Verfall nach 3 Monaten bei Nichtbenutzung (oder so)...Wildwechsel @ 29 Dec 2009, 00:10 hat geschrieben: Ähm, Einweisung ungleich dürfen?? :unsure:
[M] P-Wagen
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4104
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6761
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Nur ne Vermutung, aber vielleicht hat man den einfach nachts zum Schneeräumen durchs Netz gefahren. Wird glaub ich auf den Streckenabschnitten so gemacht, die nicht ohnehin von einer Nachtlinie "freigehalten" werden. Und n dicker P ist zum Räumen glaub ich robuster als das Niederflurzeugs.Didy @ 11 Jan 2010, 23:24 hat geschrieben: Huch, fahren die um so späte Uhrzeiten noch? Dachte immer, die sind vorwiegend Tagsüber draußen, nachts um 3 sollte man doch genügend R frei haben?
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3857
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Vermutung bestätigt 

[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3857
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Es muss auch heute nicht zwingend ein Linienwagen sein, genauso, wie die Fahrschule auch auf den Sonderwagen unterwegs ist.
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10667
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Vielen Dank! Wenn der Umlaufplan noch stimmt, dann 15 Minuten vor den Zeiten des "alten" P-Kurses.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6876
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Geplant.... 2203 ist eher kein P-Wagen.Auer Trambahner @ 24 Jan 2010, 22:38 hat geschrieben: Ab 25.1. ist zumindest bis Ende der vorlesungsfreien Zeit Mo-Fr 27-14 als P geplant.

Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
vielleicht verpasst man dem ja auch das Vario-Design. Wundern würd mich bei der MVG eh nix mehr :ph34r:MaxM @ 3 Feb 2010, 21:37 hat geschrieben: Dann kann man ja gespannt sein, ob die hellen Bereiche bei den Fenstern weiß bleiben oder ob sie wieder die alte Elfenbeinfarbe kriegen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6876
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Oh ja, da wär ich sogar dafür! *sichmalwiedergegendenmainstreamstell*Lazarus @ 3 Feb 2010, 22:19 hat geschrieben: vielleicht verpasst man dem ja auch das Vario-Design. Wundern würd mich bei der MVG eh nix mehr

Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4104
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
Seit Herbst schon. (Hängt auch vom Fahrer abKing @ 4 Feb 2010, 18:13 hat geschrieben:seit wann ist denn eigentlich in den Ps die Frau Bundschu zu hören?

Erstmal nicht; die U-Bahner haben die alten IBIS-Geräte von der Tram bekommenbin gespannt, ob das auch noch auf die alten U-Bahnen ausgeweitet wird ...

Vielleicht irgendwann mal, wenn sich doch noch was tut in Richtung Modernisierung der A-Wagen; aber aktuell will man ja wieder lieber neue C-Züge beschaffen.
Gruß Michi
Edit: Ich kaufe ein ü!
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
so lang war ich also schon nicht mehr in nem P ... :wub:

klasse, danke für die Antwort!Erstmal nicht; die U-Bahner haben die alten IBIS-Geräte von der Tram bekommen
Vielleicht irgendwann mal, wenn sich doch noch was tut in Richtung Modernisierung der A-Wagen; aber aktuell will man ja wieder lieber neue C-Zge beschaffen.
Gruß Michi
lg
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16129
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Die Umrüstung der P-Wagen hat ja einen anderen Hintergrund, nämlich dass man die komplette Trambahnflotte auf Touchit umrüsten will, und sozusagen als Abfallprodukt gibts die automatischen Ansagen dazu. Auch der M-Wagen kann jetzt automatische ANsagen, obwohl man das bei dem ziemlich sicher nie brauchen wird
Bei der U-Bahn besteht diese Notwendigkeit dagegen nicht - ob sich da was tut hängt von ganz anderen Sachen ab.

Bei der U-Bahn besteht diese Notwendigkeit dagegen nicht - ob sich da was tut hängt von ganz anderen Sachen ab.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4104
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
Umrüsten muß. Zwecks Ampelbeschleunigung.Boris Merath @ 4 Feb 2010, 19:39 hat geschrieben:Die Umrüstung der P-Wagen hat ja einen anderen Hintergrund, nämlich dass man die komplette Trambahnflotte auf Touchit umrüsten will
Abfallprodukt? init hat doch erstmal kräftig nachdenken müssen, um ihr Hightech noch an die alte Verstärkeranlage zu bekommenund sozusagen als Abfallprodukt gibts die automatischen Ansagen dazu.

Selbst der Fahrschulwagen kann sie. Und leider kann man die Aussenansage nicht abschalten...Auch der M-Wagen kann jetzt automatische ANsagen, obwohl man das bei dem ziemlich sicher nie brauchen wird

Doch, auch da gibt es eine Notwendigkeit - für die IBIS-Geräte gibt es keine Ersatzteile mehr. Durch die Umrüstung bei der Tram gibts jetzt wieder eine Gnadenfrist, weil dadurch ja doch nochmal ein ganzer Haufen Geräte zum Ausschlachten freigeworden sind - aber letztlich kommt man nicht drumrum, etwas neues einzubauen.Bei der U-Bahn besteht diese Notwendigkeit dagegen nicht - ob sich da was tut hängt von ganz anderen Sachen ab.
Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16129
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Umrüsten will - in einer Übergangszeit ging und geht ja auch IBIS und Touchit parallel.Michi Greger @ 4 Feb 2010, 21:45 hat geschrieben: Umrüsten muß. Zwecks Ampelbeschleunigung.
Das IBIS hing doch bestimmt auch an der alten Verstärkeranlage für Durchsagen durch die Leitstelle (oder war das beim P nicht der Fall?). Von daher sind die automatischen Ansagen dann doch eine Art Abfallprodukt des ohnehin nötigen Anschlusses.Abfallprodukt? init hat doch erstmal kräftig nachdenken müssen, um ihr Hightech noch an die alte Verstärkeranlage zu bekommenZeitweise war ja auch im Gespräch, doch keine Ansagen einzubauen oder das Lautsprechersystem zu ersetzen.
Und beim Fahrschulwagen wollte man unbedingt automatische Ansagen haben?Selbst der Fahrschulwagen kann sie. Und leider kann man die Aussenansage nicht abschalten...

Also ne Weile gehts jedenfalls noch - von den Bussen kommen ja auch noch stapelweise IBIS-Geräte rüber.Doch, auch da gibt es eine Notwendigkeit - für die IBIS-Geräte gibt es keine Ersatzteile mehr. Durch die Umrüstung bei der Tram gibts jetzt wieder eine Gnadenfrist, weil dadurch ja doch nochmal ein ganzer Haufen Geräte zum Ausschlachten freigeworden sind - aber letztlich kommt man nicht drumrum, etwas neues einzubauen.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Selbst mit "Fahrschule" geschildert, ohne Ansage hast genug Leut, die draussen am Knopf rumdrucken. Bei meiner Fahrschulfahrt selbst gesehen. Und bei den Hartgesottenen hilft net mal ne Aussendurchsage.Michi Greger @ 4 Feb 2010, 21:45 hat geschrieben: Selbst der Fahrschulwagen kann sie. Und leider kann man die Aussenansage nicht abschalten...![]()

Die Durchsage erklärt halt leider nicht das des ein Fahrschulwagen ist, sondern sagt brav die Linie an, welche im TouchIt gerade eingespeichert ist.spock5407 @ 5 Feb 2010, 17:01 hat geschrieben: Selbst mit "Fahrschule" geschildert, ohne Ansage hast genug Leut, die draussen am Knopf rumdrucken. Bei meiner Fahrschulfahrt selbst gesehen. Und bei den Hartgesottenen hilft net mal ne Aussendurchsage.![]()

mfg Frederik
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3857
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Das Touchit kann aber auch »Dies ist eine Testfahrt. Bitte steigen Sie nicht zu.« ansagen.Metrobus60 @ 5 Feb 2010, 21:42 hat geschrieben: Die Durchsage erklärt halt leider nicht das des ein Fahrschulwagen ist, sondern sagt brav die Linie an, welche im TouchIt gerade eingespeichert ist.![]()
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10667
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6876
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Hmmm, ist das Fensterband etwa immer noch nicht auf Silber umlackiert? :ph34r:Auer Trambahner @ 10 Feb 2010, 05:01 hat geschrieben: Und beim Anblick der Wagennummer nicht erschrecken.![]()
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3857
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Danke für die Warnung.Auer Trambahner @ 10 Feb 2010, 05:01 hat geschrieben: Und beim Anblick der Wagennummer nicht erschrecken.![]()
Aber so schlimm schaut er doch gar nicht aus.
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und