Gute

Max

und viel Spaß beim anschauen! :)
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Bild
Mehr gibts später.
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

schöne Bilder von euch, meine gibt´s dann auch bald.


Es wäre vielleicht nett wenn ihr die Uhrzeit als ihr euer Bild gemacht habt dazuschreibt, damit man weiß, ob
man in der Straßenbahn die ihr fotografiert habt drinnen war oder man vielleicht direkt neben euch gestanden
ist :)

Ein Bild von der Begegnung von 2202 und 2116 in Schwabing Nord hätte ich z. B. auch (bei mir 15:28 Uhr)
S27 nach Deisenhofen
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Servus S27

an das hab ich jetzt gar nicht gedacht. Bei mir war die Begegnung der beiden genannten Wagen um 14:28 Uhr.

@ ehcstueDBahn: Das ist ja ein klasse Bild, das könntest du der MVG als Werbung anbieten! :D Echt Superklasse, ich hab mir allerdings niht die Mühe gemacht, ein Stativ mitzuschleppen.

Alles Gute

Max
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10843
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

ehcstueDBahn @ 12 Dec 2009, 18:20 hat geschrieben: http://www.flickr.com/photos/maxi_kuehn/4178571303
Umfall! Er nu wieder :)
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10843
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Feilitzschplatz:

Bild

Bild

Bild

Brücke:

Bild

Alberne Anni Straße

Bild

Bild

Bild

Madame konnts auch ned lassen. Alt trifft am Münchner Tor neu

Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Nicht schlecht die Bilder, Meine kommen , wenn die Bearbeitung abgeschlossen ist.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Also das Bild von ehcstueDBahn bekommt den Preis für das beste Foto von heute, findet Ihr nicht? (Wenn es einen Preis gäbe ;) )
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Schöne Bilder bisher, da kann ich Qualitativ nicht mithalten^^

Der 2412 im Schneetreiben an der Freiheit:
Bild

Aber trotzdem, 2301 und 2302 treffen sich an der Anni-Albers-Straße:
Bild
janmethner
Routinier
Beiträge: 395
Registriert: 17 Jun 2006, 19:54

Beitrag von janmethner »

Geile Nachtaufnahme...wär ich mal dageblieben. Ich dachte mir aber, dass bei den Massen an Menschen eh keine gute Langzeitbelichtung drin ist, weil andauernd jemand durchs Bild eiert. Naja...den 23er wirds ja noch ne Weile geben, also kann ich das sicher mal nachholen.

Gruss,
Jan
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Freut mich, dass euch das Bild gefällt!


Hier noch ein Nachschlag:
Bild
Hier noch die Version mit Nikolaus, Engeln und M-Wagen.

Bild
Die Vario auf der Tragseilbrücke, leider war die Sonne schon weg, und kam auch gar ned wieder her ;)
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6831
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Schöne Bilder von allen!

Mit dem M-Wagen kann man sich ja fast wieder in die Zeit zurückerinnern, als in München Strecken-Neueröffnungen fast an der Tagesordnung waren... (ca. 1963 bis 1970).
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Äh, eine vielleicht blöde Frage:
Ist der Fuhrpark dann immer so schön bunt unterwegs auf der Strecke :unsure:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6831
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

ubahnfahrn @ 12 Dec 2009, 20:33 hat geschrieben: Äh, eine vielleicht blöde Frage:
Ist der Fuhrpark dann immer so schön bunt unterwegs auf der Strecke :unsure:
Nein, es wird wohl auf R2 only hinauslaufen...
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

ehcstueDBahn @ 12 Dec 2009, 20:30 hat geschrieben: Freut mich, dass euch das Bild gefällt!
Deine Dunkelheit-Bilder von der Tropfsteinhöhe sind Weltklasse. Aber, sag mal, der Übergang zwischen Dach und Himmel (die Kante) sieht bei beiden Bildern ein klein wenig abgehackt aus. Hast Du da was nachbearbeitet oder täuscht das?
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Oliver-BergamLaim @ 12 Dec 2009, 20:34 hat geschrieben:
ubahnfahrn @ 12 Dec 2009, 20:33 hat geschrieben: Äh, eine vielleicht blöde Frage:
Ist der Fuhrpark dann immer so schön bunt unterwegs auf der Strecke  :unsure:
Nein, es wird wohl auf R2 only hinauslaufen...
Och, schade :(
Heute hatte ich leider keine Gelegenheit mitzufahren, war anderweitig unterwegs.
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
janmethner
Routinier
Beiträge: 395
Registriert: 17 Jun 2006, 19:54

Beitrag von janmethner »

Ich hätte ja wenigstens eine Vario im Planeinsatz aufn 23er gesetzt, wenn ich der Disponent bei der MVG wäre....so nach dem Motto: Unser modernstes Fahrzeug wird auf der neuesten Strecke eingesetzt. Aber ausgerechnet diese hässlichen R2 Kisten....

Gruss,
Jan
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6831
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Bei den extremen Kapazitätsproblemen auf vielen Linien wird die Größe S/R3/Pp halt auf vielen Linien gebraucht, aber eben nicht auf dem 23er.
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

TramPolin @ 12 Dec 2009, 20:35 hat geschrieben: Aber, sag mal, der Übergang zwischen Dach und Himmel (die Kante) sieht bei beiden Bildern ein klein wenig abgehackt aus. Hast Du da was nachbearbeitet oder täuscht das?
Also beim M-Wagen Bild ist das ne Schärfungstreppe, die hab ich leider übersehen. Beim Variobahn-Bild ist schon etwas nachbearbeitet worden, da wars noch relativ hell.
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

janmethner @ 12 Dec 2009, 20:44 hat geschrieben: Ich hätte ja wenigstens eine Vario im Planeinsatz aufn 23er gesetzt, wenn ich der Disponent bei der MVG wäre....so nach dem Motto: Unser modernstes Fahrzeug wird auf der neuesten Strecke eingesetzt. Aber ausgerechnet diese hässlichen R2 Kisten....

Gruss,
Jan
Vielleicht sind ja die überarbeiteten R2 Kisten etwas schöner... könnten ja die dort einsetzen. :)
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Eröffnung Linie 23 am 12.12.09 in 18 Bildern Teil 1

Servus,
jetzt muss ich mal meinen Senf dazu geben.
Als erstes haben wir die offizielle Jungfernfahrt nach Schwabing Nord mit den Presseleuten und Ehrengäste. Herbert König fährt persönlich.

Bild

Kurz davor kam mir dieser R.3.3 vor die Linse, der von der "lustigen" Frau gefahren wurde. Hab dazu auch eine Geschichte: Die Trambahnfahrerin stieg an der AAA um die Variobahn mit dem Nikolaus zufototgrafiern aus und machte ein Bild unter dem frohen Gelächter der Fahrgäste ;) :D .

Bild

Nördlich vom Feilitzschplatz kam mir der "olle" R.2 entgegen mit der Variobahn zur Rechten.

Bild

So, als nächstes kam an der Potsdamer Straße der M-Wagen entgegen.

Bild

So, dann kam die 2301 von der Jungfernfahrt südl. vom Parivalplatz zurück.

Bild

R.3.3 Wagenbegegnung am Metro-Markt.

Bild

Am Parivalplatz enstanden folgende Bilder vom S-Wagen, R.2.2 und einem R.3.3

Bild

Bild

Bild

Hier das Bild, wo die Trambahnfahrerin ein Bild gemacht hat...

Bild

So das war Teil 1, gleichs geht weiter...:)
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Eröffnung Linie 23 am 12.12.09 in 18 Bildern Teil 2

Servus,
und es geht gleich weiter.

Bild

Die Vario verlässt die alberne Anni...

Bild

Fast Grünwald-Feeling, R.2.2 zwischen Domagkstraße und Anni Albers Straße

Bild

Der M-Wagen kommt...

Bild

Die Variobahn verlässt die Tragseilbrücke und fährt sogleich in die Anni Albers Straße ein.

Bild

Treffen der Generationen am Münchner Tor.

Bild

Ein R.3 überquert die Brücke, aufgenommen von der Schenkendorfstraße.

Bild

Das Gleiche mit der Variobahn...
Dann musste eine Pause auf den Christkindlmarkt gemacht werden, mit einer Gulaschsuppe und Glühwein wurde es einem wieder richtig warm.
Dann noch die Stände angeschaut und dann ging es sofort weiter nach Schwabing Nord.

Bild

Der M-Wagen erreicht jetzt Schwabing Nord. Fast schon Stadtbahnfeeling.

Bild

Das Personal vom M-Wagen stellt sich vor...

Bild

Der Pankower S-Speisewagen kommt gleich an der Domagkstraße an.
Da es dann dunkel wurde, ging es nach Hause.
Insgesamt eine schöne Veranstaltung wo man viele getroffen hat.
Mein Gruß an die Getroffenen besonders an Daniel und Frederik. (jetzt richtig!)
Gruß, Jonas
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Bonusbild:

Bild

Warten in Schwabing Nord...
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Lustig, die beiden Weihnachtsleut hab ich auch vor der Tram gesehen. Hat sich dann noch n Freund von mir an den Engel geschmissen ;)

Aber wo ist denn die Farbe beid en Bildern geblieben? Das schaut mir alles so grau aus und die Frontscheiben sind immer so verspiegelt...von den Motiven her aber gut!
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Zu einen haben die Wolken einen Strich durch die Rechnug gemacht, und bei Sonne hat es sich in der Scheibe gespiegelt, wie beim Auer...Das sit der Nachteil der Wintersonne.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Ja, und bei den letzten Bildern war's dann wohl schon etwas dunkler... ;)
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Da es nun ein so schönes Eröffnungstag-Thema gibt, muss ich entgegen meiner Ankündigung doch mal in die Tasten hauen: :)

Bild

Bild

Bild

Zum ganzen Album: http://www.flickr.com/photos/wolkenkratzer...57621995878371/
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

und nun zu meinen Bildern:
Tram 23 Eröffnung Teil I


Bild
Der 2208 bei dem zuest nur "geladene Gäste" mitfahren durften
(12:04)

Bild
2116, noch leer, kurz vor der Münchner Freiheit
(12:08)

Bild
2302 bei seiner ersten Fahrt auf der 23er
(12:10)

Bild
2412 auch noch leer kurz vor der Münchner Freiheit
(12:16)

Bild
2301 in Schwabing Nord an der Ausstiegshaltestelle
(12:45)

Bild
2208 in Schwabing Nord, der Mann in der orangenen Weste musste den ganzen Tag an der Wendeschleife stehen und beneidete immer die
Straßenbahnfahrer, weils die so warm haben :D
(12:49)

Bild
Die Bildschirme zur Fahrgastinformation im neuen S-Wagen

Bild
Der M-Wagen zusammen mit dem modernen Münchner Rück Gebäude
(12:59)

Bild
2217 kurz vor der Tragseilbrücke
(13:07)

Bild
2301 auf der neuen Tragseilbrücke
(13:09)

edit: @TramPolin du hast auf deiner Flickr-Seite also genau dasselbe Motiv mit dem Mann mit der orangenen Weste abgelichtet wie ich.
Ich werde bei mir jetzt noch mal extra die Uhrzeiten dazu schreiben
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

S-Bahn 27 @ 12 Dec 2009, 23:09 hat geschrieben:edit: @TramPolin du hast auf deiner Flickr-Seite also genau dasselbe Motiv mit dem Mann mit der orangenen Weste abgelichtet wie ich.
Ich werde bei mir jetzt noch mal extra die Uhrzeiten dazu schreiben
Ja, die Ähnlichkeit ist frappierend, bei mir hat der Warnwesten-Mann seinen Fuß fast unter dem Rad!

Aber: Ich habe sogar noch ein Foto, das Deinem noch näher kommt. Du warst aber nicht der Fotograf, der mich angeraunzt hat, weil ich mal einen Schritt nach rechts gemacht habe und ihm vor die Linse gelaufen bin, oder? :lol: O.k., kann aber nicht sein, der war im höheren Alter...

Siehe hier:

Bild

:lol:

Edit: Die Uhrzeit wird in flickr ja angezeigt. Nur stimmt die Uhrzeit um eine Stunde nicht, meine Kamera hat wohl noch Sommerzeit eingestellt :lol:
Antworten