Jean @ 5 Dec 2009, 10:47 hat geschrieben: Der Busverkehr ist auch nicht wirklich auf den Zug abgestimmt!
Richig, da gehört schon sehr viel Glück dazu, daß es mal einigermaßen passt :rolleyes:
Es geht ja auch nicht. Wie willst Du denn auch den 30er/60er-Takt der Stadtbusse auf den irgendwie-Takt des Regionalverkehrs abstimmen :unsure:
Mir würde es ja reichen, wenn ein Bus aus der Altstadt / CCL - egal welcher etwa um 23:30 am Hauptbahnhof ankommen würde. Aber die verpassen den letzen Zug* nach München gerademal ums'Arschlecken, wie man hier bei uns so sagt :rolleyes:
* Alternative wäre, wenn der letzte Zug nach München nicht aus Regensburg, sondern aus Passau kommen würde und das im Takt des DIEX, also dann ab Landshut 13 Minuten später (23:48), und der RE aus Nürnberg-Regensburg, wie der 2 Stunden vorher auch schon dran anschließt und in MLA endet. Das gleiche Spielchen andersrum könnte man dann um 5:25 ab MH (MLA an 6:10, ab 6:23, NRH an 7:14) machen, und sich somit einen Umlauf Landshut-München-Landshut sparen. Werde mal den Vorschlag der BEG machen
In Landshut-Süd könnte aber wenigstens der 10er auf die RB nach Mühldorf anschließen, so daß von der Altstadt nicht mehr über den HBF gefahren werden muß.
Dann könnte noch eine Umsteigemöglichkeit durch eine neue Haltestelle am Grätzberg von den Tunnelbussen der Linien 2, 4, 5 zu den Linien 1, 7 und 10 eingerichtet werden.