Der Rangierbahnhof München-Nord

Strecken und Fahrzeuge des Güterverkehrs
Antworten
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14658
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Das wäre spannend. Wie früher als die ganzen Altbauloks noch die ganze Zeit damit beschäftigt waren, Leerzüge von Pasing zum Hauptbahnhof zu bringen und wieder zurück. E16 waren vor IC- und TEE-Zügen im Normalfall sonst nämlich nicht üblich. :)

Mal eine doofe Frage zwischendurch: Wann haben die Haupthalle und die Flügelbahnhöfe eigentlich damals die neuen also jetztigen Bahnsteige bekommen? Oder anders gefragt, wann kamen die alten weg, die man z.B. noch auf dem Bild sieht? Konkret wäre für mich der Zustand um Juli 1976 interessant, da hab' ich leider per Google noch keine wirklich zufriedenstellenden exakten Ergebnisse finden können.
lovetrains
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 22 Nov 2009, 23:58

Beitrag von lovetrains »

passt vielleicht nicht ganz hierrein , aber letztens auf fer fahrt zu ikea bin ich über die dachauerstraße, bzw auf der brücke über dem rangierbahnhof gefahren.
Leider konnte ich wegen dem starken verkehr nur einen kurzen blick hinunter werfen.
Entweder haben sich meine augen getäuscht oder ich habe unter zwischen den Güterzügen auch einen Regionalzug gesehen? Was hätte soeiner dort zu suchen?
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Als Leerfahrten fahren auch oft Personenzüge über den Nordring. Oft dreht man damit auch den ganzen Zug um, damit es nicht heißt "ICE xy verkehrt heute in umgekehrter Reihenfolge". Denn wenn man Hbf - München Nord - Ostbahnhof - Hbf fährt, hat man dadurch den Zug genau umgedreht.
lovetrains
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 22 Nov 2009, 23:58

Beitrag von lovetrains »

achso..na dann. Fest abgestellt werden die regionalzüge also nicht zwischen den schmutzfinken?
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Welche Schmutzfinken? Meinst du, dass die Güterzüge die Regionalzüge dreckig machen oder Leute, die dort sich aufhalten? :D

Naja, normalerweise wird im Pasinger und Laimer Betriebsbahnhof abgestellt. :unsure:
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Wo ist denn der Laimer Betriebsbahnhof?
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Oh, danke, ich mein natürlich den Laimer Rangierbahnhof. ;)
Antworten