Auer Trambahner @ 10 Dec 2009, 19:41 hat geschrieben:Dann binn i hoid a Grattler.ZüriMünchner @ 10 Dec 2009, 19:39 hat geschrieben: Wenn man immer in München lebt muss man irgendwann Grattler werden![]()
:rolleyes: :rolleyes:

Auer Trambahner @ 10 Dec 2009, 19:41 hat geschrieben:Dann binn i hoid a Grattler.ZüriMünchner @ 10 Dec 2009, 19:39 hat geschrieben: Wenn man immer in München lebt muss man irgendwann Grattler werden![]()
Auch, wenn ich Gefahr laufe, mich noch unbeliebter zu machen: JaBayernlover @ 10 Dec 2009, 19:33 hat geschrieben: Naja, willst Du einfach drüberfahren?
Das will ich doch mal hoffen, daß derjenige dafür eine gesalzene Rechnung erhält.Wenn der Besitzer die Sperrung bezahlen kann, von mir aus.^^
Buuuhhh Tierquäler!ET 423 @ 11 Dec 2009, 00:48 hat geschrieben: Auch, wenn ich Gefahr laufe, mich noch unbeliebter zu machen: Ja
Natürlich!!!!! Die Spatzen z.B., die im Flughafen-Bahnhof leben, müssen geschützt werden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!. Irgendwann sperren wir Strecken auch noch wegen Krötenwanderungen oder Vogelschwärme.
Wie bereits erwähnt - das übliche halt... sonst wär's wohl kaum ein anderthalb Stunden dauernder Notarzteinsatz mit Streckensperrung gewordenmgka @ 21 Dec 2009, 23:39 hat geschrieben: Was war denn die Ursache der Störung?
Die S-Bahn würde doch eh keinen wartenden Fahrgast für die Wartezeit entschädigen! Die Kosten für die Sperrung sind doch größtenteils nur ein theoretisches Konstrukt. Ok. die Einsatzkräfte werden beansprucht, aber es ist ja nicht so, dass sie ansonsten in der Zeit Geld erwirtschaftet hätten.ET 423 @ 11 Dec 2009, 00:48 hat geschrieben:
Das will ich doch mal hoffen, daß derjenige dafür eine gesalzene Rechnung erhält.
Gleisläufer auf Höhe des Perlacher Bahnhofs? Wenig verwunderlich, bei der schlechten Erreichbarkeit des Bahnsteigs.ET 423 @ 22 Dec 2009, 00:30 hat geschrieben:Da hats wohl nen Gleisläufer zerlegt. Nunja, bei der Selbstverständlichkeit, wie da überall über die Gleise gegangen wird, ist es erstaunlich, daß das nicht öfters passiert.
Ist ja auch möglich, daß das andere Gleis gesperrt war?gmg @ 22 Dec 2009, 09:23 hat geschrieben:Wir sind jedenfalls auf dem ganz normalen Gleis gefahren. Keine Ahnung, was da los war!
Ja & ja - mich wunderts bei der Erreichbarkeit des Bahnhofs auch nicht. Perlach sollte schon seit ewigen Zeiten umgebaut werden (nicht nur barrierefrei, sondern auch mit mehr Zugängen). Passiert ist bisher nichts. Somit werden die Leute auch weiterhin die Abkürzungen über die Gleise nehmen und ich für meinen Teil kann es ihnen, genauso wie in Hohenbrunn, nicht mal verübeln - was natürlich nicht bedeutet, daß ich es gut heiße.mgka @ 22 Dec 2009, 09:46 hat geschrieben: Gleisläufer auf Höhe des Perlacher Bahnhofs? Wenig verwunderlich, bei der schlechten Erreichbarkeit des Bahnsteigs.
Was ich völlig unmöglich finde: jetzt gibt es schon Geld aus diesem Konjunkturpaket, aber für den Perlacher Bahnhof ist nichts geplant.ET 423 @ 22 Dec 2009, 10:27 hat geschrieben: Ja & ja - mich wunderts bei der Erreichbarkeit des Bahnhofs auch nicht. Perlach sollte schon seit ewigen Zeiten umgebaut werden (nicht nur barrierefrei, sondern auch mit mehr Zugängen). Passiert ist bisher nichts. Somit werden die Leute auch weiterhin die Abkürzungen über die Gleise nehmen und ich für meinen Teil kann es ihnen, genauso wie in Hohenbrunn, nicht mal verübeln - was natürlich nicht bedeutet, daß ich es gut heiße.
So ärgerlich das für zusteigende Fahrgäste sein mag: Wenn man die Schranken zwischendrin aufmacht, kostet das viel Zeit, die auf die Fahrzeit aufgeschlagen werden muss, oder der Zug halt mehr verspätet ist.mgka @ 22 Dec 2009, 11:28 hat geschrieben: Habe da schon mehr als fünf Minuten gewartet. Dabei sagt die EBO bei den dort installierten Halbschranken:
Passiert ist ja schon was - die Bahnsteigmöblierung und Beschilderung ist erneuert worden. Das gibt allerdings keinen Anlass zur Hoffnung, eher im Gegenteil: wenn sowas passiert, heißt das meist, das in den nächsten Jahren/Jahrzehnten keine umfangreicheren Umbaumaßnahmen geplant sind.ET 423 @ 22 Dec 2009, 10:27 hat geschrieben: Ja & ja - mich wunderts bei der Erreichbarkeit des Bahnhofs auch nicht. Perlach sollte schon seit ewigen Zeiten umgebaut werden (nicht nur barrierefrei, sondern auch mit mehr Zugängen). Passiert ist bisher nichts. Somit werden die Leute auch weiterhin die Abkürzungen über die Gleise nehmen und ich für meinen Teil kann es ihnen, genauso wie in Hohenbrunn, nicht mal verübeln - was natürlich nicht bedeutet, daß ich es gut heiße.
Dann schlag doch mal vor, was man da ändern soll?mgka @ 22 Dec 2009, 13:17 hat geschrieben: Daran könnte man von Seiten der Bahn schon etwas ändern, wenn man den wollte.