Nach 111 Jahren endet der Dienst in Dießen

Rund um die Technik der Bahn
Antworten
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Nach 111 Jahren endet an diesem Wochenende 28/29. November 2009 der Fdl-Dienst am Bahnhof Dießen.

Nun hat in Dießen die Technik ausgedient, für immer. Ein Nachruf...

Bild

Bild

:-((((((
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
ZüriMünchner
Haudegen
Beiträge: 503
Registriert: 14 Apr 2008, 12:12
Wohnort: TMAN

Beitrag von ZüriMünchner »

Na sowas, das wusste ich noch gar nicht. Bin in den letzten Jahren öfter in Weilheim und Dießen gewesen.
Oft war der Fahrkartenschalter die letzte Rettung, wenn ich kein passendes Kleingeld parat hatte.
Das ist schon wirklich schade.
Bei Gelegenheit werde ich ein Foto vom Bahnhof dort einstellen.
[font=Arial]Leut schaltets den WLAN-Accesspoint des Providers aus. Da loggt sich eh niemand ein und man spart Strom und verringert das Funkwirrwarr. [/font]
[font=Arial]"Wer das Bargeld abschafft, schafft die Freiheit ab" - Hans Magnus Enzensberger.[/font]
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Immerhin hat man die schönen Ks-Signale Bauart Scheidt&Bachmann aufgestellt - meine Lieblingssignalbauart -:)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Antworten