[M] Störungschronik S-Bahn München

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Wildwechsel @ 30 Dec 2009, 23:26 hat geschrieben: Stimmt, ein Baustellen-Mehl hat schon lange nicht mehr den Weg in mein Postfach gefunden.
In meines auch net - gibt derzeit auch keine Baustellen, von daher sollts passen.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
regensburger
Tripel-Ass
Beiträge: 169
Registriert: 30 Jul 2007, 20:46

Beitrag von regensburger »

Bin mit dem ALEX von Regensburg gekommen, planmäßige Ankunft in Freising 10:45. Kurz vor Freising kam allerdings dann die Durchsage, das der Zug dort außerplanmäßig endet, wegen eines Personenunfalls, in der 2. Durchsage wars dann Selbstmord. Und man solle doch auf die S-Bahn umsteigen.

Die S-Bahn sollt normal fahren, nur zwischen Oberschleißheim und Feldmoching im SEV.
Die S-Bahn stand dann auf der Anzeige auch mit Abfahrt in 0 Minuten, doch als nach einigen Minuten immer noch keine S-Bahn da war, kam dann die Durchsage, man könne auch den 635er Bus zum Flughafen benutzen und von dort aus mit der S8 nach München fahren.
Ich bin zwar dann mal in Richtung 635er gegangen, aber dann nicht eingestiegen, weil der war wie erwartet inzwischen gerammelt voll.

Doch dann kam ca. 10 Minuten später doch noch eine S-Bahn, bin ich in die eingestiegen, die war dann letztendlich genau so voll.
Najo, alle warn eigentlich noch darauf Eingestellt, jetz dann nochmal umzusteigen in SEV, aber nachdem ma dann in Oberschleißheim warn und keine Durchsage zwecks umsteigen gekommen ist, ist die S-Bahn dann bis nach München rein gefahrn, wurde anscheindend kurz vorher wieder freigegeben die Strecke. Des war dann so um ca. 11.30 Uhr.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Aktuell ist ne Stellwerksstörung in Neufahrn, SEV mit Großraumtaxis zwischen Neufahrn und Oberschleißheim. Der Regionalverkehr scheint nicht betroffen zu sein.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17321
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Ich weiß aber dass der Alex der um 10:44 vom Hauptbahnhof los gefahren ist, ca. 20 Minuten Verspätung wegen Stellwerkausfall (das elektronische) hatte.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

In Laim hatte der Gegenzug grade wieder Freising drinnen, geht also anscheinend wieder durch.

MfG Frederik
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

In der Nacht kurzzeitige Sperrung Karlsplatz - Marienplatz da vermutlich Personen im Tunnel waren - dem war aber zum Glück nicht so.
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Metrobus60 @ 3 Jan 2010, 13:13 hat geschrieben: In Laim hatte der Gegenzug grade wieder Freising drinnen, geht also anscheinend wieder durch.

MfG Frederik
Das hat nix zu bedeuten!

Solange es einen SEV gibt, wird das Endziel geschildert!
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

mellertime @ 3 Jan 2010, 20:49 hat geschrieben:
Metrobus60 @ 3 Jan 2010, 13:13 hat geschrieben: In Laim hatte der Gegenzug grade wieder Freising drinnen, geht also anscheinend wieder durch.

MfG Frederik
Das hat nix zu bedeuten!

Solange es einen SEV gibt, wird das Endziel geschildert!
Die Bahnen davor (hab 2 gesehen) hatten Oberschleißheim drinnen.
Die Störung war aber tatsächlich danach aufgehoben.

mfg Frederik
Quak
Haudegen
Beiträge: 564
Registriert: 30 Mär 2005, 18:22
Wohnort: muenchen

Beitrag von Quak »

Im Regionalverkehr wurde zwischen Oberschleißheim & Freising eingleisig gefahren, da in Neufahrn Gleis 2&3 mit S-Bahnen blockiert war;
S-Bahn wendete in Oberschleißheim & Neufahrn.
Ich hatte Glück in Oberschleißheim: RE nach Passau: München ab 11.25 nahm uns in Oberschleißheim bis Freising mit
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14707
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Heute kam wieder eine Störmeldung mit dem Betreff "Sperrung MPER-MNB". :)
Aber wenigstens hat der Normalfahrgast in der Mail Klartext bekommen:
(04.01.2010 00:55 Uhr) Die Streckensperrung zwischen Perlach und Neubiberg ist mit 00:44 Uhr wieder aufgehoben. Die S-Bahnen fahren wieder regelmäßig.+++ Wir wünschen Ihnen eine gute Fahrt +++
Vorausgegangen war das:
(04.01.2010, 00:15 Uhr)Grüß Gott sehr verehrte Fahrgäste Auf Grund eines Notarzteinsatzes auf der Strecke der Linie S 7 ist derzeit der S-Bahn-Verkehr zwischen Perlach und Neubiberg unterbrochen. Leider können wir momentan keine genauen Angaben zur Dauer der Störung machen. Wir haben einen SEV mit 8 Großraumtaxis zwischen Perlach und Neubiberg für Sie eingerichtet. Die S-Bahn München entschuldigt sich für die Unannehmlichkeiten und wünscht all Ihren Fahrgästen eine gute Fahrt. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter 01805- 66 10 10 (14ct./ min.) in der Zeit Montag – Freitag von 7 bis 20 Uhr und am Samstag von 8-20 Uhr unter 01805/661010 (14ct/Min, Mobilfunktarif abweichend) zur Verfügung.Herzliche Grüße, Ihre S-Bahn-München +++ Wir wünschen Ihnen eine gute Fahrt +++
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Und bei der ersten Meldung hierzu wurde Neubiberg im Betreff auf bayrisch geschrieben, also Neibiberg :)
Bild
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Rohrbacher @ 4 Jan 2010, 02:19 hat geschrieben: Heute kam wieder eine Störmeldung mit dem Betreff "Sperrung MPER-MNB". :)
Hol dir jetzt die DS100 im Sparabo, sende jetzt "DS100" an die 103245.
Benutzeravatar
MarkMuc
Doppel-Ass
Beiträge: 124
Registriert: 03 Jan 2008, 10:13
Wohnort: München - Feldmoching

Beitrag von MarkMuc »

Gestern abend ca. 18 Uhr fiel eine S1 stadteinwärts aus und die nächste hatte 15 Minuten Verspätung.
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

elchris @ 5 Jan 2010, 11:48 hat geschrieben: Hol dir jetzt die DS100 im Sparabo, sende jetzt "DS100" an die 103245.
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Was ist jetzt auf der Stamm zwischen Pasing und Donnersbergerbrücke los? Störmelder meldet Vollsperrung in Richtung Innenstadt.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Münchner Kindl
Kaiser
Beiträge: 1288
Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
Wohnort: München-Molenbeek

Beitrag von Münchner Kindl »

Bayernlover @ 15 Jan 2010, 15:36 hat geschrieben: Was ist jetzt auf der Stamm zwischen Pasing und Donnersbergerbrücke los? Störmelder meldet Vollsperrung in Richtung Innenstadt.
Ein Polizeieinsatz in Laim.
-
Benutzeravatar
ZüriMünchner
Haudegen
Beiträge: 503
Registriert: 14 Apr 2008, 12:12
Wohnort: TMAN

Beitrag von ZüriMünchner »

Gerade ganz druckfrisch reingekommen:
++19.01.2010, 18:50 Uhr++ Guten Abend, sehr verehrte Fahrgäste, derzeit ist der S-Bahnverkehr auf der Linie S 2 zwischen Riem und Feldkirchen unterbrochen. Die S-Bahnen wenden in Riem und Feldkirchen. Zusätzlich halten die Regionalzüge der SOB in Riem und Feldkirchen. Auch wurde ein Busnotverkehr zwischen Trudering, Riem und Feldkirchen eingerichtet. Sobald uns weitere Informationen vorliegen werden wir diese umgehend an Sie weitergeben. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter 01805- 66 10 10 (14ct./ min.) mobil ggf. abweichend, in der Zeit Montag – Freitag von 7 bis 20 Uhr und Samstags von 9 bis 18 Uhr zur Verfügung.
[font=Arial]Leut schaltets den WLAN-Accesspoint des Providers aus. Da loggt sich eh niemand ein und man spart Strom und verringert das Funkwirrwarr. [/font]
[font=Arial]"Wer das Bargeld abschafft, schafft die Freiheit ab" - Hans Magnus Enzensberger.[/font]
Benutzeravatar
bahnfanmuc
Foren-Ass
Beiträge: 90
Registriert: 14 Jul 2008, 16:56
Wohnort: München

Beitrag von bahnfanmuc »

Was war denn heut auf der S3 in Richtung Maisach/Mammendorf los?

S3 Mammendorf planmäßige Abfahrt in Olching 13:21 kam rund 10min später, wendete und fuhr um 13:39 planmäßig nach München ab.
Die nächste S-Bahn nach Mammendorf (13:41) kam auch knappe 10min verspätet.

Dass ein Zug in Olching wieder zurückfährt, ist mir auch schon lang nicht mehr passiert. ;)
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Weiß ich zwar nicht, aber der Zug davor dürfte auch schon knapp +20 gehabt haben.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

++22.01.2010, 18:30 Uhr++
Grüß Gott, sehr verehrte Fahrgäste,
aufgrund einer technischen Störung bei München Pasing wendet die Linie S 6 von und nach Tutzing am Münchner Hauptbahnhof. Auf der Fahrt zum Münchner Hauptbahnhof hält die S 6 an allen Unterwegsbahnhöfen. Von München Hauptbahnhof in Richtung Tutzing wird die S 6 über die Fernbahn geleitet und hält zwischen München Hauptbahnhof und Pasing nicht an den Unterwegsbahnhöfen. Zudem kann es zu Verzögerungen auf den S-Bahnlinien in Richtung Westen kommen. Für die Unannehmlichkeiten entschuldigen wir uns bei Ihnen und stehen Ihnen für weitere Fragen unter 01805/661010 (14 Ct./Min.) zur Verfügung.
Mich würde nur interessieren, wenn sie überall in Richtung Hbf hält, wie sie von der Hackerbrücke aus zum Hbf kommt.

Edit 18:40 Uhr: Jetzt hat sich auch noch die S3 dazugesellt. Sie wendet jetzt ebenfalls am Hbf bzw am Ostbahnhof.
Bild
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Ich habe zuvor mitbekommen (12:30 Uhr am Hauptbahnhof), dass die S3 und S7 nur bis Ostbahnhof gefahren sind, weil die Gleise nach Giesing gesperrt sind; laut Durchsage handelte es sich um einen Feuerwehreinsatz. Weiß jemand genaueres? ;)

Edit: Der Feuerwehreinsatz scheint schon wieder beendet zu sein:
Sehr geehrte Fahrgäste, der Feuerwehreinsatz zwischen Giesing und dem Ostbahnhof ist beendet. Die Linien der S 3 und der S 7 verkehren wieder zwischen Giesing und dem Ostbahnhof. Mit Verspätungen muss gerechnet werden. Für die Unannehmlichkeiten entschuldigen wir uns bei Ihnen
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Sehr verehrte Fahrgäste, aufgrund eines Feuerwehreinsatzes verkehren bis auf weiters die S3 von Mammendorf sowie die S 7 von Wolfratshausen bis zum Ostbahnhof und von Mü-Giesing bis Kreuzstr. bzw .Holzkirchen. Alle anderen Linien sind nicht betroffen. Bitte weichen Sie zwischen Giesing und dem Ostbahnhof auf andere Verkehrsmittel aus. Für die Unannehmlichkeiten entschuldigen wir uns bei Ihnen und stehen Ihnen für weitere Fragen unter 01805/661010 (14 Ct./Min mobil ggf. abweichend, in der Zeit Montag – Freitag von 7 bis 20 Uhr und Samstags von 9 bis 18 Uhr zur Verfügung.
Herzliche Grüße Ihre S-Bahn München
war der Störungsticker.
Benutzeravatar
Münchner Kindl
Kaiser
Beiträge: 1288
Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
Wohnort: München-Molenbeek

Beitrag von Münchner Kindl »

Warum ist JeDIs Beitrag rot umrandet?
-
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17321
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Kann man nun anscheinend so einstellen. Einfach Neuigkeit aktivieren. :) :)

Edit(lsp): Nicht mehr als Neuigkeit markiert!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Jean @ 25 Jan 2010, 14:11 hat geschrieben:Kann man nun anscheinend so einstellen. Einfach Neuigkeit aktivieren.  :)  :)
Das ganze hat aber auch einen tieferen Sinn - bitte schaltet jetzt nicht bei jedem Beitrag"Neuigkeit" ein.
Erst das hier lesen, dann denken, dann posten! :)

Edit: Link korrigiert.

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24631
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Michi Greger @ 25 Jan 2010, 15:02 hat geschrieben:Erst das hier lesen, dann denken, dann posten! :)
Du hast keine Erlaubnis zum lesen dieses Beitrages
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Münchner Kindl @ 25 Jan 2010, 14:04 hat geschrieben: Warum ist JeDIs Beitrag rot umrandet?
Weil ich die Neuigkeiten und Ankündigungen lese.
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Iarn @ 25 Jan 2010, 15:08 hat geschrieben: Du hast keine Erlaubnis zum lesen dieses Beitrages
Notiz an mich selber: VORHER schauen was man verlinkt... :)

Der von JeDi gegebene Link aus den Neuigkeiten und Ankündigungen ist richtig; danke dafür :)

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24631
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

MaxM @ 25 Jan 2010, 13:18 hat geschrieben: Ich habe zuvor mitbekommen (12:30 Uhr am Hauptbahnhof), dass die S3 und S7 nur bis Ostbahnhof gefahren sind, weil die Gleise nach Giesing gesperrt sind; laut Durchsage handelte es sich um einen Feuerwehreinsatz. Weiß jemand genaueres? ;)

Edit: Der Feuerwehreinsatz scheint schon wieder beendet zu sein:
Seltsamerweise ist dann die S3 vor der S7 Richtung City abgefahren,nur weil da ne Störung ist ,ist das noch lange kein Grund die Fahrplanlagen zu verändern.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Antworten