Störungschronik Regionalverkehr Bayern

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
viafierretica
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2402
Registriert: 12 Jun 2004, 23:40

Beitrag von viafierretica »

..und der RailJet und EC nach Bozen fuhren durch das Mangfalltal, leider ohne mich......
Es war ein "PU" direkt in der Einfahrt Ostbahnhof.
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

deswegen hab ich also heute nen Railjet am Harras vorbeifahren sehen
S27 nach Deisenhofen
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Heute gegen 7:25 ein RE/RB mit Dostos auf den S-Bahngleisen in Obermenzing. War es Daisy? ;)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Jetzt ist der Winter endlich auch bei uns angekommen.
Ein 425er macht gerade die Weichen in MMB mit Rangierübungen frei :P
18:50  RB 32579  Landshut(Bay)Hbf
Landshut(Bay)Hbf 18:34 - Gündlkofen 18:41 - Bruckberg 18:45 - Moosburg 18:50  2
Zug fällt aus

18:56  RE 4290  München Hbf
München Hbf 18:23 - Freising 18:48 - Moosburg 18:56  1
ca. 5 Minuten später

18:59  RE 4285  Passau Hbf
Passau Hbf 17:16 - Vilshofen(Niederbay) 17:30 - Osterhofen(Nby) 17:40 - Plattling 18:03 - Landshut(Bay)Hbf 18:49  Gündlkofen 18:55 - Bruckberg 18:57 - Moosburg 18:59  2
Änderung im Zuglauf!,
ca. 5 Minuten später,
Grund: Folge aus Triebfahrzeugstörung an einem anderen Personenzug

19:25  RB 32584  Freising
Freising 19:13 - Marzling 19:17 - Langenbach(Oberbay) 19:21 - Moosburg 19:25  1
Zug fällt aus

19:40  RE 4251  Nürnberg Hbf
Nürnberg Hbf 17:36 - Neumarkt(Oberpf) 17:57 - Parsberg 18:15 - Regensburg Hbf 18:44 - Neufahrn(Niederbay) 19:10  Ergoldsbach 19:14 - Landshut(Bay)Hbf 19:29 - Moosburg 19:40  2
pünktlich
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Ich war im ausgefallenen 425er.

Es handelte sich um die RB 32577 Landshut - Freising. Bei der Einfahrt hab ich mich schon gewundert, wo denn das Quietschgeräusch bleibt, der Zug hatte wohl zu dem Zeitpunkt nur mechanisch gebremst. Beim Einsteigen dann nur halbe Beleuchtung und der Zug fuhr nicht ab.
Der Tf hatte dann Versuche unternommen, den Zug per Neustart wieder zum Laufen zu bekommen, aber vergeblich.

Der RE Nürnberg - München hielt daraufhin außerplanmäßig in Moosburg, um dort die Fahrgäste einzusammeln. Außerdem wurde in Marzling gehalten, dort sollten auch die Fahrgäste nach Langenbach aussteigen, die in eine RB in die andere Richtung umsteigen sollten.

Der RE aus Nürnberg hatte sowieso schon +5 und die zusätzliche Verspätung durch die zwei Zusatzhalte bis München wieder rausgefahren. Denn die S1 durfte in Freising 10 Minuten warten, bis der RE durch war, der konnte natürlich dann heizen bis München Hbf. B)

Die 425 sind ja auch dem ICE 3/T etwas ähnlich, vielleicht hatten die das selbe Problem? *spekulier*

Denn an zwei Tagen hintereinander ein Ausfall bei der selben Baureihe ist schon etwas seltsam.
Die andere Möglichkeit wäre, dass der Ausfall gestern beim selben Zug war, der in die Werkstatt kam, aber der Fehler nicht richtig repariert wurde. Aber, wie gesagt, ich weiß es nicht. ;)

PS: Hab mir in der Eile nicht die Tfz-Nummer aufgeschrieben. ;)
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17332
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Denn die S1 durfte in Freising 10 Minuten warten, bis der RE durch war
Mal was positives. Normalerweise wäre die S1 einfach los gefahren...aber da haben die mal ausnahmsweise nachgedacht.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Jean @ 12 Jan 2010, 09:03 hat geschrieben: Mal was positives. Normalerweise wäre die S1 einfach los gefahren...aber da haben die mal ausnahmsweise nachgedacht.
Statt 10 Minuten warten hätte man die S1 auch bis Neufahrn vorausfahren lassen können und dort den RE überholen lassen können. Zeitlich müßte das ungefähr passen und die S1 hätte weniger Verspätung bekommen.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17332
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Dann wäre aber das Umsteigen in Freising flöten gegangen.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Dann hätte man halt erst eine S1 später erwischt. Oder war danach eine 40-Minuten-Lücke bei der S1?
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Wo bleibt eigentlich das versprochene Schneechaos? Angeblich hats in der Schwandorfer Gegend bis zu 1m geschneit/geweht über Nacht, und andere Foren berichten, dass es Richtung Allgäu wohl auch ziemlich zugehen muß (angeblich Mindelheim-Pfaffenhausen und Mering-Geltendorf gesperrt wegen Schnee).
Ich sitze hier bei 4 Grad plus und Trockenheit - kann jemand meine Sensationslust befriedigen? Ich will endlich auch den Jahrhundertwinter mitbekommen! :)

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Dja das selbe habe ich mir auch gedacht erst große Reden schwingen und die Menschen verängstigen und dann passiert doch nichts, ist doch immer so in München. Man kann auf nem Regenradar sehr gut erkennen wie die fetten Schnee- oder auch Gewitterwolken auf München zurasen und dann plötzlich sich davor außlösen und dahinter sich wieder aufbauen.
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Alex nach Prag (MH ab 17:02) heute mit +90 durch MMB, alle anderen Züge zwischen 18 und 20 Uhr mit +30 - +50, außer unseren 425, die waren auf die Minute pünktlich :D
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
flowinkler

Beitrag von flowinkler »

Hallo? wir wohnen in Bayern! Da sollte die Bahn mit Schnee zurechtkommen, was ja glücklicherweise auch passiert ist.
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2465
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

flowinkler @ 5 Feb 2010, 13:50 hat geschrieben: Hallo? wir wohnen in Bayern! Da sollte die Bahn mit Schnee zurechtkommen, was ja glücklicherweise auch passiert ist.
Da ist schon irgendwie was Wahres dran. Bin mal an einem Schneechaoswochenende von Stuttgart über Nördlingen nach München gefahren. Während die aus dem hohen Norden kommenden ICE alle +30 - +90 hatten, waren alle Nahverkehrszüge pünktlich. Lediglich der IC von Donauwörth nach München aus dem Norden hatte +90. Dann bin ich mit der Regionalbahn nach München, welche ebenfalls pünktlich war.
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

RE 32053 (Zuglauf vom: 04.03.10)
Halt Ankunft Abfahrt Gleis Aktuelles
aktuelle Zeit: 06:32 
Regensburg Hbf    06:22 (+20)  9  Verzögerungen im Betriebsablauf 
Eggmühl  06:37  06:38  2 
Neufahrn(Niederbay)  06:47  06:48  1 
Ergoldsbach  06:52  06:52  2 
Landshut(Bay)Hbf  07:05  07:07  6 
Moosburg  07:18  07:19  2 
Freising  07:29  07:30  2 
München Hbf  07:58      24 
Zeitschleife ?
Wurmloch ?
Schwarzes Loch ?
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Was bitte?
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Öh, man verzeihe mir die Nachfrage, aber was ist jetzt daran verkehrt?
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2465
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

chris232 @ 4 Mar 2010, 14:44 hat geschrieben:Öh, man verzeihe mir die Nachfrage, aber was ist jetzt daran verkehrt?
Der Zug kommt vorher in Eggmühl an, als er in regensburg abgefahren ist.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Fastrider @ 4 Mar 2010, 15:34 hat geschrieben: Der Zug kommt vorher in Eggmühl an, als er in regensburg abgefahren ist.
Warum das denn?
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2465
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

JeDi @ 4 Mar 2010, 15:46 hat geschrieben: Warum das denn?
Schau noch mal den Originalbeitrag an:

aktuelle Zeit 6:32
vorraussichtliche Abfahrt in Regensburg: 6:42 (6:22 +20)
Ankunft Eggmühl 6:37 (kein Hinweis auf Verspätung)
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Fastrider @ 4 Mar 2010, 15:47 hat geschrieben: Ankunft Eggmühl 6:37 (kein Hinweis auf Verspätung)
Jo - und? 32053 beginnt in [acronym title="NRH: Regensburg Hbf <Bf>"]NRH[/acronym] und ist demnach offensichtlich noch nicht losgefahren. In dem Fall gibts (normalerweise) keine Prognose für weitere Bahnhöfe. In der Zugansicht "einfach" nix; in den Bahnhfostafeln ein k.A.
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

JeDi @ 4 Mar 2010, 16:14 hat geschrieben: Jo - und? 32053 beginnt in [acronym title="NRH: Regensburg Hbf <Bf>"]NRH[/acronym] und ist demnach offensichtlich noch nicht losgefahren. In dem Fall gibts (normalerweise) keine Prognose für weitere Bahnhöfe. In der Zugansicht "einfach" nix; in den Bahnhfostafeln ein k.A.
Liegt daran, daß im Zitat leider die grünen Haken für den ab Eggmühl pünktlichen Zug nicht übernommen wurden, waren aber bis München so drin.
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Supertom
Haudegen
Beiträge: 621
Registriert: 01 Mär 2005, 18:14
Wohnort: Freising

Beitrag von Supertom »

Kann es sein, dass der ALX von München nach Regensburg (planmäßig ab 5:46) heute nur mit einem, maximal zwei Wagen und +34 unterwegs ist? Bin um 6:20 pünktlich in Regensburg angekommen auf Gleis 5; am Bahnsteig gegenüber (Gleis 4) stand ein Zug der DB im Bereich D-E und laut Anzeigetafel sollte der ALX nach München vom Bereich B-C abfahren. Ferner war angekündigt, dass dieser aufgrund der Bereitstellung eines Zugteils ca. 30 Minuten später fahren würde. als ich Richtung Überführung bin, fuhr dieser Zug ab. Von der Überführung aus sah ich eine ALX-Lok mit vermutlich nur einem Wagen davonfahren.
Was ist denn da schiefgelaufen? Der Zug war ja schon arg kurz unf Bereitstellen von zusätzlichen Wagen geht logischerweise auch nicht wenn ein Zug dazwischen steht...
Benutzeravatar
S 185
Eroberer
Beiträge: 73
Registriert: 19 Jun 2007, 20:25
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von S 185 »

Hallo zusammen,

weiß jemand näheres zum Kabelbrand in Allach (laut RIS)? Die Auswirkungen waren relativ deutlich zu spüren.

- RE ab München um 16:05 fuhr erst ab Dachau
- ICE nach Lübeck planmäßig 15:19 ab München über Ingolstadt wurde gleich ab München über Augsburg und Ansbach nach Würzburg geschickt (ohne Halt in Nürnberg)
- ICE (München-Dortmund) planmäßig ab München 14:55 Uhr kam mit +50 in Nürnberg an
- Regionalverkehr zwischen München und Ingolstadt mit starken Verspätungen und teilweise Zugausfällen
Stammstrecke: Aschaffenburg - Nürnberg
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Hallo,

eine BÜ-Störung südlich Vöhringen hat heute abend für etwas Durcheinander auf der Illertalbahn gesorgt, schuld war wohl der hier: http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&geoco...007746&t=h&z=17

Mein RE 32719 hat erstmal in Gerlenhofen ungeplantermaßen RB 32832 gekreuzt um ungefähr 17:05-17:10 (sollte eigentlich 16:53 schon in Ulm sein). In Vöhringen haben wir dann auf RB 22378 gewartet, die mit ca. 20 Minuten Verspätung aufgetaucht ist (und sich dann immerhin die 5 Minuten Kreuzungshalt sparen konnte).
In der Folge hatte RE 32719 in Illertissen dann gut 22 Minuten verspätung, nachdem wir an besagtem Bü langsam pfeifend drüber mussten.

RB 22378 ist in Illertissen wohl auch schon mit um die +20 durch.

Grüße,
Didi
tobster
Haudegen
Beiträge: 632
Registriert: 07 Sep 2007, 00:00

Beitrag von tobster »

RIS meldet grad:
Witterungsbedingte Störung: Zwischen Traunstein und Ruhpolding wurde der gesamte Bahnbetrieb vorübergehend eingestellt.

Ich vermute mal das Hochwasser oder der viele Regen sind schuld, weiß jemand genaueres?
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

tobster @ 3 Jun 2010, 08:45 hat geschrieben: Ich vermute mal das Hochwasser oder der viele Regen sind schuld, weiß jemand genaueres?
Nachdem die Traun Hochwassermeldestufe 3 hat - es ist wohl zuviel Wasser.

Angeblich ist außerdem die Außerfernbahn wegen Murenabgang und die Strecke Garmisch - Murnau wegen Überflutung gesperrt, das hab ich aber nur so mit nem halben Ohr im Radio gehört. Hab noch nix schriftliches dazu gefunden, wenn jemand hier mehr weiß, bitte schreiben/verlinken.

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2036
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

Schau doch einfach bei der Bahn im Onlinefahrplan nach:

http://reiseauskunft.bahn.de/bin/bhftafel....neys=&start=yes

Murnau - GAP ist gesperrt, die Züge aus Reutte sind pünktlich.

Luchs.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Luchs @ 3 Jun 2010, 14:13 hat geschrieben: Murnau - GAP ist gesperrt
Wie lange dauert so eine Sperrung wenn es schlimm kommt? Oder anders gefragt: Fährt da wieder was, wenn ab morgen wieder die Sonne scheint?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2036
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

Das hängt immer davon ab, was dort genau passiert ist. Laut DSO ist aktuell bis 20 Uhr gesperrt. Die Bahn gibt vorsorglich keine Prognose ab. Es kann immer sein, dass es Schäden am Oberbau gibt, die noch repariert werden müssen. Bei Murenabgängen wird´s auch nciht schnell gehen.

Also: Nix genaues was mer net.

Luchs.
Antworten